Die neue Edition ist noch nichtmal draußen und schon kommen hier die finsteren "So hab ich keine Lust mehr gegen dich zu spielen"-Taktiken ans Tageslicht.........neverending Story!-_-
Heldentöter (Heroslayer) 30 pts
Bearer gains 1 attack and strength for every character model that is in base contact with him or his unit. Bonus is calculated at every the beginning of the close combat
Wenn das mal nint zu den 15p Warlocks passt 😛🙄😉
Da sind wir schon bei der Diskussion ob ein Charakter mit sich selbst in Kontakt steht, sonst gibt es in der Frontreihe eben erst mal nur +5 -und dann noch Bonuspunkte durch gegnerische Charaktere 😀
Das ist ja mal wieder so gut überlegt und passt hervorragend zu den 10 Häuptlingen...
Och bitte, eindeutige Regeln hindern die Leute doch nicht daran trotzdem ihre Regelauslegen herbeizudiskutieren zu wollen.😛Da steht with him oder his Unit , also mit ihm oder seiner Einheit. Also alles was seine base wenn er allein ist , oder die bases seiner Einheit in der er steht berührt. Was gibts daran nicht zu verstehen ?
Och bitte, eindeutige Regeln hindern die Leute doch nicht daran trotzdem ihre Regelauslegen herbeizudiskutieren zu wollen.😛
Naja, ob ein Modell sich selbst berührt ist schon fraglich. Ob ein Mitglied einer Einheit schon als "die Einheit berührend" zählt oder ob es nicht angeschlossen sein darf ist auch schwierig.
In jedem Falle bekommt man schon mal fünf eigene Modelle mit dem Charakter in Kontakt der diese Waffe führt und das ist ja gar nicht mal schlecht.
Gruss Christof
Nein diese Fragen sind nicht schwierig. Ein Modell ist und kann einfach nicht mit sich selbst in Basekontakt sein. Wers nachprüfen will soll ein Modell auf den Tisch stellen, es dann 2 cm weiter weg auf den Tisch stellen und es dann mit sich selbst zusammenschieben. Wenn das klappt dürfte man nicht nur von soner Regel profitieren sondern auch nen Nobelpreis bekommen.
Selbes gilt für Einheit.
OK, dann wird das im Buch vermutlich besser formuliert sein. Als ich eben im imperialen Unterforum darüber stolperte hörte es sich halt schon sehr schräg an 🙂Naja, das sind auch nur irgendwelche Angaben auf ner Hompage. Leider weiss ich nicht mehr den genauen Wortlaut aber eigentlich hat GW diesmal aufgepasst und bei diesen Gegenständen auf "für jeden gegnerischen..." etc dran gehängt. Sollte auch bei dieser Waffe so sein.
Hmm, die Anwendung von Tränken hätte ich auch nur an Charaktere erlaubt, aber stimmt schon beim Skavenbrew ist es auch genau anders herum und auch ein Beispiel das Tränke auf andere Ziele angewendet werden können. Vermutlich steht bei so etwas inzwischen das nur der Träger den Trank nehmen darf, sonst bekommen demnächst Streitwagen oder Baummenschen das Zeug eingeflösst.Sie haben sich sogar drumgekümmert das kein Zweifel mehr aufkommt das Drachen keine Stärketränke benutzen 😀
Da du das regelwerk in der hald Hälst hab ich mal ne Frage. Weiß nich ob das schon geklärt wurde.
Angenommen ich spiel 1500 Punkte. Laut AB steht mir dann ja kein Kommandant zu.
Nach der % regel aber schon für 375 punkte.
Jetz is ja AB > Regelwerk.
Wohin verteilen sich dann die 375 punkte die ich ja dann über habe ?!
Also dazu steht direkt nichts, nur dass man einen Komamndaten oder Helden braucht.
Schätze mal das du unter 2k einfach keinen Kommandaten mitnehmen darfst und die 25 % dann eben für andere Einheiten nehmen musst.
1. Ist die neue Armeeorganisation aus dem RB gültig und ersetzt die aus dem AB.
2. Sind die Punkte nicht festgelegt. Du kannst bis zu 25 Prozent Kommandanten kaufen, du musst nicht. Du kannst die Punkte auch einfach in Kern etc stecken.