Man merkt, dass es dir das Chaos angetan hat 😉
(...)
Das Farbschema deiner Krieger find ich prima. Was mir ehrlich gesagt nicht gefällt sind die Teaser auf der ersten Seite.
Das Grün passt irgendwie überhaupt nicht.
Mir machen zwar meine Black Templars auch noch Spaß und sie gefallen mir, aber bevor ich die mal wieder spiele muss erst der neue Codex draußen sein.
Glaubst du die Header würden besser aussehen, wenn das Grün annähernd die Farbe der Rüstungen hätte?
Wow super Farbshema hast du gewählt! Sagt mir sehr zu. (...) Hoffe du hast die Ausdauer und Motivation die Armee fertig aufzubauen. Hattest ja Probleme mit Dunkelelfen und Bretonen...
Freut mich. Was mich an meinen beiden bisherigen Fantasy-Armeen störte, schrieb ich ja unter "Einleitendes". Bisher ist mir die Lust mit den Kriegern noch nicht ausgegangen, nur die Ritter fressen sehr viel Zeit: massenhaft verwinkelte Beschläge, viele kleine Flächen... aber ich halte durch!
Ah hier geht es jetzt weiter, hab mich schon gefragt warum sich nichts mehr im "Paintmaster" tut.😛inch:
Dein Farbschema gefällt mir sehr gut, nur wirken sie im Moment wie ungeteilte Krieger deren Rüstungen grün sind. Da hast ja gesagt du willst nicht jedes Modell mit "Geschenken" vollstopfen. Das macht auch Sinn jedoch würde etwas Rost die Minis leichter als Diener des Madenkönigs erkennen lassen.
Zum Armeeaufbau selbst kann ich nichts sagen, ist nicht mein Fachbereich😀.
Grüße Frost, und ach das Freehand sieht nice aus!
Auch hier Danke! Der Gesamteindruck wird sich sicherlich noch zum "Nurgligen" hin verschieben, wenn ich angefangen habe, die nächsten Krieger mit GS zu bearbeiten.
Ich mag schön bemalte Banner und deins gehört definitiv in diese Kategorie 😉
Die Darstellung der Nurgel Ikone durch die dicken Augäpfel ist genial!
Danke dafür! Deine Vampire haben es mir auch sehr angetan.
Das Blut an den Waffen ist übrigens besonders gelungen.. darf man erfahren wie du das gemacht hast?
Das ist das geniale Clear Red von Tamiya. Zu Beginn unverdünnt und -gemischt auf die Klinge auftragen und danach die Bereiche bei der Schneide selbst mit einem 50/50-Mix Chaos Black und Clear Red bemalen, was dann venöses und somit dunkelrotes Blut darstellt. Ich kann das Zeug nur empfehlen! Früher habe ich Blut und Splatter mit dem Red Ink von GW gemalt, aber das ließ sich keinesfalls so schön mit Chaos Black mischen.
Und der Glanzeffekt beim Clear Red ist auch viel deutlicher.
Im Moment habe ich, wie soll es anders sein, wieder 3 Krieger auf dem Maltisch, die heute definitiv fertig werden. Seid gespannt!