[WH40k] Pallanons Schwarmflotte Skylla

Ich finde das Konzept unglaublich cool! Und in Farbe sieht er auch super aus. Bin echt auf mehr gespannt. Was noch bissel auffällt und mich ein wenig stört sind die etwas dick wirkenden Sensenklauen. Sonst Top!

Ja, mit den Klauen hadere ich noch etwas. Die sollten schon so dick sein, da Klingen wie bei den GW-Tyraniden bei echten Insekten so nicht vorkommen. Als Schneidwerkzeuge gibt es da eher die Kiefer. Deshalb dachte ich an eine Mischung aus Schlag- und Haltewerkzeugen (letztere so ähnlich wie bei Gottesanbeterinnen). Bei den nächsten zwei Kriegern versuche ich eine Variation, die ich bei Gefallen dann auf den jetzt schon fertigen Krieger übertragen werde.


Ich habs auch nicht gesehen. Würde da an deiner Stelle auch es so lassen wie es ist und es einfach bei den folgenden Modellen anders machen. So bleibt der der Krieger als auch erstes Modell in Erinnerung.
Jetzt, wo du's sagst .... Ich hätte es nicht gemerkt. ^^

Das wird schwierig, denn mir selbst würde das wohl im Laufe der Zeit immer wieder auffallen. Wahrscheinlich baue ich da später noch ein Glied dran. Außerdem muss ich da sowieso noch mal dran, denn u.a. hab ich auch den blau-grünen Farbverlauf am letzten Glied vergessen (s. Exocrine).

Was für ein starkes Modell! Und die ganze Arbeit für eine Handvoll Punkte im Standard. Das schimmernde Blau von den Gliedmaßen ist der Hammer und wirkt wie bei echten Insekten. Das Gelb und Grün passt da super dazu. Ich würde vllt die Klauen vorne noch versuchen, etwas spitzer zu machen. Aber das endet dann wohl in noch mehr Arbeit und der Gefahr, das es zu Bruch geht. Die Base ist auch gut, aber eher was für ein Diorama. Das nimmt dem Modell zu viel Aufmerksamkeit und versteckt es zu sehr. Darüber hinaus solltest du das Base wirklich anmalen. Auch wenn du meinst,Maß es dadurch nicht unbedingt besser wird, aber es passt halt einfach vom Farbeffekt besser. So wirkt das nur irgendwie dazu gesteckt.

Aber jetzt auf an die nächsten 29 Stück! 😀

Danke. Zum Glück sind es erstmal nur noch 2 Krieger. Die Deko auf den Bases werde ich wohl schon noch bemalen, aber ich möchte das erst an ein paar Ganten ausprobieren. Die Klauen bekomme ich tatsächlich nicht spitzer (bei dem Versuch sind sie mir sogar abgebrochen), aber ich denke im Moment über die Verwendung von Zahnstochern nach.
Tatsächlich habe ich u.a. ein Diorama im Kopf. Ich möchte mit diesem Schwarm dieses Jahr bei Armies on Parade mitmachen. Letztes Jahr habe ich mit den Comicorks Bronze bekommen, hauptsächlich, weil ich vollkommen falsch informiert wurde, was die Bedingungen waren.
 
Hey, mir gefällt dieser Thread - dieses Insektenthema kommt super rüber und verfehlt seine Wirkung nicht.
Eine Anmerkung meinerseits - ich halte Mantiden / Gottesanbeterinnen - die Sache mit den Klauen ist so eine Sache - wenn die klauen offen sind ohne Beutetier sind diese sehr filigran mit winzig kleinen Stacheln um besseren Grip beim Fressen zu haben. 😉 Die klauen an deinem Krieger wirken sehr massig, ich weiß nicht wie groß der Aufwand ist, aber wenn du die Klaue durch malkünste als geschlossen darstellen kannst hast du ggf. diesen Klaueneffekt noch mehr.

LG
ashyz
 
Kriegerbau 9

Hey, mir gefällt dieser Thread - dieses Insektenthema kommt super rüber und verfehlt seine Wirkung nicht.
Eine Anmerkung meinerseits - ich halte Mantiden / Gottesanbeterinnen - die Sache mit den Klauen ist so eine Sache - wenn die klauen offen sind ohne Beutetier sind diese sehr filigran mit winzig kleinen Stacheln um besseren Grip beim Fressen zu haben. 😉 Die klauen an deinem Krieger wirken sehr massig, ich weiß nicht wie groß der Aufwand ist, aber wenn du die Klaue durch malkünste als geschlossen darstellen kannst hast du ggf. diesen Klaueneffekt noch mehr.

