[WH40k] Pallanons Schwarmflotte Skylla

Aufgedunsene Hinterleiber klingen gut. Wie wäre es mit mehreren kleineren Schloten (eher Erhebungen, die an der Spitze offen sind?), die auch nicht in einer Reihe, sondern "wahllos" auf dem Hinterleib verteilt sind? In meiner Fantasie sieht das gut aus 😀 Leider habe ich kein Insektenpendant dazu...
Oder ohne Schlote/Öffnungen: Blasen, auf denen noch Chitinpanzer aufliegen. Ich stells mir so vor, dass die Dinger nicht im aufgebläht sind sondern nur im Kampf. Der Panzer ist normalerweise geschlossen. Blähen sie sich auf, dehnt sich alles auseinander. Kanns gerade nicht besser beschreiben... Hoffe du weist, was ich meine xD
 
Ohje ohje, soviel Input und soviel neuer Kram. Schön zu sehen, dass dich das Tyranidenfieber fest im Griff hat und du an deinen Käfern rumbastelst.
Ich versuch das mal etwas aufzubröseln:

Tyranidenkrieger:
Die Lösung gefällt mir nicht so gut. Ich bin immer ein großer Fan davon gewesen, dass sie wirklich kompromisslos wie Insekten aussehen und sich das auch bei den Waffen wiederfindet.
Statt den Zangenkrallen könntest du vergrößtere/kräftigere Mundwerkzeuge basteln, zum Beispiel wie bei Bienen, dann hättest du die Hirschkäfervariante noch für ein größeres Modell wie einem Carnifex mit Zangenkrallen zu Verfügung.
Ist allerdings eben die Frage inwiefern du da auf WYSIWYG Rücksicht nehmen musst, in den meisten Fällen reicht es allerdings wenn man optische zur Unterscheidung hat. Die mit den großen Mundwerkzeugen haben Zangenkrallen.

Toxotrophe:
Ein bißchen dein Sorgenkind wie ich deinen Nachrichten entnehmen konnte. Die Idee mit den Schloten find ich ganz cool, allerdings ist es am Ende einfach "zuviel" geworden. Dadurch wirkt es irgendwie komisch. Also entweder nochmal probieren mit nicht mehr als 2-3 Schloten, vielleicht in den größen variieren, nach hinten größer werden lassen, oder doch die Variante mit den aufgedunsenen Hinterleibern ausprobieren, wobei ich die Schlotidee interessanter finde. Du solltest nicht wenns nicht beim ersten Mal klappt nicht direkt die Idee umwerfen, sondern ein bißchen rumprobieren.

Bases und Alphakrieger sehen gut aus.


grüße
 
Hm... wie wäre es ein damit nur ein Paar Schlote wie bei dem GW Model zu basteln? Also diese typischen Tyraniden Schlote, die die dicken Tyras (Fex, Tyrant etc) haben in einer, zwei oder drei Reihen anzubringen? Das könnte besser aussehen als die kleinen Vulkane die du bisher ausprobiert hast.
Die Idee von Schattensonne die Schlote durch Gasblasen zu ersetzen gefällt mir auch sehr. Man könnte hier evtl auch durchsichtige kleine Kugeln nehmen. Dann in unterschiedlicher Größe, dem Reifegrad der Blase entsprechend.
 
Hi,
echt ganz schön was los hier, sportliches Programm^^, dann mal gutes Gelingen!

Man könnte hier evtl auch durchsichtige kleine Kugeln nehmen. Dann in unterschiedlicher Größe, dem Reifegrad der Blase entsprechend.

Das klingt spannend.
Die vorangehenden Vorschläge zu den Schloten ebenfalls, mal sehen wie das wird. Bei den Kriegern bin ich ähnlicher Meinung wie "Xarxorx" hinsichtlich der Waffen, Mandibeln o.ä. vor weniger insektoider Lösung.

Dann wollte ich noch fragen was eine Drude ist, das sagt mir nämlich nix.
 
Adventskalender - Turniervorbereitung

Aufgedunsene Hinterleiber klingen gut. Wie wäre es mit mehreren kleineren Schloten (eher Erhebungen, die an der Spitze offen sind?), die auch nicht in einer Reihe, sondern "wahllos" auf dem Hinterleib verteilt sind? In meiner Fantasie sieht das gut aus 😀 Leider habe ich kein Insektenpendant dazu...

Das ist auch genau mein Problem. Es gibt einfach kein reales Insekt, dass eine Sporenwolke produziert, um anderen Insekten Deckung zu geben. Ich hatte schon an den Schaum gedacht, den Zikaden für Deckung benutzen, aber das wäre albern.

