[WHQ] Warhammer Quest - Reloaded

Danke Jungs 🙂

Die Steine auf den Bases sind idT einfach mit GS modelliert.

Spielen? Nein, aber das steht kurz bevor. Noch 9 Miniaturen, ein Eventraum und vllt. der ein oder andere Marker wollen angefertigt werden und dann kann es endlich mal losgehen 🙂
Ich wollte mir die Motivation nicht kaputt machen und schon vorher beginnen. Ein Spagat war alledings schon, dass ich erst mal nur die beiden zum Einstieg empfohlenen Endräume mache.

Die Spinnchen kommen!

whq126.jpg


Da bei den mMn immer noch hübschen alten Spinnen kaum Varianz durch Verbiegen möglich ist, habe ich noch ein paar "Jungspinnen" der Arachnarok mit an Bord geholt.
 
Dankeschön ihr zwei 🙂
Wer zu letzt lacht, lacht am besten...die kleinen Spinnen werden den Helden schon noch einheizen 😉

Ich habe schon ewig keine W.I.P.s mehr gepostet. Da habe ich mir heute gedacht, ich mache mal eine Ausnahme.

Die letzten 9 Figuren für das Grundspiel scharren schon mit den nicht vorhandenen Hufen:

whq127.jpg



Heute abend habe ich mich allerdings dem letzten Endraum von Etappe 1 (also von dem was vor dem ersten Spiel fertig werden muss) gewidmet:

whq128.jpg


Dabei ist mir leider mein Dentalgips ausgegangen. Außerdem brauchte ich noch eine Bodenluke und da kam mir die von dem HdR-Moria-Set gerade recht. Doch die beiden verfügbaren waren bemalt und davon wollte ich keine opfern. Links im Bild könnt ihr schon sehen, wie die Luke mit dem Gesicht nach unten im Dubliersilikon steckt.


Das Erstellen der Form hat dann auch ordentlich geklappt und die Bemalung nicht beschädigt:

whq129.jpg



Jetzt habe ich das erste mal meinen Gips aus dem Kunstbedarf getestet, den ich bisher nur für gröbere Sachen bei meiner HdR-Platte genutzt habe:

whq130.jpg



Das Ergebnis war (wie man sehen kann) recht erfreulich:

whq131.jpg
 
Ich muss mich jetzt mal als heimlicher Betrachter outen.😀


Seid dem Tag, an dem dieses wunderbare Projekt gestartet wurde schau ich hier in schöner Regelmäßigkeitvor bei.
Ich bin total begeistert von dem was du hier präsentierst und durch jedes Update wird diese Begeisterung noch mal gesteigert.
Du zeigst uns hier auf vorzügliche Art und Weise wie man ein überaus komplexes Projekt realisiert und dies auf einem Niveau,
dass man schon als Professionell bezeichnen kann.
Man merkt dem Projekt an, dass du Spaß daran hast.
Spaß der sich auf den Betrachter überträgt (also mir geht es jeden Falls so).
Du verstehst in einem die Lust zu weckt auch ein mal etwas in der Art zu starten.

Danke, dass du so etwas schönes mit uns teilst.:wub:
 
Hey, danke für die sehr netten Worte ihr vier :wub:
Tja, die stillen Leser ... macht ja nix. Die gibt es in deinem von Gork & Mork gesegneten Topic sicher auch haufenweise. Und da freut man sich natürlich, wenn sich eben jene dann auch mal melden 🙂

Stempe hat recht! Ich habe den Sack zu gemacht (also auf die Grundbox bezogen) und die noch fehlenden Spinnchen fertig bemalt. Damit ist die letzte Eventkarte des Grundspiels abgefrühstückt:

whq135.jpg


whq136.jpg


Zur Feier des Tages gibt es ein abschließendes Gruppenbild:

whq137.jpg


Klick mich - höhere Auflösung

Jetzt sollte ich mal den Eventraum fertig machen...dummerweise ist durch den Abschluss der Figuren der Grundbox Tür & Tor offen für Minis aus "Lair of the Orclord" und/oder mal wieder ein Fimir...ich kann also für nichts garantieren :lol:
 
Reife Leistung der Herr... ich bin beeindruckt. Und klar: Erweiterung muss schon sein ^^

Aber zuerst die Räume und tritt mal deiner Menagerie (lies: Spielerschaft) in den Hintern und man möge uns die restlichen Helden präsentieren... und dann bitte einen übermässig bebilderten und minutiösen Spielbericht!
 
Reife Leistung der Herr... ich bin beeindruckt. Und klar: Erweiterung muss schon sein ^^

Aber zuerst die Räume und tritt mal deiner Menagerie (lies: Spielerschaft) in den Hintern und man möge uns die restlichen Helden präsentieren...

und dann bitte einen übermässig bebilderten und minutiösen Spielbericht!
Ohja, ohja, sehr gerne... 🙂