[WH40k] Saccaras Wächter [Necrons] *Salamanders gebashed*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, die Wächter Saccaras haben ihre Feuertaufe in der ersten Schlacht hervorragend bestanden!

Sie traten gegen Goatmörsers Argosianer nach den Kampfpatroullienregeln an. Hier erstmal die Liste:

************* 1 Standard **************

12 Necronkrieger 216 Pkt.


*************** 1 Sturm ***************

3 Phantome 123 Pkt.


*********** 1 Unterstützung ************

1 Gruftspinne 55 Pkt.
+ 1 x Partikelprojektor kostenlos
- - - > 55 Punkte

Insgesamte Punkte der Armee : 394
Insgesamt 16 Modelle: 15 Necrons, 1 anderes Modell, Phase-out bei: 3 Necrons


So, dann will ich mal in aller Kürze den Schlachtverlauf aus Sicht der Necrons zusammenfassen:

grün = Bewegung, blau = Nahkampfangriff, rot = Beschuss
start.jpg


Wir stellten auf und ich fing an. Die Phantome turboboosteten nach vorne und der Rest der Truppen wälzte langsam vorwärts. Die Imps trafen kaum was und wenn doch, so schaffte ich alle Saves.

runde2.JPG


Die Phantome nahmen sich nun endlich im Nahkampf das Laserwaffenteam vor und zerrissen dieses förmlich in der Luft. Da immer noch nichts in Reichweite war, stürmte der Rest der Armee weiter vorwärts.

runde3.JPG


Die Truppen hatten also erstes Blut geleckt. In der imperialen Schussphase fiel eines der Pantome, nur um am Anfang meiner Runde wieder aufzustehen und den Kampf fortzusetzen. Der ganze Trupp griff sodann den nächstgelegenen kleinen Imptrupp an. Der Rest der Armee lief noch ein Stück vorwärts und entlud dann in einem verheerenden Feuerhagel sein gesamtes tödliches Potential auf die imperialen Truppen.

runde4.JPG


Die imperialen Soldaten wehrten sich nun umso heftiger und brachten zwei Phantome und einen Krieger zu Fall. Ich schaffte einen der IKW-Würfe für die Phantome nicht und so waren es nur noch zwei, die sich auf den größten noch verbliebenen Trupp zubewegten. Der Rest der Imperialen wurde von Gaussschüssen dematerialisiert oder flüchtete.

runde5.JPG


Einer der imperialen Offiziere schlug sich tapfer im Nahkampf und überlebte sogar den ersten Angriff der Phantome, nur um kurz darauf von der Gruftspinne in zwei Hälften zerrissen zu werden.

ende.JPG


Damit war das Spiel eine Runde früher als geplant beendet und ich hatte nur einen einzigen Verlust zu beklagen. Es lief alles wie geplant und 98% des feindlichen Feuers prallte einfach von den metallernen Körpern meiner Krieger ab. Ausgezeichnet.
Dennoch darf ich die imperiale Armee zukünftig nicht unterschätzen, da die Sachen sicherlich gaaaanz anders aussieht, wenn Fahrzeuge ins Spiel kommen.

Für der Eröffnungsspiel meiner Armee hätte es nicht besser laufen können!

Mehr Bilder gibt es hier, allerdings ist die Qualität nicht so besonders, da ich mein Stativ aus unerfindlichen Gründen nicht benutzte. <_<
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, gerade ist mein Glänzilord fertig geworden.

lord.jpg


Ich wollte ihn unbedingt in metallischen Farben halten und so griff ich für den Mantel auf das uralt Glistering Green von Citadel zurück. Insgesamt bin ich recht zufrieden und mehr als TT-Standard ist ja auch nicht angepeilt. Aus den beiliegenden Kristallen bastle ich bei Gelegenheit noch einen hübschen Missionsmarker.
 
Uiii, der ist wirklich schön geworden. Nur kenne ich das Modell garnicht... Ist das son Aktions- Ding oder wie?

Danke und nein, das ist nur das neuste Modell (Necronlord mit Regenerator) von denen. Das kannst du bei GW ganz normal für 12,50€ im Laden erstehen.

uiii schööööööööön. Biste dann jetzt fertig mit dem Projekt :huh:

Danke und ebenfalls nein. Ein Blick auf die obige Armeeliste offenbart, dass noch drei Destruktoren und 12 weitere Krieger auf ihre Fertigstellung warten.
 
Danke und nein, das ist nur das neuste Modell (Necronlord mit Regenerator) von denen. Das kannst du bei GW ganz normal für 12,50€ im Laden erstehen.

Uiii wie cool! Stimmt, jetzt wo du's sagst. Auf den Bildern im WD etc sah der "neue Lord" immer ziemlich ähnlich dem älteren aus, aber wo ich den jetzt so sehe, gibts tatsächlich viele Unterschiede, abgesehen vom Regenerator^^
(Ich glaub so einen brauch ich auch 😀 )

Du ich danke dir echt für diesen Thread hier, ich glaub ich muss echt auch mal einen aufmachen. Nur blöd jetzt so vorm Abi... ich setz mich mal wieder an die Stochastik -.-
😀
 
wollen wir wetten dass es nicht dabei bleibt?
sollen wir Wetten abschließen wie lange Talarion noch braucht?
Ich sag heute Abend ist schicht im Schacht hier 😀

Na, nicht ganz. Heute habe ich z.B. einfach keine Lust zu malen, morgen muss ich arbeiten und ab Donnerstag bin ich für drei Tage weg. Es wird sich also schon noch was hinziehen. Die drei Destruktoren habe ich allerdings schon grundiert hier liegen...

Auch wenn ich Necrons cool finde und deine auch gelungen, muss ich schon sagen, dass ein Armeeaufbau Thread nicht funktionieren kann, wenn man sowieso weiß, das man nur 1000 Punkte machen will.
Ich würde gern mehr sehen 🙁

Manch einer schafft es ja noch nicht einmal auf 1000 bemalte Punkte zu kommen. Außerdem plane ich noch mind. ein necronspezifisches Geländestück zu bauen und wenn der neue Codex rauskommt wird das Projekt eventuell wieder belebt.
 
Die letzten 12 Krieger sind in Arbeit.

Ich habe es mir zur Angewohnheit gemacht zu jeder meiner Armee ein passendes Geländestück zu bauen. Nun waren also die Necrons an der Reihe und ich überlegte lange was ich bauen sollte. Anregungen durch den Codex, das Inet und DoW hatte ich genug, doch wie einfach und kostengünstig umsetzen?
Ich versuchte zunächst einen Obelisk auf Styrodur zu bauen, doch das gefiel mir nicht. Dann hatte ich jedoch die rettende Idee -> Chessex Würfelbehälter! Die taugen also doch zu was...

obelisk.jpg


Das ganze setzte ich dann auf ein normales Flugbase, oben drauf kam noch ein 2cm Fantasybase und dann bemalte ich das Teil schon. Am Ende habe ich das Teil noch schön mit Glanzlack versiegelt um den Xeno-Artekfaktcharakter noch zu verstärken.

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.