Wie alt bist Du?

Wie alt bist Du?


  • Umfrageteilnehmer
    345
Die "Jugend von heute" nutzt tendenziell andere Kommunikationsplattformen im Internet.

Cringe

Auch wenns ne Tatsache ist muss ich der Jugend sagen: selber schuld!

Hab Reddit, Discord ausprobiert und diese kurzlebigkeit finde ich einfach whack. Forum ist einfach lit, weil man so oldschool Beiträge relativ easy finden kann.

Und als Community ist man iwie intimer weil immer nur die gleichen 5 Leute was posten, bei den Social Massen Medien sind die User iwie sus.
 
Erstkontakt. Schaufensterläden über all die Jahre verteilt und nie getraut rein zu gehen.

2019 mit 34 dann ein Herz gefasst und Frau um ein Weihnachtsgeschenk gebeten. Gemeinsam in den lokalen Spieleladen gegangen und mit dem ersten Notwendigen und Tempest of Souls Box aus dem Laden geschlendert.

Seitdem Plastiksucht par excellence.....
 
Ich denke die sich oben darstellende Altersstruktur hier mit dem offensichtlichen Großteil bei 30-50 Jahren ist auch damit zu erklären, dass es sich bei GW Fanworld um ein klassisches Forum handelt. Die "Jugend von heute" nutzt tendenziell andere Kommunikationsplattformen im Internet.
Die Jugend von heute liegt jetzt noch im Bett!
 
In den 90ern mit 12 oder 13 jahren ständig am GW Laden vorbei gegangen. Vor dem Schaufenster gestanden und mich gefragt, welcher Vollidiot für so paar Figuren, soviel Kohle ausgibt.

Mit 16 oder 17 durch nen Kollegen die Starterbox der 3.Edition geteilt, weil ich nicht wusste was er meinte, als er mir von nem Spiel mit Fraktionen erzählte und ich einfach mal ja sagte und selbst überrascht war, als wir in den Laden gingen, über den ich vorher so hergezogen habe.

Nach kurzer Zeit Kontakt mit dem Kollegen im Sand verlaufen und die Figuren in Müll geworfen, da niemand da war zum spielen.

2018 mit 36 beim online stöbern auf die Dark Imperium Box gestoßen und gekauft. Seither unregelmäßig am malen gewesen und jetzt erst in den letzten Monaten regelmäßiger aktiv.

So kann es dann gehen im laufe des Jahre... vom Unverständnis, selber zum Anhänger geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tarkus
übermorgen werde ich zarte 56 🙂 (Dank gutem Verdienst und "hohem Alter" mit einem ordentlichen PoS)
Angefangen mit ADD; erste Minis in `nem Fantasyshop in Hamburg (Wandsbekerchausee) gekauft, als wir nach Würfeln und Regelergänzungen gesucht haben. Muss so um 1986 gewesen sein... - Wir haben Minis gekauft, um unsere P&P Charaktere zu postieren, weil immer alle ganz plötzlich woanders waren, wenn der Spielleiter die Gruppe aufgefordert hat einen RW gegen Drachenodem zu werfen, weil das Vieh einen Unsichtbarkeitszauber beherrschte. Auch NSC´s wurden mit Minis dargestellt. Schnell kam der Gedanke, wie cool wäre es denn bitte, ganze Schlachten zu spielen. Wir haben nur noch kein Regelwerk gefunden. Dann auch Space Hulk und co gedaddelt. Pause dann zwischen 1994 und 2005 - da kam mein Sohn mit einem 40k-Flyer um die Ecke. Ich meine ganzen alten Fantasyminis ausgegraben und ihm voller "Vaterstolz" gezeigt (immerhin ca. 120 bemalte Minis von versch. Herstellern), aber der junge Mann wollte lieber SF spielen. Später mit ihm gemeinsam auf Turniere der Northguard/HH gefahren und fein das gemeinsame Hobby gepflegt. Mittlerweile spielen wir seltener, aber immer noch gerne und neben 40k noch kill team mit wachsender Begeisterung.
 
Hobbybeginn: 18
Jetzt: 34

Bei Erstkontakt wäre theoretisch 17 möglich (aber genauso gut 12-13 weil ich in einer der PC Spielesammlungen in der auch z.B. C&C Alarmstufe Rot war auch Warhammer Dark Omen drin war, ich hab das Spiel aber nie wirklich gespielt und kannte Warhammer damals nicht). Oder in welchem Jahr war der Erstrelease von den Deagostini Herr der Ringe Figuren? Gesehen hatte ich von denen mit Sicherheit von welche als ich noch nicht im Hobby war.
 
Mh, also die ersten 24 Stunden liefern ein Ergebnis, dass ich mir schon ein wenig gedacht hatte... 😉

Ich denke die sich oben darstellende Altersstruktur hier mit dem offensichtlichen Großteil bei 30-50 Jahren ist auch damit zu erklären, dass es sich bei GW Fanworld um ein klassisches Forum handelt

Das kann natürlich sein, und dass Anfänger hier nicht immer so das passende feedback bekommen, könnte auch abschrecken...
Ich glaube aber (zugegeben diskutabel), dass insgesamt ein viel stärkerer Faktor "Zeit" und "Geld" sein dürften.

Was mich wirklich erstaunt, ist diese große Schnittmenge bei den Leuten, die hier zu Beginn/während der Pupertät "angefixt" wurden und da wieder durch Produkte, mit denen man eher den Massenmarkt erreichen wollte.
Ich hab zB bewusst noch von keinem EINZIGEN gelesen, dass er 1990 ff. wegen "Rogue Trader" ins Hobby einstieg, aber gefühlt von mehreren Dutzend, die wegen HQ, SQ und CS angesprochen wurden... 😉
 
Das kann natürlich sein, und dass Anfänger hier nicht immer so das passende feedback bekommen, könnte auch abschrecken...

Da muss ich sagen, dass sich dieser Umstand stark verbessert hat. Vorallem durch die Völkerwanderung der kompetetiven Szene nach Discord.

Jetzt sind fast nur noch Romantiker ohne Ambitionen übrig. Was den Ort, für mich, um einiges liebenswerter macht.