Worum geht es? Wie komm ich dazu?
Zunächst einmal willkommen zu meinem ersten Armeeprojekt hier auf GW-Fanworld. Ich finde die Zahl der Fantasyprojekte, die aktuell noch am Laufen gehalten werden, ist doch eher gering, da dachte ich helfe ich mal aus 😉
Wie der Titel schon verrät, geht es hier vorwiegend um die Entstehung meiner neuen Orkarmee. Ich war Warhammer Fantasy eigentlich schon seit längerem zugeneigt, hatte aber immer andere Projekte und auch Niemanden weiter, der mich groß in dieses Hobby gedrängt hätte. Jetzt konnte ich aber den Verlockungen der unglaublich schönen Fantasymodelle nicht mehr widerstehen und muss auch sagen, dass mich das Gesamtbild von Fantasyarmeen mittlerweile auch immer mehr anspricht.
Ich muss sagen, dass mir in der aktuellen Edition von 40k relativ viele Sachen sauer aufstoßen und den Spaß etwas verderben und da dachte ich kommt mir ein bisschen Abwechslung in Form von Fantasy doch wie gerufen (ich habe damit eh schon sehr lange geliebäugelt). Der Zeitpunkt so kurz vor der neunten Edition ist vielleicht etwas ungünstig, aber ich glaube nicht daran, dass Orks allzu großen Veränderungen unterliegen werden. Squatten kann man die schwer und eine Fantasywelt ohne Orks in Mobs ist (für mich zumindest) ziemlich undenkbar. Da ich aber eh nicht sehr viel spiele, wäre es auch nicht schlimm, wenn der „worst case“ eintritt und letztendlich eine Vitrinenarmee draus wird, da mich die Modelle an sich schon sehr stark ansprechen.
Was ist das Ziel?
Dieses Armeeprojekt dient primär dem Zweck meine Malmotivation möglichst lange oben zu halten und dadurch regelmäßige Fortschritte verzeichnen zu können. Ich möchte eine schöne Armee, die alles enthält, was ein Orkherz so begehrt. Eine besondere Herausforderung wird dabei sein, eine gute Balance zwischen guter und schneller Bemalung zu finden.
Was hier bisher so rumliegt:
Anhang anzeigen 245094
Ihr seht… sehr ambitioniert 😛
Zudem ist geplant bis zum Ende des Jahres einen großen Teil bemalt zu haben und dann die ersten größeren Spiele starten zu können. Mal sehen, was draus wird 😀
Ich werde zunächst mit den ganzen Goblinzeug anfangen und mich dann langsam zu dem ganzen Orkkram „hocharbeiten“ 😉
Hintergrund
Da ich ziemlich viele der besonderen Charaktermodelle bemalen werde, ist es schwer eine wirklich fluffige Geschichte zu finden, in der alle enthalten sind 😉
Es ist dann halt immer der Waaagh des jeweiligen Kriegsherren, der letztendlich aufgestellt wird.
Wenn’s aber mal ganz ohne die namenhaften Charaktermodelle sein soll:
Name des Orkstammes: Stamm der grimmigen Schädlbeulaz
Anführer: Gromwatz der Zabäula (da Boss vertailt da größten Beulänz von allen)
Der Rest folgt noch 🙂
Zunächst einmal willkommen zu meinem ersten Armeeprojekt hier auf GW-Fanworld. Ich finde die Zahl der Fantasyprojekte, die aktuell noch am Laufen gehalten werden, ist doch eher gering, da dachte ich helfe ich mal aus 😉
Wie der Titel schon verrät, geht es hier vorwiegend um die Entstehung meiner neuen Orkarmee. Ich war Warhammer Fantasy eigentlich schon seit längerem zugeneigt, hatte aber immer andere Projekte und auch Niemanden weiter, der mich groß in dieses Hobby gedrängt hätte. Jetzt konnte ich aber den Verlockungen der unglaublich schönen Fantasymodelle nicht mehr widerstehen und muss auch sagen, dass mich das Gesamtbild von Fantasyarmeen mittlerweile auch immer mehr anspricht.
Ich muss sagen, dass mir in der aktuellen Edition von 40k relativ viele Sachen sauer aufstoßen und den Spaß etwas verderben und da dachte ich kommt mir ein bisschen Abwechslung in Form von Fantasy doch wie gerufen (ich habe damit eh schon sehr lange geliebäugelt). Der Zeitpunkt so kurz vor der neunten Edition ist vielleicht etwas ungünstig, aber ich glaube nicht daran, dass Orks allzu großen Veränderungen unterliegen werden. Squatten kann man die schwer und eine Fantasywelt ohne Orks in Mobs ist (für mich zumindest) ziemlich undenkbar. Da ich aber eh nicht sehr viel spiele, wäre es auch nicht schlimm, wenn der „worst case“ eintritt und letztendlich eine Vitrinenarmee draus wird, da mich die Modelle an sich schon sehr stark ansprechen.
Was ist das Ziel?
Dieses Armeeprojekt dient primär dem Zweck meine Malmotivation möglichst lange oben zu halten und dadurch regelmäßige Fortschritte verzeichnen zu können. Ich möchte eine schöne Armee, die alles enthält, was ein Orkherz so begehrt. Eine besondere Herausforderung wird dabei sein, eine gute Balance zwischen guter und schneller Bemalung zu finden.
Was hier bisher so rumliegt:
Anhang anzeigen 245094
Ihr seht… sehr ambitioniert 😛
Zudem ist geplant bis zum Ende des Jahres einen großen Teil bemalt zu haben und dann die ersten größeren Spiele starten zu können. Mal sehen, was draus wird 😀
Ich werde zunächst mit den ganzen Goblinzeug anfangen und mich dann langsam zu dem ganzen Orkkram „hocharbeiten“ 😉
Hintergrund
Da ich ziemlich viele der besonderen Charaktermodelle bemalen werde, ist es schwer eine wirklich fluffige Geschichte zu finden, in der alle enthalten sind 😉
Es ist dann halt immer der Waaagh des jeweiligen Kriegsherren, der letztendlich aufgestellt wird.
Wenn’s aber mal ganz ohne die namenhaften Charaktermodelle sein soll:
Name des Orkstammes: Stamm der grimmigen Schädlbeulaz
Anführer: Gromwatz der Zabäula (da Boss vertailt da größten Beulänz von allen)
Der Rest folgt noch 🙂
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: