[WH40k] Pallanons Schwarmflotte Skylla

Wie geht's weiter?

Glückwunsch zum zweiten Platz! Hast du dir mit dem Aufwand redlich verdient.

Vielen Dank, aber hier war der Wettbewerb nur Mittel zum Zweck, um mich selbst zu motivieren, eine spielbare Armee auf die Beine zu stellen. Ich denke, wenn ich den Fokus stattdessen auf den Wettbewerb gerichtet hätte, wären meine Chancen besser gewesen.

Glückwunsch zum zweiten Platz, ich finde deine etwas anderen Tyrannen echt super. Und auf der Platte in der Meute machen sie sich echt gut, macht Spaß sie sich anzusehen! 🙂

Danke, aber im Nachhinein denke ich, dass ich mir mit der Platte noch mehr Mühe hätte geben sollen. Da ist noch viel ungenutztes Potential, das ich für das nächste Mal umsetzen werde.

Gratulation zum absolut verdienten 2. Platz. Deine Platte ist großartig und die Umbauten deiner Krabbelkäfer laufen aber sowas von außer Konkurrenz! Da kommen die anderen Beiträge nicht im entferntesten heran. Die Skitarii sehen auf den ersten Blick aber auch sehr gut aus (vor allem die Platte hat sicher noch viel Bonus gebracht) und wirken sehr stimmig. Bei einem etwas schwächeren Beitrag dieses Kandidaten, wäre für dich aber auch sicherlich der 1. Platz drin gewesen.

Mach auf jeden Fall weiter mit deinen Krabblern - ich freue mich schon auf mehr!

Richtig, die Platte hätte wesentlich besser sein können. Gerade eine Abwechslung von den Ruinen und staubigen Ebenen in Form einer gut gestalteten Dschungelplatte könnte beim nächsten Mal den Ausschlag geben. Ich habe diesen Teil zu sehr vernachlässigt, aber es war ja auch das erste Mal, dass ich so eine Platte gemacht habe.

Wie geht's jetzt weiter?

Der Wettbewerb war eine gute Motivation, aber leider ist der nächste Armies on Parade Wettbewerb ist erst in einem Jahr, also zu viel Zeit, um jetzt eine gute Motivation zu sein. Ich muss die Zeit also mit einem neuen Ziel überbrücken und da kommt mir ein 1000P Turnier im Dezember genau richtig, denn das ist eine in der Zeit erreichbare Punktzahl. Fehlt nur noch eine Liste. Was haltet ihr hiervon?

EDIT: Ich hatte die (wohl zu erwartenden) Beschränkungen vergessen. Meine neue Armeeliste steht 2 Posts weiter und im Spoiler ist die unbeschränkte, der Vollständigkeit halber.

Kombiniertes Kontingent: Tyraniden (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
FERTIG: Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 30 Pkt.
- - - > 230 Punkte


*************** 2 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Zoantrophe
- - - > 50 Punkte

*************** 3 Standard ***************
FERTIG: 10 Termaganten, 6 x Bohrkäferschleudern, 4 x Neuralfresser
- - - > 56 Punkte

10 Termaganten, 6 x Bohrkäferschleudern, 4 x Neuralfresser
- - - > 56 Punkte

FERTIG: 3 Tyranidenkrieger, 2 x Neuralfresser, 3 x Paar Sensenklauen, 1 x Stachelwürger, Adrenalindrüsen
- - - > 115 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
16 Gargoylen, Adrenalindrüsen
- - - > 128 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
FERTIG: Exocrine
- - - > 170 Punkte



+ Carnifex, 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 150 Pkt.
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1000
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, was mir als "Plattenverbesserung" (oder als Gimmick aller Basegestaltung) grad so durch den Kopf schießt: wie wäre es mit einer Art Spinnennetz (gerne auch mit einem schönen HQ-Modell in der Mitte), eingesponnenen Terrainelementen (etwa den Tannzapfen), oder eine Art Kokon (und wo du ja jetzt deine Gegner/Opfer gefunden hast, könntest du da schön einige Iron Hands mit einspinnen)? Vielleicht auch einige Eier (geschlossene und offene aus denen vielleicht Ganten schlüpfen)?

