[WHF] Weltherrschaftspläne

Bin schon auf die Ergebnisse der anderen beiden Spiele gespannt ! Ja, das erste Turnier, da bin ich vor ca einem Jahr auch mit gemischten Gefühlen hingefahren, und es ist dann besser gelaufen als gedacht. Interessant ist ja jetzt, daß selbst die Veteranen wieder neu lernen müssen. Bei meinen Woodies, die ja klar als Turnierarmee geplant waren, habe ich gleich Transportkoffer und ähnliches mit eingeplant (hab nur noch keine Fotos davon gemacht). Nichts ist ärgerlicher als Transportschäden, die man dann noch vor dem Turnier wieder richten muß.
 
Siegespunkte weiß ich gar nicht mehr. Das erste Spiel war ein 14:6 für mich glaub ich, das zweite 5:15 gegen mich. Aber alles ohne Gewähr.

@Magua
Immer wieder nett, wenn Forennamen Gesichter bekommen. Gratz nochmal zum zweiten Platz 🙂

3. Spiel gegen Chaos (Khorne)

bin mir bei der Aufstellung nicht so ganz sicher...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Held auf däm. Reittier
Held auf Chaosross MdK

Chaosauto des Khorne
10 Chaoskrieger mit zus. HW
10 Zerfleischer
5 Chaosritter des Khorne
2x 5 Chaoshunde

5 Bluthunde
5 Gargolyes

1 Chaosbrut aka Spongebob 🙂
TN_48.jpg
[/b]

Ich bekomme den ersten Zug und meine Assassine bewegt sich aus dem Wald, um auf seinen Streitwagen zu schießen. Leider verliert dieser nur einen Lebenspunkt, was aber nicht so tragisch sein sollte. Die Jezzails schossen ein paar Bluthunde um, die die Ritter decken. der Rest bewegt sich ein wenig nach vorne. Mein Gegner ist am Zug und das Unheil (für ihn) nimmt seinen Lauf. Der Streitwagen greift die Sklaven an, die fliehen, doch er kann auf die Seuchenmönche umlenken (wieder die Entfernung falsch geschätzt...). Die Gehörnte war jedoch auf meiner Seite und so richtete der Streitwagen gerade mal 2 lächerliche Wunden an. Er verlor dadurch natürlich den Nahkampf, floh und wurde überrannt. Die Mönche kamen dabei in Kontakt mit der Brut. Seine Ritter positionierten sich noch vor den Jezzails um diese im nächsten Zug anzugreifen. AUch die Gargolyes fliegen nach vorne um meine Jezzails zu bedrohen. In meiner Runde wollen meine Schattenläufer die Gargolyes angreifen, verpatzen jedoch ihren Angsttest und somit hat auch die Ratling keine Sicht auf die Gargolyes, weil die Schatten die Sicht versperen. Ich versuche noch mit meinen Schwärmen die Jezzails zu decken, aber die Gargolyes würden wohl trotzdem rankommen. Die Jezzails schießen dann nochmal auf die Ritter und töten zwei. Die Ratlings zerschießen noch ein paar Hunde, sodass eine Einheit flieht und die andere nur noch aus einem Model besteht. Im Nahkampf lassen die Mönchen einen Sturm von Attacken auf die Brut herab und am Ende zeigen drei Verwundungswürfe die sechs. Brut tot ohne was gemacht zu haben. Er ist nun dran und begeht meiner Meinung nach zwei Fehler. Er greift mit den Rittern die Jezzails an und mit den Gargolyes die Schattenläufer. Ich es wohl anders herum gemacht, denn dann er mit seinen Rittern von der Flanke her aufräumen können. So verpatzten die Ritter zu allem Überfluss auch noch den Angriff und standen eine weitere Runde vor den Jezzails. Die Gargolyes vernichteten wie erwartet die Schattenläufer und überrannten in eine Ratling, konnten aber im nächsten zug von meinen Schwärmen angegriffen werden und ploppten dann. Der zweite Fehler war, dass er mit seinem General auf däm. Reittier meine Sklaven angriff, die flohen und überrannt wurden. Sein Problem war nun dass er allein in meinen Reihen stand mit Schleuderen in Angriffsreichweite. Also griff ich mit eben jenen an. Er wählte Flucht für seinen General, was ihm aber nicht half, da er in der Magie- und Schussphase dank Warlock und Ratling trotzdem einen unrühmlichen Tod starb. Mein Generalsregiment griff noch seine Zerfleischer an. Dank meines Häuptlings konnte ich den Nahkampf gewinnen und es starben zwei weitere Zerfleischer. Die Jezzails erschossen nochmal einen Reiter. Am Ende der vierten Runde hat er dann zwar mit den Chaoskrieger noch ein Klanrattenregiment überrannt und die Ritter konnten sich endlich die Jezzails holen, verloren aber auch noch einen der ihren. Die Zerfleischer ploppten. Zu diesem Zeitpunkt gab mein Gegner auf, da seine restlichen Truppen ohne Angriffsmöglichenkeiten wohl einfach nur dem Warlock und der ratling zum Opfer gefallen wären. Ich gewann mit 1700 zu 600 Siegespunkten, müßte also ein 17:3 für mich gewesen sein. Auch wieder ein schönes Spiel gegen einen netten Gegner, auch wenn die Würfel es in diesem Spiel wirklich nicht gut mit ihm meinten ;-).
 
@ Borgio
Hier steht alles zur Wertung: http://www.tabletopturniere.de/t3_tourname...=1&tid=1141

Zu diesem Zeitpunkt war ich auf Platz 8 und startete ins letzte Spiel

4. Spiel gegen Dämonische Legion (Khorne)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dämon mit Pracht
TN_55.jpg


16 Zerfleischer mit 4+ RW Standarte
10 Zerfleischer
2x 6 Bluthunde
TN_59.jpg


4x Zerschmetterer

1x Khornestreitwagen
TN_57.jpg
[/b]

Ich glaub ich hatte den ersten Zug und bewegte mich mit allem ein wenig vor. Leider konnte ich die Assassine diesmal nicht bei ihm in der Nähe plazieren, um die Marschbewegung blocken zu können. Meine jezzails konnten dem Streitwagen einen Lebenspunkt nehmen, ich verlor jedoch auch ein Model (jaja, zuverlässing...). In meiner zweiten Runde griffen meine Schwärme den Streitwagen an und die Sklaven rückten ein wenig vor. Die Jezzails töteten einen oder zwei Zerfleischer der großen Einheit. In seinem Zug greifen die Zerschmetterer die Sklaven an, töten jede Menge und verfolgen schließlich vom Spielfeld. Die Hunde verpatzen den Angriff, da die anderen Sklaven fliehen. Seine zweite Hundeeinheit und sein Dämon müssen eine Einheit Riesenratten angreifen, der Dämon verfolgt vom Tisch und die Hunde überrennen in die Schleuderer. Die Schwärme nehmen dem Streitwagen einen weiteren Lebenspunkt. In meiner Runde erschieße ich mit Jezzails und ratlings ein paar Zerfleischer. Auch der Warlock kann zwei Zerfleischer dank toteler Energie rösten. Der Assassine schießt in den Nahkampf Streitwagen gegen Schwärme. Zwei Sterne treffen die Schwärme, einer den Streitwagen. Mein Gegner erinnert mich an die multi. Wunden bei den Ratten die ich irgendwie total vergessen hatte (dachte wohl an Todesstoss, der ja gegen Schwärme nicht wirkt...). Der letzte Schwarm stirbt natürlich. Dennoch war es eine gute Entscheidung, da auch der Streitwagen drei Wunden bekommt nach verpatztem Rüstungs- und Rettungswurf. Glück gehabt. Meine Schattenläufer töten dann in den nächsten zwei Runden noch eine Hundeeinheit. Die Andere tötete alle Schleuderer, wurden dann jedoch von den Seuchenmönchen zurück in den Warp befördert. Später griffen die Schattenläufer noch seinen großen Block Zerfleischer an. Ich hatte gehofft, dass diese mit 12 Attacken ein paar töten konnten sodass mein Generalsregiment den Nahkampf letztendlich gewinnen kann. Das ging jedoch gewaltig in die Hose als meine Schattenläufer nichts zustande brachten und dann komplett ausgelöscht wurden. Daraufhin musste mein Generalsregiment auf Panik testen und schaffte den Test auf die neun natürlich nicht. Im nächsten Zug wurden sie dann von den Zerfleischern vom Feld gejagt. Mein anderes Klanrattenregiment griff sein kleines Zerfleischerregiment an, welches mittlerweile aus nur noch 7 Modellen bestand. Ohne Held schafte ich jedoch keine Verwunden und kassierte im Gegenzug derer 8 und wurden überrannt...Der Warlock grillte sich noch selbst und das Tunnelteam kam im nirgendwo raus (Fehlfunktion). Die Jezzails wurden am Ende auch noch den Zerfleischer zerlegt. Am Ende hätte ich noch ein paar Punkte machen können indem ich mit meiner Assassine noch zwei Runden auf die Zerschmetterer geschossen hätte. Statt dessen habe ich lieber auf die Zerfleischer geschossen um diese noch auf halbe Sollstärke zu bekommen, was die ratling mit ein wenig Glück eventuell auch allein geschafft hätte. Außerdem bewegte ich meine Schattenläufer im letzten Zug noch verkehrt, sodass mein Gegner auch noch die Bonuspunkte für die Spielfeldviertel bekam. Siegespunkte waren um die 700 zu 1500, ich glaub ein 5:15 bin mir aber nicht ganz sicher. Am Ende des Spiels/Tages ließ meine Konzentration dann doch merklich nach und ich vergaß mehrmals Angriffe anzusagen bzw für mein Tunnelteam zu würfeln. Mein Gegner ließ mich diese Sachen netterweise noch nachholen - sehr fair.

