[WH40K] Ultramarines – Einsatz im Kellar System

Freut mich wirklich sehr, das meine Ultramarines hier so gut ankommen. 🙂

Gestern hatte ich ein 2000 Punkte Spiel gegen Chaos Space Marines.
Wir spielen die Mission "Kreuzzug" (wo 6 Marker mit zufälligen Siegpunkten verteilt werden).

Einen ausführlichen Spielbericht liefer ich nicht, nur ein paar Bilderchen die wir zwischendurch geschoßen haben. 😉


Anhang anzeigen 168317
Hier wird die Protektorgarde von einer Menge Chaosanhänger bedrängt. Die Garde landete mit dem Drop Pod
direkt vor dem Chaos Land Raider (der ist auf dem Bild schon um die Ecke weggefahren) um ihn mit zwei
Meltern zu beschießen.
Die ach so berüchtigte Garde, dessen Spezialgebiet die Feuerkraft auf mittlerer bis kurzer Distanz ist, verfehlte
mit beiden Melterschüßen ganz grandios den Chaos Land Raider.
Als Belohnung wurde sie dann von den Chaostruppen, die auf dem Bild zu sehen sind, mal eben weggefrühstückt. 😉


Anhang anzeigen 168318
Eine kleine Liebelei in der Luft. Der Drache hat mich das ganze Spiel über generft. Er hat bis zum ende überlebt und jede Runde
konsequent meine punktenden Einheiten dezimiert (elende Flammenwaffe...).

Anhang anzeigen 168319
Mein Land Raider Crusader (altes Farbschema) wird von drei Kyborgs bedrängt. Trotz drei synchr. Melterschüßen bleibt der
Crusader mit 1 Rumpfpunkt lahmgelegt stehen. Die Kybrogs haben dann aber den Rest im Nahkampf erledigt.

Anhang anzeigen 168320
Die Chaos Truppen (Seuchenmarines die aus dem Chaos Land Raider anstürmen) erreichen eine meiner Verteidigungslinie und überrollen sie.
Zwischen den Seuchemarines wuselt noch eine Chaosbrut rum. Die war zu Beginn des Spiels noch ein Champion aus einem
normalen Chaos Space Marine Trupp. Die Chaosgötter haben ihn in eine Chaosbrut verwandelt, als er den Sergeant der Protektorgarde
in einer Herausforderung erschlagen hat.
Die Chaosgötter haben echt Humor... 🙂


Und jetzt noch zwei Bilder von den Land Raidern beider Seiten.
Hab ein wenig mit Spezialeffekten am iPad rumgespielt und raus kamen
die zwei Bilder.
Anhang anzeigen 168321Anhang anzeigen 168322
In der ersten Runde wurde mit Nachtkampfregeln gespielt und ungefähr so müssten die beiden
Land Raider in der Nacht zu sehen gewesen sein. 🙂
Ich fand den Effekt einfach klasse. 😉

Das Spiel ist dann in einem Desaster für mich ausgegangen.
Der Chaos Space Marine Spieler hat 13 Siegespunkte eingefahren und ich nur 1..... 😴

Die Ironie an dem ganzen ist dabei noch, das der Chaos Space Marine Spieler die ganze Zeit über
sein Würfelpech gejammert hat, und wie toll doch die ganzen Einheiten aus meinem Codex wären und
seine nicht mehr so prickelnd....
Nach dem Spiel hat er dann aber zumindest zugegebn das sein Gejammer doch etwas übertrieben war.
Er hatte wohl nur einen schlechten Tag. 😉
 
(...)

Was benutzt du denn als Hintergründe, bzw. wo hast du die her? 😉

Grüße
Jo

Die Hintergründe google ich mir zusammen. Benutze dann Suchwörter wie "Straßenkampf", "Brennende Ruinen", "Luftkampf", bzw. die englischen Wörter dafür. Und dann suche ich solange in den Bildern, bis ich was für mich passendes finde.
Den Hintergrund vom Stormtalon habe ich z.B. unter "Sky War" gefunden.
 
