Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine Stimme habt ihr nach wie vor. Normalerweise bin ich ja vorallem für Gobbos zu haben, aber der Fluchfürst weiß zu gefallen. Ich freue mich immer wieder neues hier zu lesen, weiter so!
Sehr schönes Bildgefüge! Und die Mantic Modelle gefallen mir sogar besser als die von GW. Die Todeswölfe haben mMn zu "fleischige" Schnautzen, was eher nach "Riesen-Ratten" wirkt. Erst nach einem weiteren Hingucker erkennt man, das es Wölfe sind!
Die bösen Onkels der Vampirfürsten sind zurück: Die Verfluchten mit Zweihandwaffen
und da es bei Warhammer Fantasy guter Brauch ist unnützen Krempel mit aufs Schlachtfeld zu schleppen, wie ganze Schreine, Suppenküchen oder Goblin Artillerie. Hier der Basefiller (3x3) für meine Graveguard:
Bild der Einzelansicht lädt manchmal nicht, dann Seite Neu Laden oder kleine Version hier
Und da Ich durch einen Gebrauchtkauf auch noch ein paar mehr untote Krieger sich bei mir Tummeln kann Ich das Regiment komplett aufstellen, was dann so ausschaut: (hinteren Verfluchten, müssen noch mit Schulterpanzern bestückt und grundiert werden)
Tolle Verfluchte und ein echt toller Einheitenfüller.
Ich befürchte, dass ich die Idee so gut finde, dass ich sie eventuell klauen muss :lol:
Wirklich sehr sehr schön, was ihr hier präsentiert, freu mich immer wieder hier vorbeizuschauen.
Als mein lavendelfarbener Seidenschal und Barett verschwunden sind hätte ich es schon ahnen müssen: Der gute Arkon widmet sich gerade der "großen" Malerei
Gut muss Ich hier die (Fluch) Fahne hochhalten:
Fehlersuche, Findet die Fehler, die Ich nicht sehe:
Die Abriebstellen Horn und Zahnspitze bekommen noch ein Kleks Bleched Bone und OSL für die Augen der Verfluchten kommt auch noch. +Gras ++Glaze Blau ausprobieren
Greenstuff, übermalen, Recht Backe des Drachen noch Tuschen
Citadel Glazes........... nur in Verbindung mit einem heißluft Fön sinnvoll nutzbar
Hashut Copper........... der gleiche "Rotz" wie Shinning Gold und die anderen alten Goldfarben, die gleichen Fehler, ohne Agitatorkugel (Mischhilfe), klumpt das Zeug mit Freude vor sich hin, wenn man kurz nicht hinkuckt.
Echt klasse dein Einheitenfüller, die Idee ist su stark. Mir ist eben sofort der Einfall einer untoten Mousillion-Armee gekommen und das Dingen ist die Gralsreliquie 😀
Und danke für den Tip mit den neuen Farben. Ein Glück hab ich noch alles daheim und bin nicht auf neue Töpfe angewiesen.
Sehr schicker Einheitenfüller! Erinnert mich ein wenig an diese "großän Spizaz" (ich hasse orkisch...) von den Wildorks 😉 Sehr gelungen!
Bei den Todeswölfen würde ich allerdings auch versuchen die Haut blasser wirken zu lassen.
Verpackung&Versand:
gepolsterte DHL Brieftasche auch kleinere Bestellungen relativ günstig im Versand ab 1.60€
Material&Verarbeitung:
Alles in Ordnung Das Holzbase hat ein angenehmes Gewicht (nicht zu schwer), man hat also was in der Hand und es wabbelt nicht wie Plastik.
Preis:
Eine nackte 5x5 20mm Base kostet 2,50 € , sprich es bewegt sich auf einem ähnliches Level wie GWs Angebot (wenn man das Set auf 1 Regibase runter bricht), der Unterschied Material, die Möglichkeit komplett fertig mit Ferrofolie und Magneten zu kaufen.
+Das Geld geht zum Mittelstand, anstatt GW mit seiner verfehlten Politik und seiner ausbeuterischen Personalführung zu unterstützen.
Mit Ferrofolie und Base: die 5x5 20mm Regi Base 6€
Fazit: besseres Produkt, ökologisches Material, bessere Service da Option auf Ferro Folie /Ferro Folie + Magnete
Schicke MDF-Bases! Und so wie´s ausschaut keine übermäßigen Lücken am Rand, so dass die Minis (ohne Magnete) drauf rumwackeln, wie ein Kuhschwanz! Sehr guter Tip! Werde ich wahrscheinlich für meine Oger in Anspruch nehmen.
Man sieht vorne schon recht deutlich einen kleinen Spalt wo die Abgrenzung auf die Grundplatte geklebt wurden.
Bei dem Preis ist das sicherlich verschmerzbar, aber ich würde es an deiner Stelle noch mit übersanden (was ich aber generell bei jedem Regimentsbase tun würde).
Öhh nein, eigentlich versuchte ich den Einheitenfüller zu vertonen.
Skelette die rumziehen und irgendeinen alten Kadaver mitschleppen. Der Chef kanns bestimmt irgendwie verwursten.
Meine Einheitenfüller sind eher Statuen, aber danke 😉