Danke für die Info, vielleicht mache ich die doch noch schmaler. Ich muss mir wohl noch ein paar mehr Bilder ansehen, aber erstmal lasse ich das so.

In der Zwischenzeit arbeite ich an den beiden anderen Kriegern. Hier mal ein kleines WIP-Bild:

Anhang anzeigen 264690

Der linke soll zeigen, wie ich mir das mit dem Schießen vorstelle. Dabei wird die Waffe ähnlich einem Wespenstachel aus dem Hinterleib herausgepresst (was ich offensichtlich noch modellieren muss). Der andere arbeitet sich gerade durch's Unterholz.

<-- zurück zum ersten bemalten Krieger

 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Ho,

und schon geht es weiter - deine zwei neuen Krieger sehen spitze aus, vorallem wenn man bedenkt, dass das alles mit GS zustande kommt. Hut ab!
Wenn du an deinem rechten Krieger die Klauen offen wirken lassen willst, würde ich u.U. die Gelenke nicht weiter darstellen - ausser du willst diese Segmente, welche Insekten haben mehr in Fokus setzen.
Aber dennoch wirklich "meckern" auf hohem Niveau! 😉

LG
ashyz
 
Zwei neue Krabbler. Den Linken finde ich, aufgrund der Pose, etwas ungewöhnlich was aber aufgrund deiner Erklärung zur Pose Sinn macht. Würde mal gucken wie das aussieht wenn du die vorderen Glieder noch etwas seitlicher positionierst, damit das Modell massiger wirkt. Der Rechte gefällt. Sehr schöne Integration des Modells auf die Base.


grüße
 
Kriegerbau 10

Danke für die Kommentare. Da ist wirklich enorm viel GS verbraucht worden 😉 So, noch ein Foto vorm Schleifen.

Anhang anzeigen 264751

  • Der in der Mitte hat nun auch seinen Hinterleib modelliert bekommen und ich habe seine Arme zur Seite und nach unten gebogen, so dass der Gesamtfokus der Miniatur auf dem Schuss liegt, also dass es so aussehen wird, als wenn der gerade eine Kapsel abschießt.
  • Auch bei dem Krieger rechts habe ich die Sensenarme nochmal umgebogen und den Hinterleib fertig modelliert.
  • Da noch etwas geknetetes Greenstuff übrig war, hat der Krieger zur Linken noch einen der fehlenden Füße bekommen.

<--- einen Schritt zurück

Würde mal gucken wie das aussieht wenn du die vorderen Glieder noch etwas seitlicher positionierst, damit das Modell massiger wirkt. Der Rechte gefällt. Sehr schöne Integration des Modells auf die Base.
Danke, das mit den Sensenarmen war eine gute Idee.

[...]vorallem wenn man bedenkt, dass das alles mit GS zustande kommt. Hut ab!
Wenn du an deinem rechten Krieger die Klauen offen wirken lassen willst, würde ich u.U. die Gelenke nicht weiter darstellen - ausser du willst diese Segmente, welche Insekten haben mehr in Fokus setzen.
Danke, aber da gibt es noch enormes Verbesserungspotential. Wenn ich sehe, was andere so mit GS hinbekommen 🙄.
Ich habe mir inzwischen mehr Bilder von Gottesanbeterinnen angesehen und weiß jetzt, welchen Fehler ich gemacht habe (nicht das letzte Glied ist das dicke, sondern das vorletzte). Ich denke, dass ich die Klauen so lassen werde.
EDIT: Gerade als ich das geschrieben habe, fiel mir ein, ob ich daraus nicht eher so eine Art Abwehrwaffen machen sollte, so mit Panzerplatten auf der Außenseite, wie z.B. bei den Klauen der monströsen Tyranidenkreaturen von GW. Dafür wäre es ja sogar vorteilhaft, wenn die Klauen massiver wären.

Was haltet ihr von dieser Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Klauen von deinen bisherigen würde ich auch so lassen. Die Idee mit den gepanzerten Vordergliedmaßen finde ich gut, würde sie aber für eine Nahkampfvariante der Krieger (2x Nahkampfwaffen, ohne Fernkampfwaffen) sofern du sowas geplant hast, benutzen. Das wäre immerhin ein kleiner optischer Unterschied. Die jetztigen Modelle sollten mMn keine Panzerung bekommen, da das den Gesamteindruck der Einheit mindert.
 
Die Klauen von deinen bisherigen würde ich auch so lassen. Die Idee mit den gepanzerten Vordergliedmaßen finde ich gut, würde sie aber für eine Nahkampfvariante der Krieger (2x Nahkampfwaffen, ohne Fernkampfwaffen) sofern du sowas geplant hast, benutzen. Das wäre immerhin ein kleiner optischer Unterschied. Die jetztigen Modelle sollten mMn keine Panzerung bekommen, da das den Gesamteindruck der Einheit mindert.

