[WH40K] Ultramarines – Einsatz im Kellar System

Hab mal bei meinem Stormtalon und den Cybots ein paar Sachen überarbeitet. Abziehbilder ein wenig "abgenutzt", damit sie zu den Panzern passen und hier und da ein paar "Kritzeleien" drauf gemalt. BW-Hannover hatte mal vor einiger Zeit angemerkt, das einer der Cybots noch ein paar Details vertragen könnte. Den habe ich jetzt auch "in eine Linie" mit den anderen Cybots gebracht. 😉

Bei meinen Centurions muss ich nur noch einen Arm magnetisieren. Das hoffe ich noch heute zu schaffen. Dann kann ich die morgen evt. schon grundieren.

Anhang anzeigen 194852
Anhang anzeigen 194853
Anhang anzeigen 194854
Anhang anzeigen 194855
 
Da habe ich es dieses Jahr doch noch geschafft die Centurions komplett zu magnetisieren und alle Teile zu entgraten, die ich für die Einheit noch brauche.

Hier mal alle drei in einer der für mich nun unendlich möglichen Waffenkonfigurationen. 😎
Anhang anzeigen 194894
(die Schulterpanzer habe ich auf dem Foto vergessen, sind aber auch schon für die Grundierung bereit)

Nun heißt es nachher mit Frau und Kind das Neujahr zu begrüßen. Und direkt im nächsten Jahr gehen die Centurions in die Grundierung. :happy:

Mein Hobby-Vorsatz für das nächste Jahr wäre, das ich endlich die Gefechtskompanie fertig stelle (das wiederhole ich hier im AA wohl schon das gefühlte 1000ste mal, oder?) 😉
Bis zu diesem Ziel werde ich aber weiterhin immer mal andere Modelle und Einheiten bemalen. Also im Grunde was ich bisher auch schon gemacht habe. :lol:
(Same procedure as every year, mr. chimäre?)

Allen interessierten Leser meines AA wünsche ich ein frohes neues Jahr und einen guten Rutsch da rein.
Ich hoffe nächstes Jahr lesen wir uns wieder. :wub:
 
Sergeant des X Trupp (Devastoren) der 4ten Kompanie ist bis auf ein paar Details und Abziehbilder fertig. :happy:

Mal sehen ob ich die anderen beiden bis ende nächster Woche fertig bekomme. Ab Montag ist ende mit Urlaub und ich muss wieder an die Schaufel. *seufz*

Anhang anzeigen 195087

Warum 4te Kompanie? In meiner 2ten ist kein Platz mehr und ich wollte die Chance nutzen mal grüne Schulterpanzerränder zu malen. 😉
 
Na dann warte ich noch bis er fertig ist. Ansonsten aber verdammt sauber und gut bemalt.


An der Linse würde ich aber für den Grav-Verstärker noch was machen. Ich finde die zu wenig abgestuft. Schaut einfach ZU rot aus.


Die Abstufungen sind wirklich sehr grob. Verbesserungsfähig ist die Linse auf jeden Fall (ich habe jetzt nur noch einen leicht gelben Wash drüber gemacht, der die Abstufungen aber immer noch grob gelassen hat)' ich werde sie aber im Rahmen meines Mottos "Schlicht sollen'se sein" so lassen.


Der Sergeant ist nun komplett fertig. Hab ihn mal in der "Ork-Killer-Konfiguration" abgelichtet.
Und einmal als Beweis der Optionen nochmal mit Laserkanonen und Raketenwerfer.

Anhang anzeigen 195142Anhang anzeigen 195141Anhang anzeigen 195140Anhang anzeigen 195139Anhang anzeigen 195138Anhang anzeigen 195143

Der linke Schulterpanzer wurde mit dem Decal von GW versehen. Es war Horror.... Das passt gerade eben so drauf. Da muss man schon sehr genau die Trägerfolie abschneiden.
Auf dem rechten Schulterpanzer habe ich dann mit FW-Decals gearbeitet, die ein wenig kleiner sind und hervorragend auf ihren Platz passten. 😉
 
Die Centurions sind, wie alle anderen Figuren auch, Geschmackssache. Mir gefallen sie und es hat Spaß gemacht sie zu bemalen.

Die Jungs sind jetzt auch fertig.

Anhang anzeigen 196637

Alle Waffenkonfigurationen habe ich jetzt nicht fotografiert. Das hole ich nach, wenn ich ein neues Gesamtbild machen werde. In dem Atemzug werde ich dann auch alle Einheiten nochmal neu ablichten und die Seite 1 aufräumen.
 
Die vierte Kompanie hat nun einmal grüne Schulterstreifen. Chimäre hat das wirklich sehr Codex Astrates gerecht umgesetzt.

@Chimäre: Mein voriger Post war als indirektes Lob gedacht, da mir Die Modelle durch Deine saubere Bemalung gefallen. :happy:
Sachen gefallen einem doch oft erst beim zweiten Blick und sachen Die einem schell gefallen, werden auch genau so schnell langweilig.
 
Sehr sehr schön. Das die Jungs zu vierten gehören gefällt mir gut, das Grün passt!

Nur bei den Bases muss ich leider auch sagen mhpf. Nich so meins.
Ich weiß, du magst es die Bases schlicht zu halten. das fällt sowohl unter Geschmackssache als auch unter das Zeitsparen Thema.
Ist alles in Ordnung, aber ich finde, ein paar Grasbüschel zu Holen und auf die Bases kleben, dauert nicht lange und erziehlt wahre Wunder! 😉

Aber unabhängig davon bin ich wie immer ein Bewunderer deiner Leistung und neige mein Haupt!
Ich wünschte ich komme irgend wann mal in den Genuss mit einer komplett bemalten Armee zu spielen.

Lg Lukey
 
Die vierte Kompanie hat nun einmal grüne Schulterstreifen. Chimäre hat das wirklich sehr Codex Astrates gerecht umgesetzt.

@Chimäre: Mein voriger Post war als indirektes Lob gedacht, da mir Die Modelle durch Deine saubere Bemalung gefallen. :happy:
Sachen gefallen einem doch oft erst beim zweiten Blick und sachen Die einem schell gefallen, werden auch genau so schnell langweilig.

Das indirekte Lob hatte ich schon rausgelesen. Das vielen Leute neue Modelle nicht gefallen liegt meiner Meinung im ersten Moment daran, das die meisten Leute neuen Dingen skeptisch gegenüber stehen. Manche ändern ihre Meinung dann noch, oder halt nicht.
Und einige bleiben aus Prinzip bei ihrer Abneigung. Dazu sage ich dann nur:
Anhang anzeigen 196688
Am ende ist und bleibt es halt Geschmackssache, wie so oft im Leben. 😉

Mit Chimäre braucht ihr nicht über die Bases diskutieren, das habe ich schon auifgegeben^^

Schöne Bemalung, die Cents gefallen mir gut. Einzig die grünen Schulterpanzer sind wohl Geschmackssache, aber das liegt wohl auch daran, dass man die so wohl noch nie gesehen hat.

Bei den Bases lasse ich wirklich nicht mit mir reden. 😎
Da es aber scheinbar immer wieder hier als Thema aufgegriffen wird, werde ich beizeiten auf Seite 1 etwas ausführlicher erläutern warum ich male, wie ich male und warum ich Bases mache, wie ich sie mache. Dann brauch ich bei den Themen nur noch auf Seite 1 verweisen. :lol:

Edit: Hab jetzt Seite 1 entsprechend ergänzt. :happy:

Wie omitog oben schon geschrieben hat, schreibt der Codex Astartes grün als Kompaniefarbe für die 4te Kompanie vor. Roboute hat es so bestimmt, also ist es so. 😛
Da meine 2te Kompanie keinen Platz mehr für den Trupp hat und ich für die 3te Kompanie andere Pläne habe, war der nächst logische Schritt die Centurions in die 4te Kompanie zu stecken. 😉


Wenn ich die 5te anfange werde ich mich mal an Jade versuchen..... Das würde glaube ich sehr gut aussehen....

ich will jetzt endlich meine FW Decals. Warte schon eine Woche auf die Sauteure Sch....e... Grummmlll

5te Kompanie hat Schwarz als Kompaniefarbe. Nur als Hinweis, falls du dich an den Codex Astartes halten willst. 😉
Und das warten auf die FW-Decals lohnt sich, glaub es mir. Ich bin weiterhin extrem begeistert von der Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich 5 geschrieben. Ich meinte jetzt aber die vierte. Ehrlich gesagt, kann man aller Schulterpanzer in irgendeinem Edelstein/Metall darstellen. Du hast jetzt einfach grün genommen....

Ich denke die meisten werden auch nur grün bemalt bekommen, wenn ich mich den mal an die setze aber Protektorgarde kann man mal anders malen...... 😉