40k [WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons

Klar vorbei schaun werd ich immer wider 🙂

die umbauten alleine sind immer interessant deswegen schaue ich bei dir schon sicher rein und ich bin gespannt auf den stiel wie es schlussendlich aussehen wird bei dir

Edit: Dazu kommt noch eines da du ja sagst du willst dir hier mehr mühe geben und ich fand deine Iron Hands schon sehr schick da bin ich mal hammer gespannt was hier kommt 🙂 vorallem gings mir früher so mit schwarzen dosen ich dachte immer die sind langweilig dann habe ich deine und dantes und die anderen hier gesehen und hab mich eines besseren Belehren lassen 😉

also bin ich nun um so mehr gespannt !
 
Zuletzt bearbeitet:
noch mehr WIP Bilder..

Danke euch allen!

@seb-80: Naja, da die Armee eher auf Bolterreichweite ausgelegt sein wird, und ich momentan noch keine Nahkampf Einheiten drin habe, und zusätzlich noch die Tatsache besteht, dass der Scriptor sich eher in der Nähe meiner Devastoren aufhält, wollte ich keine rennende Nahkämpfer Pose. Und so kann ich ihn anmalen, als ob er gleich eine Psikraft wirkt. Das er steht und nicht rennt, passt dann eher ins Konzept und schlussendlich, hoffe ich, dass ich nen paar coole Bilder für Spielberichte hinbekomme, wenn ich schreiben darf, dass er auf einen Trupp eine Psikraft gewirkt hat und dadurch das spiel zu meinen Gunsten lief.

@Modular: Aber auf jeden Fall! Sonst sieht die Hand dann doch etwas merkwürdig aus... 😉

@letas: Naja die meißten Modelle klebe ich tatsächlich vor der Bemalung komplett zusammen!
Ich bin recht malfaul... Nur bei einigen Modellen mache ich das nicht, zum Beispiel meinem Meister der Schmiede oder besonderen Charaktermodellen, aber der Scriptor hat eine relativ offene Pose!

Elizablumi: Danke, aber ich muss gestehen, dass ich nicht genau weiß, was dich am Kolben stört?
Das Reinheitssiegel hängt nach unten. und ist am Schaft des Kolbens angebracht... :huh:

attachment.php


So, bemalt habe ich leider noch immer nix für euch. Asche auf mein Haupt. 😴
Aber ich habe nun die ersten beiden Marines fertig gebaut, an denen ich das neue Farschema testen möchte.
Bei Bedarf, werde ich euch dazu noch einige ufassende Tuts machen.

attachment.php


Die Köpfe hat meine bessere Hälfte gestaltet...
(Ich bin leider unbrauchbar, was Green Stuff angeht.. :dry🙂 Ich hoffe, dass man nach der Bemalung noch deutlicher erkennt, dass es sich um MkIV Helme handeln soll. Mir gefallen sie eigentlich ganz gut, und es war ihr erster (und zweiter) Versuch, ich hoffe, man kann es erkennen und sie gefallen.
Hier nochmal ein anderes Bild von den Beiden.

attachment.php


Nun ja, des weiteren will ich die Marines nicht nur jeden Individuell aussehen lassen, sondern auch ihre Eingenheit, darstellen, dass sie sehr viele Eide und Schwüre haben. deshalb, versuche ich hier (im gegen Satz zu den den Iron Hands) das jeder Marine ein wenig Gedöns mit aufs Schlachtfeld bringt, hoffe, dabei aber nicht zu sehr zu übertreiben!

attachment.php


Lg Lukey
 
Und noch mehr WIP Bilder

attachment.php


Danke euch.
Leider habe ich noch immer nix in Farbe von den Jungs.
Das hat aber neben fehlender Zeit auch noch zwei andere Gründe.
Der erste, ich will endlich mit den Jungs spielen.. :happy:
Und der zweite, ich möchte die ersten Schritte der Bemalung gerne bei allen Infanterie Modellen `geichzeitig` machen.
Dadurch erhoffe ich mir später enorme Zeitersparnis. 😉

Deshalb hier einmal die nächsten Modelle!

Die ersten 5 Protektoren:

attachment.php


Die nächsten 5 Protektoren:

attachment.php
attachment.php


Und 5 weitere Scouts.

attachment.php


Nun fehlen noch 12 Devastoren und 4 taktische Marines. Dann kann es endlich losgehen mit Malen.
Ziel ist es, die Jungs noch diese Woche fertig gebaut zu haben.
Dann kann ich nächste Woche mit dem malen anfangen. Natürlich werdet ihr dann mit WIP Bilder der Modelle auf dem laufenden gehalten!

Lg Lukey
 
Testmini fertig

attachment.php


Danke euch dreien.
@HeiligerBolter: Ja, die Sorge mit dem nervenaufreibend habe ich auch, aber ich teste einfach mal, wie es sich entwickelt.

@Albi, danke danke. Naja ich muss schon sagen, das ich da echt Glück habe. 🙂
Fürs Hobby begeistert, wäre vielleicht zuviel des guten, aber sie interessiert sich auf jeden Fall und am modellieren hat sie spaß, am malen hingegen nicht so sehr. Aber ist nen besseres Gefühl, als wenn sie einen immer ganz genervt anguckt, wenn man an den Minis sitzt! 😉😀

@letas: Dank dir.

So, dann habe ich es endlich geschafft mal meine Testmini fertig zu bekommen. Die steht schon seit geraumer Zeit aufm Maltisch, aber etliche Tage nur halbfertig und so wollte ich sie euch nicht vorführen! 😉
Also hier erstmal der erste taktische Howling Griffon:

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Ich hoffe doch, er gefällt. Hier und da müssen noch ein paar kleinigkeiten ausgebessert werden.
So, dann noch einmal einen kleinen vergleich, zu denen, die ich vor über einem Jahr angemalt habe...

attachment.php


So, jetzt fehlen nur noch die restlichen 31 Marines und 10 Schouts... :huh:
Ich bin gespannt, ob und wenn je wieviel Zeit ich rausholen kann, indem ich versuche die Modelle in zwei Gruppen aufzuteilen und die Rüstungen dann pro Gruppe immer ´gleichzietig´ zu bemalen.

Lg Lukey