[WHF] Keitels Beastman-Group (Allgemeine Wip "es geht weiter")

Sers,
wie versprochen habe ich gestern angefangen mit den ersten Gors, momentan gehen sie mir aber leider nicht so einfach von der Hand, Ihr findet ein Wip-Bild im Anhang.

des weitern habe ich die Skizze für meinen Herdenstein mal angefangen und die ersten Platten Styrodur zusammen geleimt.
Wie Ihr vielleicht erraten könnt ist es ein kleiner Krater in dessen Zentrum der Meteorit hervorragen soll.
Auf dem Zentrum sind ein großer und ein kleiner Monolith mit Runen sowie der kleine Unterstand des Schamanen.
Brückchen und Bäumchen und fertig.


attachment.php

Mal sehen wie ich es verwirklichen kann^^
 
@BW-Hannover
Von Nahem sieht der Axtgriff wirklich Scheiße aus^^, ich hasse die neuen Tuschen, sind zu dunkel, und verdünnen geht net wirklich
Die Karte ist ne Stoffkarte aus der Sammlerbox von Gothik 3, habe sie hier in meiner mans cave gefunden und als Hintergrund benutzt, werd ich jetzt wohl öfter tun

@Sharkoon
Deine Minis sind auch gut, du lernst ja jeden Tag beim malen dazu also stell dein Licht nicht unter den Scheffel.
Danke für dein Lob und zeig mal wieder etwas von deinen Ideen
 
Schöner Gor. Vor allem dessen Axt ist ziemlich cool. Versuch beim Fotografieren mal einen farbloseren Hintergrund zu wählen. Die Karte ist farblich deinem Gor zu ähnlich, das wirkt etwas monoton und er kommt weniger gut zur Geltung als er könnte. Versuchs mal mit dem obersten oder untersten Bild von dieser Seite: http://massivevoodoo.blogspot.de/2008/02/fotohintergrunde.html

Auf die Umsetzung von deinem Armeedisplay bin ich echt schon gespannt. Ich hab hier leider keine Werkbank wo ich derlei Basteleien angehen könnte. Umso mehr freu ich dann immer die schönen Geländestücke anderer Leute zu sehen. 🙂
 
Der Gor ist nur ein Wip-Bild und der Hintergrund war einfach nur zufällig gewählt (es war das einzige was in Griffweite war und funktunierte^^)
Ich habe gestern oben noch eine Schachtel gefunden die ich eventuell in ne Fotobox umwandeln kann, mir dann nochmal so einen Hintergrund von Massivevoodoo ausdrucken und ihn aufkleben, der erste wellte sich relativ schnell durch die einseitige und vollständige Bedruckung des Papiers.


Das Gelände wird nur ein (relativ) kleines Teil und ich mache es am Küchentisch Carlos^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir Gors sind gut, gefallen mir, wenn sie fertig sind sowiso :happy:
Der Bannerträger sieht auf dem Bild etwas dümmlich aus 😀 bekommt der auch son aufwändiges Banner?

Ich würde den Herdenstein auch schnitzen, mit nem Bleistift ein paar Muster reistechen und den Plastikstein mit ner Kette oder so ranhängen.
Eine so prächtige Horde wie deine verdient auch einen großen Hordenstein.
Dann würd ich das ganze noch etwas größer machen (einen 2. größeren Teller runter kleben) und vielleicht sogar son schicken knorrigen GW Baum noch mit raufstellen, ich mag die Dinger irgendwie!

Lg Lukey
 
Bei den Gors schließe ich mich Mr-Lukey an. Mir gefällt allerdings auch der Standartenträger soweit ganz gut.

Beim Herdenstein sehe ich zwei Probleme. 1. Die waldelfischen Verzierungen und der Bewuchs passen nicht in mein Verständnis eines solchen Steins. Ich mein er ist das Symbol deiner Horde. Der Stein des Bösen. Quasi das Herzstück deines Stammes. Ein vom Chaos durchdrungener Fels - und dann wächst da einfach Grünzeug drauf? Ne, ne, ne das geht so nicht. Bin da auch eher dafür das du grob einen aus Styrodur ritzt und ein paar Opfergaben deiner Tiermenschen drunter legst.

P.S.: Wenn ich das auf unserem Küchentisch veranstalten würde gebe es ärger. Sie spielt zwar Skaven und findet das Hobby toll, aber nur so lange ich keine Geländestücke bastel. Dafür hat sie kein Problem damit wenn ich für teueres Geld die GW-Geländebausätze anschaffe. Verkehrte Welt ... ^^

P.S.S: Du hast Post!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also am frühen Morgen schon wieder so viele antworten.....

Zum Herdenstein:
Ich habe mich etwas mit dem Stein verschätzt, das Base ist kleiner geraten als ich es wollte, nun kommt der eigentliche Herdenstein links an das schon fertige Stückchen. Leider trocknet auf Styrodur der Leim nicht so schnell ab wie ich es von Holz gewohnt bin^^.
Der kleine Plastikstein, wird so bleiben und hat ein eigenes Base (ich will ihn eventuell ab und an mal als Herdenstein-Splitter nutzen können). Deswegen werde ich ihn wohl auch nicht an den eigentlichen Herdenstein ketten, auch wenn das ne geniale Idee ist.

Der momentane verrückte Plan sieht vor, den Herdenstein mit Runden und Opfergaben behangen und belagert an die "Insel zu kleben, so das er zu großen Teilen eigentlich nur neben Ihr aufragt. Der Krater selber (auf der Zeichnung nicht so gut zu erkennen) wird mit brackigem Wasser und Knochen gefüllt werden.

Der knorrige Baum wird a Muss auf dem eigentlichen Meteoriten, da dieser schon Jahrhunderte Zeit hatte sich dort festzusetzen



Was meint Ollowain mit Rank&File Modelle? Das Regimenter-Gedöns?



P.S.: Wenn ich das auf unserem Küchentisch veranstalten würde gebe es ärger. Sie spielt zwar Skaven und findet das Hobby toll, aber nur so lange ich keine Geländestücke bastel. Dafür hat sie kein Problem damit wenn ich für teueres Geld die GW-Geländebausätze anschaffe. Verkehrte Welt ... ^^

P.S.S: Du hast Post!

Du hast ne komische Frau^^

Und die Post habe ich erhalten, danke
 
Sers zusammen,

ich habe wieder ein kleines Update für Euch und mich^^.


Wie am Threadanfang irgendwann geschrieben, stelle ich fest dass diese Armee wirklich fordernd ist. Ich hatte gehofft, dass ich das Fell der Beastman trocken bürsten kann um mir die Arbeit etwas zu erleichtern.......
Nu ja Das geht net so wie ich mir das vorstell, die Details bei den Fellteilen der Gors ist so was von unscharf und fast schon eben, das Bürsten kein schönes Ergebnis erzielt. Warum spiele ich auch immer Armeen mit Masse.
Da waren die Bestigors einfacher^^

Leider hat mich die neue dr**# schwarze Tusche von GW so was von abgrundtief genervt und enttäuscht das ich jetzt ne Alternative suche.
Hat jemand ne Idee, brauche etwas nicht so dunkles und gut fließendes, eben so wie die alte Baddab Black?

So hier erst mal das gesamt Bild der ersten 5 Gors, jeweils die Äußersten sind neu dazu gekommen
attachment.php


Die Standarte selber ist auch fast fertig, allerdings wird sie nicht mal annähernd so aufwändig wie die AST (ich habe noch im Kopf, dass jemand nach nach der Standarte fragte),
sie wird wohl eher so einfach wie die der anderen beiden Regimenter


Und hier noch der Versuch bessere Bilder für euch zu machen, Danke Barfrau^^
(bin noch nicht von meinen "besseren" Bildern überzeugt)

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin zwar kein Fotograf, aber ich glaube die Bilder haben zuviel Licht. das ist auch wieder nicht gut 🙂
Zu den Bilder habe ich noch irgendwo einen Tip gelesen, dass man die Kiste mit weißem Durchlagspapier abdecken sollte. Sie lässt das Licht deiner Lampe durch, macht es aber wunderbar diffus für die Fotos. Dazu kannst du: einen Pappdeckel bauen/nehmen, in der Mitte einen sehr großzügigen Quadrat ausschneiden, und auf dem so entstandenen Rahmen das Durchschlagspapier kleben.

Freue mich auch schon auf deine Fortsetzung, deine Gors sehen auch auf den jetzigen Bildern sehr geil aus!!! Nicht Aufgeben!
 
Sers zusammen,

@Das_Ink
ich bin auch gespannt wie der Stein aussehen wird^^.

@Ollowain
Sehe ich auch so, mit der Überbelichtung. Nächste Woche wenn ich mal Zeit habe, kümmere ich mich um den Deckel, danke für deinen Tipp.



Hier noch kurz die fertige Standarte, ich habe etwas den Winkel des Modells mit dem es auf dem Base stand vergrößert.
Ein Stürmendes Modell sieht gut aus, aber das war zu heftig^^

(hier mal zweimal und unterschiedlich belichtet)

attachment.php
attachment.php