7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

Naja, denk positiv, du könntest jetzt auch ohne Magier spielen und nur das Urhorn und den Kopfnussklunka zum Zauber benutzen. Gebundene Zauber werden jetzt ja mit E-Würfeln gesprochen und verursachen keinen Kontrollverlust sondern brennen bei doppel 6 nur aus, nachdem sie Totale Energie hatten. Also kann man für beide jede Runde seine 6-7 Würfel werfen.

stimmt natürlich, allerdings sind die Sprüche der Lehren eig allesamt brauchbar. Vor allem Moscht se wech und Gorks hand. Hätt gern mal mehr auf magie gespielt. aber die patzertabelle is meiner meinung nach einfach zu hart
 
Dann wollen wir doch mal alle Lehren der Reihe nach durchmachen (Link):

Fangen wir mal bei Feuer an:

Grundskill: so lala, nicht wirklich beeindruckend
0: In den Gerüchten Falsch sind immer nur S4 Treffer, dafür viele 🙂.
1: Wenns nur auf die Einheit geht in der der Caster steht dann Schrott sonst nett, da man auch mal Treffer in den CC machen kann.
2: +1S wäre mir lieber
3: Verlegenheitsspruch, wenn man nix besserers hat
4: Macht umsomehr Schaden je mehr Glieder der Gegner hat? Schade, dass das nur Billigtruppen sind. Feuerball ist i.d.R. besser.
5:Sehr mächtiger Spruch.
6:Nicht ganz so gut wie andere 6er aber dennoch ok.
Fazit: 3 von 7 Sprüchen sind gut, da der 0er dazugehört gibts ne 2

Cheers
 
Beim Flammenden Schwert sollte aber nicht vergessen werden das Flammenattacken jetzt Angst bei Bestien und Monstern verursachen, ist also ganz nett wenn die Hydra ohne Regeneration und mit KG1 dasteht.

Da fehlen natürlich auch noch die Komplexitäten. Der kleine Feuerball gelingt zum Beispiel auf die 5+, dann glaub ich gings auf 8+ und dann auf 12+


@ Dorkal, einfach den Link anklicken und den ersten Beitrag runterscrollen, da stehen sie
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Flammenden Schwert sollte aber nicht vergessen werden das Flammenattacken jetzt Angst bei Bestien und Monstern verursachen, ist also ganz nett wenn die Hydra ohne Regeneration und mit KG1 dasteht.


@ Dorkal, einfach den Link anklicken und den ersten Beitrag runterscrollen, da stehen sie

ah da is ja nen link hab nix gesagt 😀

edit: kann mich soweit supra anschließen, wobei man beim 6er abwarten muss. Sollten wirklich viele große blöcke gespielt werden steigt der nutzen. Bleibts so wies momentan is, halt ich den für eher unnütz
Fraglich is auch, was passiert wenn einheiten in nem Gebäude sind ( wachturm z.b) und man den zauber spricht. sind die dann geschützt oder nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
In guten RPGs sind die ersten Stufen Zweiwaffenkampf erstmal mit nem deftigen Malus versehen, was auch Sinn macht, da es wohl eine der schwierigsten Kampftechniken ist.

Nein und Nein - der Kampf mit Zweihandwaffen ist keine schwierigere Kampftechnik als der mit einer, sondern einfach eine andere und gute Rollenspiele geben keine Malis auf den Kampf mit zwei Handwaffen, gewähren aber umgekehrt auch keine Zusatzattacken nur weil man in jeder Hand eine Waffe hält, einfach weil das ausgemachter Käse ist (ich stoße mit einem Degen vermutlich deutlich schnellerer zu als du mit 2 Äxten auf mich ein-prügeln könntest) stellt damit einfach anderer Kampfmanöver zur verfügung - dummerweise ist ein weitverbreitetes phänomen das viele angeblich gute RPGs nur in puncto Fluff und teilweise Ballancing gut sind, regeltechnisch aber eher besch*** und einzig darauf ausgelegt dass sich die verschiedenen Komponenten gut steigern und von einander abgrenzen lassen - kämpfe bestehen im grunde aber hauptsächlich daraus eine definierte Anzahl an Würfeln zu werfen - Bonis und Malis dazu zu addieren bzw. abzuziehen unddavon dann ein abstraktes Ergebnis abzuleiten...
...genausogut könnte man beim "Mensch Ärger dich nicht" sagen, dass sich, wenn eine Figur auf das Feld einer gegnerischen zieht, sich diese mit einer großen Axt auf sie stürzt und sie in Stücke hackt - beim RPG gibt es deutlich mehr Varianten dieses Ereignisses aber im Grunde ist es immer das gleiche - also wenn du ein in Bezug aufs Kampfsystem gutes RPG kennst zeig es mir, denn ich kenne keins (selbst LARPs sind da nur sehr eingeschränkt brauchbar, was bei Mist wie: Nicht stechen (wozu hat meine Waffe dann eine Spitze?), nicht zum Kopf (ist es meine Schuld, dass du keinen Helm tragen willst?), nicht so Dolle (beim Kendo wird auch durchgezogen und da sind die Waffen nicht aus Schaumstoff - wenn jemand meint keine angemessene Schutzkleidung nötig zu haben, soll er umgekehrt auch nicht so auf Pussi machen!)) - ich mag RPGs, aber die Kampfsysteme sind für Kampfsportler leider das absolute Grauen...
 
Ich will ja nicht wieder eine "Wortkauereidisskusion" provozieren, aber trotzdem brennt in mir die Frage, ob Lanzen nun wirklich wie schonmal erwähnt "Einwegwaffen" sind (mittlerweile haben ja nun doch einige mehr das RB gelesen) und ob bekannt ist wie/ob die Bretonen entsprechend erratiert werden........denn Lanzen ohne Lanzen ist.....öhm.......Quatsch! 😉
 
Ich will ja nicht wieder eine "Wortkauereidisskusion" provozieren, aber trotzdem brennt in mir die Frage, ob Lanzen nun wirklich wie schonmal erwähnt "Einwegwaffen" sind (mittlerweile haben ja nun doch einige mehr das RB gelesen) und ob bekannt ist wie/ob die Bretonen entsprechend erratiert werden........denn Lanzen ohne Lanzen ist.....öhm.......Quatsch! 😉

Franzosen bekommen die sonderregel LANZENSTARREND, so ähnlich wie BO und haben dann ein ganzes arsenal von Lanzen dabei :lol:

just kidding würd mich auch interessieren. Spiel zwar keine und werds vermutlich auch nie, aber man muss sich ja auf potenzielle gegner einstellen
 
- also wenn du ein in Bezug aufs Kampfsystem gutes RPG kennst zeig es mir, denn ich kenne keins [...] - ich mag RPGs, aber die Kampfsysteme sind für Kampfsportler leider das absolute Grauen...
Na ja, da hast du meiner Meinung nach einfach den falschen Anspruch. Natürlich sind für Kampfsportler die Regelsysteme von RPGs meinetwegen als grausam anzusehen (weil sie es nur durch die Augen des Kampfsportlers betrachten und nicht mit denen des "Fantasyfans" der sie vielleicht auch sein mögen), aber nur weil sie den total vermurksten Anspruch haben dass das Rollenspiel eine Simulation der Realität sein soll. Aber dabei gibt es in der gleichen Welt auch Zauber, Drachen, Geister usw. - da hast du meiner Meinung nach einfach die falsche Einstellung dazu, was ein RPG-Regelsystem können soll. Gut ist dann aber auch weiterhin Geschmackssache, denn jeder hat seine eigenen Ansprüche an diese Spiele, aber gerade simulatorisches "es soll nah an der Realität sein" ist im Normalfall recht langweilig, finde ich. Es darf ruhig sehr abstrakt sein, solange es im Spielfluss gut funktioniert und am Ende die Spieler Spaß haben die kämpferischen Fähigkeiten ihrer Chars zu nutzen. Dabei darf ein Regelsystem gerne eine Zusatzattacke für eine zweite Handwaffe geben und diese mit Mali versehen, am Ende zählt der Spielspaß den man nach einem Spielabend hatte, an dem der eigen Char mit diesen beiden Waffen die Orks vermöbelt hat!
 
Im Wortlaut der Waffen (Lanze und Speer beritten) steht, dass diese nur für den Spielerzug eines Angriffs gilt. Weiterhin steht dort, dass für weitere Spielerzüge (oder wenn die Einheit nicht angreift) eine Handwaffe Verwendung findet. Es steht nirgends, dass sie Einmalwaffen sind.
Aber man könnte es falsch verstehen und daraus einwegwaffen lesen. Denke daher stammt das gerücht. Wenn man in eifer des gefechts schnell nen paar zeilen lesen durfte
 
6er Tod ist wirklich heftig. Vorallem wenn man den Magier in die geg. Linien bekommt (fliegen, etc.), dann freut man sich sogar über den Kontrollverlust 😀

Der Rest der Lehre des Todes ist dafür nicht so prall.

