[WH40k] Pallanons Schwarmflotte Skylla

So habe ich mir das auch gedacht.

Edit: Wobei ich wohl auf die Sache mit den Sensen-Klauen-Beinen verzichte. Solche Beine sind in Echt äußerst unpraktisch, da das Körpergewicht ja auf Spitzen liegt, die explizit für ihr leichtes Eindringen in andere Materialien gezüchtet wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich hat der Gedanke "Was nehmen für Beine, wenn man keine Klauenbeine will" nicht los gelassen, weshalb ich mich mal ein bißchen umgesehen habe.
In den meisten Fällen werden eben die Sensenklauen und andere Klauen als Beine verwendet, umso mehr ein Grund sich davon abzusetzen.
Auf folgende Ansätze bin ich gestoßen, die ich mit euch teilen möchte um die Evolution Pallanons Tyraniden anzukurbeln.

Variante 1:
Knochenschwerter
Die Variante ist den der Sensenklauen recht ähnlich, allerdings sind die Schwerter durchaus massiver als Klauen, wodurch sie eher als Beine gelten könnten. Auch durch ihre Form lassen sie sich gut als Beine verwenden.
Mit einem geringen Aufwand, der Gestaltung von etwas Fuß ähnlichem/ oder auch nicht ließe sich daraus ein Bein basteln.
Die Schwerter gibt es bei verschiedenen alternativen Herstellern zum Beispiel von Chapterhouse. Allerdings bietet die diese Variante keine Lösung für Ganten und natürlich hat das auch seinen Preis, da man entsprechend Beine braucht.

Variante 2:
Inspiration bei anderen Modellen und eigene Beine kreieren.
Bei der Suche nach passenden Bits und Teilen bin ich bei Puppetwars auf die arachnoiden Kreaturen gestoßen. Zwar haben die einen sehr eigenwilligen Stil und sind eher nicht geeignet um die mit GW Bausätzen zu mischen, aber ich finde die Beine durchaus interessant. Diese könnte man eventuell selber Reproduzieren und für die Tyraniden Modelle benutzen.


Variante 3:
Aus GW Bits eigene Beine kreieren.
Die Vorteile sind recht klar, man behält die Optik bei und versucht aus GW Bits entsprechende Beine zu schaffen. Allerdings fordert das Aufwand sowohl kreativ als auch in der Beschaffung der Bits. Die einfachste Variante wäre die Sensenklauen als Grundlage zu nehmen, die Klaue abzuschneiden und durch einen neuen Unterschenkel zu ersetzen. Entweder eine zweite entsprechende angepasste Senseklaue oder eben weiteren Bein oder Armteilen. Da gibt es einige Möglichkeiten und man müsste da einiges probieren. Je nachdem was die Bitsbox hergibt. Ist natürlich auch eine Frage des Aufwandes und des Geldes. GW Bits sind nicht billig aber durchaus beschaffbar, gerade bei Tyraniden.


grüße
 
Echt geniales Projekt!
Tolle Unbauten und cooles Farbschema. Ich finde es super, dass du alles umbaust und dich nirgens mit dem Standard zufrieden gibst!

Das einzige was ich schade finde ist die sehr dominante Basegestaltung. Die ist an sich sehr gelungen, stiehlt den coolen Umbauten aber unnötig die Show.
Hier würde ich mir an deiner Stelle überlegen ob du den Bewuchs nicht um ca. 1/3 zurück stutzen kannst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kriegerbau 5

Wenn das so weiter geht, sieht man am Ende nichts mehr vom Originalmodell 😉

attachment.php


Die Beine habe ich jetzt in ihren Endpositionen und die Glieder grob mit GS modelliert. Die Hormagantenklauen sahen am Ende zu athropiert aus, so dass ich die Vorderbeine nun doch selbst modelliere.
Die Panzerplatten am Abdomen habe ich neu gemacht, da die Aufteilung nicht mehr passte.

Am Kopf habe ich mich entschieden, die Augen dieses Mal größer und weiter hinten anzubringen, ähnlich wie bei einer Gottesanbeterin. Die Fühler sind dieses Mal aus Draht für Zäune, da mir der Blumenbindedraht zu dünn war.

Mich hat der Gedanke "Was nehmen für Beine, wenn man keine Klauenbeine will" nicht los gelassen, weshalb ich mich mal ein bißchen umgesehen habe.
In den meisten Fällen werden eben die Sensenklauen und andere Klauen als Beine verwendet, umso mehr ein Grund sich davon abzusetzen.
Von der Idee habe ich mich inzwischen auch verabschiedet, denn wie schon gesagt sind die Sensenklauen ja eigentlich sehr ungeeignet als etwas, dass das Gewicht einer solchen Kreatur tragen soll. Wieviel wiegt so ein Krieger wohl, 500kg?

<-- zurück zur Version ohne Greenstuff

Auf folgende Ansätze bin ich gestoßen, die ich mit euch teilen möchte um die Evolution Pallanons Tyraniden anzukurbeln.

