7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

Die neue Edition ist noch nichtmal draußen und schon kommen hier die finsteren "So hab ich keine Lust mehr gegen dich zu spielen"-Taktiken ans Tageslicht.........neverending Story!-_-

Heldentöter (Heroslayer) 30 pts
Bearer gains 1 attack and strength for every character model that is in base contact with him or his unit. Bonus is calculated at every the beginning of the close combat

Wenn das mal nint zu den 15p Warlocks passt 😛🙄😉

Da sind wir schon bei der Diskussion ob ein Charakter mit sich selbst in Kontakt steht, sonst gibt es in der Frontreihe eben erst mal nur +5 -und dann noch Bonuspunkte durch gegnerische Charaktere 😀
Das ist ja mal wieder so gut überlegt und passt hervorragend zu den 10 Häuptlingen...
 
Heldentöter (Heroslayer) 30 pts
Bearer gains 1 attack and strength for every character model that is in base contact with him or his unit. Bonus is calculated at every the beginning of the close combat

Wenn das mal nint zu den 15p Warlocks passt 😛🙄😉

Da sind wir schon bei der Diskussion ob ein Charakter mit sich selbst in Kontakt steht, sonst gibt es in der Frontreihe eben erst mal nur +5 -und dann noch Bonuspunkte durch gegnerische Charaktere 😀
Das ist ja mal wieder so gut überlegt und passt hervorragend zu den 10 Häuptlingen...

Da steht with him oder his Unit , also mit ihm oder seiner Einheit. Also alles was seine base wenn er allein ist , oder die bases seiner Einheit in der er steht berührt. Was gibts daran nicht zu verstehen ?
 
Da steht with him oder his Unit , also mit ihm oder seiner Einheit. Also alles was seine base wenn er allein ist , oder die bases seiner Einheit in der er steht berührt. Was gibts daran nicht zu verstehen ?
Och bitte, eindeutige Regeln hindern die Leute doch nicht daran trotzdem ihre Regelauslegen herbeizudiskutieren zu wollen.😛
 
Naja, ob ein Modell sich selbst berührt ist schon fraglich. Ob ein Mitglied einer Einheit schon als "die Einheit berührend" zählt oder ob es nicht angeschlossen sein darf ist auch schwierig.
In jedem Falle bekommt man schon mal fünf eigene Modelle mit dem Charakter in Kontakt der diese Waffe führt und das ist ja gar nicht mal schlecht.
Gruss Christof
 
Nein diese Fragen sind nicht schwierig. Ein Modell ist und kann einfach nicht mit sich selbst in Basekontakt sein. Wers nachprüfen will soll ein Modell auf den Tisch stellen, es dann 2 cm weiter weg auf den Tisch stellen und es dann mit sich selbst zusammenschieben. Wenn das klappt dürfte man nicht nur von soner Regel profitieren sondern auch nen Nobelpreis bekommen.

Selbes gilt für Einheit.
 
Eben.
Wenn Charaktermodelle teil der EInheit sind,w eil sie sich denen angeschlossenen haben sind sie nicht im Basekontakt zu der einheit,w eil sie Teil der Einheit sind.
Das ist genau der Diskussionsstil den ich meinte.
Dadurch,d ass man jetzt immer 1" von eigenen Einheiten abstand halten muss hat man niemals einen Bonus durch eigene Einheiten bei der Waffe.
Und genau so ist das Schwert auch gedacht.
wenn also dein Gegner zwei Charaktermodelle ins einer Einheit hat, die du mit deiner Einheit angreifst, bekommst du einen bonus von 2.
Dabei ist es vollkommen unerheblich, dass du 10 Warlockhelden ind er ersten Reihe stehen hast.
So ne Einheit finde ich übrigens ziemlich unsinnig.
Wenn da ne Einheit it kernigem Champion reinbügelt hagelt es extrapunkte für erschlagene Helden durch den Champ.
Tolle Sache.
Ich stell mir in dem Zusammenhang grad vor wie ne Einheit Gralsritter da reinballert, die ja alle Champions sind.
ka-TCHING.
 
Naja, ob ein Modell sich selbst berührt ist schon fraglich. Ob ein Mitglied einer Einheit schon als "die Einheit berührend" zählt oder ob es nicht angeschlossen sein darf ist auch schwierig.
In jedem Falle bekommt man schon mal fünf eigene Modelle mit dem Charakter in Kontakt der diese Waffe führt und das ist ja gar nicht mal schlecht.
Gruss Christof

GEIL wenn ich das auch mit SSS so auslege, dann bekommt mein BO ja bald 8 att und mehr, weil jedes charaktermodell ja nach deiner annahme doppelt zählt und sich noch selbst gegenüber steht.

fette Henne :geil:.......................NICHT -_-

abgesehen davon könnten 5 eigene und nochmal 20 gegnerische modelle in kontakt kommen, is doch pumpe weils ja um charaktermodelle geht. Nur weil deine modelle alle namen haben oder in ihrer bemalung ihr spezielle charakter auftaucht, sind es regeltechnisch keine ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein diese Fragen sind nicht schwierig. Ein Modell ist und kann einfach nicht mit sich selbst in Basekontakt sein. Wers nachprüfen will soll ein Modell auf den Tisch stellen, es dann 2 cm weiter weg auf den Tisch stellen und es dann mit sich selbst zusammenschieben. Wenn das klappt dürfte man nicht nur von soner Regel profitieren sondern auch nen Nobelpreis bekommen.

Selbes gilt für Einheit.

