Soo, mit der Mini hast du zumindest bei mir jeglichen Welpenschutz verloren, weshalb ich neben Lob auch noch den ein oder anderen Kritikpunkt loswerden möchte. 😉 Aber erstmal zu dem Pro:
- Die Haut! Gerade bei Tiermenschen ist es wichtig die Muskelpartien entsprechend zur Geltung zu bringen. Viele beschränken sich hierbei darauf mit Washes etwas Tiefe zu erzeugen. Für ne Armee im Tabletop-Standard absolut ausreichend, doch wer mehr herausholen will, kommt am Schichten nicht vorbei. Wie schön das dann aussehen kann, sieht man an deinem Schamanen! Schick, schick!
- Das Fell am Rücken und an den Beinen find ich auch ganz schön. Sauber gebürstet. Hier und da könnte man noch einzelne Strähnen heller nachziehen, aber passt soweit.
- Die Hörner sind ebenfalls gut gelungen, aber da hast du ja auch genug Vorlagen zu Hause herumliegen, was? 😛 Ne ernsthaft, schöne Struktur hast du da eingemalt. Zur Spitze hin könntest du fast noch etwas heller werden. So wie es jetzt ist, sieht es realistischer aus. Auf dem Spieltisch (und auch in der Vitrine) wirken stärkere Kontraste oft besser. Aber da bin ich selbst noch am lernen und da können andere sicher bessere Tipps geben.
- Das Haifischgebiss und auch die hervorgehobenen Krallen sind toll. Sieht richtig authentisch aus und zeigt deine Liebe zum Detail.
- Sofern ich das auf dem Bild richtig erkenne hast du dem Zauberschaf sogar ne Iris verpasst? Sieht zumindest schwer danach aus und ist gut gelungen.
So nun aber auch noch zum Contra:
- Die drei Fotos werden dem Schamanen nicht gerecht. Das WiP-Bild ist dir besser gelungen. Schöne Minis brauchen schöne Fotos. ^^
- Auf der Brust hat der Gute ne Halbkreisförmige Narbe, oder? Die hätte ich entweder mit stark verdünntem Rot nachgefahren (falls frisch) oder eben aufgehellt (falls alt). So kommt sie einfach nicht so gut zur Geltung finde ich.
- Das Metall am Stab wirkt zu flach. Einfach aber Effektiv wäre z.B. Boltgun Metal - Badab Black - Mithril Silver an die Spitzen und Kanten. So erzielt man fix gute Ergebnisse für dunkles, schmutziges Eisen mit scharfen Kanten und Spitzen (Mithril Silver). Es kann aber auch am Foto liegen das es etwas flach scheint.
- Den Krebs finde ich etwas zu rot. Er zieht die Blicke zu sehr vom Gesicht zur Hüfte. Ein paar Highlights mit einer kräftigen Hautfarbe würden toll aussehen. Den genauen Namen der Farbe die ich meine hab ich grade nicht im Kopf, sag ich dir aber wenn ich zu Hause bin.
- Und last but not least, mir fehlt ein wenig das magische. So wie du malst, hast du locker auch OSL-Spielereien drauf. Die würden sich bei der Figur sowas von anbieten! Ein strahlendes Blau oder Grün in der Narbe auf der Brust, den Augen oder irgendwo am Stab würden die Figur zum absoluten Hingucker in der Armee machen. Das ist er jetzt schon keine Frage. Allein die Figur und die geile Bemalung sorgen jetzt schon dafür, aber etwas OSL würde halt so richtig für (wie sagt Jarhead immer?) BAM-Effekte sorgen.
So genug gemosert, mach so weiter Keitel, bist auf nen guten Weg und wirst dich auch noch richtig gut weiterentwickeln. Ich bleib dran und freue mich auf weitere Tiere die den Wald verließen. 🙂