Sehr ich persönlich ähnlich. Ich mag kein Facebook, Instagram und Co. Foren sind mir da viel lieber.
Dito.
Ist mir zu unübersichtlich, zu hektisch, und ich mag es nicht von unten nach oben lesen zu müssen.
Außerdem ist mir da viel zu viel Bullshit.
Nachtrag:
Gefesselt und Fasziniert hat mich für Fantasy natürlich die Herr der Ringe Bücherreihe sowie der spätere leider nie vollendete Zeichentrickfilm.
Richtig.
Erste "Richtige" Fantasy Berührung war die Nibelungensage, Stummfilm S/W.
Gefolgt vom Hobbit, und Herr der Ringe Bücher.
Das erste Spiel, analog, war dann Das Schwarze Auge.
Noch ohne Figuren oder Pappaufsteller, lange vor dem Internet, Heroquest oder Starquest.
Scifi Einstieg waren natürlich die Perry Rhodan Hefte, und das was man seinerzeit im Fernseher,
sobald wir einen hatten, sehen konnte.
Raumschiff Orion, Enterprise, Mondbasis Alpha 1, später dann Kampfstern Galactica, Star Wars, Star Trek
Captain Future....und noch viel später die Battletech Bücher.
Dann 90/91/92 weiß das nicht mehr so genau, jedenfalls nach der Weihnachtwerbung, Starquest.
Mit schon knapp 30 Jahren...ich fands einfach geil.
Und dann dauerte es bis Ende der 90er, da stolperte ich am Zeitschriftenstand des Dortmunder HBF
über meinen ersten White Dwarf.
Unglaublich, was ein geiler Kram.
2002 das erste mal Internet, noch per DFÜ, erster Besuch auf der GW Hompage,
Interessant, das zumindest der Großteil der an der Abstimmung teilnimmt, in einer Zeit aufwuchs, in der die Möglichen Berührungspunkte wirklich sehr viel kleiner/seltener waren als heute.
Es waren reine Zufalls Entdeckungen.
Kein Internet, kein Hobbyladen/Fachgeschäft.
Spielzeugläden oder Modellbauläden führten so was bei uns, im ländlichem Raum, "noch" nicht.
Und bei den kleinen Zeitschriften Händler fand man auch nichts.
Kurzum, ich wußte lange gar nicht das es sowas überhaupt gibt.
🙂