Bei genügend genau bestimmter Geschwindigkeit klappt das laut heisenbergscher Unschärfe Relation: http://de.wikipedia.org/wiki/Heisenbergsche_Unschärferelation.
Der Nobelpreis dafür wäre dann aber bereits vergeben.

Dieses Problem stellt sich aber nur beim Helden zu sich selbst. Die Frage ob ein Held in einer Einheit als die Einheit berührend zählt bleibt da eher ungeklärt. Das gäbe ja auch Raum für quasi beliebig viele berührende Charaktere. Sonst durfte man die wie gesagt nciht der Einheit anschliessen.
Sinnvoller Basenkontakt zu einem Modell von eigener Seite geht sicher nicht mehr als fünfmal. Plus ein gegnerisches Modell macht immerhin auch schon plus sechs Punkte Stärke und Attacken.

Ich staune aber auch mehr darüber das dort laut Beschreibung auch eigene Helden den Bonus geben (sie werden zumindest nicht explizit ausgenommen). Und von den Helden auch jeder der die Einheit berührt. Erinnert mich halt an meine 30 Warlock Techniker und das dieses Modell brutal viele S10 Angriffe bekommen wird.
Alles andere (woran man sich hier stösst) ist eigentlich eher ein Nebenkriegsschauplatz.
 
Naja, das sind auch nur irgendwelche Angaben auf ner Hompage. Leider weiss ich nicht mehr den genauen Wortlaut aber eigentlich hat GW diesmal aufgepasst und bei diesen Gegenständen auf "für jeden gegnerischen..." etc dran gehängt. Sollte auch bei dieser Waffe so sein. Sie haben sich sogar drumgekümmert das kein Zweifel mehr aufkommt das Drachen keine Stärketränke benutzen 😀
 
1. Ist die neue Armeeorganisation aus dem RB gültig und ersetzt die aus dem AB.
2. Sind die Punkte nicht festgelegt. Du kannst bis zu 25 Prozent Kommandanten kaufen, du musst nicht. Du kannst die Punkte auch einfach in Kern etc stecken.

@ Edi: Wenn man beim gebundenen Zauber ne Doppel-6 wirft ists einfach total Energie und der Gegenstand kann nicht mehr benutzt werden. Bei angeborenen Gebundenen Zauber wie die Gebete der Sigmarpriester kann der Char diese Runde stattdessen nicht mehr Zaubern.
 
Naja, das sind auch nur irgendwelche Angaben auf ner Hompage. Leider weiss ich nicht mehr den genauen Wortlaut aber eigentlich hat GW diesmal aufgepasst und bei diesen Gegenständen auf "für jeden gegnerischen..." etc dran gehängt. Sollte auch bei dieser Waffe so sein.
OK, dann wird das im Buch vermutlich besser formuliert sein. Als ich eben im imperialen Unterforum darüber stolperte hörte es sich halt schon sehr schräg an 🙂

Sie haben sich sogar drumgekümmert das kein Zweifel mehr aufkommt das Drachen keine Stärketränke benutzen 😀
Hmm, die Anwendung von Tränken hätte ich auch nur an Charaktere erlaubt, aber stimmt schon beim Skavenbrew ist es auch genau anders herum und auch ein Beispiel das Tränke auf andere Ziele angewendet werden können. Vermutlich steht bei so etwas inzwischen das nur der Träger den Trank nehmen darf, sonst bekommen demnächst Streitwagen oder Baummenschen das Zeug eingeflösst.
Zumindest kann ich den Drang nach einem Stärketrank bei S2 Atemwaffen von Walddrachen fast noch nachvollziehen :lol:
 
Da du das regelwerk in der hald Hälst hab ich mal ne Frage. Weiß nich ob das schon geklärt wurde.
Angenommen ich spiel 1500 Punkte. Laut AB steht mir dann ja kein Kommandant zu.
Nach der % regel aber schon für 375 punkte.
Jetz is ja AB > Regelwerk.

Wohin verteilen sich dann die 375 punkte die ich ja dann über habe ?!

Also dazu steht direkt nichts, nur dass man einen Komamndaten oder Helden braucht.

Schätze mal das du unter 2k einfach keinen Kommandaten mitnehmen darfst und die 25 % dann eben für andere Einheiten nehmen musst.

Intersant ist die 25 % Regel für BCM die recht teuer sind. Manche wird man da erst ab großen punktewerten einsetzen können, habe zumindest nichts gegenteiliges gelesen.
 
Bei folgender Verteilung:
<=25% Kommandanten
<=25% Helden
<=50% Elite
<=25% Seltene Hier kommst Du bereits auf 125%, also auch ohne General zu einer vollen Armee, aber Achtung:

>=25% Kern Hier ist beliebig viel Platz, achte auf das grössergleich!

Ich meine man muss 1 Charakter und drei Einheiten stellen. Bei den Einheiten bin ich gerade unsicher ob die aus dem Kern-Bereich stammen müssen.
 
Also dazu steht direkt nichts, nur dass man einen Komamndaten oder Helden braucht.

Schätze mal das du unter 2k einfach keinen Kommandaten mitnehmen darfst und die 25 % dann eben für andere Einheiten nehmen musst.

1. Ist die neue Armeeorganisation aus dem RB gültig und ersetzt die aus dem AB.
2. Sind die Punkte nicht festgelegt. Du kannst bis zu 25 Prozent Kommandanten kaufen, du musst nicht. Du kannst die Punkte auch einfach in Kern etc stecken.

Also, das sollte doch so langsam echt jedem klar sein, dass man auch schon bei 500 Punkten nen Kommandanten mit nehmen kann, wenn einem die 125 Punkte das her geben und das die Slots komplett ungültig sind🙄