[WH40k] Pallanons Schwarmflotte Skylla

Sehr schade ... Ich sehe es zwar ähnlich wie Erzfeind, die Motivation die wir uns untereinander geben, wirkt Wunder, kann aber auch deinen Standpunkt verstehen. Dass die Gelöbnisse weggefallen sind und der Aufbau des Monats in so unregelmäigen Abständen kommt ist sehr schade - Gerade wo wir vor zwei Monaten das Thema hatten wie wir mehr Schwung hier reinbekommen und diese Elemente als wichtiger Bestandteil erkannt wurden. Ich will niemandem Vorwürfe dafür machen, ich habe ja keine Ahnung was im privaten Rahmen läuft, aber schade ist es trotzdem. Besonders wenn uns dadurch so ein einzigartiger Aufbau verloren geht.
 
Hey Danke Leute,

aber ich hör hier ja auch nicht auf. Ich möchte nur pausieren, damit ich wieder motivierter an die Sache rangehen kann.

Ich hätte schon darüber nachgedacht, selbst den AA des Monats Juli zu organisieren, habe das dann aber verworfen , da es so wirken würde, als wenn ich nur Stimmen abgreifen wollte.
 
Dann verschnauf einfach mal ne Runde und komm dann aber mit viel intrinsischer Motivation wieder. Das hält ohnehin besser, als auf äußere Zuckerchen zu schielen 😉 das liegt auch gar nicht in unserem Wirkungsbereich.

.... aber wie gesagt, bitte nicht ganz aufhören und weiter machen!!! So viele schöne und individuelle Tyra-Umbauten haben wir hier nicht 🙂
 
Ich kann dich verstehen Pallanon. Und ich habe selber schon öfter mal drüber nachgedacht, einfach die Gelöbnisse selber in die Hand zu nehmen oder den AA des Monats zu starten. Lukey ist ja noch ab und am im Armeeaufbau Forum unterwegs, aber Yardis und die anderen Mods waren glaube ich seit ner Ewigkeit nicht mehr aktiv hier. Eigentlich sehr schade, da grade Yardis früher viel Schwung in die Bude gebracht hat. Vllt sollte man etwas mehr Eigeninitiative zeigen. Also unabhängige "Community events" starten wie es sie im B&C gibt, nur erstmal auf Armeeaufbau-Ebene. Ich plane da seit langem was und bin noch nicht dazu gekommen es zu vollenden.
 
Schade, dass hier (erstmal) Pause ist. Aber das bringt sicher wieder neuen Schwung. War bei mir letztes Jahr auch der Fall und hat mal gut getan zwischendurch. 😀

Zum anderen (leidigen) Thema. Man sieht es ja daran, dass noch das März Gelöbnis gepinnt ist. Dass das hier alles Arbeit viel macht und das nicht jeder machen kann/will (mich eingeschlossen) sehe ich ja ein. Aber wenn man die Verantwortung übernimmt, sollte man auch dazu stehen oder sie wieder abgeben, dass auch Platz ist für neues frisches Blut.
Dass du dir diese Bürde aufhalsen willst, finde ich klasse und wünsche dir viel Durchhaltevermögen! Ich bin mir sicher, dass das wieder frischen Wind reinbringen wird, gerade wenn es in den Herbst rein geht und das Wetter wieder mehr zum basteln/malen einladen wird.


Gruß, Jens
 
Ich kann mich den anderen nur anschließen, besonders dem, was Albi geschrieben hat. Hoffentlich kannst du hier frischen Wind reinbringen (was ich nicht bezweifel 🙂).

Damit dein Thread aber nicht im off topic untergeht: Motivationstiefs hat jeder mal, zum Überwinden will ich meine Hilfe/Unterstützung anbieten. Dein Projekt macht wirklich Spaß und eine Pause kann ja auch dazu beitragen die Spannung auf neues aufzubauen 😉
 
Geländebau


Vielen Dank für die aufmunternden Worte. Das motiviert ungemein und seit ich selber Mod bin, sprühe ich geradezu vor Energie. Dadurch fällt mein Grund für die Unterbrechung natürlich weg.

