[WHF] Armeebuch Halblinge / Kompanie der Oger (Ogerbulle)

Die erste Figur 2011

So, nach Mittag hab ich mich mal an den Jäger gesetzt.
Gesicht/Haut hatte ich ja schon angefangen.
Ist eigentlich bis auf lackieren und Base so fertig.

Leider hab ich keinen Plan durch was ich die 2 Säbelzahn ersetzen soll. Die 2 Orginalfiguren sind ja extrem potthäßlich und haben so ein bischen von Playmobil.

Mal sehen vielleicht finde ich was zu meinen Figuren passendes.


Der Jaeger (WIP)

attachment.php
 
ich finds auch stylisch, Dein Thema, aber waren beide Völker nicht mal im Krieg gegeneinander? Sollen ja verwandt sein. Ich verwende oft GW-fremde Modelle, wenns passt und habe auch z.B. Blacktreedesign -Oger, die haben auch nicht solche Wannen, aber Hellebarden und Rüstungen. Vielleicht eine fahrende und schießende Gulaschkanone?( mit W6 zum würfeln, ob sie wirklich abgefeuert wird, oder ein Oger es vorher schafft, das Gulasch zu verdrücken)
Und warum so negativ denken-is doch cool, eigene Projekte zu starten, weiter so und schönes Neues, mfg Stephan
 
Schöner Armeeaufbau, mir gefallen die alten Figuren.
Wie wärs mit Hunden statt Tigern?
Du könntest(wenn es kleine Hunde sind) 2 auf eine Base stellen und Hunde passen mMn wesentlich besser zu den Halblingen als Säbelzahntiger.
Du könntest auch die Waldelfen-Jagdhunde nehmen, die ham schon so die richtige größe
 
Ein kleiner Ausblick der kommenden Figuren.

Ein paar angefangene Halblinge, links der Armeestandartenträger der Oger, rechts daneben ein fast fertiger Oger, im Hintergrund ein weitere Ogerbulle, sowie der Oger-Musiker und vorne rechts der fast fertige Riese für die Oger.

attachment.php


Ein richtig großes Bild davon ist auf untenstehendem Blog zu finden
 
Update:
Von links nach rechts:
Ein Vielfraß, Armeestandartenträger und der Musiker für die Eisenwänste.
Bild der Figuren bei den Ogerbildern mit eingefügt.

attachment.php


Größere Bilder der 3 Oger auf untem aufgeführtem Blog

@ Yardis
Danke.

Persönlich finde ich das Modell des Riesen aber ziemlich häßlich.
Aber die älteren schönen Modelle sind kaum zu bekommen oder extrem teuer.
Und andere alternativen die mir gefallen gibts leider in dem Preis/Leitungsverhältnis nicht.