Wie alt bist Du?

Wie alt bist Du?


  • Umfrageteilnehmer
    345
Erstkontakt: 12
Hobbyeinstieg: 36
Jetzt: 38

Oder anders ausgedrückt - 23 Jahre lang ging es meinen Beutel des Geldes sehr gut.
Wir haben wenigstens noch die Ausreden in der Jugend zur Sucht gefunden zu haben und nicht mehr losgeworden zu sein.

Aber du hast keine Entschuldung. Ich bin enttäuscht. Du hättest es besser wissen müssen! ?
 
Ich sag zu meiner Frau immer, sei froh,dass nicht Auto-Tuning mein Hobby ist 😉
Wenn ich das meiner Freundin vorschlagen würde, wäre sie Feuer und Flamme. Ich wäre jedoch der jenige der alles bezahlen müsste ?. Ihr kribbelt es schon in den Händen, wenn ich irgendwann meinen alten E36, der seit Jahren in der Garage steht, zerlege und neu aufbaue.
 
  • Haha
Reaktionen: Performer of Miracles
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, als ich das erste mal in einem Hobbyladen war (... kein GW-Shop!):
Ich schaute mich um und war völlig überfordert! 😵 In meinem Hirn formte sich ein lautstarkes "Hääääääääh?" ... und ich stöberte ca. 24 Stunden ununterbrochen ohne etwas zu kapieren! ?
... dieses "Hääääääääh?" war auf jeden Fall noch lauter als das "Hääääääääh?", das sich ebenfalls lautstark in meinem Hirn formte, als ich einen Tag vorher den neu erworbenen WD las ... ?
... ich bin dann einfach noch mal in den Laden, mit meiner damaligen Freundin und jetzigen Ehefrau, um mir bei einem Turnier, mal das Warhammer-System genau anzuschauen ... wir wollten es verstehen ? ... und seitdem spielen wir es ... ?
 
Als ich während meiner Zeit während des Studiums in den GW wollte stand ich vor dem Laden und hatte keine Ahnung wie ich das Hobby wieder angehen sollte. Kann man nur malen, wer spielt mit einem, etc. Ich bin dann mal in den GW-Laden hier in München rein, muss so um 2005 rum oder so gewesen sein. Da waren dann halt nur 12-jährige drin und ein paar seltsame Gestalten und es hat nach LAN-Party gerochen. Nach 5 Sekunden kam ein übermotivierter Verkäufer der mir unbedingt helfen wollte. Ich bin dann rückwärts wieder raus.

Mein Wiedereinstieg funktionierte dann erst wie das Internet so langsam aufkam und dann hab ich mir Sachen bestellt und hier übers Forum hab ich dann Kontakt mit Gleichgesinnten gehabt. Da ging dann was vorwärts.
 
HeroQuest und Starquest war auch meine Einstiegsdroge.

Angefangen habe ich glaube ich mit 40K dann 1996/ 97 da fiel mir so ein 4 Seiten knallbuntes Werbeheftchen in die Hände.

Richtig eingestiegen bin ich dann mit der 3. Edi, insbesondere weil ich 1998 zum Bund musste und beim Warten im Bahnhof dieses Heftchen den Weg in meine Tasche fand 😉 und ich mir bis heute immer wieder den Spielbericht gerne durchlese und die irgendwie einen ganz anderen Charme hatten als heute.

1666690394966.png

Dann kamen die ganzen Romane von Ian Watson und die Fantasy Romane wie Gelächter dunkler Götter, Konrad usw.

4. und 5. Edi habe ich kaum bis gar nicht gespielt und nur bisschen was gesammelt und bemalt. Ende 6. wieder voll eingestiegen und 7. und 8. durchgespielt. Aktuell aber gefällt mir vieles nicht mehr so wirklich.

Ist auch viel Nostalgie dabei, aber irgendwie gefallen mir der Stil z.B. des alten Space Marine Romans oder gerade des o.g. White Dwarfs und auch z.b. das Grim Dark des 3. edi Rulebook (und meinen geliebten Chaos Codex 3.5) immer noch am besten. Auch wenn "Kaisergrenadiere" statt Imperial Fists natürlich aus heutiger Sicht seeeeeeehr gewöhnungsbedürftig sind.

Vielleicht bin ich auch einfach übersättigt mittlerweile.

Fantasy hat mich immer interessiert, habe ich aber nie gesammelt, dafür war und bin ich immer noch großer BloodBowl Fan. Hole ich jetzt aber bei Total War Warhammer nach 😉

Meine finanzielle und spielerische Hochphase GW ist daher klar 6. 7. und 8. und flaut derzeit massiv ab. Mit 7+ bemalten Fraktionen alle min. 5000 Punkte habe ich mich aber auch ausgetobt. 3. habe ich auch viel gespielt aber Wehrdienst Gehalt ging dann doch eher für Auto sparen und Kasernenfreigang drauf 😉

Jahrgang 1979
 
Jahrgang: 1982
Erstkontakt: 1998, auf Klassenfahrt in Mannheim ins Wizard's Well und dort den ultrakrassen White Dwarf 34 gesehen und direkt mitgenommen
Hobby Beginn: 1998, WH40k Grundbox 3. Edition gekauft (Black Templars vs. Dark Eldar) und schön mit unverdünnten Revell-Lacken bemalt
Pause: 2003 - 2020 (Studium + Eintritt ins Berufsleben)
Wiedereinstieg: 2020, Start Collecting Box CSM...riesiger Spinnendämonenmech und geile Obliterators 😍😱
Jetzt: 40
Monatliche Ausgaben: im Schnitt dieses Jahr ca. 100€/ Monat (auch viel auf Vorrat...man weiss ja nie ?), aber mit Erscheinen der Votann ist nun Ende des Jahres auch erstmal gut und es wird viel gebaut und gemalt (also das ist der Plan...)
 