Ich bekam am Ende noch 2 von 5 Bemalpunkten und landete damit auf Platz 11 mit positiver Siegespunktbilanz (+300). Mit dem Ergebnis war ich mehr als zufrieden, da ich mit einem wesentlich schlechteren Abschneiden gerechnet hatte. Insgesamt hatte ich 4 schöne Spiele gegen nette Gegner, auch wenn ich noch einen Haufen taktische Fehler gemacht habe - aber man lernt ja ;-). Zudem konnte ich endlich mal gegen Nichtproxiarmeen spielen, die zudem noch sehr schön bemalt waren. Wenn ich Zeit finde werde ich demnächst sicher noch auf andere Turniere fahren. Hat mir alles sehr gut gefallen. Auch noch ein Dank an Melcher für die Organisation, die, soweit ich das beurteilen kann,bis auf ein paar Kleinigkeiten (Paarungen) sehr gut war.

Leider gibt es auch eine schlechte Nachricht für dieses Projekt. Ich werde mir nun erstmal eine Auszeit gönnen, da ich nun durch den Beginn des neuen Semesters kaum noch Zeit habe, das hier weiterzuführen, zumindest nicht in dem Maße wie ich es gerne hätte. Außerdem bin ich im Augenblick am überlegen, ob ich nicht meine Dark Angels verkaufen soll, um noch eine zweite Fantasyarmee anzufangen, da mir Fantasy doch weitaus besser gefällt als 40k (meinen Imps werde ich aber wohl treu beliben ;-)). Ich hoffe auch ihr hattet Spaß an meinen kleinen Ratten, ich jedenfalls bin wirklich froh, dass hier gemacht zu haben. Ansonsten hätte ich wohl längst nicht soviel zustande bekommen wie es jetzt der Fall ist.
 
@Pfützi:

Wie du sagtest, es ist wirklich immer sehr nett, wenn Forennamen Gesichter bekommen!
Hat mich gefreut dich kennenzulernen, schln das du da warst und scheinbar doch ein wneig Spaß hattest...zwischendurch liefen deine Spiele ja ganz gut. Die beiden gegen die du verloren hast, sind aber auch kleine Schlawiner 😉 (der Söldnerspieler hat schließlich auch das Turnier gewonnen...).

Danke auch für das Lob und die Kritik, sollte es ein 2tes Mal geben, so wird hoffentlich noch alles etwas glatter laufen!!

Viel Spaß mit deinen Skaven oder einer Zweitarmee...so lange du keine Waldelfen anfängst 😉
 
Ja, die zwei gegen die ich verloren waren auch klar besser als ich. Eigentlich hatten sie das Spiel die ganze Zeit im Griff auch wenn gegen die Söldner auch ein wenig Pech dazukam. Da merkte man doch einen deutlichen Klassenunterschied ;-)

Wenn eine Zweitarmee, dann wird es wohl ein Dunkelelfen Slaaneshkult, auch wenn die Armee von GW wohl nicht mehr unterstützt wird. Waldelfen...ne danke, eine Powerarmee reicht :-D
 
Monat September

Was ist diesen Monat passiert?

- 3 Schattenläufer bemalt (irgendwann stell ich die Bilder nochmal rein ;-))
- Multibase Klanratten
- 1 Rattenschwarm
- Turnierbericht geschrieben

Und damit beende ich dann dieses Projekt auch erstmal. Wann es weiter geht weiß ich noch nicht, habe aber nun genug andere Sachen zu tun die mir wichtiger sind. Ich werde nochmal versuchen in den nächsten Wochen ein Gesamtbild der Armee zu machen, damit mal mal sehen kann, was ich alles geschafft habe.

Bis demnächst :-D
 
Naja, als endgueltigen Abschluss moechte ich das lieber noch nicht bezeichnen. Irgendwie kann ich doch nicht ganz von meinen Ratten lassen und habe nun schonmal die Jezzails grundiert. Ab der naechsten Woche habe ich sogar unerwartet 2 Wochen frei. Also vielleicht wird die Pause doch kuerzer als gedacht 🙂 Allerdings werde ich auch in einem Monat mit meiner Bachelorthese anfangen, was meine Zeit wahrscheinlich schon wieder stark begrenzt. Ich habe mir trotzdem vorgenommen, hier und da noch was zu posten, allerdings wird das wohl so wenig sein, dass es sich nicht lohnt das Projekt in dem Masse weiterzufuehren wie ich es gerne haette. die 1500 Punkte werden auf jeden Fall noch bemalen und eine Liste fuer die 2000 Punkte hatte ich mir auch schon ueberlegt...

