WHFB [WHFB] Der Stamm der grimmigen Schädlbeulaz – Mein Orkprojekt

Heyho,

seit dem letzten Update ist schon einige Zeit ins Land gezogen aber jetzt hier gehts auch mal weiter. Der Trupp hier war echt anstrengend, daher die lange Verzögerung.

Die Zabäulaz:
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Grimgork Eisenpelz
attachment.php
attachment.php


Gremnak Panzakopp
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Hoffe Sie gefallen.

Als nächstes sind die Wildorks dran! Bis dahin:

Beste Grüße
 
Heyho,

ich bin mit den Wildorks soweit durch, muss am Wochenende dann aber noch basen und lackieren. Schönere Fotos kommen dann auch noch.

Hier aber schonmal einen Ersteindruck:
attachment.php


Ich hatte überlegt einige Köpfe blau einzufärben, das hat sich aber aufwändiger als die Muster-Kriegsbemalung herausgestellt. Demnach hat sich am Ende dann die Musterform der Kriegsbemalung durchgesetzt 😉

Bis dahin:
Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

vielen Dank für die lieben Kommentare!

@blackbart
Hehe zu gerne, ich glaube meine Orks bräuchten auch noch nen paar schöne Zwergenbärte, die sie sich ans Banna kleben können ^^ Aber du kommst wohl aus dem Süden? Mit mir als Berliner werden wir es schwer haben da was zu arrangieren 😉 Aber der Wille zählt!

@monsterausdemloch
Gruppenbilder kann ich beizeiten mal anfertigen. Wollte aber eigentlich erst welche mit den Wildschweinreitern machen, das wirkt dann moschiger 😀
Mit den ungewissen Fantasyzeiten ist wohl die kommende Edition gemeint, wobei keiner so wirklich weiß, wie die letztendlich aussehen soll und welche Armeen noch supportet werden


Abgesehen davon war ich heute auf der Website, "nur mal gucken". Ich musste mich sehr anstrengen, den Einkaufswagen wieder leer zu bekommen. Naja letztendlich musste ich mir Folgendes zulegen:

3 Steintrolle
Natürlich in verschiedenen Posen, aus Angst, dass die Modelle bald aus dem Sortiment verschwinden werden. Die Trolle gefallen mir aber so gut, dass sie angemalt sicher gut und gerne die Kosten vergessen lassen. Die Gesichter sind soooo genial <3

1 Kamikazekatapult
1 Goblin-Steinschleuda

Da ich demnächst meine ersten Spiele mache und mir der Mangel an Kriegsmaschienen aufgefallen ist, wollte ich entweder nen Kamikazekatapult oder ne Steinschleuda kaufen. Kamikazekatapult ist halt so typisch orkisch, das musste sein.. bei der Steinschleuda habe ich jetzt erst festgestellt, dass der Stein ja nen Gesicht hat... Also musst ich beide kaufen, das war ein zeichen Morks (oder vielleicht auch Gorks).

2x Nachtgoblin Schamanen
Kann man immer brauchen udn für 12.50 € dachte ich mir nicht viel falsch machen zu können.


Ich hab mittlerweile echt so viel cooles Ork-Zeug... das wird sicher toll aussehen, wenn das mal alles fertig ist ^^
 
Oh verzeih, ich hab deinen Kommentar die ganze Zeit übersehen.

Für die Base benutze ich die Paste "Brown Earth" von vallejo. Nachdem die ausgehärtet ist bürste ich mit Terminatus Stone (GW-Dry) und gehe dann grob mit Seraphim Sepia (GW-Wash) drüber. Danach halt bisschen Leim und Gras drauf. Sehr einfach und sieht ganz gut aus ^^
 
Heyho,

nach einem längeren Moment der Schockstarre (AOS *hust*) ist mir nach einer Weile ja wieder eingefallen, dass ich mir diese Armee ja nicht wegen dem Spiel, sondern Primär wegen der Optik geholt habe. Ich saß zwar grade am Mountainking aber da mir der grad zu anstrengend ist hab ich mir gedacht ich mal mal wieder was von meinen Orks.

Gesagt getan: ich habe mich endlich mal an eine der - für mich zumindest- schönsten und charakteristischten Einheiten gewagt: Die Flusstrolle. Diese Einheit war einer der Gründe, warum ich mich letztendlich dazu entschlossen habe eine Fantasy-Orkarmee zu bauen.

