Wie alt bist Du?

Wie alt bist Du?


  • Umfrageteilnehmer
    345
Erstkontakt war mit Mitte 30, als ich von einem LARPer-Kollegen erfuhr, dass es in unserem Ort einen 40k-Club gab. Meine ersten Citadel-Minis habe ich so um 1985 für DSA noch mit Revell-Farben bemalt. Um 2017 hab ich dann pausiert und bin jetzt seit gut einem Jahr wieder im Hobby. Mittlerweile bin ich 51 und mein Junior auch schon 18. Den konnte ich aber nur kurz für HdR (was ja jetzt MESBG heißt 🙄) begeistern. Immerhin spielt er schonmal Blitz-Bowl mit mir.

Ich bin tatsächlich auch fleißiger Forengänger und habe ab FB in Sachen social media alles ausgespart. Ok, Insta ist jetzt dabei, aber das ist wirklich nur dazu da für schöne Bilder zu gucken.

Foren sind für mich Ideenspeicher und auch wenn ich seit Jahren sehe, dass viele in Foren nur noch konsumieren, freue ich mich über jeden, der sich die Mühe macht, hier seine Hobbyergüsse einzustellen.
Dafür ein Hoch auf uns alte Säcke ?
 
Erstkontakt mit 16 (1998). Ein Klassenkamerad (mit dem ich heute noch befreundet bin) suchte Mitspieler für Warhammer Fantasy (Was "Warhammer" ist wusste ich nicht, aber "Mitspieler" klang gut)
2 Wochen später hab ich dann meine ersten 5 Pantherritter und 16 Schwertkämpfer gekauft.

2009-2012 hatte ich mal eine Pause, weil mir die Mitspieler ausgegangen sind. Ich hab dann mit SpaceHulk neue Leute angefixt.

Morgen werd ich 40 und weil ich viel Glück im Leben hatte ist inzwischen "Platz" das hauptsächlich begrenzende Element meines Hobbys.


Was ist krass finde ist die Alterstruktur hier.
a) offensichtlich sind wir hier alle mit dem Forum alt geworden
b) was findet 'die Jugend' so schlimm an Foren? Im Gegensatz zu social media findet man hier alte Beiträge wenigstens wieder
c) wenn wir hier eigentlich alle in einem gesitteten Alter sind, warum geht es dann außerhalb der Hobbyforen oft so ungesittet zu?
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8885
Erstkontakt mit 16 (1998). Ein Klassenkamerad (mit dem ich heute noch befreundet bin) suchte Mitspieler für Warhammer Fantasy (Was "Warhammer" ist wusste ich nicht, aber "Mitspieler" klang gut)
2 Wochen später hab ich dann meine ersten 5 Pantherritter und 16 Schwertkämpfer gekauft.

2009-2012 hatte ich mal eine Pause, weil mir die Mitspieler ausgegangen sind. Ich hab dann mit SpaceHulk neue Leute angefixt.

Morgen werd ich 40 und weil ich viel Glück im Leben hatte ist inzwischen "Platz" das hauptsächlich begrenzende Element meines Hobbys.


Was ist krass finde ist die Alterstruktur hier.
a) offensichtlich sind wir hier alle mit dem Forum alt geworden
b) was findet 'die Jugend' so schlimm an Foren? Im Gegensatz zu social media findet man hier alte Beiträge wenigstens wieder
c) wenn wir hier eigentlich alle in einem gesitteten Alter sind, warum geht es dann außerhalb der Hobbyforen oft so ungesittet zu?
b) Ich bezeichne das als Wisch und Weg Netzkonsum. Ist so, kannste dich nur wundern. Als einzigen Erklärungsversuch habe ich, das irgendwann die Konditionierung das nur die neuesten News Neu und Cool sind auf eben noch formbare Gehirne traf.
Ich find das auch furchtbar, aber dieses "es gibt neue Beiträge/Tweets/Posts/Artikel etc" blinkt ja in den ganzen Apps unterdessen sowas von penetrant, wen wundert es dann das sich diejenigen, die fast nur noch per Smart Device im Netz unterwegs sind so kurze Aufmerksamkeitsspannen haben. Meine Beobachtung ist die, wer noch mit Desktop PC oder Laptop ins Netz geht konsumiert ruhiger und konzentrierter.

Und das ALLES heute ein Video ist HASSE ich! Ich will was lesen das kann man nämlich portionsweise machen und muss nicht 100% dranbleiben.
 
