[WH40K] Sadems Death Guard - Keepers of Pestilence [Champion fertig]

Sadem

Grundboxvertreter
05. August 2009
1.488
3.178
15.272
München
deathguard5title.jpg


1einfhrung.jpg


Also nachdem ich wieder mit dem Bemalen von Minis angefangen habe hat mich das Hobby schon schwer erwischt und es macht mir derzeit echt wahnsinnig Spaß zu malen und zu basteln. Da meine Crimson Fists jetzt schon eine spielbare Größe erreicht haben und einem ja nach einer gewissen Zeit das immer gleiche Farbschema langweilt, habe ich mich beschlossen eine zweite Armee aufzubauen. Meine Wahl fiel auf die Death Guard und zwar aus folgenden Gründen: Erstens habe ich mich total in die Forgeworld Modelle verliebt, zweitens muss man nicht allzu viele Modelle bemalen (relativ elitär) und drittens gefällt mir der Fluff auch sehr gut.
Ein Diorama das Maßgeblich zu meiner Entscheidung beigetragen hat ist in diesem Blog zu bewundern :
Nurgle Cybot Aliaume C
Ich habe mir erst einmal vorgenommen eine 1500 Punkte Armeeliste zu bemalen und dann eventuell zu erweitern. Außerdem habe ich mir vorgenommen den Bases eine erhöhte Aufmerksamkeit zu schenken, da ich dort noch etwas Nachholbedarf habe und auch der ein oder andere Umbau mit Hilfe von Greenstuff soll erfolgen. Da gibt es bei Deathguard ja einigen Spielraum.
Zum Pensum hab ich mir noch keine Vorgaben gemacht, aber es wird sicherlich regelmäßige Updates geben und ich hoffe dass ich relativ zügig voran kommen werde. Die bisherigen Testminis gingen jedenfalls schneller als meine Crimson Fists.
Ich hoffe mein Armeeaufbau gefällt euch und über rege Teilnahme und Kritik würde ich mich sehr freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund

3hintergrund.jpg


#### Initializing ####
#### Enter Code ####
#### ********* ####
####Access Granted ####
#### Willkommen Inquisitor ####
#### Lade Dokument Gefahrenbegutachtung Subsektor Michaelis ####
####
Bericht Interrogator Brandel
Segmentum Obscurus
Elaysion Sektor
Subsektor Michaelis
Hoch geehrter Inquisitor Kandon,
wie gewünscht informiere ich Sie hiermit über die Vorfälle im Subsektor Michaelis des Elaysion Sektors.

Am Tage 185.732.M41 hat eine Flotte der XIV Verräterlegion, auch unter dem Namen Death Guard bekannt, in dem gennannten Subsektor aus dem Warpraum materialisiert und damit begonnen die interstellaren Verteidigungsstellungen des Sektors auszuschalten. Die Flotte ist von respektabler Größe und umfasst zwei Schlachtkreuzer sowie mehre Panzerkreuzer der Henker-, Styx-, Hades- und Retaliator Klasse. Begleitet wird der Verband von mehreren Fregatten der Fluch-und Terrorklasse sowie von Zerstörern der Zorn Klasse. Wer der Anführer dieses Kampfverbandes ist und ob wirklich Chaos Space Marines an Bord der Schiffe sind, kann derzeit noch nicht bestätigt werden.

Die zu diesem Zeitpunkt anwesende imperiale Flotte wurde unglücklicherweise sehr schnell von den Verrätertruppen vernichtet. Unglücklicherweise ist ein Großteil der Flotte derzeit am östlichen Ende des Elaysion Sektors zusammengezogen um sich den Grünhäuten des Waaghhh Zuschnik entgegenzustellen. Admiral Natanico Paris wurde mit der Zusammenstellung einer Konterflotte beauftragt. Einsatzbereitschafft sollte in 2 Tagen erreicht sein. Des Weiteren wurde ein Hilferuf an einen Kampfverband der Crimson Fists ausgesandt die derzeit nahe der Subsektorgrenzen operieren. Sollten Sie ihre Unterstützung zusagen, würde es drei Tage dauern bis sie Michaelis erreichen würden.

Ziel der Verrätertruppen scheint die Industriewelt Potrask zu sein, die mit ihren Werkstätten einen Großteil der Produktionskapazitäten für Leman Russ Kampfpanzer sowie Chimären des Sektors stellt. Sollten diese Kapzitäten ausfallen würde dies einen verheerdenden Effekt auf die Schlagkraft der imperialen Streitkräfte im Sektor haben und wäre fatal auch für den Kampf gegen Waaghhh Zuschnik. Meiner Einschätzung nach sollte Potrask mit allen Mitteln verteidigt werden um dies zu verhindern.

