[WHQ] Warhammer Quest - Reloaded

Das wird super! Ich freue mich total auf Bilder von eurem Spiel. Da könnte man direkt selbst in Versuchung geraten! Ihr seid gemein! :lol:

Goatie, deine Maltechnik ist total einfach aber total wirkungsvoll. Und da du damit die Massen fertig kriegst und trotzdem jede Figur einzeln auch gut aussieht, muss ich mir echt mal ne Scheibe von dir abschneiden. Welches Stück darf ich zuerst? *Messer wetz*
 
Um die Spannung ein wenig zu steigern, hier ein kleines Häppchen :happy:
Gestern fanden sich vier Helden ein, um im Dungeon ein paar Monster zu schnetzeln. Nach einer ziemlich kurzen ersten Runde und einem Respawn ging es dann richtig los und drei Helden schafften es tatsächlich in den Endraum. Wie es dann weiter ging wird der Herr Goatmörser hoffentlich heute noch berichten.

Btw. ist der Zwerg auch noch fertig geworden, ohne dass jedoch ein Bild gemacht wurde. Ich hoffe das Goatmörser das bei Gelegenheit noch nachholen kann 🙂
 
@Darios:
Den Met habe ich in der Aufregung des Spiels eh vergessen, es gab nur Bier 😉
Ist aber zum Glück kein geschwefelter.

@Calidus:
Speck kann ich immer was abgeben ;p
Was meinst du denn mit einfach? Ich habe das natürlich als Kompliment verstanden 🙂
Aber gerade bei Gubbinz checke ich das nicht? Die 3 Farben rot/gelb/grün habe ich brav hochgeschichtet und ich kann wirklich nicht behaupten, dass das schnell gegangen wäre (besonders bei dem gelb) :lol:

@Skrag:
Danke 🙂

@Ollowain:
Joa, die unangetasteten Boxen gehen wirklich für viel Geld über den Tresen. Wenn es nur eine Mini ist, dann kann man oft bei eBay-UK gucken. Da werden die gar nicht mal so selten einzeln verkauft und man kann es sich mit ein wenig Glück sogar gut leisten. Das liegt sicher auch daran, dass viele der Boxen-Metall-Minis eine Zeit lang einzeln in Blistern verkauft wurden. Ob der Gubbinz jetzt genau oft dabei ist kann ich leider nicht sagen.

---------------------------------------------------------------------------------------


So, nun möchte sich euch erstmal scrums Helden Skorri gebührend vorstellen:

whq150.jpg


Hier präsentiert sich der Held noch einmal mit seiner Geschichte!


---------------------------------------------------------------------------------------


whq152.jpg


So machten sich die vier wackeren Helden denn auf und versuchten sich ein erstes Mal an den Gefahren des Abenteurerlebens. Direkt im allerersten Gang den sie betraten ging es hoch her:

whq153.jpg



Goblins stellten sich ihnen in den Weg! Der Zauberer wurde von unglaublichen Pech verfolgt, er würfelte ohne Unterlass Einsen, was zur Folge hatte, dass eine Eventkarte nach der nächsten gezogen wurde:

whq154.jpg



Den Helden wurde keine Pause gegönnt. Die Orks heizten ihnen richtig ein. Bedauerlicherweise nahm die unheilvolle Serie von Einsen kein Ende und alle Monster des Dungeons (so schien es) strömten in den Anfangskorridor:

whq155.jpg



Das konnte auf Dauer nicht gut gehen. Dem Zauberer Berengar konnte nicht mehr geholfen werden, er ging zu Boden!

whq156.jpg



Immerhin schafften es seine Gefährten in den ersten Raum, der sofort ein weiteres Event auslöste. Natürlich kam das tödlichste Event überhaupt - 3 Minotauren!

whq157.jpg



Dass noch weitere Goblins auftauchten, machte den Kohl nicht mehr fett - die Helden waren Geschichte!

whq158.jpg


WAS WAR DAS DENN BITTE? :lol:

Ok, da war eine Menge Würfelpech im Spiel. Aber trotzdem, verflixt ist das Spiel tödlich. Besonders die Minotauren sind wirklich schreckliche Gegner.
Nun, so wollten wir den Abend aber nicht abschließen, wir versuchten uns ein weiteres mal und schafften es tatsächlich in den Endraum des Dungeons - hurra!

whq159.jpg


Auf dem Hinweg verloren wir den Zwergenslayer in einem einstürzenden Raum. Aber es schafften wie gesagt immerhin 3 Helden den Weg zum Endkampf. Leider würfelten wir auch hier wieder schrecklich, da ein weiteres mal 3 Minotauren unser Ende waren.

Trotzdem war das ganze eine Mordsgaudi!

Aufgegeben wird natürlich noch lange nicht! Im Nachhinein sind uns einige Spielfehler aufgefallen, die wir als totale Neulinge begangen haben und ohne die die Helden sicher länger gelebt hätten. Beim nächsten mal werden wir bestimmt besser abschneiden 😉
Viele der Monster konnte man ganz gut bezwingen, aber diese Minotauren sind echt der Kracher.

To be continued...


---------------------------------------------------------------------------------------


Tja, das ganze zieht natürlich ein entsprechendes Resumee. Die Türen sind mir auf den Wecker gegangen, daher werde ich da vor dem nächsten Spiel noch was machen müssen. Dafür habe ich nun den neuen Gips ausprobiert und die Resultate waren durchaus befriedigend:

whq160.jpg



Dann habe ich parallel mit einem neuen Helden angefangen, von dem ich einfach einen WIP-Shot veröffentlichen musste. :lol:

KRONAR DER BARBAR!

whq161.jpg


Also die Mini gefällt mir wirklich bombengut. Da bin ich auch mal fremd gegangen und habe eine "non-GW-Figur" geholt...SKANDAL :lol:
Der Jung' von der Firma Hasslefree passt einfach zu gut, um ihn zu ignorieren. Eigentlich wollte ich den nach dieser coolen Umbauanleitung nachbasteln. Dann kam mir aber in den Sinn einen besseren Kopf zu nehmen und die Bitzbox wurde zu Rate gezogen. Jetzt steht die Figur auf einem GW-Base und hat einen GW-Kopf...na, hoffentlich ist jetzt der rachsüchtige Gott aus Nottingham nicht mehr ganz so böse, hehe.
 
Großartige Bilder, find es aber ganz witzig, dass die Helden im ersten Anlauf so schnell zermatscht wurden. Ich glaub, da schaut man erstmal behämmert, wenn man sich nach einem solchen Kampf erschöpft in den nächsten Raum schleppt nur um zu sehen, wie sich drei Minotauren in seine Richtung umdrehen.

Bin sehr gespannt, was da noch kommen mag und wie du die Durchgänge veränderst.

Bei Conan... äh Kronar's Kopf handelt es sich um den vom Cadianer-Sergeant, richtig? Gelungener Umbau, die Schnute des Original-Kopfes ist ja schrecklich.
 
Ja, das war wirklich ein sehr lustiger Abend. Wenn auch mit etwas Spielfrust vergällt... Ich hätte gerne überlebt, um dann ne zweite Runde zu spielen. Aber ein Glück gab es ja das Paralleluniversum, in dem zufällig die gleichen Helden zufälligen die selbe Mission gespielt haben und zufällig alle an 3 Monitauren gestorben sind... 😀

Gerne wieder. Spaß macht es allemal.
 
Ich bin ja schon ein bisschen neidisch... wir questen ja auch gerne ab und an nochmal aber irgendwie wäre das in 3D mit coolen Minis doch nochmal lustiger glaube ich...

Großartige Bilder, find es aber ganz witzig, dass die Helden im ersten Anlauf so schnell zermatscht wurden.
Ist einfach eine große Schwäche des Systems. Die erste Stufe ist sack schwierig, da läufst du gerne auch 3,4 mal in den Dungon und resettest die Gruppe dabei. Sobald du Level 2 bist und nicht nur kacke bei der Ausrüstung ziehst, dann geht das recht zügig rund. Auf level 4/5 gibts dann nochmal so einen gewissen Sattelpunkt, da kommts dann ein bisschen darauf an was genau passiert ist bis dato und ob du schon die relevanten Dungeon Room Treasures gefunden hast. Aber da kommen teilweise echt beknackte Kombinationen bei rum weil einfach bestimmte Dinge nicht gedeckelt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr witzig die ganze Nummer... erinnert mich an die guten alten Heroquestabende die wir früher immer hatten *seufz*
Das mit den Türen kann ich mir denken... wie willste das umgehen?

Ansonsten: Zwerg und Barbar sind schick! ich empfehle noch geschmacklose blaue Tribals für denn hern mit der 80er Friese... damits auch so richtig trashig wird ^^

Einziges Manko: die grösseren Bases scheinen echt Probleme zu haben da die Raumfelder zu klein für sie sind... das macht die Sache echt schwierig. Ne Lösung habe ich da aber auch nicht parat...
 
@Goatie: Rot und Gelb sind nicht leicht, das stimmt. Das sind DIE beiden Farben, wo ich am liebsten mit dem Airbrush bei gehe damit die Arbeit nachher nicht mehr ganz so krass frustrierend ist. Das kann ich übrigens sehr empfehlen: Mit dem Airbrush hell/dunkel in Gelb oder Rot vorgrundieren (am besten 20 Figuren am Stück), und dann ist die eigentliche Bemalarbeit nur noch halb so lang.

Mit "einfach" mein ich, dass du keine Farbübergänge hast wie die Profis von blau über grün zu gelb (nur um grün darzustellen). Manchmal sieht man auch bei grünen Gobbos eine rosa Nase. Oder Object Source Lighting, wo auf einmal die halbe Figur gelb ist, obwohl sie sonst eigentlich blau ist (oder andersrum 😀 ). Oder Figuren die oben hell sind und unten dunkel.

Solche Dinge fehlen bei dir, aber irgendwie fehlen sie bei deinen Figuren GAR NICHT. Die sind genau perfekt so wie sie sind, und ich mag die Bilder sehr gerne ansehen, die du hier reinstellst. Und von den Künstlern sieht man nämlich immer nur eine Figur oder ein einzelnes Diorama, und dann ist wieder schluss. Du kommst durch und bist am Ende fertig mit einer ganzen Truppe.

Ich habe hier 10 Orks stehen, und die stehen hier seit zwei Wochen. So sieht das bei mir aus.
 
Farbübergänge...Object Source Lighting

Was hab ich mich gerade amüsiert :lol: Mit solchen Begriffen brauchst Du unserem Armeeaufbau-Goldjungen nicht kommen. Da erntest Du vielleicht gerade mal einen irritierten Blick.

Ist aber auch irgendwie verständlich, weil man sonst nie mit seinem Kram fertig wird. Und eines sollte man auch nicht außer Acht lassen: Es sind immer noch Spielfiguren - die zudem auf einem sehr gutem Level bemalt sind und das in einer ungeahnten Menge. Das muss man erst einmal nachmachen.