[WH40K] Unter einem bösen Mond

Grunz! Danke für die Blumen & das Ausbuddeln des Topics hier 🙂

@Stempe:
Jupp, sind natürlich Argos-Kanister 😉
Die Kabel sind so mMn schon ganz ok, ich schimpfe gleich noch ein bissel über die Teile :lol:

@Ragnar25:
Bei den Treiban liegt das auch daran, dass die beiden linken mit die ersten Modelle waren, an denen ich mich mit gelb versucht hatte. Bei dem rechten ist mir das mit der Tiefe schon ein wenig besser gelungen, glaube ich 🙂
Mühsam ernährt sich das gelb malende Eichhörnchen!

@Rofl:
Hier im Armeeaufbau gibt es auch ganz hübsche Evil Sunz zum begucken 😉

Joa, die Orks wurden schon bitter vernachlässigt - ich brauche einfach einen oder mehrere Klone, um die ganzen Projekte immer am laufen zu halten. Wolfsbrueck sagte es ja schon, atm beschäftige ich mich mit WHQ (siehe Signatur) & werde auch sonst gerne von anderem Püppchen-Zeug abgelenkt.

Ein kleines Update gibt es heute trotzdem! Ich hatte vor einiger Zeit 2 neue Barrikaden bemalt. Und da diese bekackten Teile zwar echt nett aussehen, aber für ein Geländestück verflucht viele Details haben (und dementsprechend aufwändig zu bemalen sind), kriegen die heute sogar ihr eigenes Update:

gm157.jpg


Die nächste angestrebte Liste auf 750 lockt & schockt, da das die zu bemalenden Sachen sind:
- 15 Ballerboys
- 1 Grot
- 2 Killabots

Material dafür wurde bereits gehortet (Weihnachtsmann hat mitgeholfen bei den beiden neuen Boxen):

gm158.jpg


Jetzt muss ich eben nur mal gucken, dass ich demnächst genug Puste habe, die ganzen Grünhäute zu bemalen.

Aber wie ihr seht sind die Jungs um Ogruul nicht in Vergessenheit geraten 😉
 
Sehr schön!

Immer bei jeder anderen Figur die du bemalst in den trocknungsphasen auch einen Ork dazu bemalen, dann geht das ganz von alleine 🙂

Ich weiß leider genau wie das ist mit den Hordän :huh: Halte bitte durch, ja?

Bei gelb hilft sehr pastellgelbe oder knallweiße Grundierung und dann ein bisschen "richtiges Gelb" zweimal ganz dünn, damit klappts ganz gut meiner Erfahrung nach ohne dass man x+10 Schichten machen muss.
 
Die alten Armeen dürfen nicht vergessen werden! Und überhaupt ist eine 500 Punktetruppe ja kaum eine Armee. Der nächste Schritt mit den 750 muss geschafft werden und zwar noch in diesem Jahrhundert :lol:

Von dem oben aufgeführten Plan habe ich jetzt immerhin den Grot & das erste drittel der Boyz fertig:

gm165.jpg


Für die erste Seite habe ich außerdem ein paar neue Fotos gemacht, damit alles auf den aktuellen Stand der Dinge kommt.

Der neue und im Begriff zu entstehende Trupp Ballerboyz unter Nob Gragol:

gm166.jpg



Die Moschaboyz upgedated, angeführt von Nob Ugrak:

gm167.jpg



Die Grotz, man kann sie nur mögen:

gm168.jpg


27 Grotz und kein Modell wurde doppelt genutzt! 🙂

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ferner wurde in den letzten Tagen noch einmal das alte Einsatzkommando auf 200 Punkten ausgepackt und mit den neu gefundenen Verbündeten gemeinsam eine Schlacht geschlagen.

gm169.jpg


Wer sich für das Spiel interessiert kann das >>hier<< nachlesen.
 
Ah na endlich geht es auch hier weiter 😉
Hast ja auch ne menge Baustellen an denen du so werkelst.
kenne ich aber auch, freue mich hier nun weitere deiner echt coolen Boyz zu sehen🙂
Der Bericht über euer Maxikillteammatch, HAMMER das nenne ich richtig cooles Spiel ausgewogen und spannend.
(und so schicke Häuser)

Gruss nordmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich es richtig weiß besitzt er bisher noch keine Armee der Space Marines...