Derzeit halten die interstellaren Verteidigungsstellungen die Verräter noch auf, aber wer weiß wie lange noch. Potrask verfügt über potente orbitale Verteidigungsstrukturen, aber gegen eine Flotte solchen Ausmaßes wird dies nicht lange ausreichen. Sollten die Verräter auf die Oberfläche des Planeten gellangen, können die planetaren Verteidigungskräfte die Ketzer mit großen gepanzerten Kampfverbänden zurückschlagen. Dank der guten Versorgung mit gepanzerten Fahrzeugen und Waffen können die wichtigen Fabriken meiner Einschätzung nach lange gehalten werden. Auch sehe ich derzeit keine Gefahr für unsere derzeitige Operation hier auf Potrask.

Ich werde Sie über die weiteren Vorgänge in Subsektor Michaelis auf dem laufenden halten.

Der Imperator beschützt und mögen die Ketzer für ewig brennen!

#### end of transmission ####

#### logout ####
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeeliste

4armeeliste.jpg


Das ist die Armeeliste, die ich mir überlegt habe. Da ich noch nicht soo wirklich der Zocker bin, bitte ich um Nachsicht. Kritiken und Anregungen nehme ich jedoch gerne an, aber an dem Cybot ist nicht zu rütteln, da ich das Modell einfach nur noch toll finde. Fluff ist bei der Armeeliste natürlich auch ein Thema, aber ich werde mich nicht brutal einschränken lassen. Wenn mir was gefällt wird es nurglifiziert.:lol:


*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Nurgle
- Terminatorrüstung
- Dämonenwaffe
- synchronisierter Bolter
- Persönliche Ikone
- - - > 170 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Chaos-Cybot
- Sync. Schwerer Bolter
- Cybot-Nahkampfwaffe
- - - > 105 Punkte

4 Chaosterminatoren
- 1 x Terminator Champion
- Ikone des Nurgle
- 1 x Kettenfaust
- 1 x Energieklauenpaar
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
- 1 x Zwillingsmaschinenkanone
+ Chaos Land Raider
- - - > 450 Punkte


*************** 3 Standard ***************

7 Seuchenmarines
- 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion
- Energiewaffe
- Melterbomben
+ - Chaos Rhino
- - - > 261 Punkte

7 Seuchenmarines
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion
- Energiefaust
- Melterbomben
+ - Chaos Rhino
- - - > 261 Punkte

7 Seuchenmarines
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- - - > 256 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1503
 
Zuletzt bearbeitet:
Farbschema

So hier zeige ich Euch schon einmal mein Farbschema. Im Painmaster habe ich das ja schon mal gezeigt. So werden meine Seuchis aussehen, wobei die Bases anders werden. Mehr so schlammiger Schützengraben schlachtfeldmäßig.

test2ys.jpg


Da ich immer noch auf meine Forgeworldbestellung warte (seit 3,5 Wochen mittlerweile schon :angry🙂 wir der nächste Trupp erst mal der Zinntrupp der GW Seuchenmarines. Gebaut, gestiftet und grundiert sind die Herren schon. Die Bases sind auch schon modelliert.
cimg1814.jpg


Ich hoffe es gefällt soweit und ich glaub Ihr könnt jetzt losposten.

Saludos

Sadem
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich konnt mich dann doch noch nicht festlegen und hab noch mal ein etwas anderes Farbschema ausprobiert. Ich hab den General nicht ganz fertig bekommen, aber die Rüstung ist bis auf etwas Battledamage der noch dazukommen sollte soweit fertig. Das Schema ist recht fix gemalt und ich finde es ganz gut.

Also es geht mir jetzt hauptsächlich um das grün der Rüstung und es würde mich interessieren, welches Ihr besser findet. Und wo Ihr noch Verbesserungsmöglichkeiten seht.


cimg1816.jpg


cimg1815y.jpg

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe

Sadem
 
Vielen Dank Jungs. Das Grün ist gesetzt. Geht übrigens wie folgt. Erst Catachan Green, dann mit Camo Green trockenbürsten, dann mit Rotting Flesh trockenbürsten. Anschließend dass ganze mit Devlan Mud gewasht und dann nochmal nur die Vertiefungen mit Badab Black. Das wird aber durch Leviathan Purple ersetzt werden. Zum Schluss noch einmal einen Akzent Rotting Flesh.

Hab an dem General mal weiter gemalt. Jetzt geht es mir um den Rost. Soll ich ihn so lassen? Irgendwie fehlt mir noch so ein wenig der Kontrast zu dem Grün weil ich denke der könnte etwas krasser sein. Alternative wäre nur Schwarz dann Scorched brown tupfen, dann bestial brown tupfen und zum Schluss Orange tupfen. Also ganz ohne Metallics nach Rezept vom großen Meister Fledermaus. Was meint Ihr?

cimg1817m.jpg


cimg1818a.jpg
 
Die Liste gefällt mir sehr gut! Bemalung ist spitze. Das dunklere grün würde ich beibehalten und die Unmengen an Rost gefallen mir auch gut. Jetzt fehlt (zumindest an dem Terinatorcaptain) nur noch was krankes. Eiter oder Geschwüre oder Beulen.

Bleib dran. wird bestimmt eine schöne Armee. Wenn wir beide fertig sind können wir ja mal ne Runde zocken.

Edith sagt:

Ach zum Thema Rost.
Ich habe festgestellt das Rost besser wirkt wenn er mehrere Farbtöne hat. Also mal dunkler mal heller Orange und hier und da mehr ins bräunliche.

Bsp.:
Hier gehts farblich richtig ab.

Rost-verwittert-Schraube-verrostet-Schrauben-Kokerei-Hansa-510x510.jpg

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Sadem ! jetzt ist dein Aufbau schon 3 tage online und mir ist er erst heute aufgefallen, sowas ..... ! Schoen das du den Schritt gemacht hast 🙂

zum Gruen: Ich mag zwar eher hellere Modelle, aber ich muss sagen das mir der "neue" Gruenton ganz gut gefaellt. Glaube damit machst du nichts verkehrt 🙂

zum Rost: da muss auf jeden Fall noch mehr Kontrast rein. Vielleicht koenntest du erstmal versuchen mit etwas Badabb Balck noch leicht die tieferen Stellen zu tuschen. Wenn das nicht hilft dann versuch es mal mit deiner erwaehnten nicht Metallfarben Technik. Und wenn du dann schon dabei bist, gehst du gleich einen Schritt weiter und baust deine NMM Skills fuer deine Gold und Silber Toene aus 😉

greetz Barfrau

ps: Bin sehr auf deine Bases gespannt, die ersten WIP gefallen mir sehr gut. Wie hast du das braune klumpige Sandzeugs gemacht ?
 
@ Naysmith: Danke Dir. Das können wir gerne mal machen. Kommst Du auch aus dem Süden? Zu dem Rost, so wie auf dem Bild hab ich mir das auch vorgestellt. Da werde ich noch ein wenig rumprobieren. Bei meinem hab ich ja von Scorched Brown bis Orange alles benutzt, aber ich glaub auch die Akzente in Silber sind zu hell. Da sollte ich einen anderen Ton versuchen.

@ mad matt: Na das ist halt der Atem Nurgles 😀

@ Barfrau: Freut mich das Du hier reinschaust. Hat bei mir einfach gedauert bis ich die schöne Armeeaufbau Ecke hier so richtig entdeckt habe obwohl hier so viele schöne Sachen zu sehen sind. Das Grün werde ich mit kleineren Änderungen so behalten. Is ja schon mal heller als das Blau meiner CFs. Komplett NMM werde ich mir sicher nicht antun, man ist ja auch nicht mehr der Jüngste und dann auch noch rostiges NMM das ist ja noch härter. Ein andermal vielleicht.

Die bases versuch ich nach diesem Tut hier zu machen click. Den Wassereffekt hab ich schon drauf und es sieht ganz ok aus. Die Details werden noch bemalt und dann kommt noch trockener Matsch und etwas Gras drauf. Bilder gibt’s dann spätestens über die Feiertage.
 
Plague Marines WIP

So während der Feiertage bin ich nicht so viel zum malen gekommen wir ich mir das gewünscht habe, dafür hab ich gestern und heute einiges zustande bekommen das ich euch hier zeigen möchte. Ich habe einen Trupp Plague Marines angefangen und die Rüstungen sind schon komplett fertig. Bei dreien bin ich schon etwas weiter und bei einem schon fast fertig und ich hoffe ich bekomme den Trupp dann diese Woche noch fertig.

cimg1832i.jpg


cimg1831r.jpg
 
Der Chaos General gefällt mir sehr gut. Bei ihm hast du die Akzente sehr sauber gesetzt und der Gesamteindruck der Mini ist gut gelungen.
Bei den Seuchenmarines - muss ich ehrlich gestehen - stört mich die blaue Farbe bei dem CSM mit dem Rüssel irgendwie. Ich hätte da eher graues Fleisch erwartet, wie bei den Köpfen der anderen beiden.