(fuer die, die es interessiert: Bisherige Ueberlegungen fuer 2000 Punkte)
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eigentlich wollte ich ja mit meinen Skaven erstmal pausieren, aber irgendwie kann ich doch nicht von den kleinen lassen. Deshalb habe ich mir mal eine Erweiterung meiner Liste (siehe Sig.) überlegt. Dabei wollte ich gerne mit dem Grauen spielen, da ich die Skavenmagie sehr cool finde. Hier also erstmal die Liste. Gedanken zur Liste stehen drunter:

<div class='quotetop'>ZITAT
Helden:

1 Grey Seer @ 315 Pts
General; Magic Level 4; Skaven Magic
#4 Warpstone Tokens [0]
Tenebrous Cloak [30]
Warpstone Charm [25]
Dispel Scroll [25]

1 Warlock Engineer @ 135 Pts
Magic Level 1; Supercharged WP Accumulator; Upgraded Warp-Energy
Condenser; Warp Blades
#1 Warpstone Token [0]
Storm Daemon [25]
Dispel Scroll [25]

1 Assassin @ 155 Pts
2ndWeapon; Throwing Stars
Warpstone Stars [50]

1 Chieftain @ 119 Pts
Heavy Armour; Battle Standard
Warpstone Amulet [25]
Sword of Might [20]

Kern:

24 Clanrats @ 195 Pts
Light Armour; Shield; Standard; Musician

1 Weapon Team @ [60] Pts
Ratling Gun

24 Clanrats @ 195 Pts
Light Armour; Shield; Standard; Musician

1 Weapon Team @ [60] Pts
Ratling Gun

25 Clanrats @ 140 Pts
Light Armour; Shield; Standard; Musician

21 Clanrat Slaves @ 46 Pts
Musician

21 Clanrat Slaves @ 46 Pts
Musician

21 Clanrat Slaves @ 46 Pts
Musician

6 Giant Rat Pack @ 30 Pts

1 Packmasters @ [0] Pts
Whip; Light Armour

6 Giant Rat Pack @ 30 Pts

1 Packmasters @ [0] Pts
Whip; Light Armour

6 Night Runners @ 42 Pts
2ndWeapon

5 Night Runners @ 25 Pts

1 Rat Swarms @ 45 Pts

Spezial:

3 Gutter Runners Tunnelling Team @ 51 Pts
Tunnelling Team; 2ndWeapon; Poisoned Hand Weapons

10 Plague Monks @ 80 Pts
Frenzy; 2ndWeapon

6 Warplock Jezzail teams @ 120 Pts
Jezzail; Pavise

Selten:

5 Plague Censer Bearers @ 85 Pts
Frenzy; Censer

1 Warp-lightning Warp Cannon @ 100 Pts
Warp Lightning Cannon Misfires

Casting Pool: 8

Dispel Pool: 5

Models in Army: 193


Total Army Cost: 2000
[/b]

Dem Grauen habe ich den 3+ Rettungswurf gegen Beschuss gegeben in der Hoffnung, dass ich ihn so eventuell auch mal alleine rumlaufen lassen kann. Ich hatte noch überlegt ihm den Talisman (4+ Rettung) zu geben und dem Standartenträger dafür Regeneration zu geben. Dadurch könnte ich noch das Auge oder eine weitere Bannrolle mitnehmen. Was meint ihr?
Mit dem Warpstone Charm kann er dann einen kritischen Rettungswurf nochmal wiederholen oder auch einen Zauberpatzer (in der neuen Ed. ist das meiner Meinung nach ein Pflichtgegenstand für unseren großen Zauberer). Der Rest der Chars ist eigentlich klar. Armeestandarte ist sicher nicht schlecht bei Moralwert von maximal neun. Ist mir irgendwie lieber als noch ein Warlock.

Kern ist eigentlich Standart. 3x Klanratten und 3x Sklaven bilden einen soliden Kern. Allerdings nur zwei Waffenteams, da ich Punkte sparen mußte und sie ja auch etwas schlechter geworden sind in der neuen (wenn auch nciht viel imho). 2x Riesenratten zum Umlenken. Durch die veränderten Umlenkregeln sehr sinnvoll. Schattenläufer zweimal einmal ohne alles weil ich Punkte brauchte, können sich vor eine Ratling stellen ;-)

Einmal Seuchenmöche um an die Schleuderer zu kommen. 10 haben sich bei mir besser bewährt als ein großer Block. Jezzails sind halt Jezzails und noch ein kleines Tunnelteam (wieder mal zu wenig Punkte um ein zweites bzw ein großes mitzunehmen).

Schleuderer und die große Blitze sprechen ja eigentlich auch für sich.

Feintuning:
- Welches Schutzitem für den Grauen und welches Items für die Armeestandarte?
- Lohnt ein Schwarm noch oder lieber gleich ganz raus? Könnte dafür z.b. einen einzelnen Rattenoger als umlenker reinnehmen...
- Wo sind vielleicht noch Punkte zu sparen für ein zweites Tunnelteam?
- Lohnen sich zwei ratlings noch? (ich denke eigentlich schon)
- eventuell für die Armeestandarte doch einen anderen Held? Seuchenpriester für etwas Nahkampfpunch mit Bands of Power, er würde damit auch noch die Magiephase unterstützen, oder den Priester für den Assassin, obwohl dieser eigentlich mein Lieblingschar ist...[/b][/quote]

Das naechste Projekt wird dann uebrigens ein Dunkelelfen Slaaneshkult sein. Ein Bild gibs ja auch schon im Paintmaster (http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php?showtopic=59589), die Bemalung ist jedoch ungleich aufwendiger, so dass ich die Elfen wohl erstmal nach hinten schiebe und hier und da mal was anmale bzw weitermale. Wenn meine kleinen Nager fertig sind (1500P oder 2000P bemalt) koennte ich mir aber auch durchaus vorstellen hier nochmal einen Thread zu starten, aber das ist noch Zukunftsmusik.
 
Super, 2000 Punkte ist schon das richtige Ziel, darunter ists ja nur eine halbe Armee.

Zum nächsten Projekt - warum ausgerechnet so ein, entschuldige, Schmarrn wie Slaanesh Kult ? Ich finde ja, der ganze SdC Kram gehört verboten. Mußt aber selber wissen. Mein nächstes Projeekt nimmt auch ganz allmählich Gestalt an. Sobald ich eine klarere Vorstellung über den Armeeaufbau habe und die ersten Testmodelle bemalt habe, gehts los...
 
Was haste denn gegen den Slaaneshkult, ich finde Morathis Kult der Sinnesfreude sehr stylisch, nur die Chaostruppen gefallen mir dabei nicht (weshalb ich sie auch nciht einsetzen werde, abgesehen von einem Trupp Barbaren, die ich aber aus 40k Repentias bauen wollte). Was wird denn dein nächstes Projekt? Würde mich freuen, etwas ähnlich schönes wie dein Waldelfenprojekt zu sehen ;-)
 
Ich finde, daß man bei Slaaneshkult, wie bei den meisten SdC Listen, ziemliche Schweinkramlisten bauen kann. Klar kann man, wenn man sich zusammenreißt, auch eine "nette" und stylische Liste bauen, was aber nicht wirklich viele meiner bisherigen Turniergegner getan haben. OK, gegen Slaaneshkult habe ich nur einmal privat gespielt, da war ordentlich Magie im Spiel aber sonst wars erträglich.

Mein nächstes Projekt ? Laß Dich überraschen, erwarte aber nichts völlig Neues, und vor allem erwarte es nicht zu schnell. Momentan pinsle ich noch die letzten paar Modelle der Waldelfen an, Waldläufer und vielleicht noch das eine oder andere Charaktermodell. Dann noch zwei Turniere in den nächsten sechs Wochen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich finde, daß man bei Slaaneshkult, wie bei den meisten SdC Listen, ziemliche Schweinkramlisten bauen kann. Klar kann man, wenn man sich zusammenreißt, auch eine "nette" und stylische Liste bauen, was aber nicht wirklich viele meiner bisherigen Turniergegner getan haben.[/b]

Ich hab mal gehört, dass man mit Skaven auch irgendsolche "Schweinkramlisten" bauen kann ;-). Aber nun erstmal genug von den Dunkelelfen, ist ja eh noch Zukunftsmusik.

Ich habe gerade erstmal den Thread ein wenig aufgeräumt und die Eingangsposts und Listen erneuert. Außerdem habe ich mir meinen Turnierbericht nochmal durchgelesen und ein paar Bilder verlinkt. Ist ja teilweise schrecklich, was ich da satzbaumäßig zusammengeschustert habe. Wieso sagt mir das denn keiner ;-). Beim Schreiben ist mir das gar nicht aufgefallen, werde das demnächst mal ausbessern.
 
Spielbericht

Maltechnisch komme ich zwar im Augenblick nicht wirklich weiter, aber dafür haben wir gestern mal wieder ein kleines Spielchen gemacht, da nun auch das neue Regelbuch angekommen war. Als ich dann meinen Laptop zwecks Musik auspackte, sah ich dass meine Digicam auch zufällig in der Tasche lag Ich entschloss mich darum kurzum, einen Spielbericht zum SPiel zu schreiben - da habt ihr aber wieder Glück gehalt :-D. Mein Gegner war abermals das Imperium und genau wie letztes mal werdet ihr kein einziges Impmodell sehen ;-) Allerdings kann man meinem Mitspieler das nicht verübeln, da er erstmal das neue Armeebuch abwarten will, bevor er was kauft - verständlich und ich bin froh überhaupt jemanden zu haben mit dem ich WHF spielen kann.

