7. Edition WHFB 8. Edition im Juli 2010

´ja genau deshalb wird ja beschränkt.

ich würde meine großen Viehcher auch gerne bei weniger Punkten spielen, aber das ist eben nicht gewünscht 😉

Drachen, Lindwürmer etc. sollen erst in großen Armeen verfügbar sein.
ich versteh den Hintergrund schon ^^, aber ich spiel halt nicht auf tunieren, sondern eher aus spaß.

Deshalb kotzt mich das auch relativ derb an wenn leute wie obyrd dann mit soner facepalm kacke kommen. Is einfach nur FAIL, weil ich ja nix dagegen sage das man ja noch helden aufstellen kann. Ich finds nur für meine Vorlieben des Spiels und die meines Spielumfelds isses schade. Nicht mehr und nicht weniger.

Allerding bauen wir auch keine Bärtigen armeen und daher hab ich auch spaß mit meinen Grünen 😉
 
Naja, dann pass es an 😉

Wenn ihr eine Vereinbarung treffet, dass HElden + Kommandanten zusammen nur 50% sein dürfen, statt jeweils 25% kann man das so spielen, wie du magst.

Auch hier weider: Hausregeln schreiben.

Machen wir ja auch. So zum Beispiel für eine Immerkönigin oder den Coatl. Einfach mal so spielen und schauen, wie es passt. 😉

Ich zitiere da mal einen Film :"Das sind doch nur Richtlinien" Zumindest unter Freunden ^^
 
Ja wobei ich nicht so der fan von hausregeln bin. Weil wenn man ein system spielt, sollte man sich auch an das system halten.
Mal gucken wie wirs umsetzen, aber ich denke regeln sind dazu da sie einzuhalten ^^
Das einzige wo wir was geändert haben waren die Akito dinge, aber die sind auch pflicht gewesen, weils sonst noch weniger balance gibt.

Schaun wir mal, aber denke es wird wohl nur ein Kommi dann in meiner armee geben 🙂
 
Ich will jetzt nicht unbedingt die Raserei und zusätzliche Attacke-Diskussion wieder anfachen, aber es wird leider auch im englischen Regelbuch nicht klarer IMHO.
"Unless otherwise noted, the effects of multiple special rules are cumulative."
Frenzy: [...] Frenzied troops have the Extra Attack and the Immune to Psychology special rules.
Extra attack: [...] increases his Attacks value by 1.
Bitte erleuchtet nun mich und die anderen, zu welchem Ergebnis ihr kommt.:mellow:
 
"Unless otherwise noted, the effects of multiple special rules are cumulative."

Man kann mehrere Spezialregeln kombinieren. Da steht nichts davon, dass diese Regeln verschieden sein müssen.

Zitat von 00supra00
Mehrere Sonderregeln ist Plural x-mal die selbe Sonderregel zu haben ändert nichts daran, dass es nicht mehrere Sonderregeln sind.

Zitat von SlashyTheOrc
Dein Post greift ins leere weil supra argumentiert, dass wenn man zweimal die gleiche Sonderregel verliehen bekommt, man immer noch nur einmal die Sonderregel besitzt, und nicht mehrmals das Gleiche. Ist Mengentheoretisch auch der richtige Weg, da Eigenschaften immer durch Verschiedenartigkeit definiert werden.

Cheers
 
Mal ne kurze blöde zwischenfrage, wurde vieleicht auch schon gestellt, aber ich les jetzt deswegen ganz sicher nicht 325 Seiten Diskussion...
Also: Im Zuge der Neuauflage wurden doch auch diese tollen Schablonen herausgebracht. Ich find die toll, aber leider passen sie weder richtig zu W40k noch zu der Fantasiearmee, mit der anzufangen ich in Gedanken immer mal spiele.
Wie hoch schätzt ihr die Chance ein, dass die auch noch in nem anderen Design veröffentlicht werden?

Falls das alles unvertändliches gesabbel war schicb ich es darauf, dass es trotz Regen in meinem Zimmer fast 40°C hat....
 
Also: Im Zuge der Neuauflage wurden doch auch diese tollen Schablonen herausgebracht. Ich find die toll, aber leider passen sie weder richtig zu W40k noch zu der Fantasiearmee, mit der anzufangen ich in Gedanken immer mal spiele.

Wenn dir weder die WHFB noch die 40K Schablonen zusagen, dann schau dich doch mal bei Gale Force 9 um oder mach dir einfach selbst welche 🙂

Cheers
 
Nö, so hab ich das nicht gesagt.....Die normalen Schablonen sind schön und gut und nett, aber nichts besonderes....Und zu Spacemarines passen die Fanasydinger einfach nicht richig (es sei denn man spielt die Keepers of Solaris oder so, aber nicht Space Wolves) und bei Vampiren wären diese Sonnenscheiben irgendwie ein witz in sich selbst😀
 
Nö, so hab ich das nicht gesagt.....Die normalen Schablonen sind schön und gut und nett, aber nichts besonderes....Und zu Spacemarines passen die Fanasydinger einfach nicht richig (es sei denn man spielt die Keepers of Solaris oder so, aber nicht Space Wolves) und bei Vampiren wären diese Sonnenscheiben irgendwie ein witz in sich selbst😀

Es hindert dich niemand daran eigene zu bauen (solange die exakten Maße stimmen) - bei SM, könnte man z.B. die Hellgrünen nehmen und noch Zielmarkierungen u.ä. einritzen/Zeichnen - bei den Vampieren kann man in so eine Schablone (oder wenn man es bekommt in eine genausogroße Scheibe aus Roten halb transparenten Plaste o.ä.) z.B. das "Hellsing Insignia" einritzen/malen und schon hat man eine sehr stylische Schablone - also alles kein großes Ding...
 
beim lesen des spielberichtes im aktuellen wd ist mir eine frage bei nahkämpfen gekommen: spielt es überhaupt noch eine rolle wieviele modelle tatsächlich mit dem gegner in kontakt kommt? nützt ja nichts eine 10 modelle breite front zu haben, wenn der gegner nicht so breit steht. davon war gar nichts zu lesen, nur das eben die riesen-einheit flaggellanten so unglaublich viele attacken gehabt hätte (10 breit, 3 glieder)...
 
...nur das eben die riesen-einheit flaggellanten so unglaublich viele attacken gehabt hätte...

Man muss sich halt bewusst machen, das die 30+ Attacken bei Horde auch nur dann Anwendung finden, wenn die gegnerische EInheit auch entsprechend aufgestellt ist und alle Modelle Basekontakt haben. Allerdings sind Attacken aus 3+ Gliedern trotzdem viel im vergleich zu jetzt (und weil diese 3+ Glieder auf jeden Fall zuschlagen, auch nach einem Angriff vom Gegner, bzw. wenn dieser zuerst zuschlägt)