Wie ein Eichhörnchen auf Crack - Skorne # 431

  • Ersteller Ersteller Klatschi
  • Erstellt am Erstellt am
Jetzt ist es doch suf den Zug schon wieder etwas länger her, dass hier was passiert ist. Eine Mandelentzündung und Bewerbungsshit in Kombination mit Ämtermarathon haben mich aufgehalten. Jetzt gehts aber weiter.

Ich habe derzeit wieder recht viele Projekte
- Dämonen-Malauftrag
- meine Tyras, die um 20 Gargoyle gewachsen sind
- die Mansions of Madness-Figuren
und zwei Dystopian Wars-Starter, die ich für den hiesigen Laden anpinseln werde.

Außerdem scheint bei uns gerade das Herr der Ringe-Fieber auszubrechen, und ich bin - nachdem ich mir in meiner Krankheitspause alle drei Extended Versions angesehen habe - doch stark versucht, mit Harad und Ostlingen mit einzusteigen... hmm. Zuviele Projekte zu wenig Zeit.

Erstmal gibts ein Bild des Soul Grinders, den ich gestern fertig gemacht habe. Die Akzente auf dem Silber sind leider nicht immer so sauber wie gewünscht, was einfach an der anstrengenden Tatsache liegt, dass das Modell schon zusammengebaut war und manche Stellen nur schwer zu erreichen waren...

schlechte Fotos wie immer hier 😀
Soulgrinder1.jpg


Soulgrinder2.jpg


Soulgrinder3.jpg


Bis Ende der Woche möchte ich am Plague Hulk noch etwas weiter kommen und meine beiden Modelle (Alpha und Symbiarch) fertig kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sehen die leicht langweilig aus und sind zudem in der gleichen Farbe wie die Haut.

stimmt prinzipiell und doch bildet das helle blau eigentlich einen schönen Kontrast zum eher dunklen Metall, was mir recht gut gefällt. Wenn mein Auftraggeber damit zufrieden ist, werd ich's lassen, ansonsten komm ich um Freehands nicht rum ;-)

aber freut mich, dass es euch gefällt
 
@ all
danke fürs Lob, es freut mich, dass euch die Mini gefällt.

Ich habe heute voll genervt am Plague Hulk weitergemalt, die "inneren Partien" der Haut sind fertig.
Das Metall habe ich dieses Mal anders gemacht, es sollte etwas älter aussehen.
Darum habe ich alles mit Tin Bitz bemalt, dann mit Boltgun Metal getupft, mit Mithril Silver getupft und am Ende mit der geheiligten Farbe Devlan Mud getuscht.
Morgen werde ich noch ein bisschen Kupferfarbene Teile aufmalen, damit es etwas abwechslungsreicher wird; das jetzige Silber wird noch mit Akzenten versehen, natürlich nicht zu krass. Der Tupfeffekt soll ja nicht verloren gehen.

Es fehlt dann nur noch das wirklich abgerostete, abgefuckte Metall am Schwert, an der Knifte, an den Auspuffen und noch ein paar weitere Details.

PH_WIP2-1.jpg

PH_WIP2-2.jpg

PH_WIP2-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fürs Lob 🙂

@ VanSan
jo, derzeit gehts mir auch recht leicht von der Hand, auch wenn die Minis mich immer wieder recht aufregen, weil hier noch ne Pustel ist und da noch ein Silberakzent gesetzt werden muss... aber irgendwie machts doch Spaß 😀 Vor allem, wenn man recht weit ist, dann sieht man schnell coole Erfolge ^^

@ Ajjex
Die Haut ist Iyanden Darksun, Devlan Mud, dann Iyanden Darksun in Streifen aufmalen, ein, zwei Highlights mit Bleached Bone und dann noch ein Highlight mit Skull White. Am Ende noch Washes mit Thraka Green und Gryphonne Sepia in den Vertiefungen.
Eigentlich recht leicht, es dauert nur ewig...
 
So, Doppelpost... Der Plague Hulk ist fertig, mal schauen, was ihr (und v.a. mein Auftraggeber) davon haltet.

Bilderchen gibbet natürlich sofort hier, auch drei Detailfotos, auf denen man den Unterschied zwischen den beiden Metallarten (einmal getupft, einmal komplett rostig) sieht - ich wollte mit den beiden verschiedenen Metall-Malarten ein bisschen abwechslung ins Modell bringen, außerdem sind einige Teile schon verrosteter vormodelliert als andere.

PlagueHulk1.jpg
PlagueHulk2.jpg
PlagueHulk3.jpg
PlagueHulk_Detail1.jpg
PlagueHulk_Detail2.jpg
PlagueHulk_Detail3.jpg


Hoffe, der dicke gefällt
 
Schaut gut aus, nur bei einem "plaguehulk" denk ich nicht an eine Seuchengeißel . . .

Na dann schau mal wie das Ding im Original heißt: klick

@ Klatschi
Verdammt sweet, der olle Dicke. Gefällt mir wirklich sehr gut. Die Bilder sind mit dem weißen Hintergrund leider nicht so gut, weil sie dadurch sehr hell werden, aber auf den Detailfotos erkennt man dann ja doch noch alles.
Das Schwert ist wirklich schick geworden, den Rost könnte man mit Pigmenten vermutlich nicht schöner machen.

Hast dich wirklich tapfer durchgebissen, Respekt! 🙂