Also, wie geht es weiter?
Ich möchte mich zunächst mit folgendem Problem beschäftigen, während ich weiter an einem Plan für meinen Schwarmtyranten arbeite (ist gar nicht so einfach):

Du könntest ein bißchen Variation einbringen und etwas weniger von den großen Pflanzen und dafür noch ein paar kleinere. Gerne auch in Bunt um noch ein paar mehr Farben zu haben. Und ganz wichtig: Bemal die Plastikpflanzen. Einfach Grundfarbe, bißchen Trockenbürsten und einen Akzent am Rand. Es sieht soviel besser aus.

Das Problem, das ich mit den Bases habe, ist letztendlich, dass ich dabei keine so klare Vorstellung von der Farbgebung habe wie bei meinen Tyraniden. Dieses Farbschema habe ich entwickelt, während ich an der Exocrine gearbeitet habe. Was liegt also näher, als ein großes Geländestück herzustellen und dabei letztendlich ein Schema für mein Gelände und damit die Bases zu entwickeln. Das löst auch gleich noch das andere Problem:

[...]was euch eindeutig fehlt sind Ruinen und sichtlinienblockendes Gelände. Sieht alles sehr flach aus. Trotzdem ein cooler Spielbericht!

Das ist der derzeitige Stand:


Anhang anzeigen 267175
Auf eine dicke Lage Pappe habe ich mehrere Tannenzapfen geklebt und den Boden dann mit Sand bestreut. Das Ganze habe ich anschließend zuerst dunkelgrün gesprayt und danach die Spitzen hellgrün nachgesprayt. Dann viel mir ein, dass ein paar wild wuchernde Wurzeln fehlten, denn das ganze soll ja aussehen wie Tyranidenflora und die wächst ja bekanntlich sehr schnell. Dieses Geländestück ist übrigens etwas höher als meine Exocrine.

Was haltet ihr davon? Was würdet ihr besser machen? Was findet ihr gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Idee sehr cool. Das sieht wirklich etwas befremdlich auf den ersten Blick aus. Aber ich würde dir evtl zu ner Farbe raten die zu deiner Tyraarmee passt. Evtl einen Orange-Ton oder das Metallische Blau. Die Tyranien Flore besteht zum Großteil aus Tyranidenorganismen oder stark mit Tyraniden Genen manipulierten einheimischen Organismen. Das würde die Zapfen noch nen Ticken fremder wirken lassen.
 
Hat mich iwie gleich an das alte Forgeworld Gelände, was es leider nicht mehr gibt, erinnert. Ich muss Aasfresser allerdings recht geben, die Farbe will mir auch nicht gefallen. Sieht zu sehr nach bekannter Natur aus. Vllt fehlen da auch nur noch ein paar Alien Elemente, wie kleine offene und geschlossene Eier, Maden o.ä. oder einfach nur der Schleim!?

Gruß, Jens
 
Was die farbe angeht schließe ich mich den anderen an. Wenn es schon tyragewächse sein sollen dann auch in den farben der zugehörigen schwarmflotte.
Und evtl ein paar absorber zwischen und um die "Bäume" würden noch etwas leben rein bringen wobei es dann wahrscheinlich eher nach diorama aussieht aber passen würde es denke ich auf jeden fall.
Freue mich sehr das es hier weiter .
Ich hatte vor kurzem.sogar eine idee für einen Dakkafex. So ein riesiger mistkäfer der aus dem hinterleib schießt so like plasmabug aus starship troopers falls du es kennst. Nur so als idee evtl kannste ja was mit anfangen.
Lg
 
Das mit der Farbe sehe ich inzwischen ähnlich, war ja bei der Exocrine auch so, wie ihr Euch denken könnt.

Gut, dann mache ich erstmal die Wurzeln fertig und spraye dann neu, vielleicht in Blau.

Ich denke, dass ich am Rand noch etwas normal aussehende Flora nehmen werde, nicht nur, damit ein Übergang zum Spieltisch da ist, sondern auch, um den Gegensatz zwischen natürlicher und Tyranidenflora darzustellen, so ähnlich wie ein Tumor umgeben von gesundem Gewebe.
 
Finde die besagte Farbgebung passend zum Schwarm auch gut. Den Übergang mit einigen natürlichen Pflanzen find ich super. Die Flora wird durch die Tyraniden verdrängt. Ansonsten halt Schleim und ein paar Bits dürften das Gelände auch aufwerten. Tentakel müssen es gar nicht unbedingt sein. Falls es nicht rein Tyranidengelände sein soll sondern einfach fremdartig könnte man die Zapfen um einige Blüten erweitern. Da gibts einige abgedrehte Pflanzen in der Terrastik.


Grüße