...
b) was findet 'die Jugend' so schlimm an Foren? Im Gegensatz zu social media findet man hier alte Beiträge wenigstens wieder
Man ist die schnelllebigkeit der Social Media Plattformen gewohnt und wiederfinden muss man Dinge nur wenn man nach was altem... oh schau ein Eichhörnchen mit Pinsel. ?
c) wenn wir hier eigentlich alle in einem gesitteten Alter sind, warum geht es dann außerhalb der Hobbyforen oft so ungesittet zu?
je oller, je doller ?

@Cuthullu 100% zustimmung bei den Videos. Vorallem bieten 90% aller Videos keinen Vorteil weil sie das Format Video nicht nutzen... Das ginge auch als Text mit Bildern.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8885
Erstkontakt mit 16 (1998). Ein Klassenkamerad (mit dem ich heute noch befreundet bin) suchte Mitspieler für Warhammer Fantasy (Was "Warhammer" ist wusste ich nicht, aber "Mitspieler" klang gut)
2 Wochen später hab ich dann meine ersten 5 Pantherritter und 16 Schwertkämpfer gekauft.

2009-2012 hatte ich mal eine Pause, weil mir die Mitspieler ausgegangen sind. Ich hab dann mit SpaceHulk neue Leute angefixt.

Morgen werd ich 40 und weil ich viel Glück im Leben hatte ist inzwischen "Platz" das hauptsächlich begrenzende Element meines Hobbys.


Was ist krass finde ist die Alterstruktur hier.
a) offensichtlich sind wir hier alle mit dem Forum alt geworden
b) was findet 'die Jugend' so schlimm an Foren? Im Gegensatz zu social media findet man hier alte Beiträge wenigstens wieder
c) wenn wir hier eigentlich alle in einem gesitteten Alter sind, warum geht es dann außerhalb der Hobbyforen oft so ungesittet zu?

Zu c) Weil wir (fast) alle alt sind und es uns egal ist, ob der eine 40K, der andere das klassische Fantasy oder noch jemand anderes Star Wars spielt.
In anderen Foren muss halt immer jeder das beste haben. PS5 besser als Xbox, aber Nintendo macht doch die besten Games, dafür hat der Gamepass ne super Value, blablabla.
Und solche Foren sind durchzogen von allen Altersgruppen, da muss sich immer wer profilieren.
In unserem Alter ist das anders. Ich weiß halt, dass ich der beste und tollste hier bin, dass muss mir keiner mehr bestätigen 😉
 
Zu c) Weil wir (fast) alle alt sind und es uns egal ist, ob der eine 40K, der andere das klassische Fantasy oder noch jemand anderes Star Wars spielt.
In anderen Foren muss halt immer jeder das beste haben. PS5 besser als Xbox, aber Nintendo macht doch die besten Games, dafür hat der Gamepass ne super Value, blablabla.
Und solche Foren sind durchzogen von allen Altersgruppen, da muss sich immer wer profilieren.
In unserem Alter ist das anders. Ich weiß halt, dass ich der beste und tollste hier bin, dass muss mir keiner mehr bestätigen 😉
Frag mal die ehemaligen Fantasyspieler was sie von AoS halten. Dann merkste wie egal den Leuten das ist. 😀
 
  • Haha
Reaktionen: G@mbit und Haakon
Frag mal die ehemaligen Fantasyspieler was sie von AoS halten. Dann merkste wie egal den Leuten das ist. 😀
Die fangen aber keinen Forenkrieg an. Die haben ihre Meinung, das ist es dann auch.
Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass die nicht unter jede AoS News schreiben, wie scheisse AoS doch ist. Und das ist der Unterschied. Man muss ja nicht alles mögen.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
was ja jetzt MESBG heißt 🙄)
SBG hieß das im Englischen schon ziemlich lange... Und LOTRSBG ist nun auch nicht ästhetischer ?

Mir gefällt die Umbenennung in Middle Earth, weil sie etwas impliziert, was regeltechnisch schrittweise umgesetzt wird. Modelle des Hobbits und des Herrn der Ringe werden zueinander gebracht, sei es durch legendäre Legionen oder beispielsweise die neuen Thal-Modelle.
 
