[WH40K] Unter einem bösen Mond

Dankeschön den sechs Kommentatoren :wub:

Plattenbau gibt es nur für den Eigenbedarf 😉

@Kiwi:
Wenn Nuzzgrond in der Nähe ist, ist er herzlich eingeladen 🙂

Ich habe mal ein Bild des "Dorfidylls" für die Startseite gemacht:

gm180.jpg


Höhere Auflösung (link)!

Das Haus wurde rechtzeitig fertig für den Zock gestern:

gm182.jpg


Jetzt muss ich aber auch irgendwann mal wieder ein paar Orks bemalen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz hervorragend, mit nur zwei kleinen Kritikpunkten: Die Bases wirken im Vergleich zur Platte etwas hell (aber vielleicht sind sie ja für eine andere Platte gedacht?) und dem Wassertank sieht man seinen Ex-Job als Konservendose doch noch irgendwie an. Hier hätten ein paar Längsstreben vielleicht geholfen. Aber der tolle Gesamteindruck wird davon nicht getrübt.
 
Danke, danke! Freut mich 🙂

Ich warte immer noch auf den ersten Dieb, der sich mal traut!

Ihhhh Kritik, so geht das aber nicht! Kleiner Scherz...beide male nämlich berechtigt. Natürlich habe ich aber direkt 2 windige Ausreden parat :lol:
1. Die Bemalung der Platte ist schon etwas länger her. Da ging ich noch mehr in Richtung gelb. "Neuerdings" gefällt es mir aber besser noch weiter nach weiß hochzubürsten. Das sieht man an allen Bases etc. Dummerweise war ich bisher immer zu bequem das auch mal bei der eigentlichen Platte durchzusetzen. Das mache ich demnächst, versprochen!
2. Tja, was die Dose angeht...Es gibt immer einen Punkt, egal ob bemalen oder basteln, an dem sich der Erschaffer denkt "ok, bis hierhin und nicht weiter". Die "Schmerzgenze" ist bei tollen Outputs natürlich wesentlich höher, als bei den durchschnittlichen. Bei dem Geländestück war es bei mir genau da erreicht. Ich dachte mir das nämlich selber, dann aber auch "och nö, das sieht so schon ok aus". Bei dem gewellten Untergrund wären glaubhafte Verstrebungen meiner Befürchtung nach nämlich recht aufwändig geworden.

Ansonsten habe ich mich beschwingt durch den Häuserbau auch mal wieder daran gesetzt die 750 Punkteliste anzupeilen. Dafür wackelte gestern abend der dritte Bot aus der Mekwerkstatt:

gm183.jpg
 
Die Armee und das Gelände sind echt der Hammer! Werde mir daran definitiv ein Beispiel nehmen (natürlich auch an Major Tom) wenn ich mit demnächst eine kleine Ork-Armee aufbaue...
Bis dahin bitte weiterhin viel Updates. Kann mich an den Bildern echt nicht satt sehen!!!!

Ich warte immer noch auf den ersten Dieb, der sich mal traut!

Na dann gib mal bitte deine Adresse, bin Ende Juni in Bonn, dann packe ich mir meinen Bruder (er hat die Statur eines echtes Orks) und komme mal vorbei 😀
 
Danke, danke!

@Hooligan:
Zählt nicht! Selbst ist der Mann/Ork.

Heute sind 3 neue Ballerboyz fertig geworden:

gm185.jpg



Der noch kleine Mob Ballerboyz wächst und wächst. Auch wurde der Nob Gragol nach WYSIWYG umgestaltet. So sah er vorher aus - leider nicht spielbar nach dem aktuellen Codex!

gm186.jpg



Das ist der "to do Stapel" für die abgeschlossenen 750 Punkte 😱

gm187.jpg
 
Dankeschön 🙂

@Darios:
So, mein Lieber! Da muss ich dir aber mal widersprechen :lol:
Ich weiß zwar was du meinst (Stichwort: Donnabüxä der Grotz), aber das gilt hier mEn nicht. Sowohl Knarren als auch Wummen sind klar definiert und bei den Boyz deutlich unterscheidbar. In der alten Ausrüstung (mit seinen 2 Nahkampfwaffen und der Wumme) war der so eigentlich gar nicht einsetzbar nach WYSIWYG. Nostalgie darf nie verklären, auch im Hobby nicht 😉
Nicht dass mich jmd. falsch versteht, jeder kann seine Orks spielen wie er Bock hat. Aber wenn man sich nach WYSIWYG richtet (und da stehe ich drauf :soldat🙂, dann gibt es in der Situation keinen Kompromiss. Witziger weise ist mir das so auch erst selber aufgefallen, als mich jmd. anderes darauf hingewiesen hat.

@Blackorc:
Klar, Stammgäste dürfen immer Wünsche äußern 🙂

gm194.jpg



Juhu! Der vierte & damit letzte Killabot ist fertig! Wenn der durch die Gegend torkelt flüchten die Squigs in Panik.

gm191.jpg



Für die erste Seite habe ich die zwei Schwadronen noch einmal abgelichtet:

gm192.jpg


gm193.jpg