Gespielt wurde 1500 Punkte und ich habe meine Liste leicht angepasst. Der große Seuchenmöncheblock gefiel mir nicht und deshalb hab ich ihn auf 10 ohne Standarte gekürzt. Dafür hatte ich noch Punkte für ein drittes Klanrattenregiment, das ich dann auch proxen musste. Meine Liste sah dann am Ende so aus:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Häupling, SR, Zweihänder, vorsichtiges Schild, Talisman
Warlock, Sturmdämon, BR
Assassine mit Warpsteinwurfsternen

3x 24 Klanratten, Musiker, Standarte, 2 Ratlings
2x 20 Sklaven mit Musiker
2x Schattenläufer, 5 ohne alles, 6 mit 2te HW
2x Riesenratten
1 Rattenschwarm

3 Gossenläufer, vergiftete HW, Tunnelteam
6 Jezzails
10 Seuchenmönche, Musiker

5 Seuchenschleuderer[/b]

Mein Gegner hatte folgendes dabei:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Held auf Pegasus, SdM und Ring des Corin
Stufe 2, Pferd, 2 Bannrollen (Feuer, beide Ballersprüche)
Stufe 2, Zauberstab der Macht, (Licht, 1. Ballerspruch und alle auf 12" w6 S5 Treffer)

24 Schwertkämpfer, Standarte, Musiker
10 Freischärler (Abteilung)
5 Musketenschützen (Abteilung)
10 Musketenschützen
5 Armbrüste (Abteilung)
5 Jäger
5 Ritter, Standarte, Musiker
5 Ritter, IC, Standarte, Musiker

1 Kanone
1 Mörser

1 HFSK[/b]

Ich hatte ein wenig Angst vor der HFSK, wenn mein TT die nicht schnell weg bekommt, kann mir das Ding übel zusetzten und zusammen mit den beiden Magiern und dem restlichen Beschuss meine Regis schnell dezimieren und Paniktests provozieren.

Da ich doppelt soviele Aufstellungspunkte wie er hatte konnte ich meine Masse ganz gut plazieren. Zudem würfelte ich noch glücklich und durfte dann anfangen.

Spielzug 1 Skaven
Ich rückte mit allem vor, nur meine Jezzails blieben stationär und feuerten auf die HFSK, erreichten allerdings nichts. Mein Assassine blieb auch im Wald um erstmal vorm Pegasusreiter sicher zu sein. Meine Schattenläufer bedrohten die Jäger im Wald vor ihnen - sonst passierte nichts. Meine Magie war im ganzen Spiel recht nutzlos, vorallem da mein Sturmdämon bereits in der ersten Runde ausbrannte und dann auch noch ein Patzer dazukam.




Spielzug 1 Imperium

Er rückt mit den Rittern und den Schwertkämpfern ein wenig vor. Beschuss des Mörser sieht eine tote Jezzail, sowie ein ziemlich dezimiertes Sklavenregiment in Panik. Auch ein paar Klanratten sterben durch Magie und Schwarzpulver.

Spielzug 2 Skaven
Ich bewege mich weiter mit allem auf seine Stellung zu. Die Riesenratten stellen sich je vor eine Rittereinheit. Meine Assassine bewegt sich zum Waldrand und kann auf den Pegasushelden werfen - die einzige Einheit des Gegners, wogegen die Wurfsterne richtig was bringen. Leider bekommt der Pegasus nur eine Wunde und der Held schafft seinen 5+ Rüstungswurf. Schattenläufer und Schwarm bringen die Jäger zur Flucht.




Spielzug 2 Imperium
Seine Jäger sammeln sich nicht und fliehen durch seinen berittenen Magier, der leider seinen Paniktest schafft - schade. Die Ritter greifen jewals die Riesenratten an und vernichten sie auf der Flucht. Das bringt eines der Ritterregis auch ncoh in Kontakt mit den Schattenläufern die auch noch vernichtet werden. Die Magie tötet die Schattenläufer im Wald. Hier hätte ich vielleicht meine Rolle benutzen sollen. Dann hätte die HFSK noch auf sie schießen müssen, um den Magier zu retten. So konnte die HFSK die Sklaven vor ihnen zum Flüchten bringen (ohne Glieder ist der MW trotz General in der Nähe nicht gerade toll). Das war wichtig, da sich die Sklaven schon in Angriffsreichweite befanden. Die Bannrolle habe ich dann aber doch noch eingesetzt gegen die W6 Treffer Stärke 5 auf alle Regis in 12". Klanratten, Sklaven, beide Ratlings wären wohl in reichweite gewesen. Die Kanone snipert dann aber doch noch eine Ratling raus. Zu allem Überfluss habe ich dann auch noch den Ring des Corin vergessen und der schafft es dann auch meine Assassine zu töten (W6 Stärke3 Treffer).

