[WHF] Averland pro imperatore! HfSk "Ogerfurz" 05.01.2015

Ja... trotzdem ist er und andere Cracks entsprechend "Konkurenz".
Egal, ich hab Spaß... und ich kanns ja vielleicht auch noch als Spielfeld nutzen für die HdR Zwerge... mal sehen mal sehen 😀

Jetzt erst mal ein kleines UPDATE!

Hier ein paar Bilder der abgeschlossenen Seiten... ausser ich finde noch Fehler 😀 Also... "Abgeschlossen" wie immer ohne Gewähr!

Linke Seite:
attachment.php

Anhang anzeigen 175691Anhang anzeigen 175692Anhang anzeigen 175693

Rechte Seite:
attachment.php

Anhang anzeigen 175695Anhang anzeigen 175694Anhang anzeigen 175696

Mal ein paar Modelle draufgestellt. Auch so mehr oder weniger die (bereits bekannte) Aufstellung. Anmerkungen dazu?
Es sollen auf jeden Fall noch die Demigreifen dazu kommen (zwischen Sonnenorden und Garde) und die restlichen Gardisten. Etwas knapp wird es wahrscheinlich für (5) weiße Wölfe (wenn dann vorne rechts). Auch wenn das natürlich nochmal sehr schön wäre! Die Hellebardiere werde ich wahrscheinlich einfach als 10er Abteilung aufstellen...so rechte Seite der Garde.
attachment.php

Anhang anzeigen 175697Anhang anzeigen 175699
 
Schönes Ding!
Sowas bekomm' ich nicht hin, sobald irgendein Teil ausserhalb meiner Sichtweite ist, verhau' ich's 😀
Meckern auf hohem Niveau: die Bergseiten sind mir etwas zu regelmäßig, hast du mal daran gedacht ein oder zwei Rindenstücken zum Boden hin ranzukleben?
Ich glaube das könnte es nochmal natürlicher wirken lassen.
 
Ähmm... Ja, das ist mir leider auch schon aufgestoßen, habe es auch mit kleinen Felsen am Boden versucht aufzulockern... an ganzen drei Stellen 😀
Mein Problem ist halt, dass ich den Platz nicht zustellen wollte. Wobei doch, aber eben mit Figuren *g*
Da haben eben die guten Menschen des Imperiums den Felsschutt beiseite geräumt um Angreifern möglichst wenig Deckung zu bieten 😉
Aber ja... es ist zu glatt. JETZT aber nicht mehr zu ändern!!

Und Zip: Warum solltest du das denn nicht hinbekommen?? Da is doch wirklich nichts dabei!
 
Hmm... Interessante Idee... also noch mehr Gerüste und so.
Neee 😀 Momentan muss ich mich wirklich auf anderes konzentrieren. Vielleicht füge ich später noch was hinzu, aber... nächste Woche ist schon der AoP-Samstag.
Da muss alles fertig sein und daher will ich mich wirklich jetzt mehr auf die Minis stürzen.
Btw. Die Gardisten sind schon fast fertig. 😀
Morgen gibts Bilder von 32 fertigen Teutogengardisten! (naja ok... 6 sind durch Statue und Bruchstück etwas...improvisiert 😉 )
 
Odins Heir: Naja... es kommt ja nur eine Platzierung zum GD!!
UPDATE

Hier sind sie nun. Alle meine Teutogengardisten. So an sich kann ich 32 Jungs aufstellen. Mit (noch folgenden) 2 2x2 Statuen (Die Möpse) kann ich dann irgendwann eine 40er Truppe aufstellen. Aber auf die Platte werden nur die GW Modelle kommen.

Hier erst mal die 5(+3) neuen Modelle!
attachment.php

Anhang anzeigen 176529Anhang anzeigen 176531Anhang anzeigen 176532Anhang anzeigen 176533Anhang anzeigen 176530
Anhang anzeigen 176534Anhang anzeigen 176537Anhang anzeigen 176536Anhang anzeigen 176535Anhang anzeigen 176538

Und zuletzt nun in ihrer ganzen Pracht... MYRSASONS GARDE! 32 Teutogengardisten
attachment.php

Anhang anzeigen 176540Anhang anzeigen 176539Anhang anzeigen 176543Anhang anzeigen 176542Anhang anzeigen 176541

Hier nochmal eben auf der Platte.
Anhang anzeigen 176545Anhang anzeigen 176544

Als nächstes stehen jetzt meine drei Demigreifen auf dem Maltisch...
Aber über K&K freue ich mich natürlich immer 🙂
 
Vielen Dank euch allen!! Das gibt mir wirklich Mut.
Jetzt müsst ich nur noch schneller malen können... und die Zeit dafür haben :/

Egal 😀
Odins Heir: Naja, rein von den Werten her sind Teutogengardisten ja im Grunde Bihandkämpfer. Sofern ich mich erinner, gab es da ja nicht wirklich einen Unterschied. Daher... wären es zwei Einheiten mit den gleichen Werten und daher wahrscheinlich einfach eine Rationalisierung. Wobei das bei den Ordensrittern und der Reichsgarde ja auch funktioniert.
Na mir ists egal 😀 Ich kann 40 aufstellen!! (sobald ich die Möpse fertig habe!)
 
So Leute...
Meine AoP Platte hat eine kleine Reise hinter sich... und ich musste nur 3 mal anderen Leute Rede und Antwort stehen 😀
Ein paar Impressionen🙂
Am Bahnhof:
Anhang anzeigen 177004

In der Bahn:
Anhang anzeigen 177005

Ja... und irgendwann kam ich auch am GW in Dortmund an 🙂
Wast mal warten vorm Laden :/
Anhang anzeigen 177006Anhang anzeigen 177007

Naja... dann hab ich das ganze mit Hilfe des Leiters (Danke nochmal) etwas hergerichtet 😀
attachment.php

attachment.php

Anhang anzeigen 177008Anhang anzeigen 177011

Die Schriften:
attachment.php
attachment.php

Anhang anzeigen 177009Anhang anzeigen 177010

Nochmal der Titel:
attachment.php

Anhang anzeigen 177012

Nun... die Minis folgen dann am Samstag. Hoffentlich habe ich dann die Demigreifen fertig... ansonsten werde ich eben im Laden noch die letzten Sachen erledigen 😀 Malen werde ich da auf jeden Fall, vielleicht werden dann ja sogar noch die Weißen Wölfe fertig 😉
 
Natürlich 😀 Immerhin steht er bei mir in der ersten Reihe 😉... oder wird er stehen.
Schönes Buch, kann ich nur empfehlen!

Edit:
Wie zu erwarten war: Ich werde noch im GW malen und dann, wenn die Einheit fertig ist, die Demigreifen dazu stellen 😀 Na hab ich wenigstens was zu tun *g*
 
Zuletzt bearbeitet: