Zu Weihnachten vielen mir zwei günstige gebrauchte Hellblade Fighter von Forgeworld in die Hände die als nächstes bemalt und umgebaut werden sollten, da ich unbedingt mal Flieger spielen wollte.
Da beide Modelle leicht beschädigt waren und bei einem die Kanzel fehlte, musste ich mir deswegen etwas einfallen lassen. Also entschied ich mich dazu einfach zwei verschiedene Versionen des Modells bauen.
Ein Flieger mit Menschlichem Pilot und ein Gleiter mit Dämonischer Besessenheit die auch für 20Punkte gekauft werden kann!
Die Beschädigung an der Kanzel bei dem einen Flieger kann ich gut durch einen Dämon verstecken. Der Dämon sollte mit der Maschine und dem Piloten verschmolzen sein und einige Tentakel/organisches Material sollten außen liegen.
Bei dem anderen Flieger fehlt die Kanzel komplett und wird durch einen Eigenbau ersetzt. Zudem wird er in anderen Farben bemalt, was ihn mit der Kanzel optisch zu einer anderen Version macht. Quasi wie aus einem anderen Geschwader oder einer anderen MK- Version.
Als Farbvorlage für beide Modelle dienten mir die Beispiele aus dem Impeial Armor 6.
Der Flieger mit dem Dämon wird in der dunkleren Variante bemalt, was die geplante Salztechnik besser zum Vorschein bringen wird.
Anhang anzeigen 170456
Ich fing mit dem besessenen Gleiter an weil dieser "aufwendiger" sein sollte. In Wirklichkeit waren die Grundschichten so schnell gemalt dass ich das zwischen den Trockenzeiten meiner aktuellen Auftragsarbeiten erledigen konnte.
Da ein dämonisch besessenes Fahrzeug wohl kaum Wert auf ein gepflegtes Äußeres legt, sollte der Gleiter entsprechend verwittert aussehen. Also wieder der Griff zum Salz...
Zuerst wurden alle Flächen wie gewohnt mit einem Schwamm und verschiedenen Rost, Braun und Metalltönen abgetupft und getuscht. Wie auch bei dem Contemptor nur etwas sauberer und mit mehreren Farbtönen, da mir der Effekt vorher noch nicht so gut gefallen hat.
Die ersten schwarzen Bereiche konnte ich noch mit der Sprühdose behandeln was für den Effekt von Vorteil war. Also musste alles andere abgeklebt werden.
Das abkleben ging dabei schneller als es den Anschein macht.
Das spätere dunkelgrau wurde vorsichtig mit dem Pinsel auf die gesalzene Fläche aufgetragen.
Anhang anzeigen 170451Anhang anzeigen 170452Anhang anzeigen 170454Anhang anzeigen 170453
Mit einfachsten Mitteln mal wieder eine große Wirkung erzielt, ich bin begeistert!!!
🙂
Jetzt muss noch das Metall separat bemalt werden und dann kann es auch schon an das modellieren des "Piloten" gehen.:chaos: