[WH40k] Saccaras Wächter [Necrons] *Salamanders gebashed*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine zuletzt arg gebeutelten Necrons traten gestern zu einem 1500 Punkte Match gegen Fledermaus Deathguard an.

Meine Liste:
Insgesamt 35 Modelle:
33 Necrons
2 andere Modelle
Phase-out bei: 8 Necrons

*************** 2 HQ ***************
Gaukler
- - - > 300 Punkte

Necronlord, Regenerator, Distruptorklauen
- - - > 145 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Extinctoren
- - - > 140 Punkte

*************** 2 Standard ***************
11 Necronkrieger
- - - > 198 Punkte

10 Necronkrieger
- - - > 180 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
3 Destruktoren
- - - > 150 Punkte

3 Destruktoren
- - - > 150 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Monolith
- - - > 235 Punkte

Punkte der Legion : 1498
Wir spielten die Mission "Gebiet sichern" mit der Aufstellung "Angriff im Morgengrauen" und hatten 4 Marker auf dem Feld (auf dem Bild durch die roten Pfeile markiert). Fledermaus hatte den ersten Zug und ich stellte zunächst nichts auf. Meine Mono sollte schocken und die zwei Kriegertrupps (hoffentlich spät) aus der Reserve kommen. Der Rest kam in der ersten Runde aufs Feld.

attachment.php


Es passierte zunächst nicht viel. Wir beide rückten vor, teilten hier und da ein paar Schüsse aus. Leider kassierte der Gaukler dabei direkt zwei Laserkanonentreffer und verlor zwei Lebenspunkte.
Als der Mono in Runde zwei kam, schockte ich ihn direkt auf einen der Marker. Der Gaukler versuchte in den Nahkampf mit dem gegnerischen HQ-Pulk zu kommen und versagt kläglich (abermals zwei LP weniger).

attachment.php


Da ich nun bereits meine Felle davon schwimmen sah, löste ich mich daraufhin aus dem NK und zerkloppt in Runde 4 immerhin noch den Landraider. Ich schoss viel, doch dank FnP fielen nur eine handvoll der Seuchenmarines. Oberste Priorität hatte die Ausschaltung der drei gegnerischen Standardeinheiten.

Auf meiner linken Seite gelang es mir mit den Extinktoren und dem Lord einen der Seuchenmarines Trupp ab Runde 3 bis zum Spielende im NK zu binden. Der eine Marker in der Mitte (unter dem Mono) gehörte stellenweise mir allein, wurde dann jedoch am Ende durch zwei Marines + Typus und einen Dämon streitig gemacht.

attachment.php


Ganz rechts war es besonders spannend, da sich dort seit Runde 1 ein Marinetrupp förmlich eingeigelt hatte und ich den einfach nicht klein bekam. Grausamerweise erschlug dessen Sergeant sogar meinen zur Hilfe geilten Gaukler im Nahkampf! Durch die draus resultierende Explosion wurden sowohl Freund und Feind in der Umgebung mit in den Tod gerissen. Trotzdem stand der EFaust Sergeant noch immer und hielt den Marker! Hätte das Spiel zu dem Zeitpunkt geendet, dann hätte Fledermaus sogar gewonnen.

attachment.php


Wir spielten aber noch eine Runde und ich war alles was ich noch hatte in Richtung Marker. Schließlich fiel der Sergeant im Feuer der letzten beiden Destruktoren und ein paar Krieger nahmen den Marker in Besitz. Da nun keine Runde 7 mehr folgte, hatte ich mit 1:0 knapp gewonnen.

Der Gaukler war trotz seiner tollen Profilwerte ziemlich zerbrechlich und die Hälfte seiner Fähigkeiten nützten mir gegen die Seuchenmarines nichts. Immerhin hat er ziemlich genau seine Punkte wieder reingeholt und das ist ja immerhin etwas. Sonst überzeugte keine der Einheiten wirklich gut, aller Beschuss war alleine schon von den Trefferwürfen her eher unterdurchschnittlich und von Nahkampf will ich gar nicht erst anfangen. Ich hatte sehr großes Glück durch die gespielte 6. Runde und es hätte auch sehr gut anders ausgehen können, so dass ich mich gar nicht weiter beschweren möchte. 😉

An dieser Stelle möchte ich mich nochmals ausdrücklich bei Fledermaus für dieses spannende und unterhaltsame Spiel danken. Es hat echt Spaß gemacht. Danke und gerne wieder!

Mehr Bilder gibt es wie immer hier: http://picasaweb.google.de/TalarionB/Fledermaus#
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vorrausgesetzt du willst ggf. Tipps zu deiner Armeeliste haben.

Die 5 Extinctoren und einen Krieger raus und dafür 3 weitere Desis rein, das würde glaube ich um einiges mehr machen. Mehr Feuerkraft und stabiler, wegen 3x3.