Falsch gewusst 😛

Thx für die frischen Bildaz. Ist immer wieder ein Augenschmaus. Der Zock war sehr cool und eine kleine Revanche für die letzte Niederlage gegen Deine Jungs. Daher freue ich mich natürlich auf die Fertigstellung der 750 Punkte, insbesondere auf die zwei Botz 🙂
 
Falsch gewusst 😛
ACH, soso, da weiß also jemand mehr als andere...das wüßte ich jetzt aber auch gerne...
- Codexorden a la Space Wauzis und Schlumpfmarines oder eine eigene Entwicklung...?
- Falls ja - wie ist der Name, das Farbschema, die Ordensdoktrinen und die Schwerpunkte...?
- Und dann, natürlich mit das wichtigste; Bildmaterial, von taktischen, Sturm - und Terminatortrupps, Rhinos, Techmarines uswusf...
 
Die Kessel sind nur auf dem Dach um das Bier mit Solarenergie zu erwärmen bevor es getrunken wird! Heiß schmeckt's besser! 🙄 Vielleicht ist auch kein Bier drin sondern extrascharfer Chillischnaps, der heiß doppelt wirkt, damit die Jungs sich gegenseitig zeigen können wer der coolere ist.

Ach, bei mir dreht gerade die Fantasie durch. Das ist ein gutes Zeichen!


😀😀 Ich habe gerade das erste Mal seit Wochen wieder reingeguckt, und ich muss sagen, dein Fred ist eine der Motivationsquellen hier im Forum um mal wieder weiter zu machen! Danke!
 
*Gröhl-gröhl-gröhl!* Bis in die Haarspitzen voll mit Bier und Fussball im Sinn. Halb Deutschland benimmt sich wie Orks, da will ich keine Ausnahme machen. :lol:

Rückwirkend möchte ich mich für die vielen, netten Kommentare bedanken! Es sind in der Tat viele Baustellen, mit denen ich mich beschäftige. Die meisten gefallen mir auch noch gut, daher muss ich mein Arbeitspensum aufteilen. Heute geht es eben hier etwas weiter 🙂

Und ja, ich habe noch nicht alle Armeen von 40K zu hause :lol:
Loyale SMs gibt es atm keine, nur Ideen. Aber wenn da was wirklich spruchreif werden sollte wird der Armeeaufbau das schon erfahren ;p

Das heutige Update ist mit viel Kopfkino verbunden, also hoffentlich ganz nach Calidus' Geschmack.

Ich stelle kommendes WE wieder eine Platte für ein Einsatzkommandoevent des Clubs. Das Thema der Platte ist bekannt, "Orkdorf in der Sonne". Das ganze möchte ich aber noch weiterspinnen 🙂
Mein persönlicher Fav. liegt nicht bei den Dawn of War Orkbauten (die auch cool sind), sondern ganz klar bei Mektown :wub:

gm173.jpg


Dazu möchte ich noch einmal kurz auf einen Satz aus dem Lexikanum bezüglich der Bad Moons verweisen:
Die Bad Moons bilden eine Art Händlerkaste in der Orkgesellschaft.

Ogruuls Jungz haben meiner Vorstellung nach ihr kleines "Dorf" am äußersten Rand eines Orkimperiums auf einer Wüstenwelt aufgeschlagen (im Outopossystem - Aleatorsub). Hier kommen Orks aller Klans zusammen, um zu handeln und ihre Zähne zu lassen (in mehrfacher Hinsicht, die Tavernenschlägerei lockt). Ja, man könnte sich sogar vorstellen, dass auf einer derartigen Grenzwelt mutige (tollkühne) menschliche Rogue Trader ihr Glück versuchen, die sich über das Edikt des Ordo Xenos hinwegsetzen. Krootsöldner bieten ihre Dienste feil etc. ... wer jetzt an einen bestimmten Inquisitor im Cyberrollstuhl und seine Reisen denkt liegt goldrichtig :lol:
Das ganze findet im brüllend heißen Klima einer Ansammlung aus Hütten statt. Irdische Schlagwörter wie "Wilder Westen" oder "Viva Mexico" kommen in den Sinn...die Outlaws eben. Nur heute sind die Gastgeber die Orks. Dazu muss man kaum erwähnen, dass man schon fast wahnsinnig sein muss, um sich mit Orks auf einen Handel einzulassen. Der Finger sitzt hier noch lockerer am Abzug, als in Dead Gun Gulch.

Also, das alles im Sinn wäre das Fernziel gesetzt: Eine schmuddelige Orksiedlung! Die Platte dann so vollgestellt, dass es als Cityfight durchgeht. Ok, aber zurück in die Realität der Gegenwart und dem neuen Gebäude:

gm177.jpg


Das Ding muss jetzt noch bemalt werden und ist dann spielbereit 🙂