Variante 1:
Knochenschwerter

Variante 2:
Inspiration bei anderen Modellen und eigene Beine kreieren.

Variante 3:
Aus GW Bits eigene Beine kreieren.
Ich habe mich für Variante 2 entschieden, nur dass ich ab jetzt (bei der Exocrine habe ich das vernachlässigt) darauf achten möchte, dass die Gewichtsverteilung logisch ist. Auch Spinnen laufen nicht auf ihren "Zehenspitzen", sondern auf einer Art Kamm/Klaue. Also ähnlich wie bei uns, die wir unser Gewicht auf (teilweise sehr große) Füße verteilen und nicht auf den Stümpfen unserer Unterschenkel laufen.


Oder wie wäre es die Zangenkrallen der Krieger zu Füßen umzuwandeln? [...]Oder die Hände der Symbionten?
Die waren mir zu kurz, aber ich werde diese Idee später bei meinen Biovoren nutzen.

Echt geniales Projekt!
Tolle Unbauten und cooles Farbschema. Ich finde es super, dass du alles umbaust und dich nirgens mit dem Standard zufrieden gibst!

Das einzige was ich schade finde ist die sehr dominante Basegestaltung. Die ist an sich sehr gelungen, stiehlt den coolen Umbauten aber unnötig die Show.
Hier würde ich mir an deiner Stelle überlegen ob du den Bewuchs nicht um ca. 1/3 zurück stutzen kannst...
Ich denke inzwischen auch, dass ich mit der Base-Gestaltung etwas übertrieben habe, aber du siehst ja weiter oben, dass ich manchmal Probleme habe, den Punkt zu finden, an dem ich aufhören sollte 😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass du dich auch gegen die Sensenklauenbeine entschieden hast.

Das sieht schon mal sehr gut aus. Der Körper mit der Waffe unterm Rumpf gefällt mir sehr gut. Hat irgendwie was und hat Wiederkennungswert. Denke wenn du da nochmal ran gehst, schreibst ja selbst grob modelliert, und die Beine nochmal anpasst dann wird das richtig gut. Bei den Vorderbeinen bin ich mir noch nicht so ganz sicher, wo du da noch die Waffen ansetzen willst, oder baust du den Oberkörper jetzt nach oben weg?
Ist halt nur unglaublich Aufwendig eine Armee mit derartig vielen Umbauten.


grüße
 
Hi!

Das Modell kommt echt glaubwürdig und richtig gut. Vor allem die hinteren und vorderen Beine/Krallen wirken sehr realistisch. Das einzige, was mich stört (obwohl es wirklich gut aussieht), ist der Stachel unterm Rumpf. Denke, das wäre eher was für Flugtiere. Wie will das den einsetzen? Das muss ja sein Gegenüber schon umklammern. Hier wäre vllt. ein skorpionartiger Schwanz mit Stachel besser.

Ansonsten Hut ab, wenn ich dran denk, da nen 30er Trupp zu kneten... 😀


Gruß, Jens
 
Schön, dass du dich auch gegen die Sensenklauenbeine entschieden hast.

Das sieht schon mal sehr gut aus. Der Körper mit der Waffe unterm Rumpf gefällt mir sehr gut. Hat irgendwie was und hat Wiederkennungswert. Denke wenn du da nochmal ran gehst, schreibst ja selbst grob modelliert, und die Beine nochmal anpasst dann wird das richtig gut. Bei den Vorderbeinen bin ich mir noch nicht so ganz sicher, wo du da noch die Waffen ansetzen willst, oder baust du den Oberkörper jetzt nach oben weg?
Ist halt nur unglaublich Aufwendig eine Armee mit derartig vielen Umbauten.

Ja, das mit dem Zeitaufwand wird beträchtlich. Aber mit der Waffe ist das kein Problem, denn da sollen keine weiteren Waffen dran. Der Krieger hat jetzt Neuralfresser (Ende des Hinterleibs) und Sensenklauen. Den Kopf werde ich etwas abgegrenzt vom Körper anbringen, oder anders gesagt, er bekommt einen Hals.

Das Modell kommt echt glaubwürdig und richtig gut. Vor allem die hinteren und vorderen Beine/Krallen wirken sehr realistisch. Das einzige, was mich stört (obwohl es wirklich gut aussieht), ist der Stachel unterm Rumpf. Denke, das wäre eher was für Flugtiere. Wie will das den einsetzen? Das muss ja sein Gegenüber schon umklammern. Hier wäre vllt. ein skorpionartiger Schwanz mit Stachel besser.

Dieser Stachel ist ja der Neuralfresser. Das Abfeuern soll so funktionieren wie bei einer Ameise. Der Krieger weiter oben schleicht sich gerade an und duckt sich deshalb. Den nächsten bastele ich dann schießend. Solange muss dieses Bild hier als Vorschau ausreichen:

attachment.php


Da kriegt man es ja schon beinahe mit der Angst ... Ich glaube, du befindest dich auf einem guten Weg.
Das hoffe ich doch, bei so viel Zeit, wie ich da jetzt schon reingesteckt habe.
 
Zuletzt bearbeitet: