Heute will ich euch von meinem Ersten Spiel mit den Tiermenschen berichten.
Wir haben bei Rouwen einem Freund von mir gespielt, der ein unglaublich guter Geländebauer ist ^^ (ich versuche ihn zu animieren, hier mal einiges im Forum vor zu stellen).
Leider haben wir beide genügend Figuren die nicht fertig sind, und so zogen wir mit unbemalten Figuren in die Schlacht,
ich musste sogar ein Modell proxen. Uns hats nicht gestört, euch hoffentlich auch nicht.
Hier also der Bericht mit einigen wenigen Fotos:
Das Spiel war ein Einfaches unter Freunden und mein Gegner und ich einigten uns auf ein Spiel zur Vernichtung der Gegnerischen Armee.
So galt es 1200 Punkte auf einer Platte von 48x48 Zoll zu spielen.
Hier mal die Platte:
Die Tiermenschen waren wie folgend aufgestellt
*************** 1 Kommandant ***************
Großhäuptling
- General
+ - Schwere Rüstung
- Schild
+ - Gewaltige Hauer
- Verwachsene Haut
- Der Bronzespalter
- Dämmerstein
- Widderhornhelm
- - - > 254 Punkte
*************** 1 Held ***************
Schamane
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Lehre der Wildnis
+ - Magiebannende Rolle
- - - > 135 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
20 Ungor Herde
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 135 Punkte
20 Gor Herde
- zus. Handwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 185 Punkte
*************** 1 Eliteeinheit ***************
14 Bestigor Herde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der Eile
- - - > 213 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Grinderlak
- - - > 275 Punkte
Gesamtpunkte Tiermenschen : 1197:
Die Hochelfen stellten ungefähr folgendes auf:
(Leider kann ich spontan die magischen Gegenstände nicht mehr aufzählen, aber er konnte durch ein Banner W3 Energiewürfel generieren und Stahl mir durch ein Artefakt einen Energiewürfel in meiner Magiephase.)
*************** 2 Helden ***************
Magier
- General
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Weiße Magie
- - - > 135 Punkte
Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Weiße Magie
- - - > 135 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
20 Bogenschützen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 245 Punkte
20 Seegarde von Lothern
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 285 Punkte
*************** 1 Eliteeinheit ***************
16 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner von Ellyrion
- - - > 285 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Hochelfen : 1185
Ich muss zugeben, beide Spieler haben schon Ewigkeiten nicht mehr Warhammer Fanrtasy gespielt und so einigten wir uns meist und bei allen Regelunstimmigkeiten die man nicht schnell durch das Buch geklärt hatte mit einem Würfelwurf
Nachdem die Tiermenschen sich zuerst am Waldrand formierten und dabei hauptsächlich mit den Kerneinheiten auf der rechten Seite über die freie Ebene marschierten, die Bestigors mit Ihrem General das Zentrum zu erstürmen versuchten, war der Grinderlak das einzige Biest, das auf der linken Seite aus dem Wald brach. Der Schamane wollte wohl in Sicherheit sein und suchte hinter Bäumen in der Mitte des Schlachtfeldes Schutz. Die Hochelfen die erst entsprechend mit Ihren Formationen reagierten waren dann aber die Seite, welche zuerst agierte. Die Hochelfen versuchten sich des Ansturms zu erwehren, in die Seegarde sich auf die äußerst rechte Seite stellte und so den Kerneinheiten der Tiermenschen gegenüber. Die Schwertmeister machten sich bereit die Bestigors zu empfangen, während die Bogenschützen von der linken Seite aus , mittig zwischen den Beiden Trupps die Gegner zu beharken. Die linke Seite wurde durch die Repetierspeerschleuder gedeckt die im Grinderlak ein geeignetes Ziel sah. Die Magier standen im Vorfeld und teilten sich für das Schlachtfeld, während der General die Mitte beobachtete, war sein geschätzter Kollege zur rechten Seite abkommandiert.
(
Die Aufstellung der Beiden Armeen im Spoiler)
Aller Heimlichkeit der Tiermenschen zum Trotz, bewegten sich die Schwertmeister und die Seegarde nach vorne um die annahenden Tiermenschen gebührend zu empfangen. Auch beide Magier bewegten sich in eine bessere Position um anschließend ihre Kräfte zu kanalisieren (was man mit 12 Energiewürfeln auch so nennen kann). Die eine Kraft wurde aber durch den Tiermenschen Schamanen gebändigt während der andere Zauberspruch der Elfen einen Bestigor in einen Flammenkäfig sperrte und ihn dort verbrannte. Zeitgleich richteten die Schützen ihre Bögen in den Himmel und liesen einen Pfeilhagel auf die Ungors hernieder gehen dem dann tatsächlich 2 Dumme zum Opfer fielen. Die Repetierspeerschleuder richtete sich gegen den Grinderlak, der perfekte Treffer muss aber einem technischen Defekt zum Opfer gefallen sein, denn der Speer prallte n seinem Ziel ab.
Die Tiermenschen reagierten auf die Pfeile und die Unverfrorenheit sich noch vor den Bestien selbst zu bewegen und Stürmten auf gesamter Front mit der höchst möglichen Reichweite und Geschwindigkeit vorwärts, wobei der Schamane sich ins Dickicht des Waldes stahl um bessere Deckung zu bekommen und der Grinderlak auf dem Weg hinter Bäumen Schutz suchte. Kaum am Waldrand, rief der Schamane seine dunklen Götter an und bat sie um Hilfe (die irgendwie missverstanden wurde, denn einer der gebündelten Energiewürfel wurde von den Elfen auf deren Seite umgeleitet(Miese Diebe^^)). Er wirkte seine Zauber und sorget für einen kleinen weiteren Sturm der Bestigor die sich wenige Meter weiter vor schoben und rief zu seiner eigenen Begeisterung und der Verzweiflung der Hochelfen einen weiteren Grinderlak aufs Schlachtfeld, welcher sich zwischen die Seegarde und den Gors und Ungors nieder lies.
Ende Zug 1, das Bild dazu im Spoiler
Die Hochelfen reagierten darauf, in dem die Schwertmeister sich langsam vorschoben um den Angriff der Bestigors, entgegen zu nehmen der unweigerlich folgen würde. Die Seegartde wollte ihre Speere einsetzen und hielt sich deswegen zurück und harte der Dinge die da kommen wollten. Der Magier zur Rechten Seite des Schlachtfeldes Nutze seine kanalisierte Energie um einen Feuerball gegen die Bestigor zu senden allerdings richteten die Flammen keinen Schaden an. Magier schien aber etwas viel der Energie genutzt zu haben, denn eine Detonation wirbelte die Luft um ihn auf verbrauchte die restlichen magischen Energien, verletzte aber niemanden. Die Speerschleuder richtete sich dieses Mal gegen den Frisch erschienen Grinderlak und raubte ihm 2 Lebenspunkte während die Bogenschützen das große Ziel anvisierten und ihm einen weiteren Lebenspunkt stahlen. Obwohl der Schamane durch den Verlust des Grinderlaks kräftig durchgeschüttelt wurde wiederstand er den magischen Rückflüssen der durch den Zauber ausgelöst wurde.
Dann griffen die Bestigor und der Grinderlak auf der rechten Seite die Schwertmeister, und der herbeigerufene Grinderlak die Seegarde an. Während die Schwertmeister durch die hohen Verluste die Flucht ergriffen aber von keinem der Gegner eingeholt werden konnte schlug die Seegarde den Grinderlak in die Flucht und versuchten ihn ein zu holen. Durch die Flucht des monsters gerieten die Gors in Panik und flüchteten über die Brücke, während die Ungors zu blöd waren und einfach stehen blieben, was die Seegarde nutzte als sie beim Verfolgen in die Ungors stürzte und sie angriff. Dieser Kampf ging aber unentschieden aus, weswegen die beiden Truppen weiterhin auf dem Schlachtfeld rungen. Der Magier war viel zu beschäftigt den Grinderlak auf dem Schlachtfeld zu halten als dass er irgendetwas tun konnte.
