[WHF] Averland pro imperatore! HfSk "Ogerfurz" 05.01.2015

Danke danke...
Bisher scheints gut gelaufen zu sein 😀
Update
attachment.php

Ich denke, ich bin fertig mit meiner Platte 🙂 Darum... die Bilder!
Anhang anzeigen 174457Anhang anzeigen 174470
Anhang anzeigen 174472Anhang anzeigen 174456Anhang anzeigen 174463
Anhang anzeigen 174459Anhang anzeigen 174471Anhang anzeigen 174458Anhang anzeigen 174462

Anhang anzeigen 174473Anhang anzeigen 174474Anhang anzeigen 174475Anhang anzeigen 174467Anhang anzeigen 174461Anhang anzeigen 174464Anhang anzeigen 174465Anhang anzeigen 174466Anhang anzeigen 174460
Die Schilder haben auch Schnee abbekommen
Anhang anzeigen 174469Anhang anzeigen 174468

Mal mit ein paar Modellen:
Anhang anzeigen 174476Anhang anzeigen 174477

Und nochmal von unten. Ist bisschen schwierig das alleine zu fotografieren. Aber naja.
Anhang anzeigen 174478Anhang anzeigen 174479

K und K ist sehr willkommen 🙂
 
Das ist eine tolle Platte, aber der Schnee ist ... schade würde ich sagen.
Diese ganzen, doch teils sehr gleichmäßigen Flecken, wirken einfach nicht wie Schnee.

Mal darüber nachgedacht den Mittig "matschig" wirken zu lassen, da der Weg genutzt wird und ihn links und rechts dichter und höher zu machen.

Da muss ich ihm leider Recht geben. Die Platte war vorher so schön.
Ich würde auch sagen, in der Mitte einen ausgetretenen Weg mit Matsch, und an den Seiten den Schnee (fast) komplett über den Boden.
 
Oh ja, da solltest du wirklich nochmal ran.

Auch die Burgzinnen, etc. Wenn Schnee fällt/schmilzt, dann nie parziell, sondern immer relativ gleichmäßig, also sollten alle Burgzinnen eine Schneekrone bekommen. Und ehrlich gesagt, der "Hof" macht mich irgendwie beim betrachten kirre.

Ich würde da auch eher am Rand mehr Schnee hinlegen und die Mitte ausgefahren/geschmolzen gestalten. Die Frage ist eben nun, wie du den bereits aufgestreuten Schnee wegbekomst.
 
Da muss ich wohl nochmal ran...
aber das mit dem Matsch werd ich wohl nicht hinkriegen... würde nämlich auch nicht zu meinen Bases passen und das sollte es ja schon.

Ich hab mir jetzt extra nochmal die Bases deiner Minis angesehen und muss sagen, eine weitestgehend geschlossene Schneedecke auf der Platte mit wenigen Unterbrechungen täte ihnen sicher durchaus gut.
Bei manchen Minis sieht man ja eh kaum noch Schnee.

Stellenweise tauenden Schnee darzustellen ist halt deutlich schwerer als frischen Schnee. Also würde ich dir eher dazu raten und eventuell das eine oder andere Figurenbase nochmal ein wenig beschneien 😀
 
Mal ganz schnell ein kleines Update zu meiner Platte:
Die Seitenteile sind fast fertig. Es fehlen nur noch ein paar graue Linien, damit das Karoband abgegrenzt ist.
Hier mal die linke Seite. Bei der Rechten ist das A im Schwarzen Bereich. Später mehr.
attachment.php

Anhang anzeigen 174994Anhang anzeigen 174993

Ich finds hübsch 😀 In die andere Diagonale kommt noch ne kleine Litanei vom Huss oder vom Thulmann... da finde ich schon was.
Wird dann da einfach hingeklebt 😉
Schnee geht auch voran, aber gerade bastel ich an ... ach vielleicht klappts und ich zeigs euch dann 😀
 
So... das mit dem "später" hat nicht ganz geklappt. Ich hab die grauen Linien immer noch nicht gemalt.
Dafür habe ich aber jetzt mMn den Schnee fertig... zum zweiten mal jetzt.
Also... K&K? Aber erst mal die Bilder 😉
Von vorne:
attachment.php


von hinten:
attachment.php


Linke Talseite:
attachment.php


Rechte Talseite:
attachment.php


In Klein:
Anhang anzeigen 175176Anhang anzeigen 175180Anhang anzeigen 175179Anhang anzeigen 175178

Was den Matsch angeht hab ich wirklich... Zweifel.
Hab halt Angst, dass es das ganze wieder kaputt macht und naja... die Bases sähen dabei dann eben auch nicht mehr passend aus.
Argh.... Entscheidungen Entscheidungen. Aussehen vs. Realismus.
Bases ändern geht nicht!! Ich muss eh schon viel malen was Minis angeht... selbst da schaffe ich nicht alles, denke ich.
Was denkt ihr?
 
Schon mal besser 😉 Ganz realistisch wirds halt nie (zumindest nich bei mir ^^). Und klar, bevor du dir die Platte mit Matsch versaust - war ein Wortwitz, kam der an? 😀 - würd ichs auch lassen. Worüber ich aber noch nachdenken würde, sind "Schneehaufen" hier und da. So nahe der Felswand oder an den Sockeln der Statuen, wo er sich sammelt ...
Schick ist es allemal!
 
Von meiner Seite aus, kann ich auch nur meinen Vorredner zustimmen. Es sieht schon viel besser aus. Die Schneeverteilung bei den Geländestücken (Mauer, Wehrgang usw.) ist schon ziemlich gut. Auf der "freien Fläche" sieht es zwar immer noch zu "ordentlich/künstlich" aus aber wie gesagt schon deutlich besser. Ich denke wenn man die Truppen geschickt aufstellt, dann fällt das auch gar nicht mehr auf.

Ansonsten ein sehr schönes Projekt, bei dem ich auch immer gerne rein gucke, weiter so.
 
Vielen Dank für euer positives Feedback.
Schneehaufen wären bestimmt noch eine gute Sache. Ich möchte das ganze aber auch später als Board für meine Armee nutzen und da würden die, vor allem am Rand, eher stören.
Matsch habe ich mich auch von verabschiedet... (der Wortwitz kam an 😉 )

Ansonsten... es fehlen 2 graue Streifen und dann mache ich mich auch an die Verteilung der Modelle (sowie der Fertigstellung derselben 😉 ).

Habt ihr vielleicht Ideen für die Litaneien an den Seiten?
 
Danke auch euch beiden. Bilder mit den Regimentern kommen auch bald...
Naja, erst mal die Regimenter soweit beenden 😉

Anastasius_Focht: Ähmm... danke sehr, aber es stinkt halt doch ziemlich ab im Vergleich. Beispielsweise gegen: http://www.gw-fanworld.net/showthre...-13-Armies-on-Parade-2013-UPDATE-2-Juli/page5
Also... da kriegt man schon ein bisschen Pippi in den Augen... oder Necrons dann eben Kühlflüssigkeit!