Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
40k[WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons
Danke.
Ja, der Fleck auf dem Kopf ist ein Loch im Resin, aus welchen gründen auch immer ist es mir erst aufgefallen, als das Modell bereits grundiert war.
Also habe ich es gelassen, ist halt eine Kriegsverletzung, welche schlecht verheilt ist. 😉
Ah okay naja kann man ja mal übersehen. Der reclu gefällt mir richtig gut tolle Arbeit. Da bekomme ich glatt Lust selbst wieder einen Marineaufbau zu starten aber bei dem Output den ich habe bleib ich glaub ich lieber im Paintmaster 😛
Wahnsinner Deteilgrad, ich bin beeindruckt. Sieht echt gut aus dein Reclusiarch.
Einzig die gelbe Bemalung des Benzintanks auf dem vorletzten Foto scheint mir etwas dick oder unregelmässig aufgetragen.
Vielleicht auch absicht um es verkratzt wirken zu lassen?
PS: Wieso steht eigentlich dien Aufbau nie zur Auswahl beim Aufbau des Monats?
Der sieht echt klasse aus, da ist es ja fast schon schade das er "nur" ein Bike hat^^
Was dir sehr gut gelungen ist ist das Gesichtsfeld, aber auch der Staub auf der ganzen Rüstung
Die Base würde ich vllt noch einmal Tuschen und dann bürsten für mehr Tiefe. Kann aber auch sein das das Foto die Tiefe schluckt
Ah okay naja kann man ja mal übersehen. Der reclu gefällt mir richtig gut tolle Arbeit. Da bekomme ich glatt Lust selbst wieder einen Marineaufbau zu starten aber bei dem Output den ich habe bleib ich glaub ich lieber im Paintmaster 😛
Ich hoffe, du hast zwischendruch einen Blick auf die Jungs werfen können.. :happy:
Schade, dass wir nicht die Gelegenheit hatten, gegeneinander anzutreten..
Wahnsinner Deteilgrad, ich bin beeindruckt. Sieht echt gut aus dein Reclusiarch.
Einzig die gelbe Bemalung des Benzintanks auf dem vorletzten Foto scheint mir etwas dick oder unregelmässig aufgetragen.
Vielleicht auch absicht um es verkratzt wirken zu lassen?
PS: Wieso steht eigentlich dien Aufbau nie zur Auswahl beim Aufbau des Monats?
Danke, ja, ich male das Gelb eigentlich immer recht fleckig damit es ein wenig schmutzig und abgenutzt aussieht..
Zum Thema Armeeaufbau des Monats, kann ich nichts zu sagen, aber da ich schon letztes Jahr gewonnen habe, denke ich einfach, dass Armeeaufbauten bevorzugt werden, die noch nie gewonnen hatten.
Des weiteren war ich ja letztens erst nominiert..
Der sieht echt klasse aus, da ist es ja fast schon schade das er "nur" ein Bike hat^^
Was dir sehr gut gelungen ist ist das Gesichtsfeld, aber auch der Staub auf der ganzen Rüstung
Die Base würde ich vllt noch einmal Tuschen und dann bürsten für mehr Tiefe. Kann aber auch sein das das Foto die Tiefe schluckt
Danke..
Ich weiß nicht nicht was, mal gucken, worauf ich Lust habe.. 🙂
So, das Turnier ist gelaufen..
Und ich habe es tatsächlich geschafft, die Armee bis dahin weitestgehend fertig zu malen.
Hier ist einmal ein Bild der Armee, die ich gespielt habe. 🙂
Spielerisch war es nicht das Highlight, aber ich habe immerhin Platz 24 von 44 gemacht.
Genauere Berichte gibt es morgen. 😉
Aber es war ein echt schönes Erlebnis komplett bemalt zu spielen.
Und auch das Wurde belohnt:
Ich hoffe, dass ich heute Abend noch die Spielberichte schreiben kann, aber leider hatte ich nicht die Möglichkeit Bilder zu machen. 🙄
Deshalb gibt es nur Text..