Monatliche Ausgaben: im Schnitt dieses Jahr ca. 100€/ Monat (auch viel auf Vorrat...man weiss ja nie ?), aber mit Erscheinen der Votann ist nun Ende des Jahres auch erstmal gut und es wird viel gebaut und gemalt (also das ist der Plan...)
... es ist immer wieder schön, wenn Hobbyisten träumen ... ? ? ?
 
Ach ich bin auch schon alt und lange dabei...

Angefangen mit "Warhammer Das Fantasy Strategiespiel 1994 Games Workshop" der Grundbox, Bretonen und Orks, nachdem ich Jahre zuvor nur Flugzeuge und Kriegsschiffe von Revell geklebt und bemalt hatte.

Da war ich 12 Jahre alt, als die Box rauskam. Gekauft habe ich diese glaube ich mit 14. Dann eine eigene Platte in der Ecke des Zimmers aufgebaut... man nannte mich Nerd und Irre.... Bis ich dann später meine 20 Schwarzorks aus Zinn zusammen hatte, gingen 6 Monate Taschengeld drauf... Ich freute mich über jedes Blister mit diesen Orks. 😉

Dann kam WH40K immer mehr raus und ich wechselte ebenso... Necrons... 1998 / 1999 Metall Cybots... White Dwarf Codex... das waren noch Zeiten. Dann kamen mit den Jahren noch alles mögliche an Armeen... wechselte immer wieder mal, tauschte um oder verkaufte und kaufte neu... Space Marines, Dark Angels, Tyraniden, Tau, CSM, dann wieder neue Necrons, weil die aus Plastik raus kamen... usw.

WHF kam dann ab der 6. oder 7. Edition wieder in den Sinn, genauso crazy gesammelt... Dark Elves, Demons, Bretonen, Chaos, usw.

Mittlerweile ist alles an WHF weg. Bei 40K blieben mir die in der Signatur genannten Armeen.

Pause ja... zwischen 7. und 8. Edition WH40K. Ansonsten seit über 25 Jahren dabei. ohje.... und kein Ende in Sicht... Schränke werden immer voller... -_- 😉
 
Irgendwie warte ich jetzt nur noch auf den Beitrag, der mit folgendem Satz beginnt:

"Damals, Mitte bis Ende der Siebziger, begann meine Reise im Hobby, als ich mit meinen Kollegen Ian Livingstone, Steve Jackson und John Peake den ersten GW-Laden in London eröffnete ..." ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie warte ich jetzt nur noch auf den Beitrag, der mit folgendem Satz beginnt:

"Damals, Mitte bis Ende der Siebziger, begann meine Reise im Hobby, als ich mit meinen Kollegen Ian Livingstone, Steve Jackson und John Peake den ersten GW-Laden in London eröffnete ..." ???
Hat sich @Lexstealer schon zum Thema geäußert? ?
 
  • Haha
Reaktionen: sejason und Marni
Erstkontakt: 9 (Heroquest und so Sachen, Fantasy und Science Fiction gelesen habe ich aber sobald ich richtig lesen konnte mit circa 6 Jahren)
Hobbybeginn: 10
Höhepunkt: so 1998-2003 und dann wieder so 2005-2009, dann wieder seit circa 2020
Jetzt: 39 (noch circa 2 Monate)

Tabletop-Systeme: 50+ Armeen: Ja. Brettspiele circa 200, TCG: MTG, TTRPG: aktuell nur Fallout und D&D aktiv, aber bin da ueber die Jahre mit nem Haufen kram in Beruehrung gekommen.

Musste aus Familiaeren & Gesundheitlichen Gruenden jetzt dieses Jahr weitgehend Pause machen. Hobby ist mittlerweile eigentlich nur noch malen und basteln, Brettspielen hat sich seit Corona auch weitgehend erledigt, ich bin aber happy mit für mich basteln, malen, sammeln.
Habe ne Zeitlang Hobby kram gestreamt, und plane das auch wieder zu machen.
 
Erstkontakt: 7 (WH40k)
Hobbybeginn: 8 (WHF)
Jetzt: 32 (Alles mögliche... aktuell ist Rumble Slam auf dem Maltisch)

Faszination ist all die Zeit geblieben.
Und dank Plastikpüppies habe ich wohl nie das Rauchen angefangen. Statt mit Zigaretten zu experimentieren habe ich lieber auf die nächste Box gespart.
 
Erstkontakt: 10 oder 11 Hero Quest

In der Zwischenzeit mit Star Quest, Computerspielen, White Dwarf und Fluff lesen über Wasser gehalten...

Hobbybeginn: 41 inkl. Frau und Sohn ?

Aber dann richtig, in den gut 2 Jahren, 3k World Waters, 3k Space Wolfes, 3k Necrons, 2k Tau hingestellt und 2k Harlekine befinden sich gerade in der Fertigstellung. Die anderen Beiden mögen nämlich nicht malen und basteln, nur spielen.?

Jetzt: 43