WHF: Bretonen Herzog Gérilberts Bestienschlächter

So hier sind nun die ilder von Ragnar:



AlleBretonen.jpg


Baron
BaronmitAxt.jpg


Baron
Baronschwert.jpg


Ritter des Königs
Königsritter2.jpg


Hier noch ein paar Segensmarken
Segensmarker.jpg
 
Diese Bretonen schlagen dem Fass die Krone ins Gesicht! 😱
Absolut geniale Bemalung und ein äußerst stimmiges Gesamtbild. Erinnert mich stark an die gute alte Zeit, da noch jede Bretonenarmee durch ihre Buntheit einen stark individuellen Charakter besaß - inzwischen scheint der Trend ja eher zu Einheitsfarben zu gehen 🙁 Herrlich anzuschauen, auch wenn ich meine Bretonen nach dem Erscheinen der neuen Modelle in den Schrank verbannt habe. Die alten Sachen sind (bis auf die Pferde) ungeschlagen, vor allem, was das Fußvolk anbetrifft. Aber das ist Geschmackssache... 🙄
Für deine Armee gilt: Absolut TOP! 🙂
 
bööö ._.

ich hab den thread die ganze zeit verfolgt, und hab festgestellt (wie eiegntlich jeder andere hier auch^^) das diese armee einfach hammer ist und jedes modell klasse aussieht!

aber wo ich das gesamtbild sehe, is das total "geil".. hätte nicht gedacht das es SO viele minis sind..

einfach geil, eine richtig schöne armee.. mehr als nur zum spielen 😀 🙂
 
Vielen Dank für das Lob,

vielleicht noch mal zur Erklärung meiner Bretonenherkunft:

Ich hatte bereits zwei Bretonensätze aus der alten Grundbox, also 36 Ritter und 48 Bogenschützen.

Neu angefangen habe ich mit einer Armeebox, einer Streitmacht, einer Box Ritter, und div. Blistern und Charakterboxen.

Das alles ist auf dem Bild zu sehen. Die BEmalung der "neuen" Modelle hat mich seit Projektbeginn 1.4.2004 fast exakt

ein Jahr gekostet und das Ergebnis könnt ihr auf dem Bild sehen und stimmt mich insgesamt sehr zufrieden.

Mittlerweile kann ich keine Pferde mehr anmalen (nerv nerv) aber insgeasmt eine sehr stimmungsvolle und abwechslungsreiche Bemalung!
 
Neben der Bemalung auch nochmal ein Spielabschlußbericht:

Ich habe in dem Jahr von ca. 12 Schlachten nur eine verloren und das gegen 3000 Punkte Skaven.
Mit den Figuren komme ich locker auf 6000 Punkte und kann fast alle möglichen Varianten spielen!

Meine Standartaufstellung ist sehr ausgeglichen und enthält von Ritter des Königs, fahrenden Rittern,
Pegasusritter, Questritter je eine Einheit als Haudraufzentrum mit einem Herzog und einer AST.
plänkelnde Bögen, Landsknechte, berittene Knappen und das Trebuchet mit zwei Maiden
bilden die taktische Ergänzung.

Der spielerische Höhepunkt war das Turnier "Alsterkloppen", was mir den 4. Platz einbrachte,
immerhin ohne Niederlage, aber mit zwei unentschieden (Hoch- und Dunkelelfen), einem Massaker gegen
Slaaneshkult, sowie zwei Siegen gegen Gobbos und Skaven, aber insgesamt zu wenig fürs "Treppchen".