Na da bin ich ja mittendrin im Schnitt. Bin letzte Woche 40 geworden und mittlerweile supported mich meine Frau sogar
PXL_20221014_050115396.jpg


Angefangen hat bei mir alles so 1993/94. Mein Kumpel hat die 2. Edition Grundbox geschenkt bekommen und hat den ganzen Freundeskreis angefixt. Aufgrund der hohen Kosten haben wir selten gespielt aber die Malsessions in denen wir dicke Farbschichten aufgetragen haben und die best of Hooters (keine Ahnung wieso) CD rauf und runter gehört haben sind mir in sehr guter Erinnerung.

Mit 14 oder so musste ich dann die Schule wechseln und wollte "cool" sein. Damals war das leider in meinem Teeniehirn nicht vereinbar und ich hab aufgehört. Nach der Schule hab ich oft daran gedacht wieder anzufangen mich aber wie scheinbar so viele nicht in die Hobbyläden getraut. Wie ich dann zu Arbeiten angefangen hab war ich dann wohl endlich so gefestigt, dass es mir total egal war was andere denken und hab wieder angefangen und hab dann auch ne Weile echt intesiv gemalt. Dann gab es nochmal ne kleine Pause von ein paar Jahren und jetzt bin ich seit 4 Jahren sowas voll drin und suchte im Moment schon gehörig. Ist schon seltsam wie das läuft.
 
Die fangen aber keinen Forenkrieg an. Die haben ihre Meinung, das ist es dann auch.
Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass die nicht unter jede AoS News schreiben, wie scheisse AoS doch ist. Und das ist der Unterschied. Man muss ja nicht alles mögen.

🤔
guckt aufs Datum der Registrierung

Du bist noch neu, aber damals in grauer Vorzeit, gabs keinen AoS Thread ohne Warhammer Fantasy Veganer. Jetzt lassen sie die AoS Threads in Ruhe. Aber wenn du mal ins Fantasy Board gehst und ein bisschen rumstocherst, dann wirst schon noch n paar von den Schattenkreaturen aufscheuchen.

Musst nur die passenden Worte finden wie: "die End Times waren ne gute Sache" oder "Rundbases sind in allen Belangen besser als Eckbases"



Warum "jüngere" Leute eher Social Media als das Forum hier nutzen?
Zunächst sind sie kaum in den Interessen gefestigt. Sieht man ja im Thread hier. Die meisten mussten über 30 werden um sich richtig auf das Hobby einzulassen.
Social Media lässt sich direkt zwischen allen Interessen hin und her springen.

Warum es hier manchmal ruppig zu geht? Ja weil alle Ü30 sind halt. Jeder hat Lebenserfahrung, ne gefestigte Meinung und oft genug Unrecht.
 
🤔
guckt aufs Datum der Registrierung

Du bist noch neu, aber damals in grauer Vorzeit, gabs keinen AoS Thread ohne Warhammer Fantasy Veganer. Jetzt lassen sie die AoS Threads in Ruhe. Aber wenn du mal ins Fantasy Board gehst und ein bisschen rumstocherst, dann wirst schon noch n paar von den Schattenkreaturen aufscheuchen.

Musst nur die passenden Worte finden wie: "die End Times waren ne gute Sache" oder "Rundbases sind in allen Belangen besser als Eckbases"



Warum "jüngere" Leute eher Social Media als das Forum hier nutzen?
Zunächst sind sie kaum in den Interessen gefestigt. Sieht man ja im Thread hier. Die meisten mussten über 30 werden um sich richtig auf das Hobby einzulassen.
Social Media lässt sich direkt zwischen allen Interessen hin und her springen.

Warum es hier manchmal ruppig zu geht? Ja weil alle Ü30 sind halt. Jeder hat Lebenserfahrung, ne gefestigte Meinung und oft genug Unrecht.
Ja gut, aber wenn ich halt provoziere, noch dazu in "deren" Gebiet, dann bekomm ich auch das Echo ab.
Oder gehst du in die Fankurve von Schalke und hast ein BVB Trikot an? 😉
 
Ja gut, aber wenn ich halt provoziere, noch dazu in "deren" Gebiet, dann bekomm ich auch das Echo ab.
Oder gehst du in die Fankurve von Schalke und hast ein BVB Trikot an? 😉

Ging eher darum weil du behauptet hast es gebe keinen Krieg. Als jemand der sich mit beidem beschäftigt kann ich dir aber sagen der Krieg hat nie aufgehört. Er wird nur nicht mehr überall hingetragen.