Schlachtbericht:
Gestern habe ich bei uns im Club meine erste Schlacht mit den Waldelfen ausgetragen.
Da die gängige Größe bei uns 2000 Punkte beträgt, habe ich etwas proxen müssen, um
so viel aufstellen zu können. Bretonische Rösser haben dabei als Wilde Jagd herhalten
müssen und 3 Falkenreiter musste ich durch Pegasi darstellen.
Meine Armee sah folgendermaßen aus:
Hochgeborener Wandler, Bogen v Loren, Arkane Dolchpfeile, Dornenrüstung,
Spinnlinge, Zweihänder & Schild
289 P
Adliger Armeestandartenträger mit leichter Rüstung, Asyendis Fluch & Pfeilhagel d Verd
127 P
Zaubersänger Stufe 2 mit 2 Bannrollen
175 P
Zaubersänger Stufe 2, mit Bannrolle & Ranus Herzstein (GENERAL)
170 P
11 Waldelfenkrieger 132 P
10 Waldelfenkrieger 120 P
5 Waldreiter 120 P
8 Dryaden 96 P
5 Wilde Jäger mit Musiker 130 P
6 Kampftänzer mit Musiker 115 P
3 Falkenreiter 120 P
1 Baummensch 285 P
5 Waldläufer 120 P
Mein Mitspieler hatte Echsenmenschen; ungefähr folgendes:
Hornnackenveteran mit Zeichen d Sotek, Tlazcotl & Tepok, l. Rüstung, Schild,
Zweihänder, Jaguaramulett & einen 5+ ReW
Hornnacken auf Kampfechse mit l. Rüstung, Zeichen d Itzl & Tepok,
Schwert der Macht & (Verz.?) Schild (GENERAL)
Hornnacken auf Kampechse mit l. Rüstung, Zeichen d Itzl & Quetzl, Hellebarde
1 Skinkpriester Stufe1 mit 2 Bannrollen
10 Skinks m Blasrohr
10 Skinks m Blasrohr
10 Skinks m Blasrohr
5 Echsenreiter m vollem Kommando
4 Kroxigore
3 Teradons
3 Teradons
1 Stegadon
3 Salamander-Rudel
Sein Zauberspruch war der Donnerkeil, meine Magier erwürfelten beide den Baumsänger
& den Zorn des Waldes
Ich hab meinen Gegner das Gelände aufstellen lassen:
...............................................................................
...............................................................................
..........Hügel.........................................Wald..............
................................................................................
................................................................................
................................................................Haus...........
..........Wald...............................................................
.................................................Mauer.......................
................................................................................
Er hat also oben aufgestellt, ich unten (bei der Mauer). Mein Wald
kam in die Mitte, ca. 7 Zoll vor meine Aufstellungszone.
Meine Aufstellung von links nach rechts:
Wilde Jagd, Dryaden, Krieger mit Zaubersänger, Wandler, Baummensch, Kampftänzer
mit Zaubersänger & AST, Krieger Waldreiter, Falkenreiter.
Seine Aufstellung von links nach rechts (aus meiner Perspektive):
Sauruskavallerie mit dem 2. Hornnacken, davor Skinks, Salamander, Stegadon,
davor Skinks mit dem General-Hornnacken, Kroxigore, davor Skinks mit dem
Hornnackenveteran-Flitzer, und die beiden Teradon-Einheiten.
Die Waldläufer kamen in den Wald oben rechts und ich gewann den Wurf für den ersten Zug.
1.Zug
Der Baummensch, und die Kampftänzer gingen in den Wald, der Wandler blieb mehr oder weniger
stehen, die rechten Krieger gingen an die Mauer heran, die Waldreiter und Falkenreiter gingen
etwas nach vorne, die Waldläufer verließen den Wald nach rechts, die Dryaden gingen in den Wald unten links.
Durch Magie bewegte ich den mittleren Wald etwas nach vorne, der Rest wurde gebannt.
In der Schussphase wurden die äußeren Teradons auf 1 Modell reduziert, die übrigen Schützen
konzentrierten ihren Beschuss auf die Skinkeinheiten mit den Sauruscharakteren, die auch beide
in Panik nach hinten flohen.
Mein Mitspieler griff mit dem letzten Teradon meine Waldläufer an, der Rest bewegte sich langsam
nach vorne, nur die Sauruskavallerie mit dem Skinkschirm davor marschierte 12 Zoll vor.
Seine fliehenden Skinks sammelten sich dank MW8 von den Charakteren souverän.
Sein Beschuss schaltete eine Dryade (durch den Salamander) aus. Das Teradon erledigte einen
Waldläufer, die das Teradon jedoch komplett auseinander nahmen (2. Handwaffe rockt!).
2. Zug
Ich bewegte eigentlich nicht viel, nur der Wandler stellte sich in den mittleren Wald, und die
Falkenreiter umkurvten das Haus und die Waldläufer gingen zurück in ihren Wald.
In der Magiephase gelang nicht viel, bzw. hatte keinen Effekt aufs Spiel.
Der Beschuss schaltete die Salamander komplett aus (dank Pfeilhagel), sowie 3 Skinktreiber,
diese Einheit floh samt angeschlossenem Skinkpriester. Der Rest ging auf die Kroxigors,
wo nur 1 Modell fiel.
Mein Mitspieler sammelte die geflohenen Skinktreiber und schob jetzt alles nach vorne,
Stegadon und die Skinks mit den Hornnacken auf den mittleren Wald zu, die Kroxigors
auf die 11 Waldelfenkrieger hinter der Mauer zu und die Sauruskavallerie auf die Dryaden
im Wald & die Wilde Jagd daneben. Die verbliebene Teradoneinheit flog ebenfalls in die
Mitte des Tisches.
Sein Donnerkeil scheiterte mal wieder und auch der Beschuss prallte an den Dryaden ab.
3. Zug
Die Dryaden bewegten sich aus dem Wald heraus, aus dem Sichtbereich der Sauruskavallerie
haraus, leider waren sie dadurch fürs Stegadon angreifbar (was mir erst später auffiel). Der Wandler
verließ den Wald um besser schießen zu können.
Magisch lief wieder mal nicht viel, mein Gegner lies die Harmlosen Baumsänger auf den linken
unteren Wald zu, was den Sauruskavalleristen etwas den Weg versperrte.
Der Beschuss richtete sich jetzt hauptsächlich auf die Kroxigore was wieder mal einen Verlust für diese
bedeutete.
Das Stegadon griff leider die Dryaden an und der Hornnackenveteran griff zusammen mit den
Kroxigoren die 11 Krieger hinter der Mauer an. Die Sauruskavalleristen steuerten um den Wald
herum, da sie merkten, dass meine Dryaden nun beschäftigt waren und die Wilde Jagd alleine
nicht angreifen würde. Ich weiß nicht mehr aus welchem Grund, aber die linke Kriegereinheit floh
ein paar Zoll nach hinten, aber egal.
Im Nahkampfverursachte das Stegadon einen Verlust bei den Dryaden, diese schalteten einen Skink
aus und sie hielten ihren Aufriebtest dank Armeestandarte. Im anderen Nahkampf liefs ebenfalls
gut für mich, der Hornnackenveteran schaltete zwar 3 Krieger aus, aber der einsame Kroxigor
(der ander war bereits Stehen & Schießen zum Opfer gefallen) durfte wegen dem verteidigten Hindernis erst nach
den Kriegern zuschlagen, diese machten zwar nur eine Wunde, der Kroxigor traf aber gar nichts.
So verlor ich diesen Nahkampf nur um einen Punkt, und hielt den Aufriebtest im ersten Anlauf
(Die Armeestandarte wäre auch hier in Reichweite gewesen).