Ich sehe schon ein kleines Diorama vor mir - eine liebevolle "Mutter-Tyrannidenkreatur" füttert einem frisch geschlüpften "Jungen" ein Stückchen Space Marine..... uahhhhh!!!
 
Das ist eine sehr interessante Idee. Die werde ich mir merken. Danke schon mal.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Wer sich vorher informiert, noch mehr und so hat das Turnier, auf das ich gehen möchte zwar noch keine Beschränkungen online, aber das vorangegangene hatte so einige, so dass ich meine Armeeliste folgendermaßen abändern muss:

*************** 1 HQ ***************
FAST FERTIG: Schwarmtyrant, Flügel
+ 1 x sync. Säurespucker, 1 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Regeneration -> 50 Pkt.
- - - > 250 Punkte

*************** 3 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Zoantrophe
- - - > 50 Punkte

2 Schwarmwachen, 2 x Harpunenkanone
- - - > 110 Punkte

*************** 3 Standard ***************
FERTIG: 10 Termaganten, 6 x Bohrkäferschleudern, 4 x Neuralfresser
- - - > 56 Punkte


FAST FERTIG: 10 Termaganten, 6 x Bohrkäferschleudern, 4 x Neuralfresser
- - - > 56 Punkte

FAST FERTIG: 3 Tyranidenkrieger, 2 x Neuralfresser, 3 x Paar Sensenklauen, 1 x Biozidkanone - - - > 100 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
FAST FERTIG: 16 Gargoylen, Adrenalindrüsen
- - - > 128 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
FERTIG: Exocrine, Regeneration
- - - > 200 Punkte



Gesamtpunkte Tyraniden : 995

Weiterhin seid ihr gefragt, denn meine Siegesbilanz mit den Tyraniden ist ja eher mau.
 
Auch von mir Gratulation zum 2. Platz!

War mir so garnicht bewusst dass hier so viele an dem Wettbewerb teilnehmen. Ich finde als neues Ziel darf gern die nächstjährige Teilnahme herhalten. Wenn Du in dem Tempo und der Qualität weitermachst was Umbauten angeht und das Farbschema noch ein zwei "Kicks" (im positivsten Sinn gemeint) bekommt, solltest Du problemlos auf neuer Platte (finde Delysis Vorschlag super), mit bis dahin neuen Modellen teilnehmen können.
Etappenziele bis dahin sollten sich ja finden lassen.

Das mit dem Farbschema hatte ich auch so verstanden. Wollte lediglich anregen das Gelb auf den Panzern durch ein Muster aufzubrechen bzw. in eines integrieren, Gleiches für die dunkleren unteren Bereiche durch eventuell grau/bläuliche Sehnen. Das "chitin"-artige das ich mit Insekten verbinde hätte ich zusätzlich vllt. versucht mit Gloss Varnish zu erreichen.
Wollte da nix ummodeln, nur einen konstrktiven Vorschlag machen, habe mich aber zugegebener Maßen mißverständlich ausgedrückt, nix für ungut🙂.
 
Ahh, jetzt verstehe ich. Gute Idee, das werde ich mal ausprobieren.

Danke auch an alle für die Glückwünsche. Platz 1 ist auf jeden Fall das Ziel für nächstes Jahr.

Außerdem habe ich meine Armeeliste noch etwas modifiziert: Die Regenerationen nicht draußen, es gibt mehr Gargoyles, da die bestimmt ordentlich bluten müssen und der Schwarmtyrant hat nun eine Dornenwürgerkanone (er darf nicht 2x Neuralfresser haben). Außerdem gibt es einen Zoa mehr. Was haltet ihr hiervon:

Kombiniertes Kontingent: Tyraniden
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel
+ 1 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Dornenwürgerkanone -> 30 Pkt.
- - - > 230 Punkte

*************** 3 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

2 Schwarmwachen, 2 x Harpunenkanone
- - - > 110 Punkte

2 Zoantrophes
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Standard ***************
3 Tyranidenkrieger, 2 x Neuralfresser, 1 x Säurespucker, 3 x Paar Sensenklauen
- - - > 95 Punkte

10 Termaganten, 6 x Bohrkäferschleudern, 4 x Neuralfresser
- - - > 56 Punkte

10 Termaganten, 6 x Bohrkäferschleudern, 4 x Neuralfresser
- - - > 56 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
23 Gargoylen
- - - > 138 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Exocrine
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1000
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gibt's am Dienstag.