Der Contemptorbausatz ist wirklich klasse. Die Gußqualität von Forgeworld hat sich deutlich verbessert. Ich musste kaum Gußgrate entfernen.
Momentaner Stand beim Contemptor ist, das er kurz vor der Grundierung steht. Sobald er das ist, stell ich ein Bild von ihm rein.
Selbstredend sind seine Arme und der Raketenwerfer auf der Schulter magnetisiert. 😎

Habe gerade Lust gehabt noch zwei fertige Einheiten abzulichten. Einmal den Sturmterminatorentrupp unter Führung von Sergeant Branus und dem Cybot Bruder Agnathio (der 2 Kompanie zugeordnet).
 
Jap, einfach sehr schöne Minis. Klasse.

Zum FW Gussqualikommentar: Kann ich dir nur zustimmen. Ich hab mittlerweile 3 Kisten voll FW Krams über die Jahre angehäuft und man kann richtig sehen wie die Güsse immer besser werden. Die neuen Legion MK II, MK III und MK IV und Tigris Bolter Bausätze sind die besten. Hatte da noch net eine Fehlgießung oder ähnliches. Freue mich schon auf mein neuen EC Contemptor Cybot
 
Die Termis sind super, bei dem Cybot könntest du imo noch ein paar Details bemalen (z.B. Linsen an der "Schulter")

Danke für den Hinweis. Ich war schon die ganze Zeit nicht mit dem zufrieden, weil er mir so "blank" vorkam. Will ihm beizeiten hier und da noch ein Abziehbild verpassen und seinen Namen unten auf der Schriftrolle (am Bein) schreiben.
In dem Atemzug bemale ich dann auch seine Linsen. 😉

Zum grundieren habe ich es heute mit dem Contemptor leider nicht geschafft, aber es hetzt mich ja auch keiner. 🙂
Hier nun also der aktuelle Stand vom Contemptor. Freu mich schon auf die Bemalung.
Anhang anzeigen 168978

Wahrscheinlich werde ich aber noch den alternativen Kopf nehmen, der beim Raketenwerfer dabei lag.
Die Waffen sind alle dank Magnete austauschbar und auch der Kopf wird einen Magneten bekommen, das man ihn dann nach belieben drehen und zu seinem Ziel schauen lassen kann. 🙄
 
Ich bräuchte mal ein paar Leute, die sich mit dem Fluff über Contemptoren auskennen. Mach mir gerade Gedanken über Bemalung und Symbole/Markierungen.
Mein erster Gedanke war, das er einen weißen Helm bekommt und als Veterran der ersten Kompanie zugeordnet wird. Als so ein altes Relikt müsste er ja eigentlich vom Stellenwert her zur ersten Kompanie gehören.
Mir liegen jetzt nur die Imperial Armour Apocalypse Second Edition und Aeronautica vor, um den Fluff nachzulesen. Dort finde ich nirgends einen Hinweis, welcher Kompanie die zugeordnet werden.
Kann ich also davon ausgehen, das sie wie "normale" Cybots behandelt werden? Könnte ich den Contemptor zum Beispiel der neunten Kompanie (Devastorkompanie) zuordnen?
Ich fände ihn dort am passendsten, da er auch zukünftig nur schwere Waffen bekommen soll (wenn ich bei FW nachbestelle).
Dann würde ich ihm zwar immer noch als Veteran markieren (weißer Helm), aber an ein oder zwei Stellen auch die Devastormarkierung (Kniescheibe schreit förmlich danach :happy🙂 sowie Markierungen für die neunte Kompanie anbringen.
 
Das kannst du so machen. Die Contemptoren im 41. Jahrtausend sind eine Seltenheit geworden, aber gerade ein Orden der ersten Gründung, vorallem die Ultramarines sind verdammt gut ausgestattet. Wenn ein alter Captain der 9. Kompanie die Ehre bekommen hat in einen Cybot eingebettet zu werden kann das auch in einen Contemptor Cybot sein. Das ist kein Veteranenkompaniepriveleg. Fänd das ehemalige Devastorthema großartig an ihm.
 
Grundfarben und ein paar erste Akzente sind drauf.
Bis morgen Abend (spätestens übermorgen Abend) will ich alle Akzente drauf haben.
Bis zum WE soll er dann komplett bemalt sein, da ich am Montag mein nächstes Spiel habe und ihn gerne einsetzen würde. Wäre natürlich schön, wenn er bei seiner Prämiere zumindest bemalt wäre. Abziehbilder werde ich eh wahrscheinlich erst danach anbringen. :happy: