[WH40K] Schwarmflotte Nonius - Hierodule, Fex, Krieger, Venatoren Wip

Ich kehre vom Schlachtfeld zurück und wie versprochen gibt es nun den Spielbericht zum heutigen Gefecht zwischen der Schwarmflotte Nonius und den Space Marines. Gespielt wurden 1500 Punkte mit zufälliger Mission aus dem Kampfeinsatz Ergänzungsbuch. Der Wurf ergab die Taumission: Gegenangriff, wobei die Space Marines die Rolle der Tau und ich die des Gegners übernahm. Mein Gegner verzichtete darauf irgendwelche Einheiten aufzustellen, weshalb ich meine komplette Armee aufstellte (wobei die Symbionten in eine kleine Ruine infiltrierten) und auf die Ankunft der Marines wartete:

0061vk.jpg




Spielzug 1
In diesem Zug geschah nichts, da die Marines noch nicht da waren und die Tyraniden sich nicht bewegten.


Spielzug 2
In diesem Zug rechneten wir mit dem Erscheinen der ersten Marines, doch klappte mir förmlich die Kinnlade runter, als ALLE Truppen der Marines auf dem Spielfeld erschienen. Mit einem Schlag war die rechte Seite des Spielfelds voll gestellt als 20 taktische Marines aus Landungskapseln sprangen. Das dröhnen von Motoren erfüllte anschließend die Luft und kündigte den Land Speeder Storm an, während mit einem Stampfen 10 Sturm Marines und 1 Space Marine Captain mit Sprungmodul auf dem Schlachtfeld landeten, ehe sich direkt vor meiner Hauptkampflinie 9 Sturmterminatoren samt Terminatorcaptain matrealisierten. Ich hatte noch nicht ganz realisiert, dass nun schon die ganze Armee meines Gegners da war, als ich Landungskapseln auch schon das Feuer auf meinen Alphatrygon eröffneten und diesem prompt 2 Lebenspunkte nahmen. Die Taktischen Marines wollten diesen Erfolg wiederholen doch die Geschosse prallten wirkungslos am Trygon ab, womit ich wieder an der Reihe war.


0062h.jpg



Ich wollte meinem Gegner direkt mit einem Vergeltungsschlag begegnen und seine Reihen ausdünnen. Deshalb brachten sich die Termaganten und die Neurokrieger in eine günstige Stellung um einen Geschosshagel auf die Terminatoren niederregnen zu lassen. Die Venatoren und der Kreischer Killer rannten um die Ruinen herum um die Flanke der Space Marines zu bedrohen während die Symbionten die Ruinen verließen und über die Brücke sprinteten um zum Rest des Schwarms aufzuschließen. Der Trygon schlängelte sich unterdessen in Richtung Taktische Marines. In der Schussphase zerstörte der Carnifex mit Biozidkanone eine Landungskapsel während die Termaganten und Neurokrieger 1 Sturmterminator zu Fall brachten. Die Schwarmwachen hinderten unterdessen sowohl den Land Speeder Storm als auch die 2. Landungskapsel mit bescheidenen Durchschlagswürfen vom Schießen ab. Auch die Biozidkanone der Säurekrieger verpuffte wirkungslos an den Terminatoren. In der Nahkampfphase stürzte sich der Trygon auf den ihn am nächsten stehenden Taktischen Trupp und streckte 6 Marines nieder, die sich anschließend lieber vor der topenden Bestie zurückzogen während sich der Trygon außer Reichweite der Hammer Terminatoren neupositionierte.


0063v.jpg



Punktestand: Schwarmflotte Nonius 1 : Space Marines 0

Spielzug 3
Da die Truppen meines Gegners meinen Zug recht unbeschadet überstanden hatten machten sie sich bereit nun endlich loszulegen. Die Terminatoren stampften zu diesem Zweck auf die Termaganten und die einzelne Schwarmwache zu während sich der Sturmtrupp in eine günstige Position begab um ebenfalls in diesen Kampf einzugreifen. Die Scouts stiegen aus dem Landspeeder Storm aus und bewegten sich in Richtung Venatoren vor. In der Schussphase erschossen die Taktischen Marines 5 Termaganten während die Scouts mit ihren Schrotflinten einem Venator 2 Lebenspunkte abnahm. Die Überreste des 2. Taktischen Trupps konnten unterdessen den Trygon wieder nicht verwunden, womit wir direkt in die Nahkampfphase übergingen. Dort griffen die Sturmterminatoren die Termaganten und die Schwarmwache an, während der Sturmtrupp zum Zuschauen verdammt war, da ich die Verluste aus dem Beschuss entsprechend entfernt hatte, damit sie nicht eingreifen konnten. Gebracht hat es den Termaganten und der Schwarmwache allerdings wenig, denn sie wurden trotz verbissener Gegenwehr (die Natürlich komplett am Rüstungsschutz der Terminatoren scheiterte) komplett vernichtet. Autsch. Die Terminatoren positionierten sich neu und ich war wieder an der Reihe.

0064x.jpg



In meiner Phase zog ich alles was ging so nahe wie möglich an die Terminatoren heran. Sowohl die Krieger mit Säurespucker als auch die Neurokrieger brachten sich in Schussposition während die Carnifexe zusammenrückten um ein möglichst unattraktives Ziel abzugeben während der Trygon sich bereit machte die beiden Taktischen Trupps anzugreifen. Die Venatoren und Symbionten gelangten in Angriffsreichweite und alles war für einen wirklich harten Nahkampf vorbereitet. In der Schussphase zerschmolz der Kreischerkiller mit seinem Bioplasma einen Terminator bevor ihm der Carnifex mit Biozidkanone, die Neurokrieger samt Stachelwürger und die Säurekrieger mit Biozidkanone und Alphakrieger folgten. In diesem Geschosshagel fielen dann auch tatsächlich der Terminator Sergeant sowie 3 der Schwer gepanzerten Krieger während der Captain 1 LP verlor. Gar nicht mal schlecht. Die verbliebene Schwarmwache wollte nun die 2. Ladungskapsel zerstören traf jedoch leider nicht, so dass es direkt in den Nahkampf ging, wo sich die Venatoren und Symbionten auf die Sturmterminatoren warfen und der Trygon die beiden taktischen Trupps angriff. Der Kreischer Killer blieb jedoch leider 1 Zoll vor den Terminatoren im Schwierigen Gelände stecken. Im Nahkampf schickten die Venatoren und Symbionten die 3 letzten Terminatoren zu Boden, während der Captian den angeschlagenen Venator niederstreckte, sich jedoch weigerte zu fliehen. Der Trygon tötete 6 Marines und diese zogen sich zurück wurden jedoch eingeholt und verloren durch die „Kein Rückzug“ Regel 3 weitere Marines.

0067tr.jpg




Punktestand: Schwarmflotte Nonius 2 : Space Marine 2


Spielzug 4
Die Space Marines gerieten ins Hintertreffen und dementsprechend wollten sie was dagegen unternehmen. Der Sturmtrupp brachte sich in eine günstige Position um den Kreischer Killer anzugreifen während die Scouts in Richtung Neurokrieger stürmten wobei sie vom Landspeeder unterstützt wurden. In der Schussphase schickten die Scouts, der Landspeeder mit Schwerem Flammenwerfer und die Landungskapsel 2 Neurokrieger zu Boden, während die Pistolenschüsse des Sturmtrupps am Kreischerkiller abprallten. Im Nahkampf sprangen die Sturmtruppen mit Captain in den Nahkampf und zerhackten den Kreischerkiller mit ihren Kettenschwertern. Der Terminatorcaptain verlor einen weiter LP und zerhämmerte dafür einen Venator während der Trygon den 1. Taktischen Trupp komplett erlegte, wobei es 1 Marine gelang aus dem Nahkampf zu fliehen. Offensichtlich war mein Trygon zu begeistert bei der Sache gewesen und dadurch unaufmerksam geworden.


