WHF: Bretonen Herzog Gérilberts Bestienschlächter

der november steht vor der tür. und damit eine neue einheit die bemalt werden muß!
zweihänder fand ich schón immer effektiv, aber du mußt mit ihnen angreifen, oder gut gerüstet sein,
damit du mit ihnen noch zuschlagen kannst.
questritter verbinden beide eigenschaften und mußten deswegen in meine armee !!!

außerdem sind die figuren GENIAL und ich habe mittlerweile alle 9 verschiedenen ritter zusammen und
bin schon unbemalt von ihnen begeistert, da sie seeeehr viele details haben und insgesamt sehr
stimmungsvoll wirken!

also, es geht los mit den RIESENschwertern!!
 
Aktueller Schlachtbericht!

Gegner:
Skaven 2000 Punkte mit Grauem Propheten, Warlocktechniker, Assasine und Seuchenmönch
Sehr gemischte Aufstellung mit Sklaven, Klanratten, Schwärmen, Giftwindkrieger Warpblitzkanone,… 2 tunnelteams

Bretonen:
2000 Punkte Herzog, AST, zwei Maiden
Besonderheit, außer zwei bannender Rollen und Regeneration für den General kaum magische Gegenstände. Die genaue Aufstellung ist bei Armeefoto zu finden

Verlauf:

Während meine großen Rittereinheiten die linke Flanke umgangen und dabei alles was verseucht war ausschalteten, versuchte meine Bauern sich rechts gegen die Tunnelteams und alles andere zu wehren und wurden dabei von den Questrittern unterstützt.
Beides klappte am Ende so gut, dass ich einen überlegenen Sieg verbuchte.

Besonderheit: seit der ersten Runde beamte sich der Prophet in meine tiefsten Reihen und
Schaffte es hinterlistig bis zur vierten Runde zu überleben, bis dahin verhinderten die Tunnelteams und Reichweiten, dass ich ihn in den Nahkampf bekam.
Verschiedene Zauberpatzer schützen mich allerdings auf der kurzen Distanz vor seiner Magie.

Wichtig:
Mehr Rittereinheiten bei den Bauern lassen, um vom Moralwert zu profitieren!!
Segen und Rüstung sind immer noch eine geniale Kombi und es geht auch ohne riesige magische Unterstützung!! Der Glaube und die Ehre zählt !!

SIEEEEG !!
 
Oktober ist vorbei und ich habe es fast geschafft:
Meine 2000 Punkte Zielarmee ist fast fertig. Obige Schlacht habe ich bereits mit allen Figuren gespielt,
lediglich meine Questritter sind noch nicht fertig und meine Maid zu Fuß wird noch ersetzt!!!
Ich bin zufrieden mit dem GEsamteindruck. Was sagt Ihr ??


1 Bretonnian Lord @ 223 Pts
General; Lance; Shield; Grail Vow
Gilded Cuirass [55]
1 Damsel of the Lady @ 169 Pts
Magic Level 2; Lore of Life; Barding
Dispel Scroll [25]
Icon of Quenelles [25]
10 Knights of the Realm @ 274 Pts
Lance; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician; Barding; Knightly Vow
Banner of Chalons [10]
1 Paladin Battle Standard Bearer @ 89 Pts
Heavy Armour; Battle Standard Bearer; Knightly Vow
Virtue of Discipline (1st) [15]
10 Knights Errant @ 221 Pts
Lance; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician; Barding; Knightly Vow
9 * Questing Knights @ 279 Pts
Great Weapon; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician; Barding; Questing
Vow
5Mounted Yeomen @ 101 Pts
Spear; Bow; Shield; Musician; Fast Cavalry
1 Damsel of the Lady @ 145 Pts
Magic Level 2; Lore of Life
The Silver Mirror [40]
12 Peasant Bowmen Skirmishers @ 89 Pts
Longbow; Musician
3 Pegasus Knights @ 185 Pts
Lance; Heavy Armour; Shield; Standard; Knightly Vow
20 * Men-at-Arms @ 127 Pts
Halberd; Light Armour; Shield; Standard; Musician
1 Field Trebuchet @ 100 Pts
 
Sooo, nun sind auch meine questritter rechtzeitig zum jahresende fertig.
und hier mal ein schickes bild:

die einheit macht sich sehr gut in der armee, meist überleben sie die schlacht nicht, holen ihre
punkte aber weit als mehr raus. immer rein ins nahkampfgetümmel,
aber da es nur 9 leute sind, können sie auch nicht soo viel verluste wegstecken.

meiner meinung nach aber eine pflichtauswahl, da sie auch dauerhaft attacken mit hoher stärke (6)
produzieren, im gegensatz zu allen anderen rittern, die mit ihren lanzen in der 2. runde nur noch auf s3 kommen!
 
und auch eine neue schlacht gab es,
leider meine erste niederlage seit dem ich mit meinen neuen bretonen spiele,
3000 punkte gegen skaven mit 2 grauen propheten habe ich nicht überlebt nud knap verloren.
ursache war einzig und allein die seuche, die beide propheten hatten,
eine runde 6 ritter des königs, eine runde 5 ritter des königs und 5 questritter waren zu viel verluste für mich.

damit zeigt sich mal wieder, wie wichtig der RW ist, denn wenn er ausfällt (z.b. gegen seuche)
sehen die teuren bretinen mit w3 sehr alt aus!

fotos von der schlacht gibt es leider nicht, aber nochmal meine QR in gross:
 
sehr sher schöne armee. 😀
die bemalung ist in meinen augen weit über TT und bei mittlerweile relativ großen größe deiner armee keineswegs eine selbst verständlichkeit.
außerdem finde ich es super, dass du noch immer motiviert weitermachst.

an deiner stelle würde ich mich, glaub ich mal daran machen, für die armee ein cooles, passendes geländestück zu bauen.
 
vielen dank für die netten komplimente, dass spornt mich an
weiterzumachen !

@mosa1990
brown inken über weiß grundierung hat den vorteil einer art strukturgrundierung,
die erkennst die einzeilteile der figur besser und weisst wo sich lich und schatten bei der figur
verbergen, denn schattenstellen füllt das ink aus und licht bleibt hell.

dadurch wird das bemalen der figur einfacher und die figuren sehen bereits nach 2 arbeitsvorgängen soo
gut aus, dass sie fertig angemalt werden müssen !!!

kurz gesagt, schneller und besser fertig sein!