[WH40k] Pallanons Schwarmflotte Skylla

@monsterausdemloch: Schau mal in meinem Paintmaster-Thread, da sind recht viele Bilder, begonnen auf der verlinkten Seite. Natürlich immer mal wieder unterbrochen durch andere Projekte, aber meine Tyraniden sollten relativ vollständig im Thread enthalten sein (irgendwas um die 6000 bemalte Punkte). Oder in meinem Spielberichte-Thread, wenn du die Minis lieber in Action sehen willst. Hier wartet auch immer noch ein Hierophant auf Zusammenbau und Bemalung, aber momentan nehmen mich die Blood Angels ein.
 
Danke Vermillion für das Bild. Damit kann ich arbeiten.

Was soll man sagen - bei den gebastelten Insekten krieg ich ja Locken im Bart (vor Begeisterung). Ich bin dermaßen inspiriert, dass ich auch so ein Viech bauen will, irgendwann.
Beim "Glühwürmchen" fällt mir sofort "LED" ein...

Danke. Auf die Idee mit der LED bin ich noch gar nicht gekommen. Ich hatte jetzt Source-Lighting in der Planung. Ich muss mal gucken, wo ich günstig durchscheinende Kugeln in der richtige Größe und Verarbeitbarkeit finde. Das könnte aufgrund von zu viel Aufwand auch wegfallen, aber es ist auf jeden Fall eine interessante Idee.
 
Kriegerbau 7

Erstmal mache ich jetzt mit dem Krieger weiter, aber ich denke, danach/währenddessen kümmere ich mich um ein paar Sporen.

Inzwischen habe ich die Beine und andere Teile glatt geschliffen (auch wenn das auf dem Foto nicht so aussieht, z.B. am Hinterbein). Dann habe ich die Verbindungen zwischen den einzelnen Gliedern aufgefüllt. Zum Größenvergleich habe ich noch einen Ultramarine daneben gestellt.

attachment.php

Als nächstes kommen dann die Übergänge zwischen den Beingliedern und den geriffelten Teilen.

Wenn du Hilfe und Beratung wegen möglichen LEDs brauchst, kannst dich gern melden. Meine Imp Panzer leuchten ja auch alle im Dunkeln. *g*

Da komme ich gerne noch auf dich zu.

<-- zurück zur groberen Version
 
Zuletzt bearbeitet:
Starkes Teil!

Machsr du noch irgendwelche Details an den Beinen? Also kleine markante Vertiefungen oder so, um die glatten Flächen etwas aufzuwerten?
In werde Anfang und Ende der einzelnen Glieder noch betonen, aber nicht so etwas wie diese sichtbaren Muskelstränge machen, die man bei den GW-Tyraniden findet. Das würde nicht zu meinem Insektenthema passen.

Aber vielleicht mache ich noch ein paar Details, nachdem ich mir ein paar Fotos von Insektenbeinen angesehen habe.

Jop, ich bin auch Fan davon. Jetzt bitte mal in Farbe! 🙂
Erst noch ein bisschen Greenstuff (s.o).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kriegerbau 8

Endlich ist der erste Krieger fertig gebastelt, bemalt und auf seiner Base. Was haltet ihr davon?
Es ist schon ziemlich ätzend, dass das so lange gedauert hat, aber dafür soll es dann auch gut werden. Spart also nicht mit Kritik.

Anhang anzeigen 264106

Anhang anzeigen 264107

Anhang anzeigen 264108

Die Gelenke zu machen hat mich nochmal Zeit gekostet, so dass es ein echtes Vergnügen war, endlich wieder den Pinsel schwingen zu können. Die Bewaffnung habe ich nochmal etwas hervorgehoben, damit sich gerade die Sensenklauen von den restlichen Beinen unterscheiden.
Dieses Mal habe ich darauf geachtet, dass das Modell nicht zu sehr in der Botanik versteckt ist. Es hat sich meiner Meinung nach wirklich gelohnt, dass ich mit der (groben) Base angefangen habe.

<-- zurück zur unbemalten Version

 
Zuletzt bearbeitet:
Das Modell ist richtig gut geworden. Die Idee die Waffen nochmal farblich erkennbar zu machen ist eine gute Idee.

Die Base ist auch gut nur mir schon fast etwas zuviel. Du könntest ein bißchen Variation einbringen und etwas weniger von den großen Pflanzen und dafür noch ein paar kleinere. Gerne auch in Bunt um noch ein paar mehr Farben zu haben. Und ganz wichtig: Bemal die Plastikpflanzen. Einfach Grundfarbe, bißchen Trockenbürsten und einen Akzent am Rand. Es sieht soviel besser aus.


Grüße
 
Ich habe da nichts zu kritisieren; ich finde den total geil.
Wow! Also ich kann dir sagen die Zeit die du Investiert hast ist das Endergebniss allemal wert!
Gibt nichts zu kritisieren!
Vielen Dank Euch beiden.

Das Modell ist richtig gut geworden. Die Idee die Waffen nochmal farblich erkennbar zu machen ist eine gute Idee.

Die Base ist auch gut nur mir schon fast etwas zuviel. Du könntest ein bißchen Variation einbringen und etwas weniger von den großen Pflanzen und dafür noch ein paar kleinere. Gerne auch in Bunt um noch ein paar mehr Farben zu haben. Und ganz wichtig: Bemal die Plastikpflanzen. Einfach Grundfarbe, bißchen Trockenbürsten und einen Akzent am Rand. Es sieht soviel besser aus.
Das mit der Bemalung ist ein guter Punkt, aber ich bin mir da noch unsicher, ob das Ergebnis wirklich besser aussieht, da ich es im Moment nicht visualisieren kann. Am besten, ich probiere das erstmal bei der nächsten Ladung Ganten aus. Da ist ein Misserfolg nicht so schlimm.
Die Bases sollen ja gerade zu viel Grünzeug haben, um die mit einem Tyranidenangriff einhergehenden Terraforming-Maßnahmen darzustellen. Etwas Variation wäre allerdings tatsächlich gut. Ich probiere das mal bei den nächsten zwei Kriegern aus und bastel dann ggf. noch an der Base dieses Kriegers herum.
 
Was für ein starkes Modell! Und die ganze Arbeit für eine Handvoll Punkte im Standard. Das schimmernde Blau von den Gliedmaßen ist der Hammer und wirkt wie bei echten Insekten. Das Gelb und Grün passt da super dazu. Ich würde vllt die Klauen vorne noch versuchen, etwas spitzer zu machen. Aber das endet dann wohl in noch mehr Arbeit und der Gefahr, das es zu Bruch geht. Die Base ist auch gut, aber eher was für ein Diorama. Das nimmt dem Modell zu viel Aufmerksamkeit und versteckt es zu sehr. Darüber hinaus solltest du das Base wirklich anmalen. Auch wenn du meinst,Maß es dadurch nicht unbedingt besser wird, aber es passt halt einfach vom Farbeffekt besser. So wirkt das nur irgendwie dazu gesteckt.

Aber jetzt auf an die nächsten 29 Stück! 😀

Gruß, Jens