[WHF] Keitels Beastman-Group (Allgemeine Wip "es geht weiter")

Alter Schwede. Die Minotauren sind schon gut, aber der Schamane wird großartig!
Die Haut sieht bisher schon mal richtig genial aus. Um ehrlich zu sein kommen die Muskelpartien beim Schamanen wesentlich besser zur Geltung als bei den Minos. Bin mal gespannt ob deine Gor- und Ungorherden ähnlich schön (und aufwendig) bemalt werden. Wenn ja, wird die Armee ein echter Blickfang!
 
Hier also mein fertiger Schamane, bemalt und gebased,
ich hoffe er gefällt euch ebenso wie mir.


20120611120116.jpg


Im Spoiler findet Ihr die restlichen Ansichten des fertigen Modells als kleine Thumbnails



Ewas Hintergrund zu meinem Schamanen findet Ihr dann auf Seite 1


Kommentare, Kritik und einfach nur Beileidsbekundungen^^ sind erwünscht und gerne gesehen
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sharkoon
Du kannst doch mithalten und hast einen super A-Aufbau, ich habe momentan nur ein Lauf und etwas viel Zeit während ich auf meine Arbeitseinsätze warte, ob ich jetzt Fernseh gugge oder lieber male^^.....

@Moor
Verdammt du hast recht, das passt auch mehr zum Konzept des Modellierers. Ich habe auch ne Ewigkeit gebraucht um die Scheren am Gürtel des Schamanen als solche zu erkennen und dem Krebs zuzuordnen.


Jemand ne Idee wie ich das Schwert farblich machen soll? Ich habe mal geschaut die Schwertrochen haben eine recht normale einfarbige Färbung und es hebt sich nicht wirklich ab wenn ich es nur Grau anmale
 
Du kannst doch mithalten und hast einen super A-Aufbau, ich habe momentan nur ein Lauf und etwas viel Zeit während ich auf meine Arbeitseinsätze warte, ob ich jetzt Fernseh gugge oder lieber male^^.....

jahaha, oder so xD. ok derzeit bin ich fleißig, aber wenn du genaus schaust hab ich auch für ca. 2 monate nichts gemacht xD außerdem kannst du einfach göttlich malen 🙄

Jemand ne Idee wie ich das Schwert farblich machen soll? Ich habe mal geschaut die Schwertrochen haben eine recht normale einfarbige Färbung und es hebt sich nicht wirklich ab wenn ich es nur Grau anmale

also ich würds denk ich mir jz mal, türkis und and den kanten lila oder so in der art machen ^^ wobei ich jz nicht weiß ob das wirklich so gut dazupasst :/
 
Soo, mit der Mini hast du zumindest bei mir jeglichen Welpenschutz verloren, weshalb ich neben Lob auch noch den ein oder anderen Kritikpunkt loswerden möchte. 😉 Aber erstmal zu dem Pro:

- Die Haut! Gerade bei Tiermenschen ist es wichtig die Muskelpartien entsprechend zur Geltung zu bringen. Viele beschränken sich hierbei darauf mit Washes etwas Tiefe zu erzeugen. Für ne Armee im Tabletop-Standard absolut ausreichend, doch wer mehr herausholen will, kommt am Schichten nicht vorbei. Wie schön das dann aussehen kann, sieht man an deinem Schamanen! Schick, schick!

- Das Fell am Rücken und an den Beinen find ich auch ganz schön. Sauber gebürstet. Hier und da könnte man noch einzelne Strähnen heller nachziehen, aber passt soweit.

- Die Hörner sind ebenfalls gut gelungen, aber da hast du ja auch genug Vorlagen zu Hause herumliegen, was? 😛 Ne ernsthaft, schöne Struktur hast du da eingemalt. Zur Spitze hin könntest du fast noch etwas heller werden. So wie es jetzt ist, sieht es realistischer aus. Auf dem Spieltisch (und auch in der Vitrine) wirken stärkere Kontraste oft besser. Aber da bin ich selbst noch am lernen und da können andere sicher bessere Tipps geben.

- Das Haifischgebiss und auch die hervorgehobenen Krallen sind toll. Sieht richtig authentisch aus und zeigt deine Liebe zum Detail.

- Sofern ich das auf dem Bild richtig erkenne hast du dem Zauberschaf sogar ne Iris verpasst? Sieht zumindest schwer danach aus und ist gut gelungen.



So nun aber auch noch zum Contra:

- Die drei Fotos werden dem Schamanen nicht gerecht. Das WiP-Bild ist dir besser gelungen. Schöne Minis brauchen schöne Fotos. ^^

- Auf der Brust hat der Gute ne Halbkreisförmige Narbe, oder? Die hätte ich entweder mit stark verdünntem Rot nachgefahren (falls frisch) oder eben aufgehellt (falls alt). So kommt sie einfach nicht so gut zur Geltung finde ich.

- Das Metall am Stab wirkt zu flach. Einfach aber Effektiv wäre z.B. Boltgun Metal - Badab Black - Mithril Silver an die Spitzen und Kanten. So erzielt man fix gute Ergebnisse für dunkles, schmutziges Eisen mit scharfen Kanten und Spitzen (Mithril Silver). Es kann aber auch am Foto liegen das es etwas flach scheint.

- Den Krebs finde ich etwas zu rot. Er zieht die Blicke zu sehr vom Gesicht zur Hüfte. Ein paar Highlights mit einer kräftigen Hautfarbe würden toll aussehen. Den genauen Namen der Farbe die ich meine hab ich grade nicht im Kopf, sag ich dir aber wenn ich zu Hause bin.

- Und last but not least, mir fehlt ein wenig das magische. So wie du malst, hast du locker auch OSL-Spielereien drauf. Die würden sich bei der Figur sowas von anbieten! Ein strahlendes Blau oder Grün in der Narbe auf der Brust, den Augen oder irgendwo am Stab würden die Figur zum absoluten Hingucker in der Armee machen. Das ist er jetzt schon keine Frage. Allein die Figur und die geile Bemalung sorgen jetzt schon dafür, aber etwas OSL würde halt so richtig für (wie sagt Jarhead immer?) BAM-Effekte sorgen.


So genug gemosert, mach so weiter Keitel, bist auf nen guten Weg und wirst dich auch noch richtig gut weiterentwickeln. Ich bleib dran und freue mich auf weitere Tiere die den Wald verließen. 🙂
 
Sers zusammen,

also zu erstmal der etwas überarbeitete Schamane, was denkt Ihr zu dem Schwert in dieser Farbe?

attachment.php


attachment.php


@luferoc

Danke für dein Lob, Meister C. zu deinen Contras:
Ich gebe es zu, ich bin a Foto Dau, leider sind bei mir gute Bilder Glückssache
Allerdings habe ich die anderen deiner Kommentare berücksichtigt, die Narbe auf der Brust mit Rot nachgezogen, das Rot etwas abgedunkelt und das Metal nochmal etwas nachgezogen.

AAAAAAABEr an OSL traue ich mich nicht ran

@Morr
Ich hatte zuerst auch an Knochen gedacht, weis nur nicht wie ich da etwas rausholen soll. Gerade mit highlighten weis ich nicht wie ich da viel machen kann ohne dass es wieder zu krass wirkt oder die Übergänge zu hart werden.
Bzw. wenn ich an OSL denke, verweise ich auf ein zwei Zeilen weiter oben


Hier übrings die anderen Bilder des Schamanen 1.2
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Viiel besser. Sehr gute Farbwahl, das Rot sticht nicht mehr so sehr ins Auge und die Leitlinigen gehen eher Richtung Narbe und Schwert. Allerdings finde ich das Metall am Stabkopf immer noch etwas flach. Liegt das am Bild?

€: Ahh was sehe ich?! Der Baserand ist unsauber! Das gehört sich nun bei einem solchen Modell aber wirklich nicht... tz tz tz... Bitte abändern 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Sers zusammen,

vor meinem langen Wochenende, will ich euch noch meine AST zeigen, die Mini ist noch Wip.




Ich hab wohl nen Späten Guss erhalten, denn die Kette des Beastman ist leider sehr flach und nicht wirklich schön zu bemalen, ich hatte ihn schon zwei mal in ner Lösung um die Farbe ab zu bekommen. Die Kette blieb leider so schlecht und flach.


Auch bin ich mit dem Zeichen auf der Standarte noch nicht so zufrieden, wenn jemand nen Verbesserungsvorschlag hat, immer raus mit

aber hier erst mal die Wip-Bilder
attachment.php


attachment.php
 
Sieht gut aus bisher. Ideen was man anders machen könnte? Hm, ich schreib einfach mal was mir so spontan einfällt.

1. Die zusammengenähte Fetzen mit verschiedenen Washes lasieren (z.B. mit verschiedeen Brauntönen). So würde es mehr nach Flickwerk aussehen. Musst nur aufpassen dass es dabei nicht zu bunt wird.
2. Erobern Tiermenschen nicht oft die Standarten andere Völker? Da wären doch auch Symbole, bzw. Heraldik anderer Rassen auf den Fetzten ne Idee. Natürlich nahezu bis zur Unkenntlichkeit mit Schmutz, Unrat und Blut verdreckt. ^^
3. Ein Chaosstern auf dem Banner ist prinzipiell ne gute Idee. Deiner wirkt aber gerade seltsam unproportioniert, fast so als hätte er nur 6 Pfeile. Würde zudem den Kreis ein klein wenig weiter unten ansetzten, damit es nach oben hin nicht so gestaucht wirkt auf dem Banner. Und mach das Rot ruhig noch ein wenig dunkler. Passt besser zu deinem eher düsteren Malstil.
4. Die blonden Strähnen sind mir noch zu bunt, etwas Bleach Bone (nicht zuviel) dürften die Farbe etwas entsättigen. Und den Verlauf am Horn des Schädels auf der Standarte kannst du besser.

Den Träger selbst find ich so wie er ist gut. Da würde ich an deinen Stelle gar nichts mehr dran machen. Sehr schön!

Weiter so Keitel, immer wieder schön neue Ziegen zu sehen. 😀