[WHF] Keitels Beastman-Group (Allgemeine Wip "es geht weiter")

Schöner Kurzbericht! 🙂 Danke dafür.

Allerding hätte ich eine Frage dazu. Du hast folgendes geschrieben:
Der Grinderlak schlug sich deutlich besser, die angreifenden Sklaven fügten ihm eine Verwundung zu und er nahm dafür 5 der kleinen Wesen in den Tot um dann auf ihnen herum zu trampeln und weitere 6 unter sich zu zerquetschen. Anschließend flohen die Sklaven vor dem Monster wurden von ihm überrannt, der Grinderlak stürzte sich freudig auf die dahinterliegende Einheit und zerschlug diese Sklaven wie die erste Horde nur um ein weiteres Mal zu überrennen, wo er auf die Klanratten traf (Hier hat wieder mein Gegner geflucht).
Das hört sich für mich alles nach derselben NK-Phase an. Wie geht das bitte?^^
 
Oh ja wir hatten ne Menge Spaß

@Morr
Ich und die Leute mit denen ich Spiele habe die Regeln bisher so verstanden,
dass man einmal die normalen Attacken im Nahkampf abhandelt, also der Initiativereihe nach und anschließend noch eine Anzahl Attacke mit Niederrampeln/Niederwalzen hat.

Sehe ich das Falsch?


Und ich setze mich nächste Woche wieder an meine Figuren versprochen
 
Oh das^^,

mein Kollege und ich haben die Regeln beide nicht so gut verinnerlicht. Ich sie mir gerade noch mal durchgelesen und den bzw. die Fehler erkannt.

Ich hätte nur noch einen Angriff machen können wenn die zweite Horde Sklavenskaven noch in einem nicht abgehandelten Nahkampf gewesen wäre.
Wir hatten aber beide irgendwie im Kopf das der Nahkampf gleich abgehandelt wird wenn man in ihn überrennt und haben es so wie beschrieben gespielt.


Fazit: Regeln besser lernen^^, auch wenn mir das im Endeffekt nicht zum Sieg geholfen hätte^^

Asche auf mein Haupt
 
Er lebt, Nummer 5 lebt.....

Um es kurz zu machen, es geht mit den Minis endlich weiter, hier also Gor Nr.5
Ich muss nur noch die Waffenbänder machen und etwas an den Hörnern, dann ist er für den TT-Standard bereit und kann mit den anderen aufs Basen warten, denke ich .

attachment.php

attachment.php
attachment.php

Desweiteren bin ich endlich an meinem Herden Stein etwas weiter gekommen,
zusätzlich sind endlich die Schädel die ich bestellt habe gekommen, um dem Stein dann ein paar Opfer zu bringen^^

attachment.php
 
@Sharkoon

Danke

Die Stiele der Waffen werden mit nem dunklen Braun angemalt mit Schwarz getuscht und mit Bestial Brown gebürstet,
anschließend male ich die Lederbänder mit Tausept Ochre an und Tusche sie mit ner Brauenn Farbe , nur a bisserl noch Higlighten fertig
Die Klinge, ist nur mit Boltgun, dann wieder mit schwarz getuscht, a bisserl mit Boltgun trockenbürsten fertig.

Ich werde noch Skab Red und ein Dunkles Braun mischen und das auf die Klingen tupfen als getrocknetes Blut.

Is eigentlich recht billig, gebe mir bei den Horden von Figuren nicht so viel Mühe

@Mr-Lukey
attachment.php
 
Sers zusammen,

nach einigen Tagen ohne Update, hab eich heute endlich mal wieder etwas zum zeigen.
Die letzten Tage waren von Arbeit, Umzug eines Freundes, Groß-Convorbereitungen, Hausarbeit und etwas Entspannung geprägt, weswegen ich nicht wirklich das Riesen-Update für euch habe.

Als erst habe ich endlich die 2. Reihe meiner Gor-Kerneinheit bemalt. Irgendwie gehen die leider nicht so leicht von der Hand wie ich mir das erhofft habe,
Die Bestigors sind mir etwas leichter gefallen und ich habe mit der Farbumstellung von GW zu kämpfen, dass ich entsprechende Ersatzfarben bekomme,
hauptsächlich bei den Tuschen bin ich bald verzweifelt. Jetzt aber habe ich wieder etwas ähnliches gefunden und kann etwas entspannter an die restlichen 10 Modelle die noch am Tisch stehen.
Wenn diese 20 Gors dann endlich fertig sind geht es ans basen. Hier hätte ich noch eine Frage: "Soll ich auf den groben Kies verzichten und feineren Sand zum Basen benutzen?"

Hier also das gesamt Bilde der 2. Reihe, und wie immer im Spoiler findet Ihr wie immer weitere Bilder
attachment.php

attachment.php
attachment.php
attachment.php

Weiterhin habe ich zur Belohnung angefangen meinen Grinderlak zu bemalen, auch hier experimentiere ich mit den Farben und den Tuschen wie das Modell denn zu bemalen sei.
Leider musste ich das Modell zusammenkleben und alle Ritzen, Luftbläschen, Gußgrate und Kanten mit GreenStuff bearbeiten. Und das waren eine Menge, ich hasse das Finecast von Gw,
irgendwie haben sie sich dabei keinerlei Mühe gegeben wie mir scheint.

Wie auch immer, nach geschätzten 2 Streifen Greenstuff folgte die Grundierung mit dem Armypainter Army Green und heute bemalte und tuschte ich einige Teile um mal einen ersten Eindruck zu bekommen.

damit ihr mal was seht

attachment.php
 
Soso, da geht jemand aufs Conquest ... *ggg* Viel Spass! Mir wars dieses Jahr (wieder) verwehrt. 🙁

Deine Beastmen sehen wirklich geil aus, ist ein Vergnügen, die Fotos zu verfolgen. Die Frage mit dem Sand auf der Base hat mich auch lange beschäftigt, aber inzwischen mischen ich mir selbst meinen Sand aus unterscheidlcihen Sorten zusammen, so dass feiner und auch etwas grobkörnigerer dabei ist. Den grobkörnigeren kannst du dann als Kieseln anmalen und damit auch einen etwas realistischeren Effekt erzielen.
 
Sers zusammen,

leider komme ich momentan zu nichts, nach einem fulminanten Start irgendwie ernüchternd, keine Zeit und keine Lust für die Figuren zu empfinden.
Aber nichts desto trotz, habe ich am Herdenstein etwas weiter gebastelt.

Da ich zwei Platen benutzt habe um ihn etwas in die Höhe wachsen zu lassen und da es einen häßlichen Spalt gab den ich nur mit Gips zu kaschieren wusste,
habe ich genau dieses gemacht, das Styrodur wurde mit einer dünnen Schicht Gips bedeckt, was mir gleich etwas Struktur mit gab, die ich dann heute noch trocken bürstete.

So sieht das Grundmodell nun aus, es wird noch der Chaosstern etwas mit Braun/Rot hervorgehoben und dann folgen die Aufbauten und ein riesen Schwung Schädel

attachment.php