0066l.jpg



In meinem Zug war ich mir bewusst das ein einziger harter Schlag nun die Schlacht für mich entscheiden konnte, dementsprechend brachte ich alles was ging in Schuss und Angriffsposition während der Trygon den letzten Taktischen Marine jagte. In der Schussphase töteten die Neurokrieger 2 Scouts und verursachten bei sich selber mit dem Stachelwürger einen LP Verlust da dieser auf meine Krieger abwich. Die Schwarmwache verfehlte den Landspeeder während der Biozidkanonen Fex einen Sturmmarine erschoss. Die Säurekrieger streckten unter der leitenden Hand des Alphakriegers 3 weitere Sturmmarines nieder. Unterdessen scheiterte der Alphatrygon tatsächlich daran den letzten Taktischen Marine mit seinen Verstärkerauswüchen zu Fall zu bringen. Egal. Ab in den Nahkampf. Der Carnifex und die Säurekrieger mit dem Alpha griffen die Sturmmarines an während sich die Neurokrieger auf die verbliebenen 3 Scouts stürzten. Der Captain bei den Sturmmarines schlug sofort auf den Carnifex ein, konnte ihn aber nicht verwunden während der Alphakrieger 3 Sturmmarines mit seinen Hornschwertern tötete. Der Sergeant schwang anschließend seine Energieklauen und versuchte den Fex zu stoppen der zielstrebig auf den Captain zuhielt und obwohl er dem Ungetüm 1 LP kostete konnte er nur zusehen wie der Fex seinen Captain mit großen Schwüngen seiner Sensenklauen zerteilte. Dennoch blieben die Marines im Kampf. An anderer Stelle rangen unterdessen die Symbionten und Venatoren den Terminatorcaptain nieder, während die Neurokrieger die Scouts erledigten und der Trygon den letzten Taktischen Marine verschlang.


0067h.jpg



Punktestand: Schwarmflotte Nonius 7 : Space Marine 3
Spielzug 5
Viel gab es nicht mehr zu tun, denn die Space Marines waren besiegt. Der Sturmtruppen Sergeant verwundete den Fex noch einmal eher sie selber niedergestreckt wurden, während der Landspeeder noch 1 Symbionten tötete eher von den Säurespuckern vom Himmel geholt wurde. Der Trygon zerstörte dann mit seinen Verstärkerauswüchsen noch die Landungskapsel und damit war das Spiel beendet.

0068d.jpg


SIEG FÜR SCHWARMFLOTTE NONIUS DURCH: VERNICHTUNG!!!

Endgültiger Punktestand: Schwarmflotte Nonius 10 : Space Marine 3


0069f.jpg


Fazit:
Die Rache ist gelungen. Nachdem ich mein erstes Spiel gnadenlos gegen die Marines verloren hatte, konnte ich nun die Rechnung begleichen und mit den Marines gleichziehen. In diesem Spiel hab ich es nicht nur geschafft meine Nemesis (Sturmterminatoren) zu bezwingen sondern der Alpha Trygon hat nun bereits zum zweiten Mal seine Punkte reingeholt. Allmählich scheine ich zu begreifen wie man das Biest verwendet, doch noch bleibe ich skeptisch. Highlight der Schlacht war natürlich der Kampf gegen die Sturmterminatoren, die 1 Runde lang den Beschuss einer ganzen Armee ausgesetzt waren und sich anschließend den Nahkämpfern stellen mussten. Das typische Drachentöter Szenario durfte natürlich auch in dieser Schlacht nicht fehlen und so sehe ich heute über die schlechte Leistung meines Kreischer Killers hinweg, der ansonsten eigentlich immer Top Arbeit leistet. Die großen Gewinner der Schlacht sind für mich der Alpha Trygon und der Biozidkanonen Fex die beide je 3 Siegespunkte für mich holten. Ich denke ich kann mit diesem Comeback zufrieden sein und werde mich jetzt erstmal in meine Brutkammern zurückziehen, wo ich in den nächsten Tagen sicherlich weitere Schwarmkrieger für diesen Aufbau fertig stellen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist schon länger nichts mehr arbeitstechnisch passiert und nachdem ich die kommenden 2 Tage frei habe, kann ich endlich wieder mal ein wenig abschalten und meinen Pinsel bzw. das Werkzeug schwingen. Ich hoffe die Woche mindestens den 3. Carnifex und 3 Tyranidenkrieger fertigstellen zu können und wenn es ganz gut läuft vielleicht noch 6 Termaganten und wenigstens 1 Venatoren. Heute wurde ein wenig gebaut, und vorbereitet um für künftige Projekte gerüstet zu sein und infolgedessen gibt es erst mal 3 Wips von (hoffentlich) bald fertiggestellten Figuren:

0070m.jpg


Als erstes wäre da der Morgon. Der lungert schon ein wenig länger bei mir herum, doch akkuter Zeitmangel hielten mich einfach davon ab ihn richtig in angriff zu nehmen. Dies wird sich aber in den kommenden Tagen ändern, so dass ich hier bald erste Farbbilder vorzeigen möchte, da mir das Modell wirklich gut gefällt.

