Wie ein Eichhörnchen auf Crack - Skorne # 431

  • Ersteller Ersteller Klatschi
  • Erstellt am Erstellt am
Erstmal danke fürs Lob, der Plague Hulk ist von der Haut fertig, mehr grün würde nicht zu den restlichen Nurgletruppen des Auftraggebers passen...

@ Stempe
Wegen des Erbsenhirns: Das Teil ist ne Brutmaschine und nichtmal das kann es. Zumindest nur einmal, dann ist bei mir eigentlich standardmäßig Sense... daher passt der kleine Kopf schon :lol:
 
Das Ratisbona kommt immer näher, der Tervi und die Malantai sind nun fertig.
Wie immer gibts hier exklusiv schlechte Bilder 😀. Ich mach mich jetzt noch an die Kapsel...

Die "Bienenkönigin"
Nemesis2.jpg
Nemesis1.jpg


Tervigon, bisher ohne Spitznamen
Tervi2_1.jpg

Tervi2_2.jpg

Tervi2_3.jpg
 
Bemalung der Mai Tai und von Franz-Ferdinand sind wirklich schick, gefallen mir gut. Aber die werden am Samstag in der ersten Runde genauer unter die Lupe genommen. 😉

Ich muss immernoch 6 Termis bemalen bis Samstag, aber ich hab mir heut ein Grundierspray gekauft und sie auch pinselfertig vorbereitet. 🙄

Was mir bei der Mai Tai marginal missfällt: sie schwebt auf einer eigenen kleinen, runden Insel. Ein paar weitere Flecken Matsch wären schon schöner gewesen. 🙂
 
sieht gut aus deine Bienenkönigign 😉

Was mir nicht so gefällt sind tatsächlich die hellen abstufungen an der "Front" der Kopfplatte bei der Malan'tai.

Der Große gefällt auch. Nur ist der Kopf unglücklich....mir fehlt da ein bisschen was dunkles in dem ganzen Rot, wie die Spitzen der verbesserten Sinne oder so.

Aber naja meckern auf hohem Niveau.

Ich schau Samstag bei dir vorbei und seh mir die mal live an^^
 
So, danke fürs Lob, meine Armee war auf dem Ratisbona für Best Paint nominiert 🙂 Anbei ein Gruppenbild, das VanSan geknipst hat - danke dafür 🙂

Tyrasgesamt.jpg


Und dann habe ich mich heute daran gesetzt und angefangen, weitere Minis zu basteln. Hier ein Alphakrieger mit Krallen und zwei Hornschwertern. Die Änderungen sind minimal - ein Venatorenkopf, Arme von den Venatoren und ein bisschen Modellieren am Rücken sorgt dafür, dass er ein bisschen hervorsticht, aber nicht unbedingt komplett Un-Kriegerhaft aussieht. Wie jeder verantwortungsvolle Anführer steht er auch extra erhöht ^^

AlphakriegerWIP2.jpg

AlphakriegerWIP1.jpg

AlphakriegerWIP3.jpg
 
Danke Danke 🙂

@ Din
ja, die habe ich irgendwo in meiner Tyra-Bitzbox gefunden ^^

@ Topic
ich habe angefangen, den Symbiarchen zu basteln - bisher ist nur der Kopf fertig (Cthulhu-Symbiontenkopf und Kriegerkopf), das Brustteil vom Symbiarchen wird wieder mal auf einem übrigen Venatorenkörper basieren. Der ist schon mit Alufolie ausgekleidet und das Brustteil ist fertig - ich denke, dass ich spätestens Mittwoch den fertigen Oberkörper präsentieren kann :wub:
 
Nee, nen Kurzbericht gibts nicht, weil die Spiele größtenteils scheiße liefen - bin 67. geworden. Gut, 8 Plätze besser als vorgenommen (wollte nur nicht im letzten Viertel landen), aber ich habe auch gut dicke Fehler gemacht... Aber meine Liste war auch Mist, zu einseitig und der Tervigon hats glaub ich nie über einmal kacken raus geschafft.

Die Hornschwerter sind die ehemaligen Modelle von Paulson Games, als ich gesehen habe, dass er sie auslaufen lässt, habe ich mir noch eine ganze Menge davon bestellt. Die neuen sehen eher kacke aus. Die Arme, die ich verwendet habe, sind die von den Sensenklauen der Venatoren, ohne Sensenklaue. Auch die Zangenkrallen sind von den Venatoren.
 
Und wieder ein WiP - der Symbiarch
Nachdem ich die ganze Woche versucht hatte, senen Oberkörper selbst zu modellieren bin ich irgendwann ausgerastet und habe gestern schnell nen Liktor zerschnibbelt. Der Oberkörper ist leicht verdreht, der Kopf ist anders, der lange Schwanz ist ab. Das war's dann auch schon. Fürs Zocken reichts, für nen Golden Demon natürlich nicht *g*

SymbiarchWIP.jpg


Außerdem habe ich noch Minis für das saugeniale Brettspiel mansions of Madness angemalt, zuerst zwei Wurmlis of Doom. Ich habe mir vorgenommen, meinen Kumpel, der ein echter FFG-Fanatic ist, den kleinen Gefallen zu tun, in diesem Jahr die Minis anzumalen, da es die Stimmung echt noch verbessern wird. Zuviel Zeit kann ich derzeit leider jedoch nicht erübrigen, deswegen hätte mans natürlich noch besser machen können. Ihm gefällts 🙂 Die Tentakel wollte ich extra so dunkel und so kontrastierend haben.

Wurmlis.jpg
 
Hooray es geht weiter!

Der Symbiarch sieht gut aus. Ist nicht so ganz meins, aber hey, dir muss es gefallen. Mir ist es einfach zu nah am Liktor 😉

Aber naja ich muss Still sein mein Liktor ist ja auch Grundlage für einen Umbau *g*

Und ja das violett bei den Würmern knallt! Finde ich toll. Dazu der Glanzlack, das wirkt richtig fies^^
 
Würdest du beim Köpfchen keine Fresstentakel haben, würde mir der Genosse besser gefallen. Aber man erkennt trotzdem, was er darstellen soll - v.a. wenn er später in der Symbionten-Horde rumgurkt und sich nicht allein durchschlägt.

Zum Würmerich: schicke Bemalung! Ich habe schon als kleiner Stempi darüber nachgedacht, von Brettspielen wie Dungeons & Dragons die Minis selber zu bemalen. Ich find sowas immer super.
Der Würmli selbst erinnert mich an etwas Bestimmtes, dich sicher auch... 😀 So thirsty...