Tactical Squad
5 Space Marines
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 120 Punkte
Tactical Squad
5 Space Marines
- Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Melter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 125 Punkte
Tactical Squad
5 Space Marines
- Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Melter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 125 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
Assault Squad
5 Space Marines
- 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Kettenschwert
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 115 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Centurion Devastator Squad
3 Centurionen
- 3 x Hurricane-Bolter
- 3 x Gravkanone und Gravverstärker
- Omniskop
- - - > 250 Punkte
Space Marines: Librarius Conclave - 415 Punkte
*************** 3 HQ ***************
Orden:
- Ultramarines
Chief Librarian Tigurius
- General
- - - > 165 Punkte
Librarian
- Meisterschaftsgrad 2
- Terminatorrüstung
+ - 1 x Sturmschild
- 1 x Psistab
- - - > 125 Punkte
Librarian
- Meisterschaftsgrad 2
- Terminatorrüstung
+ - 1 x Sturmschild
- 1 x Psiaxt
- - - > 125 Punkte
Space Wolves: Company of the Great Wolf - 386 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Held der Wolfsgarde
- 2 x Fenriswolf
- Runenrüstung
- Donnerwolf
+ - 1 x Sturmschild
- 1 x Energiefaust
- - - > 181 Punkte
*************** 2 Elite ***************
1 Servitor
- - - > 10 Punkte
1 Servitor
- - - > 10 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Thunderwolf Cavalry
3 Thunderwolf Cavalry
- 1 x Boltpistole
- 2 x Bolter
- 1 x Kettenschwert
- 2 x Sturmschild
- - - > 150 Punkte
Drop Pod
- Sturmbolter
- - - > 35 Punkte
Gesamtpunkte der Armee : 1646
Spiel Nr. 1:
Mein Gegner war Finn "Finn" Peemüller
(momentaner Platz Nummer eins bei t3)
Er spielte eine typische White Scar Gladius. Ich gewann den Wurf für den ersten Spielzug, stellte meine Greifenritter mit Ordenspriester auf und steckte den Rest in die Kapseln.
Ein einsamer Servitor versuchte sich hinter einer Ruine zu verstecken und ein MZ zu halten, der andere blieb ebenfalls in Reserve.
Finn stellte seine Armee auf. Blöderweise habe ich beim Aufstellen des Servitors ein wenig geträumt und nicht gemerkt, dass er daneben noch Prima mit seinen Scouts stehen konnte.
Er Scoutete hier und da dezent, aber achtete darauf, dass ich ihn nirgens mit meinen Reitern angreifen konnte.
Also gab Ich ihm die erste Runde.
Zwei Kapseln kamen und setzten sich auf Missionsziele mein Servitor wurde erschossen und hier und da wurden die Greifenritter unter Beschuss genommen. Doch es gab keine nennenswerten Schäden unter ihnen.
In meiner Runde kamen die Kapseln der Scriptoren.
In der Psiphase wirkte ich Unsichtbarkeit auf meine Greifenritter und Allwissenheit auf meinen Scriptor mit Stab und Schild. Dieser Stand hinter Tigurius um ihn ein wenig zu schützen.
Nachdem die Schussphase eher ernüchternd ausfiel Schafften meine Greifenritter aber ganz knapp einen Charge in den Nahkampf um wenigstens das First Blood auszugleichen.
Der Rest des Spiels ist recht schnell erklärt.
Finn eröffnete das Feuer auf meinen Taktischen Trupp mit Tigurius und dem Allwissenden Scriptor.
Dank Grav und Plasma starben die ersten Marines sehr schnell.
Er war bei Tigurius angekommen. Meine Versuche an den Allwissenden Scriptor weiter zu geben scheiterten grandios...
Drei Einsen beim weiter eben, in so einer wichtien Situation habe mir echt das Genick gebrochen.
Glücklicher weise schaffte er es nicht meinen Allwissenden Scriptor zu töten.
Dieser schloss sich in meiner Runde den Greifenrittern an und sorgte dafür, dass diese für den rest des Spiels unsichtbar blieben.
Somit hatte mein Gegner zwar die völlige Spielfeldkontrolle, aber ich schaffte es nach und nach mich durch seine Armee zu schlagen und eine blutige Spur der Verwüstung zu hinterlassen.
Im Endeffekt hat es wenigstens noch für ein 5:15 gereicht..
In dem Spiel habe ich einiges mitgenommen an Erfahrung.
Finn ist wirklich ein sehr angenehmer Spieler und das Spiel hat durch und durch Spaß gemacht.
Ob ich mich viel besser geschlagen hätte, wenn Tigurius überlebt hätte weiß ich nicht, aber ich rede es mir gerne weiter ein..
Spiel Nr 2:
Dieses mal ging es gegen Necrons..
Seine Liste bestand fast nur aus Phantomen (18stk) und Spinnen (6Stk) dazu noch ein wenig Kleinkram..
Gespielt wurde Killpoints..
Ich stellte dieser Front wieder nur meine Greifenritter und den einsamen Servitor auf.
Er fing an. Rückte zaghaft gegen mich vor und sorgte dafür, dass ich ihn nicht so leicht angreifen konnte.
In meiner Runde schickte ich die Centurions ins Spiel und zwei taktische Trupps.
Einer beherbergte wieder zwei Scriptoren, welche sich den Greifenrittern anschlossen und diese unsichtbar machten.
Mit der unsichtbaren Einheit schirmte ich dann die Centurions ab und schützte sie vor Nahkämpfen.
Hier und da ein wenig schießen, aber das meiste Stand in Deckung, oder wurde reanimiert.
Hier merkte ich mal wieder, Killpoints gegen Necrons ist nicht sonderlich leicht..
im Rest des Spiels hingen meine Greifenritter wieder in diversen Nahkämpfen, dank Unsichtbarkeit hielten sie aber allem Stand, was mein Gegner in sie scheuchte, während der Rest meiner Armee es schwer hatte am Leben zu bleiben. Die kleinen Einheiten fielen nach und nach.
Auch wenn sich meine Marines wacker schlugen, konnten sie es doch weder mit den Phantomen, noch mit Spinnen aufnehmen.
Dazu schockte noch meine 3. taktische Kapsel mit dem 3. Scriptor von der Kante.
Doch glücklicher weise würfelte ich anschließend eine ´6´.
Wir schafften es aus Zeitgründen leider nur bis Runde 4. Dadurch hatte ich nicht genug Zeit die doch sehr stabielen Einheiten völlig zu vernichten und schaffte nur ein besseres Unentschieden.
11:9 für mich.
Wirklich ärgerlich.
Da am Ende der 4. Runde 4 seiner Einheiten nur noch aus einem Modell bestanden.
Aber da kann man nichts machen..
Von mir hatte die fast vollständigen Greifenritter inkl. Scriptoren überlebt, die Centurions, ein taktischer Trupp mit Scriptor und ihre Kapsel.
Schon ging es zu Spiel Nr. 3
Einer meiner Teamkollegen. Ganz kurz überlegten wir fast schon ernsthaft über die spaßig in die Runde geworfene Option das Spiel 10:10 Enden zu lassen und Bier holen zu gehen.
Doch wir entschieden uns dann doch dafür, dass Spiel auszutragen, vor allem, da wir wirklich schon lange nicht mehr gegeneinander in die Schlacht gezogen sind.
Seine Liste war eine Ultramarine Liste Tirurius, Ordensmeister mit Schild der Ewigkeit.
1[SUP]st[/SUP] Company 3x5 Protektorgardisten, Centurions in Kapsel, Kommandotrupp mit Plasma in Kapsel und 2x Taktische mit Melter/ Kombi-Melter ind Kapsel..
Also irgenwo doch ähnlich meiner Liste..
Er gewann den Wurf um die erste Runde, stellte aber nichts auf.
Ich stellte wieder nur die Kavallerie auf.
Überlegte kurz, ob ich gleich ein paar Scriptoren anschließen sollte, aber entschied mich glücklicher Weise dagegen.