Zug 4
Ich sammelte meine geflohenen Krieger, die bereits gefährlich nah an der Tischkante standen
und war zum Glück aßerhalb der Reichweite der Sauruskavallerie. Der Baummensch griff das
Stegadon in den Rücken an, der Wandler und die Kampftänzer griffen den Hornnackenveteran
an, der noh mit den Kriegern beschäftigt war.
In der Magiephase lief wieder mal nicht viel, der Beschuss fiel auch eher bescheiden aus,
dennoch schaffte ich es, eine Skinkeinheit auf der rechten Flanke in Panik zu versetzen.
Im Nahkampf gewann der Baummensch mit den Dryaden, die allerdings einen weiteren
Verlust einstecken mussten haushoch, dank Unnachgiebigkeit blieb das Stegadon aber
an Ort und Stelle. Der Wandler schaltete dem Hornnackenveteran 2 LP aus, dieser
schlug dem Wandler im Gegenzug ebenfalls 2 Wunden (trotz Herausforderung & Spinnlingen).
Die Krieger klauten dem Kroxigor den vorletzten LP, dieser tötete nur 1 Krieger, somit
gewann ich den Nahkampfwegen Überzahl und dem Rückenangriff der Kampftänzer
(die allerdings selber nicht zuschlagen konnten). Sowohl der Hornnacken, als auch der
Kroxigor ergriffen die Flucht und wurden eingeholt.
Die Echsenmenschen brachten sich in Position, um mit dem General den Baummensch
anzugreifen und die Skinks links unten gingen auf Magierjagd (dieser hatte sich im Wald versteckt)
Er hinderte immerhin die Sauruskavalleristen am Marschieren, denn sonst hätten sie sich mit
14 Zoll kurz vor die linke Kriegereinheit gestellt und ihr Huanchi-Banner gezündet.
Magisch und Beschussmäßig lief nicht viel, die Skinks scheiterten beim Versuch den Magier
tot zu spucken und der Baummensch & die Dryaden schafften es immer noch nicht,
das Stegadon zu erlegen.
Zug 5
Der Magier bewegte sich etwas von den Skinks weg, die Wilde Jagd besetzte das rechte
untere Tischviertel, das mittlerweile verwaist war, und alles andere ging auf Jagd nach den
letzten Skinks sowie dem einzeln herumstehenden Generals-Hornnacken.
Durch Magie schaffte der einzelne Magier es, die Skinkeinheit in seinem Wald komplett
auszuschalten, die anderen Skinkeinheiten wurden mit Beschuss zugedeckt, so dass
sie alle auf Panik testen mussten und der Wandler stahl dem Hornnacken-General dank der
Dolchpfeile 1 LP. Die Skinks flohen alle, mit Ausnahme der Skinktreiber mit dem Banncaddy
(der immerhin 1 LP verlor).
Im Nahkampf wurden sowohl Stegadon als auch Skinks nun komplett vernichtet.
Der Hornnackengeneral griff nun die letzten 3 Dryaden an und vernichtete sie, die Skinks
sammelten sich nicht mehr und die Sauruskavallerie drehte sich um und zündete das
Huanchi-Banner um den Zaubersänger anzugreifen. Unnötig zu erwähnen, dass dieser
den Nahkampf knapp verlor...
Irgendwie lässt mein Gedächtnis mich im Stich, denn ich habe es in diesem Spielbericht
geschafft die Ereignisse aus 6 Spielzügen auf 5 Züge zu komprimieren, z.B. wurde der
AST zwischendurch vom Stegadon durch Entsetzen zur Flucht gezwungen, er sammelte
sich zwar sofort wieder, war dadurch aber angreifbar für den allerletzten Teradon, der
allerdings bereits am Trefferwurf scheiterte und letztendlich getötet wurde.
Insgesamt lief es ziemlich gut für mich, wenn ich zum Schluss den Hornnackengeneral
komplett ausgeschaltet hätte, wäre es ein Massaker für mich gewesen, aber ich darf
mich über die Würfel insgesamt sicher nicht beschweren. Das Resultat war ca.
1450 : 481 für mich, also schon ein deutlicher Sieg.
Gestern habe ich bei uns im Club meine erste Schlacht mit den Waldelfen ausgetragen.
Da die gängige Größe bei uns 2000 Punkte beträgt, habe ich etwas proxen müssen, um
so viel aufstellen zu können. Bretonische Rösser haben dabei als Wilde Jagd herhalten
müssen und 3 Falkenreiter musste ich durch Pegasi darstellen.
Meine Armee sah folgendermaßen aus:
Hochgeborener Wandler, Bogen v Loren, Arkane Dolchpfeile, Dornenrüstung,
Spinnlinge, Zweihänder & Schild
289 P
Adliger Armeestandartenträger mit leichter Rüstung, Asyendis Fluch & Pfeilhagel d Verd
127 P
Zaubersänger Stufe 2 mit 2 Bannrollen
175 P
Zaubersänger Stufe 2, mit Bannrolle & Ranus Herzstein (GENERAL)
170 P
11 Waldelfenkrieger 132 P
10 Waldelfenkrieger 120 P
5 Waldreiter 120 P
8 Dryaden 96 P
5 Wilde Jäger mit Musiker 130 P
6 Kampftänzer mit Musiker 115 P
3 Falkenreiter 120 P
1 Baummensch 285 P
5 Waldläufer 120 P
Mein Mitspieler hatte Echsenmenschen; ungefähr folgendes:
Hornnackenveteran mit Zeichen d Sotek, Tlazcotl & Tepok, l. Rüstung, Schild,
Zweihänder, Jaguaramulett & einen 5+ ReW
Hornnacken auf Kampfechse mit l. Rüstung, Zeichen d Itzl & Tepok,
Schwert der Macht & (Verz.?) Schild (GENERAL)
Hornnacken auf Kampechse mit l. Rüstung, Zeichen d Itzl & Quetzl, Hellebarde
1 Skinkpriester Stufe1 mit 2 Bannrollen
10 Skinks m Blasrohr
10 Skinks m Blasrohr
10 Skinks m Blasrohr
5 Echsenreiter m vollem Kommando
4 Kroxigore
3 Teradons
3 Teradons
1 Stegadon
3 Salamander-Rudel
Sein Zauberspruch war der Donnerkeil, meine Magier erwürfelten beide den Baumsänger
& den Zorn des Waldes
Ich hab meinen Gegner das Gelände aufstellen lassen:
...............................................................................
...............................................................................
..........Hügel.........................................Wald..............
................................................................................
................................................................................
................................................................Haus...........
..........Wald...............................................................
.................................................Mauer.......................
................................................................................
Er hat also oben aufgestellt, ich unten (bei der Mauer). Mein Wald
kam in die Mitte, ca. 7 Zoll vor meine Aufstellungszone.
Meine Aufstellung von links nach rechts:
Wilde Jagd, Dryaden, Krieger mit Zaubersänger, Wandler, Baummensch, Kampftänzer
mit Zaubersänger & AST, Krieger Waldreiter, Falkenreiter.
Seine Aufstellung von links nach rechts (aus meiner Perspektive):
Sauruskavallerie mit dem 2. Hornnacken, davor Skinks, Salamander, Stegadon,
davor Skinks mit dem General-Hornnacken, Kroxigore, davor Skinks mit dem
Hornnackenveteran-Flitzer, und die beiden Teradon-Einheiten.
Die Waldläufer kamen in den Wald oben rechts und ich gewann den Wurf für den ersten Zug.
1.Zug
Der Baummensch, und die Kampftänzer gingen in den Wald, der Wandler blieb mehr oder weniger
stehen, die rechten Krieger gingen an die Mauer heran, die Waldreiter und Falkenreiter gingen
etwas nach vorne, die Waldläufer verließen den Wald nach rechts, die Dryaden gingen in den Wald unten links.
Durch Magie bewegte ich den mittleren Wald etwas nach vorne, der Rest wurde gebannt.
