[WHF] Averland pro imperatore! HfSk "Ogerfurz" 05.01.2015

Vielen Dank für die Rückmeldungen

Ja...die Rüstung :/
ich wollte ihn etwas abheben und da meine Schwesternschaft des Sigmar so weiße Rüstungen tragen sollen, wollte ich ihn da anbinden.
richtig überzeugt bin ich leider auch nicht davon. Hängt aber wohl auch stark von der Umsetzung ab.
hat da jemand eine schöne Anleitung für weiße Rüstungen??
 
So liebe Leute
Ich habe nichts neues an Miniaturen und ich habe den Aufbau echt schleifen lassen!
Das tut mir echt wahnsinnig leid, aber es gibt echt viel zu tun auf der anderen Seite des Pults.

Trotzdem möchte ich, durchaus ein bisschen stolz, nur schnell erwähnen, dass es meine AoP Platte in den aktuellen White Dwarf Visions (der mit den imp. Rittern) geschafft hat 😀 Die tollen Necrons auf der Dschungelplatte übrigens auch (und zwar mehr als verdient!).
Mit dem schwarzen Hintergrund sieht das durchaus edel aus.
Habe ich heute im GW gesehen, aber für eine Doppelseite inmitten von uninteressanten Themen dann 8 Euro hinzublättern.... naja. Nein danke.
Kann vielleicht einer von euch die Seiten einscannen und hochladen?
Fände, das wäre eine schöne Sache hier für den Aufbau... und vielleicht kriege ich demnächst ja mal wieder ein bisschen was imperiales bemalt 🙂

Vielen Dank auf jeden Fall!!
 
Ortulf Myrsason

Liebe Leute.... Tripplepost :/
Naja egal 🙂 Es ist ja mein Armeeaufbau.

Ich habe die Ehre, die Freude, das Vergnügen...
...euch endlich zu präsentieren:
Den Kriegswolf Ortulf Myrsason
Ich habe mich endlich an ihn getraut und ihn fertig bemalt.
Endlich....endlich endlich endlich habe ich das Modell fertig bemalt, das mich unter anderem vor einigen Jahren zum Imperium gebracht hat!
Valten Senior zu Fuss, damals von der Roadshow zum Sturm auf Middenheim, dem Sturm des Chaos.
Fantastisches Modell!! Super klasse und ja, ich bin auch durchaus zufrieden, wie ich ihn hingekriegt habe.

Aber ich will euch nicht langweilen. Hier nun endlich die Bilder!
attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php



Anhang anzeigen 217082Anhang anzeigen 217077Anhang anzeigen 217075Anhang anzeigen 217076Anhang anzeigen 217078Anhang anzeigen 217097Anhang anzeigen 217081Anhang anzeigen 217079Anhang anzeigen 217080

Natürlich möchte ich ihn euch auch in der Mitte seiner Streiter zeigen.

Zunächst mal in den Gladii pennarum, meinen Schwertkämpfern:
attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php




Anhang anzeigen 217085Anhang anzeigen 217086Anhang anzeigen 217083Anhang anzeigen 217084

Und in seiner Gruppe der Teutogengarde, Myrsasons Garde. Was ein Anblick!

attachment.php
attachment.php

attachment.php

attachment.php

Anhang anzeigen 217096Anhang anzeigen 217093Anhang anzeigen 217095Anhang anzeigen 217094




Und wenn wir gerade bei meinen Einheiten sind mal ein paar Bilder zu diesen.
Meine Gladii pennarum:
attachment.php

attachment.php

Anhang anzeigen 217088Anhang anzeigen 217087

Und Myrsasons Garde. 40 Teutogengardisten (naja... mehr oder weniger). Ich liebe sie 🙂
attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php


Anhang anzeigen 217089Anhang anzeigen 217090Anhang anzeigen 217091Anhang anzeigen 217092

Tja... das erst mal dazu. Ich hoffe, euch gefallen die Modelle.
Die Bilder, besonders von Ortulf, sagen mir gar nicht zu... aber naja.
Ich hoffe, ich kann die Jungs bald mal wieder spielen. Sommerferien... ich komme!!

Wie immer: Kommentare, Kritik, Anmerkungen, Tipps... Immer her damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Seid gegrüßt, Streiter der Menschheit
Es ist jetzt, wie ich zu meiner Befürchtung feststellen musste, ein halbes Jahr her, dass ich etwas neues gepostet habe.
Das tut mir wirklich leid, ich hätte gerne mehr geschafft, habe ich aber nicht. Das normale Leben ist einfach sehr zeitaufwändig und wird wohl in nächster Zeit nicht besser.
Selbst jetzt in den Ferien sollte ich viel mehr arbeiten, habe mir aber trotzdem erlaubt ein bisschen zu malen.
Die ersten Ergebnisse könnt ihr im weiteren sehen.
Vor ab aber wünsche ich euch alles gute für das Jahr 2015. Habt Spaß, Erfolg und bleibt gesund!

DIE MINIS!
Ja, ich habe tatsächlich was bemalt und zwar zwei Schwestern des Sigmar! Wunderbare Miniaturen, ein Spaß für Pinsel und auch nach meiner Bemalung für das Auge.
Ich darf euch also die oberste Matriarchin Gisela Damminger und die oberste Schwester Linda Kraft vorstellen.
Sie stehen dem Orden der Schwestern des Sigmar, ursprünglich in Mordheim angesiedelt, vor. Aufgrund der neuen Ereignisse aber haben sie sich Ortulf Myrsason angeschlossen und bringen ihre Kampfkraft und die Gebete Sigmars mit sich.

attachment.php



Anhang anzeigen 242455Anhang anzeigen 242440Anhang anzeigen 242457
Anhang anzeigen 242441Anhang anzeigen 242456

G. Damminger
Sie wird wohl als Erzlektor oder Sigmarpriester eingesetzt. Das Schild ist magnetisierbar und kann bei bedarf entfernt werden.
attachment.php

Anhang anzeigen 242454Anhang anzeigen 242453Anhang anzeigen 242452Anhang anzeigen 242451Anhang anzeigen 242450Anhang anzeigen 242449

L. Kraft

Sie wird wohl Sigmarpriesterin sein 🙂 Ich mag die Haare.
attachment.php

Anhang anzeigen 242448Anhang anzeigen 242447Anhang anzeigen 242446Anhang anzeigen 242445Anhang anzeigen 242444Anhang anzeigen 242443

Mit dieser Base kann man beide auch sehr gut als Einheitenfüller nutzen. Das haben alle meine Schwestern bekommen. Sieht auch in der Vitrine nett aus...irgendwann 😉
Anhang anzeigen 242442

Der erweiterte Fluff wird noch kommen. Da fehlt mir grade eine entsprechende Motivation und Inspiration, obwohl die Namen durchaus an realen Personen orientiert sind. (Wer was zu meckern hat, soll sich melden!)

Ich hoffe, sie gefallen euch so gut wie mir. Über Kommentare und Kritik würde ich mich sehr freuen.
Übrigens nutze ich nun auch eine neue Kamera, vielleicht könnt ihr auch dies mit bewerten.
(PS: Detailaufnahmen sind fies 🙁 )
 
Ja, werte Generäle.
Es hat doch länger gedauert.
Bedenkt man aber, dass der Gute hier schon etwas länger fertig auf seine Präsentation wartet... da fällt dieser eine Tag auch nicht mehr ins Gewicht 😉
Hier also:

Der Magier Johnathan "John" Darius Kurt

John D. Kurt ist ein Magier der immer pleite und noch öfter in irgendwelchen Schwierigkeiten ist. Die Frauen des Imperiums machen es ihm auch nicht leicht, so dass er seine Magie schon öfters einsetzen musste um wütenden Vätern oder Ehemännern zu entgehen.
Trotzdem sitzt sein Herz am rechten Fleck und er tut alles um dem einfachen Mann (oder der einfachen Frau) des Imperiums zu helfen und die Feinde zu vernichten.
attachment.php


Anhang anzeigen 242853Anhang anzeigen 242854Anhang anzeigen 242855Anhang anzeigen 242856Anhang anzeigen 242857Anhang anzeigen 242858

Wie immer: Kommentare und Kritik sind erwünscht!
Tatsächlich bin ich mit ihm so von Nahem nicht sehr zufrieden. Nahaufnahmen sind gemein :/
 
Ja liebe Leute
Nun habe ich auch meine zweite Höllenfeuer-Salvenkanone fertig. Ich präsentiere:
Der Ogerfurz
Fragt mich bloß nicht, wie ich auf diesen Namen kam. Aber der Fluff sagt es, also stimmt das auch 🙂
Es ist noch eine HfSk der alten Schule, sprich aus Zinn. Nettes Teil, aber die neue aus Plastik muss den Vergleich echt nicht scheuen. Besonders die neue Besatzung sagt mir mehr zu. Aber seht selbst.
attachment.php

Anhang anzeigen 243105

Die Besatzung:
attachment.php

Anhang anzeigen 243106Anhang anzeigen 243108Anhang anzeigen 243107

Der Ogerfurz selbst 😉
attachment.php

Anhang anzeigen 243112Anhang anzeigen 243111Anhang anzeigen 243110Anhang anzeigen 243109

Und eine kleine Stellprobe. Kommt nur, ihr Ausgeburten der Hölle!
attachment.php

Anhang anzeigen 243114Anhang anzeigen 243113

Wie immer: K&K sind sehr willkommen.

Leider muss ich sagen, dass ich jetzt erst mal bis zu den Osterferien nichts bemalen werde. Mein Examen steht an und naja...
Trotzdem werde ich natürlich alles hier verfolgen und ggf. beantworten.

Haltet stand, Männer Sigmars!
 
Man könnte glatt wieder Lust auf WHFB bekommen. Leider spielt es keine Sau mehr und unendlich Zeit habe ich auch leider keine mehr......
Aber irgendwann mal. Wenn der Lottogewinn kommt. Dann kann ich den ganzen Tag 🙂

Sehr sehr schön die Einheit.
Der Mittlere Crewmann erinnert mich so sehr an eine bestimmte überhebliche Person. Wurde von Jim Carrie gespielt als irgend ein Graf......
Aber der Ziegenbart ist echt gut geworden. Sowas werde ich auch mal an meinen Ultras ausprobieren, nur das der Spitz zusammenlaufen wird.... 😉
 
Vielen Dank ihr beiden!

Mshrak schrieb:
Der Mittlere Crewmann erinnert mich so sehr an eine bestimmte überhebliche Person. Wurde von Jim Carrie gespielt als irgend ein Graf......
Der Ziegenbart war schon dran. Aber ja, ich möchte auch irgendwann mal versuchen nen schönen Bart zu modellieren 😉
Aber auf welche Person du da anspielst... keine Ahnung. JC als Graf? Muss ich googlen 😉

Lokir schrieb:
Mal sehen vlt genehmige ich meinen Vampiren auch mal wieder ein bisschen Tageslicht..
greets%20%286%29.gif
Hätte W. Klink bestimmt nichts gegen 😉

Und... ich hätte auch nichts dagegen eure Armeen zu sehen 😉 Schöne Miniaturen sind doch immer was schönes 😉