@Wolfen:
Keine Sorge, iiiiiiirgendwann schaffe ich den nächsten Sprung auch noch
😉
Der Big Mekk ist erstmal wieder raus aus der Liste und an dem Modell möchte ich nochmal was ändern. Davor kommen dann aber 2 weitere Wackeldosen und ein weiterer Orkboymob. Dafür brauche ich aber so viel Bemalaufwand, dass es etwas an der Motivation zerrt.
@Nordmann:
Freut mich sehr, dass du hier noch so gerne und oft reinsiehst.
🙂
Leider musstest du etwas warten, dafür habe ich heute direkt ein paar Updates im Ärmel, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.
Ich möchte heute einmal mein Augenmerk auf die
Treibas der Orks richten. Eine seltene Art unter Orks, denn der Durschnittsork wird nicht alt. Als Legendenbewahrer des Stamms und mit der undankbaren Aufgabe des Grothütens bedacht, haben die paar Orks wirklich einen bemerkenswerten und mMn coolen Stand in der sonst recht simpel gestrickten Orkgesellschaft.
Ich präsentiere daher heute mal meine bisherigen 3 Treiba:
Der rechte ist heute neu dazu gekommen. Dabei handelt es sich um einen WHF-Ork, der mit Hilfe von ein paar Bitzen ins 41. Jahrtausend gezerrt wurde.
Den habe ich mir für meine Kanonän angeschafft, da die letztens so hart beballert wurden und die Besatzungen nur wie durch ein Wunder standhaft geblieben sind. Darauf kann/werde ich mich in Zukunft nicht mehr verlassen...
Und dann noch ein Bild für die Startseite, der Treiba bei der Arbeit:
Glücklicherweise konnte ich den Treiba noch vor der Umstellung auf Finecast ergattern, als man ihn noch einzeln kaufen konnte (bin kein Finecast-hasser, finde nur doof, dass es ihn nun nicht mehr einzeln gibt).
Noch glücklicherer Umstand, ich konnte das hier vor dem Offline gehen sichern:
:lol::lol::lol:
Na, wenn das diese alten Orks nicht noch schrullig-sympathischer macht, was dann?
Ganz tolle Vorstellung von der Mailorder! :lol:
Gelände:
Dann habe ich noch etwas neues Gelände für die Platte organisiert. Das hätte ich eig. bei allen möglichen Armeen von mir hier im AA posten können, unterm Strich isses dann aber doch recht orkig geworden.
Die Felsen sind aus dem Aquarienbedarf (Kunststoff) und dann von mir gebased und in meiner Plattenfarbe bemalt:
1.
2.
3.
Der letzte Felsen zeigt ganz deutlich, warum Orks "niemals nich unterzukriegen sin". Selbst wenn der tapfere Orkboy den Geist aufgibt wächst dafür mind. 1 weiterer aus dem Boden
😉
Und dann habe ich mich damit durchgerungen eine von dem Orkbarrikaden anzumalen:
Die sind allerdings für Geländestücke viel zu detailreich...davon muss ich so bald nicht noch eine bemalen.
Jetzt können die Freunde der Bad Moons nur noch die grünen Daumen drücken, dass ich mich aufgerafft bekomme Boys und Wackeldosen zu bemalen. Dann kann es weitergehen!