Spielzug 3 Skaven
Eine Einheit Sklaven sammelt sich, die andere kann sich aufgrund von nur noch 4 verbliebenen Modellen nicht mehr sammeln. Meine Mönche chargen die Flanke der IC Ritter und die Schleuderer (noch 3 Modelle) in die Front - Plan aufgegangen. Das andere Ritterregiment ist durch die zweite Überrennbewegung (durften sie nicht, aber das wußten wir da noch nicht) leider außerhalb der Sicht der Klanratten, aber in Sicht der Jezzails - auch gut. Zwei sterben. Die Ratling schießt nicht weniger als 10 Schwertkämpfer raus (14 Treffer :-D). Diese verpatzen Panik und fliehen samt Magier. Die drei Schleuderer töten erstmal mit dem Gift einen der Ihren und zwei Mönche - argh. Zum Glück sterben noch 2 Ritter und ein dritter wird vom verbleibenen Schleuderer ausgeschaltet. Die Ritter bleiben allerdings stehen. Das erschienene Tunnelteam tötet die Besatz der HFSK und überennt in die Musketenschützen. Einer überlebt und rennt.




Spielzug 3 Imperium
Pegasus greift die Mönche an und die Freischärler den Schleuderer. Seine Schwertkämpfer sammeln sich wieder. Die Mörserbesatzung bemannt die HFSK neu. Ansonsten sieht die Magie und Schussphase wieder einige tote Ratten - langsam schrumpfen meine Regis und damit auch der Moralwert. Der Nahkampf zwischen Pegasus, Mönchen, IC Ritter, Schleuderen und den Freischärler endet unentschieden. Dabei kommt es zu einer Situation, wo wir beide nicht wußte, was zu machen war. Das Gift der Schleuderer tötet einen Freischärler und einen Schleuderer (war ja klar, wenn zwei Schleuder (3 freischärler und 2 Ritter in Kontakt...). Dabei entferne ich den Schleuderer der an den Freischärlern steht, sodass diese nicht mehr im Nahkampf sind (darf ich das eigentlich? Wenn ich den anderen entfernt hätte, wäre ich übrigens nicht mehr in kontakt mit den Rittern gewesen). Das unentschieden kam durch das Versagen des Pegasushelden sowie den Verlust eines Ritter durch die Mönche zustande.

Spielzug 4 Skaven
In meiner Runde kann der Schwarm die neu besetzte HFSK angreifen. Das Klanrattenregiment auf der rechten Flanke kann die drei Ritter angreifen und vernichten. Mein Generalsregiment holt sich die abgeschlagenen Schwertkämpfer, kann sie aber bei der Verfolgung nicht einholen. Die Ratling schießt die Freischäler auf zwei Modelle. Der Nahkampf bei meinen Seuchentruppen sieht den letzten Ritter röchelnd zu Boden sinken - endlich. Dafür vernichtet der Pegasusheld meine Mönche jedoch auf der Flucht und steht nun vor den Jezzails.




Spielzug 4 Imperium
Der Pegasus greift die 5 Jezzails an und verliert durchs Stehen und schießen seinen Pegasus sowie einen Lebenspunkt - harhar (4 Treffer auf die 5+). Trotzdem haut er zwei Jezzails um und so rennen sie von der Platte. Die kümmerlichen Reste seiner Schwertkämpfer sammeln sich wieder. Die zwei Freischärler greifen den letzten Schleuderer an, nur um einen der Ihren zu verlieren. Mein Schwarm überrennt endlich die HFSK-Besatzung.

Spielzug 5 Skaven
Hier war leider der Chip meiner Digicam leer, also keine Bilder mehr. Wie schon gesagt greift mein Generalsregiment abermals seine Schwertkämpfer an und kann diese nun vernichten. Der hochwichtige nahkampf zwischen dem letzten Freischärler und meinem heroischen Schleuderer endet bevor er angefangen hat - beide verrecken am Gas...3 von 5 Schleuderen (die anderen beiden durch Magie) und 2 Mönche sind durch die Schleudern gestorben 🙂. Endlich erreiche ich mit einer stark dezimierten Klanratteneinheit seinen Beschusshügel. Die 5er Abteilung Musketenschützen wird vernichtet doch ich überrenne nicht weit genug und werde im nächsten Zug zerschossen. Achja mein letzter Gossenläufer sammelt sich wieder :-D

Spielzug 5 Imperium
hmm, ich glaub hier ist nicht mehr viel passiert. Ich verliere noch meine letzte Ratling durch die Kanone (doofes Ding) sowie die Rest der Klanratten vor dem Beschusshügel. Die Jäger schaffen es nicht meinen Gossenläufer zu töten...er kann nun den Magier angreifen und zum großen Helden dieser Schlacht werden.