In der Schussphase wurden die äußeren Teradons auf 1 Modell reduziert, die übrigen Schützen
konzentrierten ihren Beschuss auf die Skinkeinheiten mit den Sauruscharakteren, die auch beide
in Panik nach hinten flohen.
Mein Mitspieler griff mit dem letzten Teradon meine Waldläufer an, der Rest bewegte sich langsam
nach vorne, nur die Sauruskavallerie mit dem Skinkschirm davor marschierte 12 Zoll vor.
Seine fliehenden Skinks sammelten sich dank MW8 von den Charakteren souverän.
Sein Beschuss schaltete eine Dryade (durch den Salamander) aus. Das Teradon erledigte einen
Waldläufer, die das Teradon jedoch komplett auseinander nahmen (2. Handwaffe rockt!).
2. Zug
Ich bewegte eigentlich nicht viel, nur der Wandler stellte sich in den mittleren Wald, und die
Falkenreiter umkurvten das Haus und die Waldläufer gingen zurück in ihren Wald.
In der Magiephase gelang nicht viel, bzw. hatte keinen Effekt aufs Spiel.
Der Beschuss schaltete die Salamander komplett aus (dank Pfeilhagel), sowie 3 Skinktreiber,
diese Einheit floh samt angeschlossenem Skinkpriester. Der Rest ging auf die Kroxigors,
wo nur 1 Modell fiel.
Mein Mitspieler sammelte die geflohenen Skinktreiber und schob jetzt alles nach vorne,
Stegadon und die Skinks mit den Hornnacken auf den mittleren Wald zu, die Kroxigors
auf die 11 Waldelfenkrieger hinter der Mauer zu und die Sauruskavallerie auf die Dryaden
im Wald & die Wilde Jagd daneben. Die verbliebene Teradoneinheit flog ebenfalls in die
Mitte des Tisches.
Sein Donnerkeil scheiterte mal wieder und auch der Beschuss prallte an den Dryaden ab.
3. Zug
Die Dryaden bewegten sich aus dem Wald heraus, aus dem Sichtbereich der Sauruskavallerie
haraus, leider waren sie dadurch fürs Stegadon angreifbar (was mir erst später auffiel). Der Wandler
verließ den Wald um besser schießen zu können.
Magisch lief wieder mal nicht viel, mein Gegner lies die Harmlosen Baumsänger auf den linken
unteren Wald zu, was den Sauruskavalleristen etwas den Weg versperrte.
Der Beschuss richtete sich jetzt hauptsächlich auf die Kroxigore was wieder mal einen Verlust für diese
bedeutete.
Das Stegadon griff leider die Dryaden an und der Hornnackenveteran griff zusammen mit den
Kroxigoren die 11 Krieger hinter der Mauer an. Die Sauruskavalleristen steuerten um den Wald
herum, da sie merkten, dass meine Dryaden nun beschäftigt waren und die Wilde Jagd alleine
nicht angreifen würde. Ich weiß nicht mehr aus welchem Grund, aber die linke Kriegereinheit floh
ein paar Zoll nach hinten, aber egal.
Im Nahkampfverursachte das Stegadon einen Verlust bei den Dryaden, diese schalteten einen Skink
aus und sie hielten ihren Aufriebtest dank Armeestandarte. Im anderen Nahkampf liefs ebenfalls
gut für mich, der Hornnackenveteran schaltete zwar 3 Krieger aus, aber der einsame Kroxigor
(der ander war bereits Stehen & Schießen zum Opfer gefallen) durfte wegen dem verteidigten Hindernis erst nach
den Kriegern zuschlagen, diese machten zwar nur eine Wunde, der Kroxigor traf aber gar nichts.
So verlor ich diesen Nahkampf nur um einen Punkt, und hielt den Aufriebtest im ersten Anlauf
(Die Armeestandarte wäre auch hier in Reichweite gewesen).
