Hiho & freut mich, dass es nachhaltiges Interesse an meiner WHQ-Version gibt 🙂
Das Projekt ist in der Tat alles andere als tot. Ich haue hier mal die verpassten Updates der letzten Wochen rein!
Den Anfang machen die beliebten Fimire:
http://aleatorblog.de/terror-from-the-swamps/
Dann habe ich noch zwei weitere Zielräume fertig gebastelt. Jetzt fehlt mir nur noch einer, um die WHQ-Basisbox wirklich zu vollenden:
http://aleatorblog.de/the-firechasm/
http://aleatorblog.de/tomb-chamber/
Und an der ersten Erweiterung (Lair of the Orc Lord) bin ich auch schon fleißig dran mit Squigs & Fanatics:
http://aleatorblog.de/cave-squig-attack/
http://aleatorblog.de/whirling-death/
Und die Heldengruppe der Clubmitglieder ist gewachsen:
http://aleatorblog.de/whq/the-heroes/
Und ja, wir haben schon ein paar Spiele auf dem Buckel. Auch der sehr schicke Adlige von Haarspalta hat sich seine Sporen verdient. Die Dungeons sind für uns aber nach wie vor sehr tödlich. Wenn man dann mal eine Runde schafft und sich freut, hat man beim nächsten Rutsch direkt wieder ein "Minotaurendesaster" und die Gruppe liegt (alle Viere von sich gestreckt) auf den Dungeonkacheln.
Ich plane jetzt wo ich die Regeln etwas besser kann mal einen Spielbericht.
Wie das dann so ist, hat man immer weniger Zeit. Kennt man ja. Und bevor ich tatsächliche Hobbyzeit (Bemalen/Zocken) kürze, muss zu erst die Onlinepräsentation leiden. Ich habe hier auf der GWFW über ein halbes Dutzend Topics die immer gepflegt werden wollten mit Kampagnen/Armeen noch und nöcher. Das ist mir momentan etwas zu viel Arbeit neben dem Hobby. Außerdem hat man immer mal wieder ein ganz anderes Projekt plötzlich an der Angel (z.B. Blood Bowl) und dann passt es in kein vorhandenes Topic und mehr will man dann eig. gar eröffnen. Gar nichts mehr präsentieren geht ja aber natürlich auch nicht 😉
Daher habe ich mir mit den Clubkameraden überlegt, dass wir unseren Hobbykrams gebündelt präsentieren und über so neumodischen Krams wie "Categories & Tags" gliedern. Wer also nach wie vor am Puls der Zeit von "Warhammer Quest - Reloaded" (und anderem Hobbywahn) bleiben möchte, der ist herzlich eingeladen uns mal hier zu besuchen Aleatorblog.de
Damit schließe ich natürlich nicht aus, dass ich wenn mal wieder was mehr Zeit vorhanden ist, ich hier nicht wieder mit einer neuen Armee am Start bin 😉
Nur momentan will eben jede Hobbyminute weise genutzt werden.
Das Projekt ist in der Tat alles andere als tot. Ich haue hier mal die verpassten Updates der letzten Wochen rein!
Den Anfang machen die beliebten Fimire:

http://aleatorblog.de/terror-from-the-swamps/
Dann habe ich noch zwei weitere Zielräume fertig gebastelt. Jetzt fehlt mir nur noch einer, um die WHQ-Basisbox wirklich zu vollenden:

http://aleatorblog.de/the-firechasm/

http://aleatorblog.de/tomb-chamber/
Und an der ersten Erweiterung (Lair of the Orc Lord) bin ich auch schon fleißig dran mit Squigs & Fanatics:

http://aleatorblog.de/cave-squig-attack/

http://aleatorblog.de/whirling-death/
Und die Heldengruppe der Clubmitglieder ist gewachsen:

http://aleatorblog.de/whq/the-heroes/
Und ja, wir haben schon ein paar Spiele auf dem Buckel. Auch der sehr schicke Adlige von Haarspalta hat sich seine Sporen verdient. Die Dungeons sind für uns aber nach wie vor sehr tödlich. Wenn man dann mal eine Runde schafft und sich freut, hat man beim nächsten Rutsch direkt wieder ein "Minotaurendesaster" und die Gruppe liegt (alle Viere von sich gestreckt) auf den Dungeonkacheln.
Ich plane jetzt wo ich die Regeln etwas besser kann mal einen Spielbericht.
Wie das dann so ist, hat man immer weniger Zeit. Kennt man ja. Und bevor ich tatsächliche Hobbyzeit (Bemalen/Zocken) kürze, muss zu erst die Onlinepräsentation leiden. Ich habe hier auf der GWFW über ein halbes Dutzend Topics die immer gepflegt werden wollten mit Kampagnen/Armeen noch und nöcher. Das ist mir momentan etwas zu viel Arbeit neben dem Hobby. Außerdem hat man immer mal wieder ein ganz anderes Projekt plötzlich an der Angel (z.B. Blood Bowl) und dann passt es in kein vorhandenes Topic und mehr will man dann eig. gar eröffnen. Gar nichts mehr präsentieren geht ja aber natürlich auch nicht 😉
Daher habe ich mir mit den Clubkameraden überlegt, dass wir unseren Hobbykrams gebündelt präsentieren und über so neumodischen Krams wie "Categories & Tags" gliedern. Wer also nach wie vor am Puls der Zeit von "Warhammer Quest - Reloaded" (und anderem Hobbywahn) bleiben möchte, der ist herzlich eingeladen uns mal hier zu besuchen Aleatorblog.de
Damit schließe ich natürlich nicht aus, dass ich wenn mal wieder was mehr Zeit vorhanden ist, ich hier nicht wieder mit einer neuen Armee am Start bin 😉
Nur momentan will eben jede Hobbyminute weise genutzt werden.