40k [WH40K] Morskuls Oldskool Orks

also ich peile immer so max. 3€ pro normale Mini an... klappt aber nicht immer.
Ich versuche Sammlungen oder Einheiten anstatt Einzelminiaturen zu kaufen, dabei kommt man fast immer besser weg. Oft gibt es auch so Mischangebote mit Titel wie "5 Orkboys" die dann für 2-6€ weggehen wo halt 4 Minis drin sind die man nicht braucht aber halt auch eine rare die sonst 15-20€ kostet. Und man sollte sich ans abbeizen gewöhnen weil blanke Minis viel teurer weggehen als schrottig bemalte.

Obwohl ich erst vor ca. einem Jahr mit der Armeebemalung begonnen habe kaufe und sammle ich die alten Orks jetzt schon seit 3-4 Jahren. Es gibt eigentlich regelmäßig was, nur sollte man keine Eile haben, wenn man kein Vermögen investieren will. Es macht in jedem Fall spaß so eine Armee zu sammeln, weil man ständig nach "neuen" bezahlbaren Minis stöbern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha, jetzt weiß ich woran mich diese alten Ork Miniaturen erinnern!!!

Herzog_Sigmond_Igzorn.jpg

Spaß bei Seite. 🙂 Ich find die Orks aus der Edition gehen noch voll klar, hat auf jeden Fall was nostalgisches. Die ganz alten find ich echt schrecklich, weil die ja fast so aussehen wie Grots.

Kaufst du dir die eigentlich, oder haste die alle noch auf Lager gehabt ?

Ich fänds auch cool mit der Armee nach den Regeln zu spielen die zu der Zeit galten, aber du hast ja geschrieben du baust die so auf das man nach neuen Regeln spielen kann.​
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich peile immer so max. 3€ pro normale Mini an... klappt aber nicht immer.
Ich versuche Sammlungen oder Einheiten anstatt Einzelminiaturen zu kaufen, dabei kommt man fast immer besser weg. Oft gibt es auch so Mischangebote mit Titel wie "5 Orkboys" die dann für 2-6€ weggehen wo halt 4 Minis drin sind die man nicht braucht aber halt auch eine rare die sonst 15-20€ kostet. Und man sollte sich ans abbeizen gewöhnen weil blanke Minis viel teurer weggehen als schrottig bemalte.

Obwohl ich erst vor ca. einem Jahr mit der Armeebemalung begonnen habe kaufe und sammle ich die alten Orks jetzt schon seit 3-4 Jahren. Es gibt eigentlich regelmäßig was, nur sollte man keine Eile haben, wenn man kein Vermögen investieren will. Es macht in jedem Fall spaß so eine Armee zu sammeln, weil man ständig nach "neuen" bezahlbaren Minis stöbern kann.
Ah, okay. Danke für die Antwort!
 
Danke für die motivierenden Kommentare!
Das fühlt sich an wie Rückenwind und ich will am liebsten gleich weitermachen.

@PROJECT900
Einiges hatte ich wirklich noch von früher, wo's den Kram noch im Laden gab (z.B. den Waaghboss, ein paar Boys und Lootaz). Aber das meiste ist nach und nach zusammengekauft, bei ebay sowie in Foren, Läden und bei Freunden. Inzwischen habe ich so einges auf Halde, aber noch längst nicht alles was mein Sammlerherz begehrt.

Was die alten Regel angeht, da hab ich kein Interesse. Meine Freunde spielen inzwischen nach den neuen Regeln und ich spiele Warhammer nur mit ihnen.
Ich bastle auch gern an den Minis rum und versuche mit den heute verfügbaren Bits und Materialien das coolste aus Ihnen rauszuholen was ich kann. Ich mag den Style der alten Minis, vor allem deren Individualität, aber ich lege keinen Wert darauf die GW-Historie korrekt abzubilden.
 
Nach längerer Pause habe ich endlich mal wieder Zeit zum bastel gefunden.
Meine Freunde und ich machen in 2 Wochen mal wieder ein Warhammer-Camping-Grill-Wochenende. Mit Warmammer draußen (unter Pavillion Zelten) und Bierchen am Lagerfeuer. Bis dahin brauche ich aber noch dringen einen zweiten Battlewagon...

Diesmal ist es ein Resin Battlewagon von Epicast (sehr ähnlich dem ersten plaste Wagon von GW) mit einigen kleinen Mods.






 
@Dark Warrior

Ich hab vor Jahren mal bei Battlefield Berlin drei alte Battlewagon aus der An- und Verkaufvitrine gekauf. Zwei waren aus Plaste und einer aus Resin, aber alle drei kaputt und unvollständig. Ich weiß nicht mehr so genau was ich damals bezahlt habe, aber so ganz billig waren sie nicht, ich glaube so 70-80€ für die drei Wracks und ein ziemlich mitgenommens "Waagh - Orks" Rogue Trader Buch.
Zusätzlich habe ich irgendwann anders noch einen unvollständigen Forgeworld Gunwagon (ohne Gun) bei ebay geschossen (keine Ahnung mehr für wieviel) mit dem Plan aus vier kaputten drei ganze Wagons zu bauen...


Denkst du selbs über ne Old School Ork Armee nach, oder warum fragst du nach den Preisen?
Falls Ja, kann ich dir aus finanzieller Sicht nur abraten, man ist ständig verleitet irgendwas für viel zu viel Geld zu kaufen. Jedes Mal, wenn ein Armorcast oder Epicast Item bei ebay aufploppt, muss ich aufpassen, dass ich nicht schwach werde und 100-1500 € in einen 25 Jahre alten Resinklumpen versenke. Und das klappt nicht immer. Habe grade 125€ in die Niederlande geschickt und warte nun auf meinen Klumpen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja bei den Orks macht das umbauen ja auch echt viel Spaß. Weil wirklich was falsch machen kann man da ja nicht. Ist auch zum üben gut geeignet. 😀
Aber man merkt ganz schnell wenn es jemand wirklich raus hat. Auch Schrott muss man richtig machen. Und das ist hier auf jeden Fall so!

Gruß
Yardis