0071i.jpg


Monströs geht es auch beim zweiten Modell weiter, denn es geht um den 4. Carnifex in meiner Armee. Nachdem ich bereits 1 Nahkämpfer und 2 Panzerabwehrfexe mein eigen nenne, kommt nun den Infantrie- und leichte Panzer Schreck. Ich habe ihn bisher einmal geproxt und gute Ergebnisse mit ihm erzielt. Ich hoffe das er sich auch als reales Modell ebenso gut schlägt wie in seiner Debütschlacht gegen die Orks.

0072h.jpg


Zu guter letzt noch was kleines für Zwischendurch: Garylen. Bisher hab ich mit ihnen zwar keine so gute Erfahrungen gemacht, doch irgendwie mag ich die Flügelkäfer. Dementsprechend möchte ich ihnen auch ein bisschen mehr aufmerksamkeit zu kommen lassen ... vielleicht danken sie es mir ja auf dem Schlachtfeld.

Das wärs dann auch erstmal. Ich werde jetzt in den Garten gehen und ein wenig grundieren, damit ich endlich den Pinsel schwingen kann. Die Ergebnisse meiner Bemaloffensive gibts dann hier im Laufe der Woche. Frohes krabbeln 😉
 
Endlich ist mal wieder was aus den Brutkammern gekrochen, und dann auch gleich noch ein ziemlich dicker Brocken:

0073g.jpg


Das ist jetzt schon mein 3. fertig bemalter Carnifex und er komplettiert damit meine 2 Kopf große Biofex Rotte. Hier dann auch gleich noch ein Bild mit seinem älteren Brutsbruder:

0074q.jpg


Doch auch für die Midbugs und dem Kleinvieh steht in Zukunft was an. So arbeite ich derzeit an meinen 3 Neurokrieger und 6 Termaganten die hoffentlich die nächsten Tage fertig werden, sollte ich nicht wieder mit Terminen erschlagen werden:

0075q.jpg
 
Dein Schwarm hat seit meinem letzten Besuch ja einiges an Zuwachs bekommen! Richtig so!

Zunächst mal: Willkommen zurück Hakuna und danke für die lobenden Worte 😉

Rein dem Interesse halber:
Hast du eigentlich vor, einige der UCM, wie die Nemesis mit aufzunehmen?

Ein Hintergrund habe ich ja schon online gestellt, weshalb zumindest der Nachtschleicher (Todeshetzer) früher oder später in meinem Schwarm zu finden sein wird. In der Hintergrundsektion gibt es dann noch den den "Ahnherrn der Schwarmtyranten" der dann die Regeln für den Schwarmherrscher verwenden wird. Problem ist nur, dass ich noch nicht so richtig weiß, wie ich die 2 Figuren bauen möchte, lediglich beim Nachtschleicher habe ich schon ein grobe vorstellung. Wie es mit den anderen Truppen/UCM`s aussieht weiß ich noch nicht, da ich mir auch überlege wie die Jungs in meine Schwarmflotte passen (Ymgirl Symbs zb. passen einfach nicht wirklich rein, genauso wie die Nemesis).
 
Zur Zeit arbeite ich wieder ein wenig an meinem Hintergrund während die Krieger und Ganten allmählich gestalt annehmen. Doch noch etwas ist mir in meine laufende Bemallinie gestolbert und zwar einer meiner Schwarmtyranten. Durch eine echten Zufall (Trailer von DoW2: Redemption) ist mir nun auch ein ziemlich stylischer Hintergrund zu der lieben Mama eingefallen und die Orks nennen ihn "Da grozä Jäga". Hier ein kleines Preview:

0076v.jpg


Ich hab die Base dieses mal ein wenig aufwendiger als sonst gestaltet den sowas wie ein Schwarmtyrant verdient nur das beste. Leider kam ich heute nicht dazu ihn zu grundieren, da wir zu starken Wind hatten, weshalb ich das auf morgen verschiebe. Sobald der kleine fertig ist, wirds aber einen Hintergrund speziell für "Da grozä Jäga" geben und auch der generelle Hintergrund wird um den Untergang der Death Knights erweitert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Während ich heute wieder etwas Zeit gefunden habe, meine Krieger zu bemalen und sie euch bis heute Abend präsentieren werde, ist der neuste Zugang für die Schwarmflotte eingetroffen - EIN HIERODULE!!!! :wub:

0077g.jpg


Ich konnte nicht anders und habe meine Bemalung unterbrochen und ihn sofort grundiert. Ich liebe diese Modell einfach und werde es wohl so schnell wie möglich in Angriff nehmen, damit er schon bald Angst und Schrecken auf den Schlachtfelder verbreiten kann. :lol:
 
Naja Angst... Orks haben keine Angst! Vielleicht Respekt, aber NIEMALS Angst... Sie ziehen sich höchstens mal kurz zurück, weil der Alk alle ist und das kann schon mal während eines hitziges Gefechtes passieren 😛

Ok, vergesst die Aussage, ich habe das Vieh gesehen... Das ist ja riesig... 😱
 
Es geht weiter voran mit meinem Schwarm. Dieses mal sind 4 Diener des Schwarmbewußtseins fertig geworden und ich bin schon an den nächsten dran. Zunächst wären da meine 3 Neurokrieger:

0078j.jpg


Diese Jungs werden absofort nicht nur mein Synapsennetzt verstärken sie stellen auch den Grundstein meiner 2. Kriegerrotte da. Bisher haben sie mir immer gute Dienste geleistet und nun bin ich gespannt wie sie sich bemalt schlagen. Die nächste Figur ist etwas, dass ich schon viel zu lange vor mir hergeschoben habe, doch nachdem ich es endlich geschafft habe einen "bombenfesten" Sekundenkleber aufzutreiben, habe ich nun auch meine erste Schwarmwache fertiggestellt:

0079s.jpg


Fürs erste wars das jetzt wieder mit meinem Schwarm, doch es ist bereits einiges wieder in der Mache. Als kleine Vorschau hier dann noch einen Blick auf meinen Maltisch und was da derzeit so darauf herumkriecht 😀

0080lb.jpg
 
Das Farbmuster sieht echt hübsch aus, nur solltest du ohne Blitz photografieren. Die Schwarmwache ist echt brutal überbelichtet -_-!

Ist mir auch schon aufgefallen, weiß aber nicht woran das liegt (der Blitz ist aus). Am besten ist es glaub ich ich baue mir auch mal so eine Photobox, damit man die Tyraniden endlich ohne überbelichtung ansehen kann.<_<
 
Ist mir auch schon aufgefallen, weiß aber nicht woran das liegt (der Blitz ist aus). Am besten ist es glaub ich ich baue mir auch mal so eine Photobox, damit man die Tyraniden endlich ohne überbelichtung ansehen kann.<_<

Schau einfach mal in Deinem Handbuch des Fotos nach, normal kann man bei den meisten Kompakten die Belichtung, Belichtzeit etc. einstellen oder die Makroeinstellung macht das automatisch. Im letzteren Fall musst Du dann die vorhanden Beleuchtung selber steuern (weiter weg vom Tageslicht, Kunstlicht hinzufügen etc.). Kleine Tricks wie einen weißen Schirm zwischen Lichtquelle und Objekt, Backpapier vor die Lampe, Tempo vor dem Blitz etc. muss man ausprobieren. (Bei Tempo muss man aufpassen, wegen Hitze und Feuergefahr, auch wenn die heutigen Blitze, gerade bei den Kompakten zwar nicht mehr so heiß werden, aber sicher ist sicher). Du könntest Dir wie schon einmal erwähnt auch eine kleine Fotobox bauen, wo etwas Landschaft und ein Hintergrundbild drin ist (siehe z.B. die Warhammer Fantasy Chaos Reiter Packung) und mit zwei Taschenlampen links und rechts neben dem Foto beleuchten und Blitz ausschalten.

Gruß
Doc