[WHF][Goblins/Vampire] Fluch der Gier

@X-tre@m:
@all:
Eigentlich war etwas geplant und zwar einen Bericht über unser Team Turnier vom heutigen Samstag zu schreiben, doch nicht nur das unsere Gegenspieler Großteils unbemalt waren, die Zeitlimits vom Veranstalter auch dermaßen eng gesetzt, das die gemachten Spiele nicht über den 3ten Spielzug hinausgingen. (auch kein anderer Tisch konnte die 6 Runden voll machen)

Darüber hinaus war Ich auch nicht sonderlich in Form.
So einen Zug vorausdenken, in der Hetze nicht drin* und das obwohl, einen rasenden Gegner in einen Nahkampf per Opfer Zombie hineinzudiktieren eigentlich einer meiner Standard Manöver ist. <_<

Unser Konzept hatte auch Schwächen, bei 1006 Punkten hatte Ich quasi keine Möglichkeit genug Zauberstufen** zu haben, so blieb die gesamte Magiephase für den Gegner sehr berechenbar und demnach meist wirkungslos/wirkungsarm.

Das einzig gute*** war meine Flederbestie, deren Tagesmoto war:
"I do not need a microphone ... my voice is fucking powerfull!"

Dunkelelfen Schatten, Hydras, Chaos Streitwägen, ganze Charaktermodelle

Bilanz:

6:14, da wir den Fehler gemacht haben unseren BigBoss auf Höllensquig die Spezialmission erfüllen zu lassen ohne mal vorher darüber nachzudenken das es dafür lächerlich wenig Siegespunkte gab. (im Vergleich wenn man einfach den AST umhaut) Er war damit aus dem Spiel. Siehe auch meinen Spielfehler+ Vampir wurde in einem Feuerwerk aus 5en und 6en von 2 Hydrabändigern um gekloppt worauf hin meine Flederbestie zerbröckelt ist. (dieser glückliche Wurf hat uns fast 500 Siegespunkte gekostet und Ich beim nächsten mal genau aufpasse, das mein Gegner beim überrennen nicht seine Hydra ein paar halbe Zoll rumgemogelt um mit der Hydra meine ganz Außenstehende Vampirin noch über eck zu bekommen)

9:11 Spiel war zu Ende als die Nahkämpfe anfingen, natürlich da die Gegner wussten hahah noch 1 Zug, haben sie Arkon per Assasin(?) den Ast raus gekloppt (das waren 200 Sigespunkte, Schlachtreihe) und ansonsten Punkte verweigert.





*: Ein verpatzter Angriff, der wenn Ich es klug gemacht hätte die Zombies überrennenden rasenden Chaoskrieger direkt in die arme meiner Verfluchten hätten laufen lassen.
**mit 251 P im Helden Slot (da pro Allianz nur ein Komandant zugelassen war) hatte Ich nur 2 Magiestufen. Vampirarmeen funktionieren bei 1000 Puntken einfach nicht richtig.
*** Da die Spiele mit je 3 Runden viel zu kurz waren sind meine 2 Hauptblöcke nicht in den Nahkampf gekommen, Arkons Goblin Block wurde aber gerne Angegriffen und wir wissen jetzt auch warum Doppelhydra so lästig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mini Update:

Lumpen für die Zombies! (Demächst das gesammte Zombie Regiment mit gemachten Base und fertigten Details)
tsp557e6.jpg
 
@Odins: Ich denke es ist eher ein Frustrationsschrei, im Angesicht des Kampfergebnisses ^_^

Das Zombieregiment in seiner Gänze, satte 120Punkte, wenn Ich sie direkt stellen würde. (Baserände müssen natürlich noch gemacht werden und alles was an Anregungen noch kommt, aber Ich denke Ich werde noch ein Bissel meghr auf die Bases "Aschen" und das echte Glossy Blut hinzufügen

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
@X-tre@m: Ja das tut er, so viel Hunger auf Gehirn, da wollte er glatt seinen eigen Kopf essen :lol:.
Aber bei der Abstimmung haben wir diesmal keine Chance; Goatmörsers Heroquest spricht in vielen von uns den (ex) Rollenspieler an, dem kann man sich schlecht entziehen und ist direkte Fantasy Konkurenz tja.

Was die Goblins angeht; Arkon ist gerade Karama mäßig, körperlich und seelisch stark belastet, Mediziner halt, ohne zu sehr ins Detail zu gehen.
Aber er hat schon ganz besonders aggressive Tigerpilze in der mache, also bleibet uns gewogen.
 
Geiler Haufen! Meine Stimme ging wieder an euch. Allein schon weil ihr einfach über einen längeren Zeitraum kontinuierlich dranbleibt. Ich weiß wie schwer es ist sich dem ein oder anderen Motivationsloch zu entziehen.

Ihr habt hier einfach ein großartiges Projekt am Laufen, was früher oder später mit Sicherheit in der Hallen des Ruhms landet. Weiter so!
 
Erinnert sich überhaupt noch jemand an dieses Projekt? Egal - die lange Updatepause wird nun offiziell aufgehoben. Es kann ja nicht angehen, dass die Horden des Gobkönigs nicht weiter wachsen wollen.
Zum Ende dieser Woche konnte ich endlich an den bereits angefangenen Nachtgoblins mit Handwaffe und Schild weitermalen, um irgendwann meinen zweiten 40er Block ins Feld führen zu können. Die ersten zehn Grünhäute sind bis auf die Bases fertig, als nächstes kommt eine identische Gruppe dran. Die Gestaltung der Sockel erfolgt dann, sobald das Regiment von den Miniaturen her fertig ist.

attachment.php
 
So das zweite 5er Tray Skelettkrieger ist fertig (bis auf die Basegestaltung)
und wenn jemand bestimmtes sich mal auskäst mit unserer Base Bestellung *Arkon mit einem Baumstamm pokend* werden unsere Regimenter nach allen Regeln der Kunst fertig sein.

attachment.php


und am Fluchfürsten male ich gerade. Todestoß: schlecht für den Goblin, schlecht für die Rüstung, schlecht für den Henker..... leider Geil

attachment.php
 
Leider geil. Passt.
Ich mag das neue Fluchfürsten-Modell extrem. Nur schade, dass entweder ein Zweihandsquig oder eine rostige Henkersichel den Knochenkerl zerbröseln lassen werden.


Off-Topic:
Und wenn das nicht klappen sollte, werfe ich dem Fürsten einfach so lange Grünhäute und Grünhauthelden entgegen, bis dieser unter einer Flut von toten Goblinkörpern zerdrückt wird.



An die Bestellung denke ich ja, Hirnbrand. Kannst du mir noch einmal den Link zur Seite geben, damit ich endlich mal zum Zuge komme? Habe vergessen, ihn unter meinen Favoriten zu speichern.

Nun aber zum Thema. Ich bin auch weiterhin fleißig gewesen und habe die nächsten zehn Blockergoblins mit Handwaffe und Schild fertig gestellt. Eine weitere Gruppe, welche bereits in Grundfarben auf meinem Tisch steht, wird wohl innerhalb der laufenden Woche fertig. Sobald das getan ist, bleiben nur noch lächerliche zehn weitere Grünhäute und der zweite große Block ist endlich durch. Hurra.

attachment.php


attachment.php


@Velvetburn: Besten Dank! Dabei sind die Roben noch mit das einfachste.

@X-tre@m: Danke. Das nächste Gesamtbild kommt, sobald 2000 Punkte vollständig bemalt sind. Und das dauert gar nicht mehr allzu lange, denke ich. Oder meintes du ein Gesamtbild des neuen Kernblocks?

@Sir_Chris: Die Frage gebe ich an an Hirnbrand weiter. Denke aber mal, dass er 4er-Trays aus Kostengründen ablehnt und einfach nimmt, was er hat.
 
@Sir_Chris: Arkon hat mit den Kostengründen teilweise recht und zwar:

Warum soll Ich mir 4er Trays kaufen, wenn Ich dann immer noch basteln und Fugen füllen muss? Mal abgesehen davon das Ich sie noch hätte bestellen müssen, inkl warten, und auch noch unangemessen viel bezahlen lächerlich.
(Die Bases von Drittherstellern waren mir zu artzie fartzi)

PS: Auf der Magnetbase verschwindet die Durchbiegung, daher passt das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brrr. Geister. Noch mehr körperloses Gesindel. Sieht so aus, als würde ich doch noch 'nen Goblinflitzer auf Wolf brauchen, der mit magischer Schutzausrüstung, verzauberten Waffen und Talismanen nur so voll gestopft ist. Doch zuerst habe ich mich um meine Kernauswahlen zu kümmern. Die letzten zehn Modelle der angefangenen 30 Goblins - auf dem Foto in den ersten zwei Reihen zu sehen - sind in Arbeit und brauchen eigentlich nur noch einige abschließende Akzente und ein paar Korrekturen.

attachment.php