Ohje ohje, soviel Input und soviel neuer Kram. Schön zu sehen, dass dich das Tyranidenfieber fest im Griff hat und du an deinen Käfern rumbastelst.
Ich versuch das mal etwas aufzubröseln:

Tyranidenkrieger:
Die Lösung gefällt mir nicht so gut. Ich bin immer ein großer Fan davon gewesen, dass sie wirklich kompromisslos wie Insekten aussehen und sich das auch bei den Waffen wiederfindet.
Statt den Zangenkrallen könntest du vergrößtere/kräftigere Mundwerkzeuge basteln[....]

Toxotrophe:
Ein bißchen dein Sorgenkind wie ich deinen Nachrichten entnehmen konnte. Die Idee mit den Schloten find ich ganz cool, allerdings ist es am Ende einfach "zuviel" geworden. Dadurch wirkt es irgendwie komisch.

Das mit den Mandiblen werde ich machen, denn ich bin auch nicht gerade glücklich mit den Scheren. Manchmal muss man es einfach tatsächlich sehen, um zu erkennen, dass es nicht gut ist.

Hm... wie wäre es ein damit nur ein Paar Schlote wie bei dem GW Model zu basteln? Also diese typischen Tyraniden Schlote, die die dicken Tyras (Fex, Tyrant etc) haben in einer, zwei oder drei Reihen anzubringen? Das könnte besser aussehen als die kleinen Vulkane die du bisher ausprobiert hast.
Die Idee von Schattensonne die Schlote durch Gasblasen zu ersetzen gefällt mir auch sehr. Man könnte hier evtl auch durchsichtige kleine Kugeln nehmen. Dann in unterschiedlicher Größe, dem Reifegrad der Blase entsprechend.

Ich denke gerade an ein Insekt, dass absichtlich eine Art Pilzerkrankung hat. Die Toxotrophe wäre dann so eine Art Symbiont, wie z.B. auch die Exocrine. Das Insekt ist also nur der Träger und Verbreiter, während der Pilz selbst eigentlich immobil ist, dafür aber die Sporenwolke transportiert.

Vom Design könnte ich mir da etwas vom Zerg Infestor abgucken.


Hi,
echt ganz schön was los hier, sportliches Programm^^, dann mal gutes Gelingen!

Dann wollte ich noch fragen was eine Drude ist, das sagt mir nämlich nix.

Vielen Dank. Einmal mehr zeigt sich, wie wertvoll das Feedback hier ist. Drude ist kurz für Schwarmdrude. Das ist eine Kreatur, die bei den Tyraniden in etwa die Rolle eines Abfangjägers übernimmt. Ist derselbe Bausatz wie die Harpye, die dann der Rolle eines Bombers entspricht.

Ich finde die Idee mit den Schloten bei den Toxotrophen gar nicht so schlecht. Ich würde sie vielleicht weniger "regelmäßig" gestalten, sondern eher viele kleine "Poren", wie bei den Stachelporen des Tervigon/Tyrannofex-Bausatzes.

Ich denke, das mache ich.


Vielen Dank für die Tipps. Ich werde mich in den nächsten Tagen an die Umsetzung machen, aber für heute gibt es noch einen Zwischenstand von einer Baustelle, die bis jetzt nur wenig Zuwendung meinerseits bekommen hat:

Schwarmwachen


Ich habe dafür den Torso eines Tyranidenkriegers genommen und als Hinterleib eine Holzkugel verwendet, bevor ich die Beine in Position gebracht habe. So hat kann ich die Höhe des Modells auf der Höhe einer Original-Schwarmwache halten und da ist genau das Problem:

Anhang anzeigen 281526

Auf die Art werden die Beine zu lang. Diese spindeldünnen Beine passt nicht zu der Idee, dass die Kreatur sehr massiv aussehen soll (immerhin Widerstand 6). Ich werde also die Beine kürzen und dafür Steine o.ä. auf die Base kleben um so die fehlende Höhe auszugleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Adventskalender - Turniervorbereitung

@Mr Lukey: Danke, aber das wäre ohne die Motivation durch Euch nicht möglich.


Am Sonntag spiele ich gegen des Erzfeindes Orks und dafür muss ich die komplette Liste mindestens auf Status rot haben. Andererseits möchte ich auch mal was fertig kriegen und so habe ich heute an zwei Baustellen gearbeitet:

Schwarmwachen:

Die zweite Schwarmwache ist "auf den Beinen" und die Bases sind fertig geklebt. Als nächstes kann ich die Beine an die Bases anpassen bevor ich den Modellen mit Greenstuff zu Leibe rücke.


Termaganten:


Die gelbe Panzerung ist fertig bemalt und die Grundfarbe für die bläulichen Teile ist drauf. Wenn man das zwölfmal gemacht hat, weiß man echt, was man den Abend über getan hat 😉.