Den Lord find ich überhaupt nicht gut, da entweder der TeleMantel oder der Desi Körper+Ausrüstung fehlen...Da würde ich ihn evtl. gleich rauslassen.
Entweder den Tele oder den Desi Lord, beide sind beliebt und bewährt oder ganz ohne Lord spielen, was mit einem Gaukler auch geht. Dann könntest du noch mehr Desis spielen, weil bei 1500 P. sollte man schon einiges an Desi Firepower dabei haben, wenn man sie spielen möchste.

Ansonsten, schönes Spiel, 1A Bilder.
 
Danke.

Ist das schon wieder so lange her, dass ich hier etwas geschrieben habe? Echt erschreckend. So gehört sich das aber wohl für ein tot gesagtes Volk. 🙂

In der Zwischenzeit habe ich zwei Spielchen nach den neuen Killteamregeln aus der letzten 40k-Erweiterung gespielt. Dabei möchte ich festhalten, dass die Necrons sich dabei wirklich als fiese und harte Gesellen herausstellten.

bhuzsl7q04kuscukt.jpg


Ich trat 2x mit folgender Liste an:

5x Extinktoren
5x Skarabäenbase
= 200 Punkte

Einmal verhaute ich unglücklicherweise meinen MW von 10 mit 11! und verlor so unglücklich, doch bis dahin hatten die Necs das Spiel dominiert.
Im heutigen Spiel ging es gegen zwei Tau Krisis und 9 Feuerkrieger und ich gewann! Die Bases machten früh Druck und banden einen gefährlichen Krisis früh im Nahkampf, während die Extinktoren langsam vorrückten und alles auf ihrem Weg desintegrierten.
Das lief wie geschmiert und die Kombi aus vielen NK-Attacken und der mobilen Feuerkraft hat mich einfach überzeugt.

Die nächsten Spiel werde ich wohl mal mit ein paar Desis bestreiten...
 
Grad dachte ich mir beim Betrachten des Fotos "Meine Güte, die kippen loses GW Gras-Streu auf ihre Platte?" bis mir einfiel, dass du da ja nachträglich noch mit nem Fotobearbeitungsprogramm drüber gehst. 🙄

Mich freut es jedenfalls, dass du gewonnen hast und somit einen Glücksmoment hattest und du dadurch vielleicht wieder häufiger mit den metallischen Gesellen spielst.
 
Morgen steht ein kleines Killteam-Turnier in unserem Spielerkreis an und eigentlich wollte ich mit meiner brandneuen Inquisitortruppe antanzen. Leider habe ich mich bei dem Projekt etwas verhoben und bekomme die benötigten Modell nicht bis morgen vernünftig fertig bemalt. 🙁

So habe ich die Necrons entstaubt und gemustert und folgende "sensationelle" Liste aufgestellt.
4 Destruktoren - - - > 200 Punkte

Ich nenne sie den "Micro-Desisturm".

ROFLMAO

Knallt zwar ganz gut, ist aber auch hoch riskant.

Einer von denen bekommt dann FnP, einer Tank-Hunter und einer Furios Charge.

Mal sehen wie es läuft... Bilder und so gibt es dann später.
 
Ihr kommt hier nicht vorbei!

bk8mqathtrxmmrc4t.jpg


Nun ja, so oder so ähnlich hat sich die gestrige Schlacht jedenfalls abgespielt. 🙂

Ich trat gegen Eldronds CSM an und wir losten die 2. Necronmission aus dem Kampfeinsätzebuch. Im Prinzip war es nur eine leicht abgewandelte Missionsmarkermission mit drei Markern auf dem Feld (rote Pfeile).

bk8muueos1u0ztlbh.jpg


Da ich Elrond kenne und wusste, dass seine Armee hauptsächlich aus Infanterie ohne viele schwere Waffen besteht, verzichtete ich freiwillig auf den Einsatz eines Monolithen. Da ich jedoch nicht völlig die Hosen runterlassen wollte, nahm ich den Gaukler mit, den er z.B. mit seinen Maschinenkanonen, Meltern, E-Fäusten und Co. hätte relativ gut bekämpfen können. Meine Liste sah so aus:

Insgesamt 39 Modelle: 31 Necrons / 8 andere Modelle/ Phase-out bei: 7 Necrons

*************** 2 HQ ***************
Gaukler - - - > 300 Punkte

Necronlord, Schleier Der Finsternis, Regenerator - - - > 200 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Extinctoren, Disruptorklauen - - - > 150 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Necronkrieger - - - > 180 Punkte
10 Necronkrieger - - - > 180 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Skarabäenbases, Disruptorklauen - - - > 80 Punkte
5 Destruktoren - - - > 250 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
2 Gruftspinnen - - - > 110 Punkte