Spielzug 6 Skaven
Gossenläufer greift den Magier an und mein Warlock bringt seinen ersten Spruch durch. Dafür stirb dann auch wenigsten der ehemals berittene Held. Die Schläge meines Gossenläufers prasseln auf den Magier nieder, der darauf unbeeindruckt meine Ninjaratte erschlägt - Skaven sind halt keine geborenen Helden... :-D

Spielzug 6 Imperium
Noch einmal wird Beschuss und Magie auf mein Generalsregiment konzentriert. Paniktest auf die 7...Würfel...8 - argh. Damit verabschieden sich in der letzten Runde nochmals über 300 Punkte (inkl. Generalsbonus) Feiglinge! Damit wirds dann letztendlich nur ein Unendschieden. trotzdem klasse Spiel, ich mag es, wenn beide Seiten fast völlig aufgerieben wurden.

Fazit
Am Ende standen von mir noch einmal Klanratten, Warlock samt Sklaven (diese waren ein paar mal gepanikt, konnten sich aber immerwieder dank General bzw Warlock und Musiker sammeln) sowie ein halber Schwarm. Bei ihm war die Kanone noch intakt und die 10 Musketenschützen, 5 Armbruster sowie die Jäger und der Feuermagier überlebten die Schlacht. Dazu kam noch die halbe Musketenschützenabteilung. Durch mehr eroberte Standarten und Spielfeldviertel konnte ich den Punkteunterschied noch ausgleichen und es reichte fürs unendschieden. Wäre mein Generalsblock am Ende nicht geflohen wärs wohl ein leichter Sieg für mcih, aber so sind die Ratten nunmal :-D

Tops:
- General: hat mit seinem Moralwert gut unterstützt und zuverlässig die Schwertkämpfer ausgeschaltet.
- Jezzails: töten Pegasus und nehmen dem Held einen LP. Hat während der Schlacht leider kaum gute Ziele.

Flops:
- Artileriewürfel meines Gegners: Nicht eine Fehlfunktion bei 6 (HFSK) + 12 (Kanone) + 2 (Mörser) = 20 geworfenen Würfeln...
- Assassine: Da bekommt sie die Chance auf den Held zu werfen und ich verwürfel es, nur um dann von ein paar Stärke 3 Treffern getötet zu werden.
- General: Ist eben doch ne feige Sau und kostet mich am Ende den Sieg.
 
So neuer Post, damit ihr auch mitbekommt, dass ich den Spielbericht zuende geschrieben habe ;-)
Außerdem die Monatsübersicht wie gewohnt. Augrund meiner Malpause wirds wohl erstmal keine neuen Minis zu sehen geben. Trotzdem hab ich doch noch ein bisschen was gemacht.

Monat Oktober

- Thread ein wenig aufgeräumt, da ich ja eigentlich pausieren wollte
- Gesamtbild
- Spielbericht
 
Netter Bericht! Danke für deine Mühen, ich weiß wie anstrengend die zu schreiben sind.

Und was will man mehr als ein feines unentschieden in dem gewütet wurde und jede Menge Mist passiert ist 😉 der glorreiche Seuchenklan!!).
Habe heute auch angefangen mein erstes 12er Regi Mönche zusammenzubauen und bastel mir mehr schlecht als recht meine ersten Schleuderer aus den Bitz der Box...

Nur eins noch:
<div class='quotetop'>ZITAT(pfuetzi @ 28.10.2006 - 20:02 ) [snapback]911993[/snapback]</div>
- Assassine: Da bekommt sie die Chance auf den Held zu werfen und ich verwürfel es, nur um dann von ein paar Stärke 3 Treffern getötet zu werden.
[/b]
Es ist ein ER, man!!! 😉 Warum sagen immer so viele..."sie"? Der Arme!
 
@ melcher

wieso soll es nich auch weibliche ratten geben, dann wäre SIE schon eine assasine. naja aber eigentlich is das auch egal.

@ pfuetzi

schöner schlachtbericht. ich mag eigentlich diese ausgeglichenen schlachten am meisten. da haben beide sachen immer mal irgendwas zu lachen. aber die imperiums armee war auch ziemlich eklig aufgebaut würde ich sagen, aber naja. WEnn dann allerdings in der letzten runde ein paniktest den sieg zunichte macht ist das doch etwas traurig. aber passiert halt.
naja auf alle fälle schön geschrieben.
 
Der Arme? Die Memme ist seit dem Versagen ne sie ;-) Hats ja nciht anders verdient. Und das der Generalsblock am Ende läuft war zwar ärgerlich, aber einen Moralwert auf die 7 kann man halt schnell versauen. Ich überlege momentan die Klanratten vielleicht doch 30 groß zu machen, dann behalten sie gegen die Imps doch etwas länger die Glieder. Außerdem spiele ich mit dem Gedanken, mal ohne Magie zu spielen oder aber mit zwei Warlock, damit mal was durchkommt. Zudem könnte ich mal den Assassinen rauslassen und einen Seuchenpriester oder eine Armeestandarte ausprobieren.