Doch genug erzählt, hier die Flusstrolle aka "Die vier stinkenden Drei"

Anhang anzeigen 267414Anhang anzeigen 267415Anhang anzeigen 267416Anhang anzeigen 267417

Ich liebe ja den mit dem Fisch und dem verdutzten Blick <3

Weiterhin habe ich noch Bilder der fertigen Wildorks gemacht, da ich das wohl vergessen hatte. Ich werde in Zukunft meine Modelle auch nicht mehr in weißem Hintergrund ablichten. Dauert mir alles zu lange und so wirklich besser ist das Ergebnis am Ende auch nicht 😛

Wildorks aka "Da wildn Steinbrechaz"

Anhang anzeigen 267418Anhang anzeigen 267419Anhang anzeigen 267420

Gargboss aka "Mulg Steinbeißa" von da wildn Steinbrechaz
Anhang anzeigen 267421Anhang anzeigen 267422

Schamane aka "Orkafizz da Irrä"
Anhang anzeigen 267423Anhang anzeigen 267424


Wie immer: wenn jemand WIP-Bilder möchte einfach fragen!

So weit, so gut - Ich hoffe die Modelle gefallen euch. Meine Motivation ist noch relativ hoch, ich schwanke als nächstes Malprojekt momentan zwischen den Wildschweinreitern + Grimkork Eisenpels und den 3 Steintrollen (die natürlich wesentlich schneller von der Hand gehen). Weiß aber noch nichts Genaues.

Bis dahin:

LG
 
Immer schön wenn es weiter geht. Von diesem AoS-Schock darfst du dich wirklich nicht unterkriegen lassen. Du hast es ja effektiv schon gesagt, dass du deine Armee für dich bemalt und so soll es ja auch sein.

Ich selbst habe nun relativ wenig Ahnung von WHFB, aber falls meine Stimme trotzdem zählt, würde ich gerne als nächstes die Steintrolle sehen.
 
Danke euch 😉

Ich hab jetzt mich jetzt für die Trolle entschieden, da die recht schnell fertig sein sollten. Ich habe die jetzt die Abende schon zusammengebaut, Grundfarben drauf gemacht und getuscht. Jetzt noch aufhellen, hier und da nen Akzent, basen und lackieren.
Allzu lang sollten die nicht mehr dauern, ich denke ich mach se spätestens am Wochenende fertig.

Anhang anzeigen 267848Anhang anzeigen 267849Anhang anzeigen 267850

Danach gibts dann Eisenpelz und Gefolge 😉

@letas: Du weißt nicht zufällig welcher WD das war? Würde ich mir gerne mal ansehen!
 
Heyho,

hatte gestern Abend noch durchgezogen und die Steintrollies fertig gemacht.

Bühne frei für "Die schlacksigen Brechaz"

Anhang anzeigen 268059Anhang anzeigen 268060

Tolle Modelle, im Nachhinein bereue ich auch keinen Euro, der investiert wurde (20 Euro pro Modell).
Als nächstes kommen dann wahrscheinlich die Wildschweinreiter und Gorbad Eisenfaust (hatte mich zuvor verschrieben, Eisenpelz hab ich ja schon gemalt :S). Die werden wohl etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen aber wenn die dann fertig sind mach ich auch mal ein Gruppenbild.


Abseits davon mal einige Fragen:

Wie transportiert ihr so eure Fantasyarmeen? Ich habe mir mal selber einen Transportkoffer gebaut, da Chaosmodelle in 40k in keinen gängigen Koffer passen. Wenn ich ehrlich bin habe ich da aber nicht noch einmal Bock drauf. Welche fertigen Koffer würdet ihr empfehlen? Welche Einlagen? Es soll halt alles passen ohne dass ich Angst um die Bemalung oder um abbrechende Teile haben muss (grad die Kettensquigs, die Arachnarok und den Spinnenboss stell ich mir blöd im Transport vor).
Was ich mal gesehen hab: unten die Base magnetisieren und alle via Magnetplatte transportieren. Ist mir aber nen bisschen viel Aufwand und würde ich nur machen, wenn alle anderen Optionen nicht zu gebrauchen wären.

Zudem wollte ich mir dann auch mal Regimentbases machen (die von GW sind glaube ich nicht immer ideal, da meine Schwarzorks z.B. etwas breiter sind als normal und nicht ganz Base an Base passen). Was würdet ihr empfehlen, wie handled ihr das?