Punkte der Legion : 1450
Die ersten Runden passierte nicht viel, außer dass Elrond direkt meinen beiden Gruftspinnen ins Jenseits beförderte und meine Krieger durch Beschuss und Nahkampfangriffe ordentlich unter Druck setzte. Dabei verlor ich eine Handvoll Krieger und sogar den Trupp Extinktoren.
Im Gegenzug plättete ich eins seiner Rhinos und nahm die Termis mit meinen Desis unter Dauerbeschuss. Irgendwann fiel der ein oder andere auch mal und die Nahkämpfe gewann ich entweder durch schiere Überzahl oder durch Hilfe des Gauklers. Mein Lord nutzte in der 4ten Runde seinen Teleport, um sich aus einem Nahkampf direkt auf den Marker bei Obelisken zu beamen. Dort blieb er auch für den Rest des Spiels und von den Chaoten blieben bis Runde 7 nur zwei Havoks am Leben, die es jedoch immerhin noch schafften einen Marker zu umkämpfen. Somit stand es am Ende 1:0 für mich.

Das Spiel hat Spaß gemacht und ich hatte ziemliches Würfelglück. Ich schaffte beinahe jeden Rüstungswurf und wenn nicht, dann jedenfalls die IKW-Würfe. Wären 1-2 Nahkämpfe unglücklicher für mich verlaufen, hätte es auch leicht ein Phase-out in der 4ten Runde werden können...

Anhang anzeigen 71798Anhang anzeigen 71799Anhang anzeigen 71800Anhang anzeigen 71801Anhang anzeigen 71802Anhang anzeigen 71803Anhang anzeigen 71804

Edit: Ach ja, dazu wie sich der Micro-Desisturm geschlagen hat, habe ich hier etwas geschrieben: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=138960
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Die Schlacht ist außerhalb meines Hintergrundes angesiedelt. -

Gestern trafen in einer epischen Schlacht je 2100 Punkte Necrons auf Salamanders (ich stellte dabei alles von mir auf, was ich legalerweise anhand des Aufstellungsplan hätte aufstellen dürfen).

Von Anfang an schien es, als habe ich die Arschkarte gezogen, da wir die Mission "Surprise Attack" aus dem Kampfeinsätzebuch spielten. Das hieß für mich, dass ich alles in der Mitte der Platte 12" vom Rand und alles 6" voneinander aufstellen musste + keine Reserven. Dafür hätten alle meine Einheiten die Sonderregeln "Stubborn" & "Move trough Cover"

Die Salamanders würden zu allem Übel den ersten Zug haben und könnten von allen 4 Tischkanten gleichzeitig aufs Feld rollen. *argl*

bmdlrabofu86qw7dg.jpg


Das sah also nach einem Autowin für die Marines aus und ich überlegte mir bereits jetzt das Handtuch zu werfen. Letztlich wollte ich dann doch abwarten wie die erste Runde lief und dann ging es auch schon los.

Es rollten gleich zwei Lander Reedemer inkl. Termis auf meine Kriegertrupps zu, dazu ein Vindicator, zwei Razorbacks inkl. Trupps, Devastoren etc. 😱

Das erste Feuerwerk bzw. Geschnetzel fiel dementsprechend verheerend aus...

bmdltizsfths4wt3o.jpg


Im Anschluss daran schaffte ich jedoch einen großen Teil der IKW-Würfe und dann schlug ich hart zurück. Zu verlieren hatte ich zumindest auf dem Papier ohnehin nichts mehr.

Zuerst krallten sich meine Skarabäen & eine Gruftspinne einen Devastortrupp. Die Devatoren knallten ein 2-3 Termis über den Haufen, der Monolith entfachte sein verheerendes Rundumfeuer und brachte aus verschiedenen Trupps Marines zum Fall. Mein Lord teleportierte sich samt Trupp von der Tischmitte weg Richtung Rand und diese äscherten dort einen taktischen Trupp ein... So ging es dann weiter und weiter.

bmdm2bt6j9xqn7zo4.jpg


Gegen Ende wurde es dann noch einmal knapp, da ich schon recht nahe am Phase-Out war, doch da das Spiel nach Runde 5 endete, konnte ich einen 15:4 Sieg für mich verbuchen!

Der Schleier der Dunkelheit und der Regenerator waren Gold wert und haben mir mehr als einmal den Arsch gerettet. Gleiches gilt für das Portal des unzerstörbaren Monolithen. ^_^

Krasseste Einheit war jedoch der Gaukler, der im Alleingang nach und nach zwei 5er-Trupps, einen Vindicator, einen Epistolarius in Termirüstung und einen ganzen Termitrupp frühstückte. :mellow:

bmdm0y7u1lpgrcr4k.jpg


Insgesamt ein spannendes und unterhaltsames Spiel, und ich bedanke mich bei "Funky Biber" für den netten Abend.

Ein paar mehr Bilder sind ab hier zu finden: http://picasaweb.google.com/TalarionB/Sommer2010#5512974088331615282
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.