Lore of Death - The Wind of Shyish

Special Bonus: Life leeching. For each casualty caused by lore of death spells, roll a D6. On a roll of 5+ you are granted an additional power dice.
Liest sich gut, leider macht man außer mit dem 6er kaum Schaden -_-

  • Basic Spell: Spirit Leech. Direct damage, 12" range. Nominate a model. Caster and Target roll 1D6 and add their unmodified leadership. For each point the caster's result exceeds the targets result it suffers 1 wound with no armour save allowed. The scaled up version has an increased range.
  • Da Magier meistens einen MW Punkt weniger haben als ihre kämpferischen Pendant und die Reichweite in der Basisversion zu klein ist nicht so toll...

  • 1: Aspect of the dreadknight. Unit Buff, 24 " range. Targeted unit causes fear. Caster may decide to make it cause Terror for a higher casting value.
  • Hat man früher schon nie gespielt, jetzt erstrecht nicht mehr

    2: Caress of Laniph. Direct damage, 12" range. Nominate 1 target model. Roll 2D6 and subtract the target's Strength. The result equals the number of hits the target takes, wounding on 4+ and ignoring armour saves. The scaled up version is range 24".
  • Viel Schaden macht man damit auch nicht, wenigstens gibts nen Reichweiten buff.

    3: Soulblight. Hex, 24 " range. Targeted unit suffers a -1 strength and toughness. The scaled up version is ALL enemy units within 24". Lasts 1 turn.
  • Guter Hex, aber eben nicht immer brauchbar. Außerdem macht er keinen Schaden.

    4: Doom and darkness. Hex. Remains in play, 24 " range. Targetted unit suffers -3 Leadership. The scaled up version is 48" range.
  • Einer meiner Favoriten der Lehre, zumindest für die Listen die mir aktuell im Kopf rumschwirren.

  • 5: Fate of Bjuna. Direct damage, 12" range. Nominate 1 model. Roll 2D6 and substract the target's toughness. The result equals the number of hits the target suffers, wounding on 2+ and ignoring Armour saves. Should the target survive, it suffers stupidity for the rest of the game.
  • Auf den ersten Blick besser als der 3er, aber die Reichweite...

    6: The Purple Sun of Xereus. Magical Vortex, Remains in Play. Place the small template in base contact with the caster and roll the artillery dice. Multiply result by 3. The result is the number of inches the template moves. Each model touched by the template, except for the wizard himself, has to pass an Initiative test or is removed from play. No saves are allowed. If you roll a misfire, place the template above the caster himself, roll a scatter dice and 1D6. The result is the number of inches the template is moved away from the caster.

    The template moves at the end of each following magic phase, roll the artillery dice and a scatter dice to determine direction and range. If you roll a misfire the template is removed. The scaled up version uses the 5 " template instead.
Dazu muss man denke ich nicht mehr viel sagen 😀
 
@Ynnead
Du erwartest jetzt aber nicht ernsthaft von mir dass ich auf diese Diskussion einsteige, oder?

@topic
Der 6er des Todes ist ja mal krank. Hallo, Fantasyversion des Schlundes des Weltenwolfes. Wir kegeln die tollen neuen Regimenter aus ogerähnlichen einfach mal weg. 😀

Ich find die magie großteils eh viel zu krass.
Aber der Zauber wird mit ner warscheinlichkeit von über 80% sicher restricted
 
Im Wortlaut der Waffen (Lanze und Speer beritten) steht, dass diese nur für den Spielerzug eines Angriffs gilt. Weiterhin steht dort, dass für weitere Spielerzüge (oder wenn die Einheit nicht angreift) eine Handwaffe Verwendung findet. Es steht nirgends, dass sie Einmalwaffen sind.

Wobei sich GW da auch wieder nicht mit "Eindeutigkeitsruhm" bekläckert, denn so gesehen kann man darunter schon verstehen, das nur im "ersten" Angriff der Bonus gilt und in weiteren SpielerZÜGEN wird mit HW gekämpft. (Sprich auch bei eigenen Angriffen in späteren Spielzügen).

Aber ich denke (hoffe) mal nicht das es so kommt, denn für Einweg ist ein Lanze definitiv eine zu teure Waffenoption und es wüde die eh schon etwas abgeschwächten schweren Kavallerie EInheiten noch weiter schwächen.