Ich find Schattensonnes Idee, die gepanzerten Gliedmaßen dazu Einzusetzen um gezielt kleine, aber deutliche Unterschiede zwischen den Bewaffnungen der Modelle darzustellen sehr gut. Dachte auch direkt an die Schwarmwachen, die man dann ja entsprechend "schwer gepanzert" darstellen könnte.

Da ist auf jeden Fall etwas dran, zumal ich noch ganz am Anfang des Aufbaus stehe. Ich werde noch etwas warten, wie die beiden neuen Krieger werden.

Die neuen Krieger sehen schon wieder richtig spannend aus.

Grundiert sind sie inzwischen auch schon, so dass ich wohl bald mit neuen Bildern aufwarten kann. Damit war dieser Monat doch ziemlich erfolgreich, aber es kommt noch besser, denn wenn alles gut läuft, kriege ich auch noch einen Spielbericht hin 😉.
 
Wie geht's danach weiter?

Nach den Kriegern kommt erstmal wieder eine Ladung Kroppzeug, weil ich ja wieder 100P fertig habe (auch wenn diese vorherige 100P ersetzen).

Ich frage mich allerdings, was ich danach machen sollte. Dafür ist mir das Spiel wichtig, auch als zusätzliche Motivation. Meine Ideen sind im Moment folgende (derzeit favorisiere ich folgende Reihenfolge, aber das ist nur eine Momentaufnahme):


  1. geflügelter Schwarmtyrant - den kann eigentlich jede Tyranidenliste gut gebrauchen, er macht ordentlich Punkte gut und der Schwarm wäre auch regelttechnisch endlich spielbar (da ich bisher kein HQ habe, aber mit der Kroppzeug-Ladung immerhin zwei Standard-Einheiten)
  2. Toxotroph - hierfür habe ich einige interessante Ideen und auf jeden Fall wäre das eine gute Ergänzung
  3. Biovoren - auch sehr gut im Spiel und ich hätte eine Formation voll, aber dann hätte ich wieder eine Standardeinheit zu wenig
  4. Mucolid-Sporen (Glühwürmchen) - idealerweise tatsächlich leuchtend und auch eine sinnvolle Ergänzung. Das wird allerdings relativ aufwändig und bringt nur wenige Punkte ein.
  5. Symbionten - damit bin ich ins Hobby eingestiegen und ich finde den Fluff klasse, aber leider sind die wohl nicht so toll im Spiel

Zu was würdet ihr mir raten?
 
Zuletzt bearbeitet:
1000P gegen Chaos Space Marines

„Durch die Dunkelheit bin ich träumend geglitten bis zu einem Juwel, gewärmt von seinem Stern und voll mit dem Versprechen des Lebens, doch noch immer ungeschliffen und roh. Ich kam näher und berührte die Sphäre, lauschte ihren Klängen, doch dann kam die Kakophonie und der Schmerz. Ich wende meine Aufmerksamkeit dorthin doch dort ist bereits nichts mehr. Ich suche und ich finde, nahe, tot und doch lebend, stinkend und lärmend. Ich folge und kreise ein, leise und unsichtbar. Es sucht etwas und ich erkenne, dass ich es berühren muss, um es zu verstehen."

Mission:
Ewiger Krieg – Kreuzzug

Aufstellung: Aufmarsch


Tyraniden
Anhang anzeigen 265177

Kombiniertes Kontingent: Tyraniden (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger, Fanghaken

+ Sensenklauen, 1 x Tentakelpeitsche und Hornschwert -> 20 Pkt.
- - - > 150 Punkte


Begabung des Kriegsherrn: Nachtkämpfer


*************** 5 Standard ***************
19 Termaganten, 19 x Bohrkäferschleudern
- - - > 76 Punkte



3 Tyranidenkrieger, 2 x Neuralfresser, 3 x Paar Sensenklauen, 1 x Stachelwürger
- - - > 100 Punkte


12 Symbionten
- - - > 168 Punkte


12 Symbionten
- - - > 168 Punkte


12 Symbionten
- - - > 168 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
Exocrine
- - - > 170 Punkte


Meine Aufstellung war natürlich auf der einen Seite von den bereits fertig gestellten Modellen bestimmt. Mit nur vier Gargoyles war natürlich keine Rotte von denen dabei. Auf der anderen Seite wollte ich dieses Mal auch Fotos dabei haben und deshalb füllte ich den Rest der 1000 Punkte mit Modellen auf, die ich tatsächlich aufstellen konnte.
Der Alphakrieger würde sich den Termaganten anschließen, während die Krieger die Exocrine mit dem Einfluss des Schwarmbewustseins versorgen würden. Die Symbionten sollten meinen Gegner früh unter Druck setzen, damit mein Vormarsch nicht zu einem Schützenfest verkommt.

Chaos Space Marines

Anhang anzeigen 265124

Kombiniertes Kontingent: ChaosSpaceMarines (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral Cars'Tan, Mal des Slaanesh
+ 1 x Energieklaue, Brandfackel von Skalathrax -> 45 Pkt.
+ Slaaneshpferd -> 20 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.

- - - > 170 Punkte


Begabung des Kriegsherrn: Meister der Täuschung (drei Einheiten)


*************** 2 Standard ***************
Trupp „Neid“ 5 Noisemarines, 3 x Boltpistole, Schallblaster, 1 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 134 Punkte


Trupp „Völlerei“ 5 Noisemarines, 3 x Boltpistole, Schallblaster, 1 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 134 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
„die vier Reiter“ 4 Chaosbiker, Mal des Slaanesh, 2 x Melter
+ Champion der Chaosbiker, Boltpistole, 1 x Energiewaffe -> 25 Pkt.

- - - > 133 Punkte



*************** 2 Unterstützung ***************
„Gier“ Geissel, Kampfgeschütz, Inferno-Raketenwerfer, Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 200 Punkte


„Lethargie“ 3 Kyborgs, Mal des Nurgle
- - - > 228 Punkte




Die Aufstellung der Chaos Space Marines unter General Cars'Tan war auch von den Modellen in meiner Sammlung vorgegeben, allerdings gab es dabei mehr Auswahl. Der General würde mit den Bikes zusammen flankieren, so dass vor der Aufstellung der Infiltratoren nur die Geißel auf dem Feld stehen würde.

Endgültige Aufstellung:


Die Chaos Space Marines gewannen den Wurf für die Wahl des ersten Spielzugs und es gelang mir nicht, die Initiative zu stehlen. Das die Chaoten vor mir infiltrieren konnten machte meinen Plan mit den Symbionten zunichte.:dry:


Anhang anzeigen 265125
Zum allem Übel findet Trupp „Völlerei“ bei seinem Missionsziel gleich die Zielsysteme. Genau was ich brauchte: Nicht nur, das die Noise Marine Waffen Deckung ignorieren, jetzt waren sie fast synchronisiert.





1. Spielzug – Chaos
Niemand bewegt sich, da jeder genug Ziele hat.

Trupp „Völlerei“ schießt dann zusammen mit der Geißel „Gier“ auf die unbemalten Symbionten, wodurch sechs davon zerfetzt werden. Die Kyborgs von Trupp „Lethargie“ legen mit Sturmkanonen auf die Termaganten an und dank guter Deckungswürfe sterben 4 im Kugelhagel. Trupp „Neid“ gelingt es auf seiner Seite nicht nur fünf Symbionten zu erledigen, sondern den Trupp auch gleich noch niederzuhalten.

Anhang anzeigen 265126

1. Spielzug – Tyraniden

Alles, was sechs Gliedmaßen hat, läuft nach vorne.
Die Termaganten und die Symbionten sprinten weiter, während die Exocrine einen Kyborg verdampfen lässt. Die Tyranidenkrieger schalten bei Trupp „Neid“ ausgerechet den Noise Marine mit dem Bassmaster aus.

Anhang anzeigen 265127

2. Spielzug – Chaos

Die Chaos Space Marines bleiben unbeeindruckt stehen, während General Cars'Tan mit seinen Reitern der Apokalypse von rechts auf das Schlachtfeld donnert und nebenher gleich mal die restlichen unbemalten Symbionten vom Antlitz der Welt fegt.
FIRST BLOOD geht an das Chaos!
Trupp „Neid“ legt auf die Termaganten an und erledigt vier von diesen, während das Kampfgeschütz von „Gier“ zu weit abweicht. Die lethargischen Kyborgs lassen einen Tyranidenkrieger durch einen Strahl aus einer Laserkanone zerplatzen. Das Konzert von Trupp „Völlerei“ verhallt hingegen ungehört.