Ende Zug 2, das Bild dazu im Spoiler
Die Schwertmeister entschlossen sich, sich weiter zurück zu ziehen, da ihnen die Bestigors unmittelbar auf den Fersen waren. Die Magier der Hochelfen, versuchten ein weiteres Mal die Bestigors durch dne Flammenkäfig zu schaden, was aber durch die gesamte Tiermenschen Armee gebannt wurde. So angebremst wirkten sie eine Regeneration, was den Schwertmeistern 2 Mitglieder der Einheit zurück ins Leben rief. Die Bogenschützen Schossen auf die nun frei stehenden Bestigors und schalteten gleich 4 von Ihnen aus, während die Speerschleuder in der Angst vor dem direkt vor ihnen stehenden Grinderlak daneben schoss. Die Seegarde reib unterdessen die Ungors auf und vernichtet diese als sich der verbleibende Trupp zur Flucht wendete. Anschließend stellen sie sich in Position um die rechte Seite des Schlachtfelds zu schützen.
Während sich die Gors und der herbeigerufene Grinderlak sammelten und neu formierten, griff der andere Grinderlak vor der Repetierspeerschleuder diese gleich an, die Besatzung hatte aber eine solche Panik vor dem Ungetüm das sie vom Schlachtfeld floh. Der herbeigerufene Grinderlak schlug dann noch mit seiner Zunge nach der Seegarde und schaltete prompt einen Gardisten aus. Die Schwertmeister werden von den Bestigor und ihrem Häuptling angegriffen verteidigen sich aber tapfer(sie schalteten von den verbliebenen 5 Bestigor zwei Normale und den Musiker aus) wurden aber dann von den Bestigors und dem Häuptling aufgerieben, welche sich Ihrer Standarte bemächtigten und sich den Bogenschützen zuwendeten.
Die Hochelfen formierten ihre Bogenschützen um und griffen mit der Seegarde den herbeigerufenen Grinderlak an. Diese Mal waren die magischen Energien den Hochelfen nicht hold, die Kräfte reichten gerademal um der Seegarde den Dornenschild zu geben, welcher keine Auswirkungen auf den Grinderlak hatte, als die Seegarde diesen angriff. Ihn aber im Nahkampf keinerlei Schäden zufügen konnten während der Grinderlak für einen Patt beim Nahkampfergebnis sorgte.
Selbst die Bogenschützen die auf die letzten beiden Bestigors und dem sich ihnen angeschlossenen Häuptling schossen vermochten diesen keine Verletzungen beizufügen.
Hier endete die Schlacht als die Hochelfen feststellten, dass sie nicht mehr gewinnen konnten, zogen sie sich zurück um ein anderes Mal die Tiermenschen zurück zu treiben.
So sah es am Ende des Spiels aus, leider etwas verschwommen^^
Fazit, die Beastman können gut sein, wenn sie an den Gegner rankommen, und leider auch gegen Armeen mit viel Beschuss extrem anfällig.......
Ich denke die Sonderregel Tiermenschenüberfall ist dabei etwas interessantes wenn auch etwas unbeständiges (ich werfe dabei immer ne 1).
Die Monster scheinen mir auch etwas anfällig, auch wenn die Viecher in diesem Spiel verdammt gut waren.
meine Lieblingseinheit? die Bestigors, die Teilen gewaltig aus, sind nicht schlecht.
Das Modell in das ich am meisten gesetzt habe war mein Großhäuptling.
Ich glaube ich habe ihn dazu zu sehr aufgeblasen, die Sonderregeln und Gegenstände kamen nicht zum Zug