Ich habe meine Platte inkl. Minis noch im GW Frankfurt und möchte die 18 Neuen gerne mit dem Rest des Schwarm fotografieren.

Was anderes:
Ich habe mit meinen stark umgebauten Minis ein Transport Problem. Kann mir einer von Euch einen Koffer empfehlen für einen Haufen Modelle, die eben nicht das Space Dosen Standardformat haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus 🙂

Auch von mir nochmal Glückwunsch zum 2ten Platz!
Leider hat unser GW zur Zeit geschlossen... Ladenleitersuche..
Sonst wäre ich auch dabei gewesen.

Wegen Koffer/Kiste schau doch mal im Bauhaus. Hatte da gestern en ganzen haufen Kisten und Boxen gesehen.
Mein Tyra Kollege benutzt zum Teil nen 0815 Werkzeugkoffer aus dem Tedi und zum Teil ne normale Kiste mit Deckel.
 
Die gibt's am Dienstag.

Ich habe meine Platte inkl. Minis noch im GW Frankfurt und möchte die 18 Neuen gerne mit dem Rest des Schwarm fotografieren.

Was anderes:
Ich habe mit meinen stark umgebauten Minis ein Transport Problem. Kann mir einer von Euch einen Koffer empfehlen für einen Haufen Modelle, die eben nicht das Space Dosen Standardformat haben?

Kennst Du das hier schon?

Anhang anzeigen 277299

Hobbyrange-Boxen
Qualle: www.fantasy-planet.biz
 
Gratulation zu Platz 2! Ich hätte dir ja den ersten gegönnt 😉

Danke, aber ich denke, der erste AdMech hatte wirklich die bessere Platte. Dieser Vorsprung lässt sich ja aufholen.


Hast du damit Erfahrungen sammeln können?

Servus 🙂

Auch von mir nochmal Glückwunsch zum 2ten Platz!
Leider hat unser GW zur Zeit geschlossen... Ladenleitersuche..
Sonst wäre ich auch dabei gewesen.

Wegen Koffer/Kiste schau doch mal im Bauhaus. Hatte da gestern en ganzen haufen Kisten und Boxen gesehen.
Mein Tyra Kollege benutzt zum Teil nen 0815 Werkzeugkoffer aus dem Tedi und zum Teil ne normale Kiste mit Deckel.

Klingt gut. Wie macht dein Kumpel die Schaumstoffeinlagen bzw. wie verpackt er die Minis einzeln?


Bemalupdate

Heute war ich im lokalen GW und habe die letzten 12 Kroppzeug-Modelle zu meinem Schwarm gestellt. Die Flügel der letzten 6 Gargoyles sind dabei größer als beim Rest der Rotte ausgefallen, da ich kein Referenzmodell hatte. Was meint ihr? Sollte ich die nachträglich kürzen?

Anhang anzeigen 277507
So oder so ist damit der Weg frei für neue Modelle, die kein Kroppzeug sind. Toxotrophe, ich komme!

Des weiteren habe ich den Cybot meines Schwarmtyranten neu bemalt, nachdem der Salamander im Inneren die falsche Hautfarbe hatte. Dieses Mal gibt es auch mehr Battledamage:

Anhang anzeigen 277508
Zu guter letzt sieht mein Schwarm damit am Ende Oktober so aus (ja, ich musste es durch die Scheibe aufnehmen, wg. der Platte daneben):

Anhang anzeigen 277509
Damit habe ich jetzt 718 Punkte fertig!