Anhang anzeigen 265128

2. Spielzug – Tyraniden

Alles rennt weiter auf den Gegner zu, während sich die Exocrine dieses Mal mehr Zeit nimmt, die Kyborgs anzuvisieren. Durch ein kräftiges Zwicken mit ihren Mandiblen reizt die monströse Kreatur ihren Symbionten zum Verschießen von sechs Plasmastrahlen, die die restlichen Ungetüme verkochen. Die Tyranidenkrieger schalten einen weiteren Noise Marine von Trupp „Neid“ aus, doch dessen letzter Gedanke ist nur, dass er zu kurz gekommen ist, denn Trupp „Völlerei“ wird gerade von einer Horde Symbionten angegriffen.

Anhang anzeigen 265129

Zwei von den Angreifern fallen im Abwehrfeuer, aber der Rest metzelt die fetten Noise Marines nieder, bevor diese auch nur zum Zuschlagen kommen. Der am Anfang von Trupp „Neid“ niedergehaltene Trupp Symbionten sprintet derweil unbehelligt die volle Distanz.

Anhang anzeigen 265130


3. Spielzug – Chaos

General Cars'Tan und sein Gefolge rasen weiter auf die Exocrine zu, während die Geißel auf die Termaganten zustapft.

Den Bikern gelingt es nicht, der Exocrine auch nur eine Verwundung zuzufügen und während die Geißel ein paar Termaganten vernichtet, erledigt Trupp „Neid“ zwei der in der Nähe herumpirschenden Symbionten.

Anhang anzeigen 265131

3. Spielzug – Tyraniden

Die Termaganten werden dringender gebraucht, um den Chaosgeneral abzufangen und ziehen sich zusammen mit den Kriegern zurück, während die Exocrine stehen blieb. Ein Trupp der Symbionten lief weiter auf Trupp „Neid“ zu, während der andere auf die Geißel einschwenkte.

Die Exocrine spritzt erneut Plasma, dieses Mal auf die Bikes, die sofort zu Ausweichmanövern ansetzten. Für den Champion Tod und für Hunger kommt dies allerdings zu spät. Die Krieger könen bei Trupp „Neid“ keinen Verlust verursachen, während die Symbiontenrotten auf ihre jeweiligen Ziele zusprinten.

Anhang anzeigen 265132

4. Spielzug – Chaos

Die Geißel stampft weiter nach vorne, während der General und seine Reiter weiter auf die Exocrine zurasen und dieser durch Beschuß auch einen Lebenspunkt abnehmen. Neid schießt wieder auf die sich nähernden Symbionten und erledigt drei, woraufhin der Rest die Nerven verliert und flieht. Der in der Geißel gefangene Dämon setzt gerade zu einem Wutgeheul über sein Unvermögen, die Termaganten zu treffen an, als die Biker in die Flanke der Exocrine brettern.

Anhang anzeigen 265133

Sie schaffen es allerdings nicht, auch nur eine Verwundung zu erzielen, was allerdings auf Gegenseitigkeit beruht.

Anhang anzeigen 265134

4. Spielzug – Tyraniden

Die Krieger sprinten zu den weglaufenden Symbionten, um ihnen den Trost des allumfassenden Schwarmbewustseins zu geben und erkennen, dass das auf dem Weg liegende Missionsziel nur wertloses Zeug war. Die Termaganten nähern sich den Bikes und die Symbionten der Geißel. Letzere schaffen es nach ihrem Angriff zwar auf 19 Attacken, aber nicht eine davon durchdringt die Panzerung.
Der Alphakrieger und der Chaosgeneral duellieren sich erfolglos, während die Bikes einen einzigen Termaganten zerquetschen können.



Anhang anzeigen 265137


5. Spielzug – Chaos


Trupp Neid ist enttäuscht, dass er mal wieder keine richtigen Gegner bekommt und schießt den weglaufenden Symbionten hinterher, woraufhin einer vollkommen unspecktakulär stirbt. Im Nahkampf mit der Geißel zerfetzen die Symbionten das Kampfgeschütz, verlieren aber auch einen der ihren. Während zwei weitere Termaganten unter den Reifen der Bikes ihr Ende finden, fügen sich der General und der Alphakrieger gegenseitig je eine tiefe Wunde zu.



5. Spielzug – Tyraniden


Die Geißel zerreißt drei Symbionten, aber diese halten stand, obwohl sie selbst keinen Schaden verursachen. Der General verliert einen weiteren Lebenspunkt, während die Exocrine erst jetzt erkennt, was das Jucken ihn ihrer Seite verursacht und promt die restlichen Bikes zertritt.

Hier endet das Spiel auch aufgrund der fortgeschrittenen Zeit.

Anhang anzeigen 265138

Endergebnis:
Tyraniden: 3 Punkte für 1 kontrolliertes Missionsziel

Chaos: 2 Punkte für First Blood und Durchbruch

knapper Sieg für die Tyraniden!
 
Zuletzt bearbeitet: