[WHF] Das Pestheer von Norsca [Auserkorene gebaut]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke. Ich denke der permanente Stärke-Boost ist ganz nett und besser als bei Flegeln, auch wenn man ASL hat.

Dargestellt werden sie durch die Arme mit den Flegeln und oben ran kommen Axtblätter oder Hammerköpfe aus der Bitzbox.

Abgesehen davon hab ich ja eh kaum Ahnung was bei Fantasy im Spiel gut ist und das ist auch eher zweitrangig für mich diesmal.
 
I proudly present the first finished Chaos Knight!

Anhang anzeigen 74709Anhang anzeigen 74710Anhang anzeigen 74711


*************************

Danke für die netten Kommentare. Die Liste ist natürlich nicht endgültig und dient auch nur als Bemalplan, ebenso will ich nichts ausmaxxen von Ausrüstung und Truppenzusammenstellung... noch nicht. 😉

Klatschi schrieb:
Goiles Farbschema, auch wenn ich Nurgle nicht sooo pralle finde.

Ich weiß doch dass du nicht auf Nurgle, sondern vielmehr auf Slaanesh bzw. die Kultisten stehst. 😀
 
Hui-ui-ui! Hier kommt das endgültige Farbschema noch ein wenig stärker zur Geltung. Den Jung' hast du sehr gut hinbekommen. Hoffentlich kannst du deinen guten Flow halten 🙂
Wäre natürlich klasse, wenn man schon mal vorher die rauen Kerle in Aktion erleben würde, also bevor die 1000 voll sind (Stichwort: Kriegerbanden, obwohl ich keine Ahnung habe, wie sich das mit der neuen Edition verträgt).
 
Merci für's Lob.

@ Warhound
Noch mehr washen und das Strahlen ginge verloren, das stimmt. Also muss es reichen, wie ich es jetzt praktiziere.

@ Goaty
Ich schau mal, was meine Mitspieler dazu sagen - 500 Punkte am Anfang oder gleich mit 1k-1,5k einsteigen. Je nachdem, wieviel Erfahrung die haben. Ich bin da flexibel und mir ist es im Grunde genommen egal, hauptsach man kommt ins Spiel rein und erlangt Praxiserfahrung.

@ Andy

  1. VMA Black mit Airbrush aufgesprüht
  2. Foundation Knarloc Green
  3. VGC Camouflage Green (= Citadel Camo Green)
Mit weißer Grundierung täte ich mich sicher leichter, aber ich habe die entsprechende Farbe von VMA leider nicht.

@ all
Morgen gibt's vom Ritter dann auch ein Tageslichtfoto.
 
Qualitative Bilder

Zu den Lanzen: Mir gefallen die Ritter auch besser mit den Lanzen. Muss ja nicht heißen, dass man sie dann auch so spielen muss.

Woher ist das Gras auf den Bases??

Erstmal danke für die Zustimmung. Die Lanzen sehen in der Tat einfach fetziger aus als die teilweise klobigen Magischen Waffen, die sie von Haus aus haben. Und im Freundeskreis kann man das WYSIWYG auch mal vernachlässigen.

Das Gras auf den Bases ist "Totes Gras" von Citadel. Macht sich für meinen Geschmack besser als frisches und saftiges Gras, v.a. fügt es den Figuren einen weiteren Farbton hinzu.

Ich hab für euch jetzt nochmal neue Bilder aller bemalter Figuren mit so ziemlich optimaler Beleuchtung und Fabrechtheit.

Anhang anzeigen 74744Anhang anzeigen 74745Anhang anzeigen 74746Anhang anzeigen 74747


Die nächsten bemalten Figuren gibt's am Sonntag.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ne Norsearmee aufbauen und nach nem Chaoskrieger-AB spielen find ich gut

Ne Chaosarmee im Nurgelstyle, is auch gut

aber Norse und Nurgle, omg NEIN !!!
auch wenn GW seit einigen Editionen versucht Norse in die Chaosschiene zu schieben, auch wenn behauptet wird dass einge Norsstämme dem Chaos verfallen sind und die Götter der Norse in Wirklichkeit Chaosgötter wären, das ist NIE bewiesen und wenn dann eher Khorne Gott des Krieges als Nurgle Gott der Verwesung

Norse sind und bleiben Norse, wilde kriegerische Nordmänner! und wer versucht Norse mit Chaos zu verbinden ist nur zu faul, die Chaossymbole abzufeilen ...

ausserdem haste tief im kalten verschneiten und vereisten Norden schonmal was schimmeln sehn?


*****

zu den Minis, für ChaosKrieger sehen sie nicht schlecht aus, wobei, etwas mehr Schimmel oder "Seuche" fürs Nurgle wär nicht schlecht ebenso wie mehr Nurgle-Emleme und -Ikonen, weil bisher sinds nur grüne Chaosritter, mit Nurgel hats nicht viel zu tun
 
@ Valten83

Da bin ich wohl als Fantasy-Neuling in die Fluff-Falle getappt. Ich dachte, nachdem ich die Hintergrundsektion des Armeebuchs der Krieger des Chaos gelesen hatte, dass in Norsca nicht nur die Barbarenstämme sesshaft sind, sondern dort auch Banden von Chaoskriegern ihr Unwesen treiben.

Oder ist nur der Titel des Armeeaufbaus unglücklich gewählt und ich sollte "Norsca" durch ein etwas weiter nördlicher gelegenes Gebiet ersetzen?

Man möge mir mein Unwissen verzeihen, aber das kommt eben davon, wenn man neu in ein System einsteigt.

Dass die Minis nicht nurglig genug aussehen, darauf habe ich schon gewartet. Aber sei beruhigt: die Krieger der nächsten Box werden komplett individualisiert und ganz nach Nurgle's Geschmack mit Modelliermasse verschönert. Auch für die Chaosbarbaren lasse ich mir etwas einfallen, wenn auch das augenscheinlich so garnicht zum Fluff passt.

**************************

Wie gestern versprochen gibt es heute die nächsten fetigen Figuren und wieder sind es drei Chaoskrieger. Ich hatte die Drei aber schon gestern Nacht begonnen und hatte soviel Spaß beim Malen, dass ich sie fast fertigstellte. So musste ich heute nur noch die Metallteile bearbeiten und die Bases bepflanzen.

Anhang anzeigen 74797Anhang anzeigen 74798Anhang anzeigen 74799

Als nächstes gibt es dann den Standartenträger der Chaosritter.
 
für ChaosKrieger sehen sie nicht schlecht aus, wobei, etwas mehr Schimmel oder "Seuche" fürs Nurgle wär nicht schlecht ebenso wie mehr Nurgle-Emleme und -Ikonen, weil bisher sinds nur grüne Chaosritter, mit Nurgel hats nicht viel zu tun

Naja einerseits hast du damit vollkommen recht, an mehreren Modellen einer späteren Einheit sollten solche Sachen auf jeden Fall zu sehen sein. Anderseits finde ich es auch nicht schlimm, wenn nicht jeder Chaoskrieger, der sich gerade Nurgle geweiht hat aussieht, wie ne vier Wochen alte Apfelsine. Und er ist ja gerade erst am Anfang =)

@Stempe: vielleicht versuchst du mal mit feinem Sand oder so Verkrustungen darzustellen. oder du bedienst dich beim Zombiegussrahmen mit Gedärmen etc.

Grüße Felon

Edit: Da war ich wohl zu langsam. =)
 
Noch ein Nachschlag zur "Not-enough-Nurgle-yet-Optik": auch nicht jeder, der seine Seele und sein Leben nur einer Gottheit anvertraut hat, wird von diesem mit Geschenken gesegnet. Somit wäre es in meinen Augen zuviel des Guten wenn jeder Krieger eine Ansammlung von Geschwüren, Pocken und Rotz wäre.

Aber bei der nächsten Kriegerbox tobe ich mich dann aus und gemischt mit den normalen Kriegern gibt es sicher ein schönes Bild.
 
Noch ein Nachschlag zur "Not-enough-Nurgle-yet-Optik": auch nicht jeder, der seine Seele und sein Leben nur einer Gottheit anvertraut hat, wird von diesem mit Geschenken gesegnet. Somit wäre es in meinen Augen zuviel des Guten wenn jeder Krieger eine Ansammlung von Geschwüren, Pocken und Rotz wäre.
Ich finde das so vollkommen okay. Und wisst ihr wie die Jungs unter der Rüstung aussehen? Ich wills nicht wissen.
Auf jeden Fall erkenne ich das es sich im eine Nurgle Armee handelt, auch wenn ich keinen Plan von Fantasy hab.
Ich finde die Farben klasse und die Minis sehen super gut aus.
Ich würde das Farbschema sofort für eine Nurgle CSM Armee abkupfern, wenn ich eine aufbauen würde wollen.

Mach weiter so Stempe. Denn mir gefällt das sehr sehr gut.😉
 
Schön dass du endlich ein Fantasyprojekt gestartet hast, aber leider wurden es keine Dunkelelfen 🙁.
Ich find deine Bemalung sehr schön, aber für Nurgle wirkt mir das ganze ein wenig zu sauber und einfach nicht wiederlich genug :nurgle:. Hast du eigendlich größere Umbauten vor oder bleibst du bei der Standardpalette der GW Figuren? Ich finde bei Nurgle passen immer Sensen gut, könntst du ja z. B. deinem Kriegerchampion geben oder sowas in der Art.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.