Nun stand er vor der Entscheidung ob anfangen, oder die erste Runde abgeben.
Er fing an. Und da begann er zwei spielentscheidende Fehler.
Er Schockte zweimal Protektorgarde (1x 4 Kombi-Plasma und 1x 3 Kombi-Melter), die Centurions mit Ordensmeister und den Kommandotrupp mit Tigurius.
Der Plasmatrupp katapultierte sich ans Ende einer Kante, blieb aber im Spiel. Die Centurions landenden ebenfalls in Kantennähe, aber beabsichtigt, ich glaube, sie wichen nur 3´ ab oder so..
Der Output war enorm und meine Rüster und Retter unterirdisch. Mit leichtigkeit, vernichtete er meine Kavallerie restlos.
Er hatte sogar noch den Kommandotrupp mit dem er schießen konnte.
Seine Centurions mit Ordensmeister an der Spitze, Unsichtbar und dem Hintern am Plattenrand wollten sich so auch auf keinen Fall vernichten lassen.
Doch er hatte übersehen, dass ich nun mehr oder weniger das komplette Spielfeld für mich hatte.
(Achso, gespielt wurde Mahlstrom erste Runde eine Karte, zweite Runde zwei Karten, etc. und Sekundär Big Guns, mit MZ 1-4 je drei Punkten am Spielende.)
Ich schockte wieder eine Kapsel mit zwei Scriptoren taktischen Jungs runter, die Centurions und noch einen taktischen Trupp mit Scritpor.
Alles außer Reichweite seiner Centurions.
Machte meine Centurions unsichtbar und fing an Kapseln und kleine Trupps seiner Armee zu zerschießen.
In seiner Runde kamen seine restlichen drei Kapseln, welche aber keinen nennenswerten Schaden machten, ich glaube er schaltete eine Kapsel und einen taktischen Trupp aus.
Danach ging es bergab für ihn. Da seine ´guten´ Einheiten am anderen Ende der Platte waren und sich nicht in die Reichweite meiner Armee trauten, verharrten sie auch mehr oder minder auf zwei Missionszielen. Wir zogen beide Karten und Karten und Karten.
Da ich 4 Marker hielt und er nur 2 und ich noch Kapseln und angeschlagene Truppreste von ihm auf meiner Seite hatte, konnte ich mehr Karten erfüllen und hatte schließlich die Oberhand.
Das Spiel ging bis zur 7. Runde und ich gewann es zum Schluss 14:6
Taktisch war es ein sehr schönes Spiel, weil ich nach seiner ersten Runde wirklich geschluckt habe und nicht ganz sicher war, was ich machen sollte..
Wir haben uns nach dem Spiel noch einmal ausführlich darüber unterhalten und sind das ganze nochmal durchgegangen..
Beide kamen wir zu dem Entschluss, dass es blöd war, die Centurions an die Seite zu schocken, und mir damit das Spielfeld zu überlassen.
Auch hätte er sich entweder Kommandotrupp oder Protektorgare mit Plasma aufheben können und dafür normale taktische marines schocken lassen können, damit er noch eine Einheit mit mehr Output in der Hinterhand hat..
Denn so hätte er mir wenigstens noch ein wenig entgegenwirken können.
Wie auch immer, war es ein schönes Spiel, welches mit viel Überlegungen und rauchenden Köpfen auf beiden Seite von statten ging.
Leider sind es nur kurze Berichte, aber ich hoffe, ihr habt trotzdem einen kleinen Eindruck von meiner Liste und den Spielen bekommen.
Wie so oft, habe ich mir nach dem Turnier vorgenommen, mehr Spielberichte (mit Bildern) für euch zu machen. Grade, da ich jetzt vieles bis alles bemalt habe..
Kurz und Knackig ist doch auch was feines 🙂
Und auch schön zu lesen das du die Phantomliste eigentlich gut weg gesteckt hast.
Und das mit den Bildern einfach das nächste mal wieder 😉
Schöne Berichte.
Was machen eigentlich deine "Grulfen"?