[WH40k] Saccaras Wächter [Necrons] *Salamanders gebashed*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, mal wieder ein Lebenszeichen von mir hier.

Morgen steht eine 1000 Punkte Schlacht gegen Goatmörsers Imperiale Armee von Argos an und nächste Woche vielleicht noch ein kleines Turnier im Spielerkreis.

Daher konnte ich mich endlich wieder aufraffen und habe begonnen die 12 Krieger zu bemalen. Nicht das ich die für morgen unbedingt bräuchte, doch ich hatte einfach wieder Lust die Necs anzugehen.

b8xcnvtm7tsxwlfpr.jpg


Ich bin mir sicher, dass ich die heute noch fertig bekomme. Es fehlen ja schließlich nur noch die Bases. 😉

Der Monolith sollte nächste Woche endlich eintrudeln. Wegen paypal und dem Verkäufer bei ebay gab es leider einige Verzögerungen.

Ansonsten habe ich dann hier noch zwei Desis rumliegen und habe mir ganz spontan auch noch 5 Extinktoren zugelegt, damit ich eine etwas breiter gefächerte Auswahl an Truppen habe.
 
Wir spielten mit 1000 Punktelisten und es ging für die Necrons gegen die imperiale Armee von Goatmörser. Gespielt habe wir die Mission "Seize Ground" mit der Aufstellung Spearhead.

Einem kleinen regelfickrigem Schachzug habe ich heute meinen Sieg zu verdanken. Ich nenne es die "Necron-Siegerkette" und sie beruht auf folgendem Eintrag aus dem aktuellem FAQ des Regelbuchs:

b8ykms5dgrzsa8z4k.jpg


Damit war es mir möglich mit nur zwei Standardeinheiten drei Missionsziele zu halten. Hier jedoch zunächst die Startaufstellung.:

Anhang anzeigen 52998

Goatmörser hatte den ersten Zug und stelle demnach auch zuerst auf. Leider hatte er damit fast freies Schussgfeld auf meine Spielfeldhälfte und ich entschied mich zumindest meine Krieger in Reserve zu lassen. Der Rest sollte seine Armee bis zu deren Erscheinen in Schach halten. Ich wollte mich auf die hohen Rüstungs-, Deckungs- und Rettungswürfe verlassen. Das ging schonmal ordentlich in die Hose, als einer der Leman Russ im ersten Zug meine drei Phantome auslöschte. Argl!

Dann wurde es in der Folge jedoch ein sehr ausgeglichenes Spiel und die Gunst in der Schlacht wechselte öfters die Seiten. Ich spielte daher zunächst "nur" auf ein Unentschieden.

Anhang anzeigen 52999

Als es mir in Runde 5 und darüber hinaus gelang die feindlichen Truppen im Nahkampf zu binden und die Fahrzeuge ebenfalls aufhalten konnte (lila Linien), schöpfte ich neuen Mut und erinnerte mich an obigen FAQ-Eintrag. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

b8ymy44lxpd4mz8wk.jpg


Goatmörser rechnete nicht damit und konnte dem auch nichts entgegensetzen. Der Schock saß wohl zu tief. 😉

Ja, ja. Ist schon irgendwie Regelfickerei³, ne? Auf jeden Fall war das Spiel absolut spannend und hat mich richtig gefordert. Danke nochmal an Goatmörser für diesen sehr netten Abend!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das war jetzt aber eine große Portion Glück dabei. Hätte der Leman Russ deine sorgfältig aufgereihten Necron Krieger Panzer-geschockt, wäre die Schlacht wohl möglich anders verlaufen.

@Goatmörser
Du solltest viel mehr auf Infanterie setzen. Sollte Talarion jedoch wirklich bald nen Monolithen haben, kannst du einpacken 😉
 
das war jetzt aber eine große Portion Glück dabei. Hätte der Leman Russ deine sorgfältig aufgereihten Necron Krieger Panzer-geschockt, wäre die Schlacht wohl möglich anders verlaufen.

Es war wie gesagt die 6. und 7. Runde und ich war als Zweiter dran. Alles was mir hätte gefährlich werden können war ausgeschaltet oder beschäftigt.

Ich finde das keineswegs Regelfickerei, auf Turnieren habe ich das auch schon des öferen gemacht und jeder Gegner sah das als normal an. Glückwunsch zum Sieg.

Ditto.
Wenn es die extra als Regelauslegung im FAQ gibt, warum sollte es verwerflich sein es zu benutzen?

@ tala: die taktik kommt mir bekannt vor... siehe meinen bericht gegen wolkenmanns tau... selbes prinzip nur warens bei mir seuchenhüter ^^

Natürlich habt ihr völlig recht mit euren Ansichten, ich fühle mich jedoch deshalb etwas "schmutzig", da wir eigentlich nicht so gewinnorientiert zocken. Unsere Listen sind meist auf den Spaß an der Freude und dem Fluff angelegt. Wir sind in diesem Sinne also keine Powergamer und keiner geht auf Turniere. Es ist halt nur so, dass bisher keiner bei uns diese völlig legitime Regelauslegung so anwandte. Also, mal schauen was die Zukunft so bringt...

************************

Ich hatte das Glück sehr günstig an ein paar Extinktoren zu kommen und konnte nicht widerstehen. Hier sind die Guten im Rohzustand:

b8zlj7l89dywmd5jv.jpg


Nach ein paar Ausbesserungs- und Säuberungsarbeiten, klebte ich die Minis wieder zusammen und nach der ersten Farbschicht sehen sie wie neu aus! Morgen werde die Kerlchen 100%-ig fertig bekommen.

b8zlqvnr98f02xjkr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und schon fertig:

extink.jpg


Leider ist mir das Gras ausgegangen und ich musste mir gestern neues holen. Leider passt das nicht zum alten, doch da muss ich jetzt durch. Bis auf das die Extinktoren etwas dunkler und somit älter aussehen als der Rest der Armee, habe ich bewusst auf besondere Farbakzente verzichtet. Außer bei den Cheffes gibt es bei den Necrons eben keine Individualität und Truppenmarkierung usw. sind überflüssig. Außerdem unterstreicht diese Uniformität den Schrecken und die Grausamkeit einer solchen Streitmacht besser.
 
Das ist ja ekelhaft wie schnell hier die Trupps fertig sind und dazu noch so schick <_< Ich will auch so schnell malen können.

Und danke für den schönen Spielbericht. Es ist schon ein Genuss zwei vollständig bemalte Armeen - und dazu noch so schön - auf einer Platte zu sehen.
 
So, der Mono ist endlich da, doch bevor ich diesen bemalen kann stehen erstmal noch zwei Forge Hammers Projekte an. Außerdem bin ich mir absolut im Unklaren wie ich das Teil bemalen soll. Klassisch soll es auf jeden Fall werden, doch welches von den beiden Farbschemen gefällt euch besser?

A) schwarz - grün
B) metallisch

b98kwbdrye56vyxza.gif


Die Umfrage läuft bis zum Ende der Woche, da ich erst ab dann Zeit für das schnuckelige Teil habe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.