Zug 4
Ich sammelte meine geflohenen Krieger, die bereits gefährlich nah an der Tischkante standen
und war zum Glück aßerhalb der Reichweite der Sauruskavallerie. Der Baummensch griff das
Stegadon in den Rücken an, der Wandler und die Kampftänzer griffen den Hornnackenveteran
an, der noh mit den Kriegern beschäftigt war.
In der Magiephase lief wieder mal nicht viel, der Beschuss fiel auch eher bescheiden aus,
dennoch schaffte ich es, eine Skinkeinheit auf der rechten Flanke in Panik zu versetzen.
Im Nahkampf gewann der Baummensch mit den Dryaden, die allerdings einen weiteren
Verlust einstecken mussten haushoch, dank Unnachgiebigkeit blieb das Stegadon aber
an Ort und Stelle. Der Wandler schaltete dem Hornnackenveteran 2 LP aus, dieser
schlug dem Wandler im Gegenzug ebenfalls 2 Wunden (trotz Herausforderung & Spinnlingen).
Die Krieger klauten dem Kroxigor den vorletzten LP, dieser tötete nur 1 Krieger, somit
gewann ich den Nahkampfwegen Überzahl und dem Rückenangriff der Kampftänzer
(die allerdings selber nicht zuschlagen konnten). Sowohl der Hornnacken, als auch der
Kroxigor ergriffen die Flucht und wurden eingeholt.
Die Echsenmenschen brachten sich in Position, um mit dem General den Baummensch
anzugreifen und die Skinks links unten gingen auf Magierjagd (dieser hatte sich im Wald versteckt)
Er hinderte immerhin die Sauruskavalleristen am Marschieren, denn sonst hätten sie sich mit
14 Zoll kurz vor die linke Kriegereinheit gestellt und ihr Huanchi-Banner gezündet.
Magisch und Beschussmäßig lief nicht viel, die Skinks scheiterten beim Versuch den Magier
tot zu spucken und der Baummensch & die Dryaden schafften es immer noch nicht,
das Stegadon zu erlegen.
Zug 5
Der Magier bewegte sich etwas von den Skinks weg, die Wilde Jagd besetzte das rechte
untere Tischviertel, das mittlerweile verwaist war, und alles andere ging auf Jagd nach den
letzten Skinks sowie dem einzeln herumstehenden Generals-Hornnacken.
Durch Magie schaffte der einzelne Magier es, die Skinkeinheit in seinem Wald komplett
auszuschalten, die anderen Skinkeinheiten wurden mit Beschuss zugedeckt, so dass
sie alle auf Panik testen mussten und der Wandler stahl dem Hornnacken-General dank der
Dolchpfeile 1 LP. Die Skinks flohen alle, mit Ausnahme der Skinktreiber mit dem Banncaddy
(der immerhin 1 LP verlor).
Im Nahkampf wurden sowohl Stegadon als auch Skinks nun komplett vernichtet.
Der Hornnackengeneral griff nun die letzten 3 Dryaden an und vernichtete sie, die Skinks
sammelten sich nicht mehr und die Sauruskavallerie drehte sich um und zündete das
Huanchi-Banner um den Zaubersänger anzugreifen. Unnötig zu erwähnen, dass dieser
den Nahkampf knapp verlor...
Irgendwie lässt mein Gedächtnis mich im Stich, denn ich habe es in diesem Spielbericht
geschafft die Ereignisse aus 6 Spielzügen auf 5 Züge zu komprimieren, z.B. wurde der
AST zwischendurch vom Stegadon durch Entsetzen zur Flucht gezwungen, er sammelte
sich zwar sofort wieder, war dadurch aber angreifbar für den allerletzten Teradon, der
allerdings bereits am Trefferwurf scheiterte und letztendlich getötet wurde.
Insgesamt lief es ziemlich gut für mich, wenn ich zum Schluss den Hornnackengeneral
komplett ausgeschaltet hätte, wäre es ein Massaker für mich gewesen, aber ich darf
mich über die Würfel insgesamt sicher nicht beschweren. Das Resultat war ca.
1450 : 481 für mich, also schon ein deutlicher Sieg.