Anhang anzeigen 281575
 
Adventskalender - Turniervorbereitung

Wow, wieder fantastische Umbauten, die du hier zeigst. Deine Liebe zu den Krabblern kommt in den Modellen einmal mehr überdeutlich rüber.
Die spinnenartigen Schwarmwachen sind schon im WIP dermaßen ekelhaft (im absolut positiven Sinne :lol🙂, dass ich echt ne Gänsehaut bekomme.

Mr. Pallanon, you are the boss of ugly bugs!
:clap:

Danke danke, aber die Schwarmwachen bekommen als nächstes ihre Beine gekürzt. Letztere lassen sich einfacher biegen, wenn sie lang sind.

Mir sind die Schwarmwachen ja schon fast zu sehr Spinne, auch wenn sie nur 6 Beine haben, aber ich bin gespannt wie es am Ende wirkt. Kommt da noch Panzerung um die Kugel oder bleibt die so offen?

Die Beine werden noch gekürzt, denn für die Schwarmwachen orientiere ich mich ja hier dran:
Anhang anzeigen 281710
Mit Widerstand 6 sollten die Viecher schon massiv aussehen. Unter den Flügeldecken meiner Schwarmwachen verbirgt sich allerdings die Munition.

Was die Turniervorbereitung angeht, habe ich heute folgendes gemacht:

Termaganten:

Blaue und grüne Teile des Körpers fertig bemalt. Morgen mache ich mich dann an die Bases.

Schwarmwachen:


Beine gebogen, gekürzt und an die Bases angepasst.

Anhang anzeigen 281755

Tyranidenkrieger:


Da einer meiner Tyranidenkrieger ein Proxy ist (der mit dem Stachelwürger, den ich auf dem Turnier nicht einsetzen werde), baue ich mir einen weiteren Krieger. An diesem habe ich zwei Dinge ausprobiert und hätte gerne Eure Meinung dazu:


  • Die Beine sind dünner als bei den anderen Kriegern, aber das unterstreicht meiner Meinung nach das Insekten-Thema. Eine Kreatur dieser Größe, die ihr Gewicht auf 6 statt 2 Beine verteilt, braucht nicht jedes Bein so dick haben, wie die Hinterbeine des Original GW-Tyranidenkriegers. Die Vorderbeine waren bis heute noch Zangenarme und werden deshalb neu gemacht, daher der Draht.
  • Auf Euren Rat hin sollen die Mundwerkzeuge die Zangenkrallen darstellen. Dazu habe ich die Arme alter Hormaganten verwendet.

Anhang anzeigen 281761

Meine Liste für das Turnier sieht damit so aus:
Legende:

  • komplett fertig bemalt
  • fertig gebastelt
  • zumindest Proxies vorhanden (z.B. Termagant als Gant ohne Kopf und Hinterleib, aber nicht als Space Marine)
  • noch gar nichts


Kombiniertes Kontingent: Tyraniden (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger, Fanghaken
+ Neuralfresser, 1 x Tentakelpeitsche und Hornschwert, Toxinkammern -> 30 Pkt.
- - - > 160 Punkte


*************** 3 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte


2 Schwarmwachen, 2 x Harpunenkanone
- - - > 110 Punkte


1 Zoantrophe
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Standard ***************
16 Termaganten, 8 x Bohrkäferschleudern, 8 x Neuralfresser
- - - > 96 Punkte


16 Termaganten, 8 x Bohrkäferschleudern, 8 x Neuralfresser
- - - > 96 Punkte


3 Tyranidenkrieger, 3 x Neuralfresser, 3 x Zangenkrallen, Fanghaken
- - - > 117 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
Exocrine
- - - > 170 Punkte



Gesamtpunkte Tyraniden : 999

Fehlt als nächstes ein Proxymodell für den Alphakrieger.
 
Zuletzt bearbeitet:
1000P Spielbericht

Kannst du nochmal ein Bild von vorne oder von der Seite machen, damit man die neuen Mundwerkzeuge aus einer anderen Perspektive begutachten kann? 🙂

Mach ich, nachdem...

Wie ich dir geschrieben hatte: Experimentiere mal damit wie du die Klauen als Kiefer anbringst. Ich glaube wenn du die nämlich umdrehen würdest, also das gezackte nach vorne, innen, sähe das richtig gut aus als fieser schnappender Insektenkiefer.


grüße

...ich das mit einem der beiden Mandiblen der heute sowieso abgebrochen ist, ausprobiert habe. So kann man das im Vergleich sehen.

Spielbericht

Nachdem ich gestern nichts gepostet habe, gibt es heute eine Doppelpackung. Zuerst mal einen Spielbericht gegen 1000 Punkte Dark Eldar, die in etwa so aufgestellt haben:
Ich hab die Liste nicht gelesen und zähle nur die Sachen auf, die mir im Spiel aufgefallen sind:


  • Archon mit Klonfeld (Warlord) und Gefolge (2, eine Schlange) im Venom
  • Succubus
  • 2x 5 Wyches
  • 3x 5 Kabalenkrieger mit Venom
  • 6 Trueborn mit 4 Schattenkatapulten
  • 5 Reaver-Jetbikes

Meine Liste war die, dich ich auch im kommenden Turnier einsetzen wollte:

Legende:

  • komplett fertig bemalt
  • fertig gebastelt
  • zumindest Proxies vorhanden (z.B. Termagant als Gant ohne Kopf und Hinterleib, aber nicht als Space Marine)

Kombiniertes Kontingent: Tyraniden (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger, Fanghaken
+ Neuralfresser, 1 x Tentakelpeitsche und Hornschwert, Toxinkammern -> 30 Pkt.
- - - > 160 Punkte


*************** 3 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte


2 Schwarmwachen, 2 x Harpunenkanone
- - - > 110 Punkte


1 Zoantrophe
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Standard ***************
16 Termaganten, 8 x Bohrkäferschleudern, 8 x Neuralfresser
- - - > 96 Punkte


16 Termaganten, 8 x Bohrkäferschleudern, 8 x Neuralfresser
- - - > 96 Punkte


3 Tyranidenkrieger, 3 x Neuralfresser, 3 x Zangenkrallen, Fanghaken
- - - > 117 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
Exocrine
- - - > 170 Punkte



Gesamtpunkte Tyraniden : 999

Wir spielten "Große Kanonen schweigen nicht" mit 3 Missionszielmarkern. Die Dark Eldar stellten zuerst auf und ich konnte ihnen nicht die Initiative stehlen.

Anhang anzeigen 282054

In den ersten zwei Zügen konnten jede Menge Splitterkanonen nur ein paar Termaganten abknallen, während ich beide Wyches Trupps und die Jetbikes, welche die Wirkung meiner Neuralfresser völlig unterschätzt hatten, auf je ein Model reduzierte. Der Biker und ein Wych nahmen die Beine in die Hand, während der Succubus sich an einem verzweifelten Angriff auf einen Ganten Trupp versuchte. Auch hier waren die Neuralfresser tonangebend.

Anhang anzeigen 282055

Die Venom des Archon kam mit der der Trueborn aus der Reserve, aber beide spielten keine große Rolle. Der Archon überlebte jede Menge S8 Beschuss in die Ruine, in die er sich verkrochen hatte, nachdem sein Gefolge ausgelöscht worden war. Am Ende schossen meine Krieger ihn über den Haufen.

Meine Schwarmdrude habe ich im dritten Spielzug geopfert, um die meisten Venoms in eine Position zu bekommen, aus der ich sie selbst gut beschießen konnte.

Anhang anzeigen 282056
Am Ende gewann ich 0:9, da ich zwei Missionszielmarker besetzt hielt, seinen Warlord getötet, first blood und den Durchbruch geschafft hatte.
Die Dark Eldar hatten nur noch zwei Venoms (1x Trueborn), während ich nur eine Rotte Termaganten und meine Schwarmdrude vollständig verloren hatte.

Nachher geht es weiter mit Fortschritten für das Turnier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Adventskalender - Turniervorbereitung

Gestern war ich dann doch zu müde, um noch etwas präsentables hier zu posten.

Dann mal Glückwunsch zum Sieg! 😀 sehr schön gemacht.

Schöner Spielbericht und tolle Bilder. Ziemlich eindrucksvoller Sieg.
Deine Modelle sehen richtig toll auf dem Spieltisch aus. Ich seh sie richtig durch die Straßen der Metropole Wuseln und alles auf ihrem Weg zur Schiessen und Zerlegen.

Danke Euch beiden. Es hat wirklich Spaß gemacht, die Basteleien mal wieder ins Feld zu führen und dann auch noch damit zu gewinnen. Mit dem Motivationsschub schaffe ich es vielleicht sogar, bis zum Turnier fertig zu werden.

Glückwunsch 🙂
Und Morgen gehts gegen mich!
Is eigentlich schon raus was auf dem Turnier für Missionen gespielt werden?

Ja, das wird super. Was die Missionen angeht ist alles ziemlich wage, nur dass es neben zwei Oldschool-Missionen zwei Malstrom-Missionen mit 3 Markern geben soll


Tyranidenkrieger:


Hier geht es ja um die Frage, wie die Kiefer nun gestaltet werden sollen, bzw. welches Ende am Kopf ansetzt. Da eine der Mandiblen sowieso abgebrochen war, habe ich diese mal andersrum angeklebt, so dass man den Unterschied direkt sehen kann. Welches gefällt Euch besser?


Anhang anzeigen 282095

Anhang anzeigen 282096
Anhang anzeigen 282097

Anhang anzeigen 282094
 
Zuletzt bearbeitet: